ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. 17087 Bremlichtschalter

17087 Bremlichtschalter

Audi A8 D2/4D
Themenstarteram 12. April 2011 um 10:02

Hallo Gemeinde,

habe gerade nach dem Thema siehe Oben gesucht ist aber nur teilweise hier im Forum beschrieben. Habe gestern mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen und dabei kam folgendes raus.

17087 Drehmomentwandler oder Bremslichtschalter -B: Fehlerhafte Funktion.

Ist es jetzt schlimm oder weniger schlimm? Und wo sitzt denn der Bremslichtschalter genau?

Ich mag es nicht wenn an meinem Achter irgendwo Fehler auftretten. Finde so ein Auto muss schön gepflegt und noch lange erhalten bleiben.

Viele Grüße und Danke

3 Antworten
am 12. April 2011 um 10:02

zitat:

Fahrzeuge ohne E-Gas (1):

Der Fehler wird beim Einschalten der Zündung vorgesetzt und nach einmaligem Betätigen des Bremspedals, wenn der Bremslichtschalter in Ordnung ist, gelöscht.

Fahrzeuge ohne E-Gas (2):

Vor der Abfrage des Fehlerspeichers Bremspedal kurz betätigen, damit der vorgesetzte Fehler gelöscht wird.

Fahrzeuge mit E-Gas (1):

Das Signal vom Bremslichtschalter wird vom Motorsteuergerät über die CAN-Bus-Leitung zum Getriebesteuergerät übermittelt.

Fahrzeuge mit E-Gas (2):

Bedingungen der Fehlererkennung: Über die CAN-Bus-Leitung werden die Signale des Bremslichtschalters und des Bremstestschalters zum Getriebesteuergerät übertragen und dort ausgewertet. Bei Unplausibilität wird diese Fehlerkennzahl im Getriebesteuergerät angezeigt.

(Quelle: Audi)

am 12. April 2011 um 10:42

der schalter sitzt oberhalb von bremspedal.

kann aber auch die verbindung zwischen bremstest/bremslichtschalter und getriebe bzw. motorsteuergerät sein. (aber der wandler ist normal nicht im diesen fehlercode mit drin).

ps

vor einschaltung der zündung, muss man immer auf die bremse drücken, sonst kommt bei der diagnose "fehler bremslichtschalter"

zitat:

Fahrzeuge ohne E-Gas (1):

Der Fehler wird beim Einschalten der Zündung vorgesetzt und nach einmaligem Betätigen des Bremspedals, wenn der Bremslichtschalter in Ordnung ist, gelöscht.

Fahrzeuge ohne E-Gas (2):

Vor der Abfrage des Fehlerspeichers Bremspedal kurz betätigen, damit der vorgesetzte Fehler gelöscht wird.

Fahrzeuge mit E-Gas (1):

Das Signal vom Bremslichtschalter wird vom Motorsteuergerät über die CAN-Bus-Leitung zum Getriebesteuergerät übermittelt.

Fahrzeuge mit E-Gas (2):

Bedingungen der Fehlererkennung: Über die CAN-Bus-Leitung werden die Signale des Bremslichtschalters und des Bremstestschalters zum Getriebesteuergerät übertragen und dort ausgewertet. Bei Unplausibilität wird diese Fehlerkennzahl im Getriebesteuergerät angezeigt.

(Quelle: Audi)

Themenstarteram 12. April 2011 um 19:06

Dangsche Turbonet,

Hab heute das mit dem Bremspedal kurz treten bevor man die Fehler ausliest. Und siehe da alles i. O.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. 17087 Bremlichtschalter