ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. 19 Zoll Felgen auf Vectra C?

19 Zoll Felgen auf Vectra C?

Themenstarteram 10. April 2009 um 10:48

Servus, ich wollte mal nachfragen ob ich auf meinem Vectra C Baujahr 2003 19 Zoll Felgen montieren kann, hab zurzeit nämlich 16 Zoll drauf und die sind mir jetzt einfach zu klein. Meine Frage ist halt jetzt ob die passen oder ob der Radkasten vergrößert werden muss? Und benötigt man dafür ein Tüv Gutachten?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hi,

klar geht das.Da muß auch nix am Radkasten vergrößert werden. Wenn man sich Felgen kauft für den Vectra ist auch ein Gutachten dabei was du für eine Eintragung brauchst. Was für Felgen schweben dir denn vor?

Themenstarteram 10. April 2009 um 11:18

Am liebsten hätte ich gerne die original Felgen von Opel, das Y-Design von der OPC Version z.B. find ich richtig geil. Hab mal ein Bild davon reingestellt ^^ Kannst du mir sagen wieviel Platz dann noch im Radkasten ist? Geht 20 Zoll auch noch ohne vergrößern? Also wenn jemand was zu verkaufen hat bitte bei mir melden, ich würde bis max. 900€ bezahlen ^^

Bild-21816

Da ist noch genug platz im Radkasten.Wieviel genau kann ich dir aber nicht sagen.Da du ja kein Fahrwerk drin hast gibs da keine probleme. Es gibt auch ne Handvoll 20 Zoll felgen mit Gutachten. Da weiß ich aber nicht ob da was geändert werden muß.

Ich hab noch ein Satz RH im Keller falls du interresse hast. 8,5x19 mit Gutachten und Schrauben für den Vectra.Oder schaust immermal bei Ebay vorbei da gibs auch ab und zu mal OPC Felgen.

Es gibt da mehrere Sachen die man beachten muss.

Bei allen Vectra C die nicht ab Werk 20mm tiefer gelegt sind und nicht ab Werk mind. 18" montiert haben müssen für 19" oder größer auf jeden Fall sogenannte Lenkwinkelbegrenzer eingebaut werden.

Diese verhindern, dass das Rad am Innenradhaus bei vollem Lenkeinschlag anliegt und somit schleift, das steht auch in den entsprechenden Gutachten der Felgen.

Diese bauliche Änderung war glaube ich ab MJ 2004 dann auch Serie, im Zweifelsfall muss man das kontrollieren lassen.

Weiterhin muss man sich im Klaren sein, dass größere Felgen auch Vortrieb kosten.

Bei 19" ist das nicht dramatisch, aber ab 20" wirds sehr deutlich!

Ein verminderter Komfort geht ebenso mit großen Alu's einher, stört wahrscheinlich den einzelnen weniger (mich eingeschlossen), aber sollte erwähnt sein.

am 10. April 2009 um 12:19

Das stimmt so nicht!

Ich fahre einen Vectra C GTS BJ 2003 mit 55 / 40mm Tieferlegung auf Bilstein B8 Dämpfern und eine 8,5J x 19" Felge mit einer ET von 30mm bei einer 225 / 35er Bereifung.

Da müssen keine Lenkwinkelanschlagsdingsbums verbaut werden, nix gebördelt werden oder angepasst.

Es gibt mit sicherheit Felgen, die eine ET von 45 haben wo die Lenkwinkelanschlagsdingsbums ggf. von nöten ist, aber es ist nicht generell der Fall. Und es liegt auch im ermessen des TüV-Prüfers ob nötig oder nicht! Wenn er den Wagen auf der Bühne hat und bei vollem Lenkeinschlag noch sein Kulli zwischen Rad und Innenhaus passt, dann braucht man da auch nix zu machen!

Gruß Benny

also Wenn einer interresse hat könnte eine satz irmscher Delta design felgen 8x19 ET 35 bieten mit 235/30 er bereifung bei interresse melden.

Themenstarteram 10. April 2009 um 12:44

Ok, also kommt es auf die Einpresstiefe an, also meine alten hatten ET41 allerdings waren das auch nur 16 Zoll Felgen. Also wenn ich diese Lenkwinkelbegrenzer doch brauchen sollte, kann ich die selbst einbauen und was würden die ungefähr kosten?

Kann man auch ungefähr sagen bis zu welcher Einpresstiefe ich diese Lenkwinkelbegrenzer nicht brauche? Jetzt auch mal unabhängig von dem was der Tüv sagt würde es mich tierisch stören wenn da irgendwo was schleifen tut ;)

am 10. April 2009 um 12:48

Es kann auch sein das du sie bei einer ET von 43mm nicht brauchst!

Rad-/Reifenkombination montieren auf deinem Auto, Lenkrad einschlagen und schauen ob du zwischen Reifen und Radinnenhaus genug platz hast! Wenn dieses gegeben ist, brauchst du keine Begrenzer!

Wenn du jedoch einschlägst und die Reifen an den Radkasten kommen, dann wird das nix und du musst die Lenkwinkelbegrenzer einbauen(lassen).

Es kommt auf die Kombination aus Reifenbreite, Felgenbreite und ET an.

Gruß Benny

Themenstarteram 10. April 2009 um 12:57

Ok, ich denke dann ja mal das die original Felgen + Reifen von Opel wohl passen werden. Ich fänds doof wenn dadurch der Lenkkreis größer wird, dann mach ich lieber 18 Zoll drauf bevor ich diese Dinger da einbauen muss. Danke für die Tipps, werd mich dann doch erstmal bei nem Reifenhändler erkundigen, mal sehen was der sagt.

Themenstarteram 10. April 2009 um 15:22

Hab mich für die MAM Nuvo entschieden, hoffe das die passen werden, vielleicht hat die sogar jemand und kann mir das bestätigen?

Also Felge:

MAM Nuvo 8,5x19 ET30

Reifen:

Goodyear 235/35 19

Mam-nuvo-43

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme

Das stimmt so nicht!

Ich fahre einen Vectra C GTS BJ 2003 mit 55 / 40mm Tieferlegung auf Bilstein B8 Dämpfern und eine 8,5J x 19" Felge mit einer ET von 30mm bei einer 225 / 35er Bereifung.

Da müssen keine Lenkwinkelanschlagsdingsbums verbaut werden, nix gebördelt werden oder angepasst.

Du hattest vorher die Werkstieferlegung von 20mm, daher musstest Du keine Lenkwinkelbegrenzer nachrüsten.

Hab doch nichts anderes vorher geschrieben. ;)

Bingo, bei Serienmäßiger Tieferlegung sind auch die anderen Spurstangen verbaut. Die brauchst du auch bei Originalfelgen ab 18"

Steht aber alles im jeweiligen Gutachten der Felge, bzw. im Opel Katalog ist auch genau erklärt wie weit das Lenkrad zu drehen sein darf..... um festzustellen ob du sie bereits hast oder nicht. Einfach mal die Suche auf Opel.de Quälen.

Themenstarteram 10. April 2009 um 19:10

Gut, aber wonach soll ich denn jetzt da suchen? In welchem Katalog?

Hier der Katalog den ich meinte, ob der Lenkraddrehwinkel darin erklärt ist hab ich jetzt nicht geschaut, falls nicht steht daß im Gutachten für die jeweilige Felge. In einem von beiden hab ich es damals gelesen.

http://www.opel.de/res/download/pdf/serienreifen-katalog.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen