16 Zoll Winterräder möglich?

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

ich suche z.Z. Winterräder für meinen TT. Inzwischen weiß ich, dass ich nur Alufelgen fahren darf. Deshalb möchte ich möglichst welche von Audi haben. Ein Bekannten von mir möchte gerade seine 16 Zöller mit 225/55 R16 Bereifung verkaufen. Er fuhr Sie vorher selber auf seinem TT - hat sich aber nie Gedanken über eine Eintragung oder ähnliches gemacht.

Jetzt habe ich eben einen Blick in meinen Fahrzeigschein geworfen und gesehen, dass im Schein folgende Bereigung eingetragen ist:
225/50 R17.

Daher nun meine Frage, darf ich die 16 Zölle auf meinem Wagen (Baujahr 2007) fahren, oder muss ich die extra eintragen lassen!?

Vielleicht hat ja auch noch jmd. einen Tipp für mich, wo ich eine Radreifenkombi in der passenden Größe bekommen kann, oder jmd. will seine los werden?!

DANKE für die Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fobbl



Mc Strobi hat heute nen schlechten Tag...
Wenn ich so deine letzten Posts in den verschiedenen Trhreads ansehe...😉

Kann schon mal vorkommen, vor allem dann, wenn die gleiche schon beantworte Frage erneut gestellt wird, und das sogar im gleichen Thread! Andere machen dazu sogar einen neuen Thread auf... 😁

Sorry, wenn meine Antwort hier etwas harrsch war! Wünsche mir nur, dass man sich erst mal im Thread informiert und die Beiträge der Teilnehmer auch liest, bevor man eine Frage stellt! Da macht man sich Mühe und scannt die Bescheinigung und dann liest sie kaum einer... Da hätte ich mir die Mühe auch sparen können! Und außerdem kam der Hinweis auch schon mehrfach, man möge in eigene Bescheinigung gucken...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Sind auch Felgen mit 7Jx16 ET45 und 225/55R16 auf dem TT 8J (200 PS) möglich?
Passen müssten sie ja, aber gibts da evrl. Probleme mit Tacho, TÜV o.ä.?

Ich habe eben einmal einen Blick in meinen Türrahmen geworfen und dort war nichts von 16 Zoll zu erkennen! Die kleinste Aufgeführte größe war dort eine 17 Zoll Felgen!

Hat jemand eine Erklärung dafür bzw. weiß defintiv ob ich 225/55 R16 auf meinem 2.0 TT fahren darf?

Zitat:

Original geschrieben von ttfan2009


Ich habe eben einmal einen Blick in meinen Türrahmen geworfen und dort war nichts von 16 Zoll zu erkennen! Die kleinste Aufgeführte größe war dort eine 17 Zoll Felgen!

Hat jemand eine Erklärung dafür bzw. weiß defintiv ob ich 225/55 R16 auf meinem 2.0 TT fahren darf?

Lesen bildet! Offensichtlich hast du diesen Thread nicht gelesen! Daher stoße ich dich jetzt explizit auf meinen Beitrag vom 15.09.!!!

http://www.motor-talk.de/.../...interraeder-moeglich-t2410417.html?...

guck mal in deinem schein und der übereinstimmungsbescheinigung nach, die du mit dem auto bekommen hast. was da nicht drinsteht geht ohne den expliziten segen vom tüv auch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


guck mal in deinem schein und der übereinstimmungsbescheinigung nach, die du mit dem auto bekommen hast. was da nicht drinsteht geht ohne den expliziten segen vom tüv auch nicht.

Diese Frage wurde in diesem Threat paar Posts weiter zurück eindeutig beantwortet! Ich habe den Teil meiner EWG-Übereinstimmungserklärung hier als Bild eingefügt. Ich finde es sehr schade, dass es offensichtlich immer wieder Leute gibt, die nur im Stande sind, die Überschrift zu lesen und nicht sich die Zeit nehmen, mal Antwort für Antwort zu lesen. Damit ist die 2. und völlig gleiche Frage zu dem Thema völlig überflüssig, weil längst beantwortet!

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von der_horst


guck mal in deinem schein und der übereinstimmungsbescheinigung nach, die du mit dem auto bekommen hast. was da nicht drinsteht geht ohne den expliziten segen vom tüv auch nicht.
Diese Frage wurde in diesem Threat paar Posts weiter zurück eindeutig beantwortet! Ich habe den Teil meiner EWG-Übereinstimmungserklärung hier als Bild eingefügt. Ich finde es sehr schade, dass es offensichtlich immer wieder Leute gibt, die nur im Stande sind, die Überschrift zu lesen und nicht sich die Zeit nehmen, mal Antwort für Antwort zu lesen. Damit ist die 2. und völlig gleiche Frage zu dem Thema völlig überflüssig, weil längst beantwortet!

Mc Strobi hat heute nen schlechten Tag...

Wenn ich so deine letzten Posts in den verschiedenen Trhreads ansehe...😉

Zitat:

Original geschrieben von Fobbl



Mc Strobi hat heute nen schlechten Tag...
Wenn ich so deine letzten Posts in den verschiedenen Trhreads ansehe...😉

Kann schon mal vorkommen, vor allem dann, wenn die gleiche schon beantworte Frage erneut gestellt wird, und das sogar im gleichen Thread! Andere machen dazu sogar einen neuen Thread auf... 😁

Sorry, wenn meine Antwort hier etwas harrsch war! Wünsche mir nur, dass man sich erst mal im Thread informiert und die Beiträge der Teilnehmer auch liest, bevor man eine Frage stellt! Da macht man sich Mühe und scannt die Bescheinigung und dann liest sie kaum einer... Da hätte ich mir die Mühe auch sparen können! Und außerdem kam der Hinweis auch schon mehrfach, man möge in eigene Bescheinigung gucken...

Kann mir bitte jemand sagen, ob ich - wenn ich von meinen original 19 Zöllen (7 Speichen Doppeldesign) auf 16 Zoll (10 Speichen) original Audi wechsel - die selben Radschrauben verwenden kann?!

DANKE

Zitat:

Original geschrieben von ttfan2009


Kann mir bitte jemand sagen, ob ich - wenn ich von meinen original 19 Zöllen (7 Speichen Doppeldesign) auf 16 Zoll (10 Speichen) original Audi wechsel - die selben Radschrauben verwenden kann?!

DANKE

JA !!

Zitat:

Original geschrieben von ttfan2009


Kann mir bitte jemand sagen, ob ich - wenn ich von meinen original 19 Zöllen (7 Speichen Doppeldesign) auf 16 Zoll (10 Speichen) original Audi wechsel - die selben Radschrauben verwenden kann?!

DANKE

Ja, denn das Gewinde muss doch gleich sein, damit es in die Radnabe passt!

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von ttfan2009


Kann mir bitte jemand sagen, ob ich - wenn ich von meinen original 19 Zöllen (7 Speichen Doppeldesign) auf 16 Zoll (10 Speichen) original Audi wechsel - die selben Radschrauben verwenden kann?!

DANKE

Ja, denn das Gewinde muss doch gleich sein, damit es in die Radnabe passt!

🙄😁

Danke :-), das mit dem Gewinde war mir schon bewußt *g*
Ich habe jetzt eher an die Länge der Radschrauben gedacht ?!
:-)

es sind die selben radschrauben wie die der 19 zoll räder.

ps.wenn jemand neue Original TT 8J winterräder sucht. einfach pn an mich.
hab da nen komplettradsatz anzubieten.

http://www.motor-talk.de/.../...i-tt-8j-winterraeder-neu-t2434612.html

Bild004
Bild004

für den winter sind schmalere reifen immer von vorteil.

hab im sommer 20 zoll räder,im winter aber die 16 zoll.

das liegt daran das das auto auf schmaleren reifen mehr druck aufs profil gibt.

so hat man mehr gripp im winter.

Jaja 🙄
Das gilt genau dann wenn man den Reifen als Schneefräse nutzt, und unter allen anderen Bedingungen im Winter eben nicht.
Auch das Märchen, daß ein Winterreifen mehr Haftung aufbaut als ein Sommerreifen hält sich anscheinend, aber sämtliche Zugkraftmessungen und Bremswegmessungen bestätigen daß ein Winterreifen dem Sommerreifen durch die feinen Lamellen auf Asphalt unterlegen ist.

Im Schnee ne tolle Sache, so ein schmaler Winterreifen, ganz klar.

Bei uns gibt`s Schnee fast gar nicht, vielleicht 10 Tage im Jahr im Wohngebiet in der Zone 30 weil`s Streufahrzeug nur die Hauptverkehrswege räumt, und 10 Tage im Jahr noch der Schneematsch auf den Hauptverkehrsstrassen weil das Salz den Schnee noch nicht ganz getaut hat.

Aus diesem Grund habe ich mich für 245/45/17 Winterreifen entschieden, die haben wenigstens noch eine vernünftige Aufstandsfläche, und dadurch einen guten Kompromiss zwischen Griff bei nassen Strassen und einem einigermassen guten Handling, denn im Winter gibt`s auch schöne Tage, und da möchte ich den TT auch mal artgerecht halten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen