Forum1er E81, E82, E87 & E88
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 123d - Bremse blockiert hinten rechts (Bremssattel hängt fest)

123d - Bremse blockiert hinten rechts (Bremssattel hängt fest)

BMW 1er E87 (Fünftürer)
Themenstarteram 8. März 2017 um 23:57

Hallo Leute,

ich habe mir vor einigen Tagen einen 123d gekauft und bin jetzt leider etwas unglücklich.

Der Verkäufer (privat) gab an, schon vorab, dass der Bremssattel hinten rechts blockiert.

Man bemerkt die Blockierung der Bremsen nach einer etwas längeren Fahrt, min. 15 Minuten.

Bei erhöhter Geschwindigkeit blockiert der Wagen teilweise (eine Art stottern + starke Geräusche beim Abbremsen, quasi als hätte der Reifen eine Unwucht) und bei gemütlicher Fahrt, bremst der Wagen schnell ab und es fängt an langsam zu quietschen.

Trotzdem habe ich den Wagen gekauft und wollte auf beiden Seiten, die komplette Bremsanlage erneuern (Bremssattel, Bremsleitungen, Bremsscheiben und Bremsbeläge).

Beim Ausbau bemerkte ich sofort, dass der Sattel fest hing, doch um zu testen, ob es wirklich daran lag, habe ich die Entlüftungsschraube gelöst.

Der Sattel hat einwandfrei gearbeitet. Den Vorgang habe ich auf beiden Seiten mehrmals wiederholt und immer dasselbe Ergebnis.

Ausschlussverfahren würde Sattel und Bremsleitung ausschließen

Meine Frage:

Ist es wahrscheinlich, dass der ABS Block der Grund dafür ist?

Gibt es einen zusätzlichen Bremskraftverstärker?

P.S.

Ich werde den Wagen morgen auslesen.

Im Anhang befindet sich die Zulassungskopie.

123d ZB I
Ähnliche Themen
28 Antworten
am 9. März 2017 um 11:54

Dann hast Du doch gut analysiert.

Beim Öffnen der Entlüftungsschraube, kam da Flüssigkeit rausgespritzt?

Wenn ja, ist der ABS-Block oder ein Sensor kaputt.

Blinkt denn was im Kombi?

Themenstarteram 9. März 2017 um 23:48

Nein, im Kombi leuchtet nichts auf, keinerlei Fehlermeldung.

ABS Block wäre ein GROßES PROBLEM, kostet ein Haufen Geld.

Welchen Sensor meinst du X6fahrer ?

Er meint nen Radsensor vermute ich.

Aber da nichts blinkt, kann es das eigentlich nicht sein.

Es gibt einige Firmen die die DSC Steuergeräte reparieren können, wenn es das ist.

 

Kannst du ausschließen, dass es an der Radbremse liegt?

Ist die Bremse im Stand frei nach einer Fahrt?

am 10. März 2017 um 11:45

Wie schauts unter der Manschette aus? Ist der Kolben sauber?

Ich würde da erst mal kucken und wenn da gar nichts zu sehen ist mal eine Entlüftung mit ABS Block durchführen, dabei vll auch mal die Daten auslesen.

Solltest du einen Ersatz suchen, würde ich mir einen gebrauchten Block kaufen und mein Steuergerät da drauf schrauben.

Kommt den beim einfachen öffnen des entlüfternippels bremsflüssigkeit rausgespritz also liegt ständig Druck an??

 

 

Wenn nein ist nach wie vor der bremssattel im Rennen!

 

Die Dichtungen des bremskolbens sind quadratisch bzw teilweise rechteckig und ziehen beim loslassen des Bremspedals den Kolben minimal zurück passiert dies nicht hat man auch deinen beschriebenen Fehler!!

am 10. März 2017 um 15:19

Theoretisch könnte der radsensor oder das Steuergeraet kaputt sein, so dass immer Druck auf das Rad gegeben wird. Aber eher ist der Abs block kaputt. Hol dir einen gebrauchten und bau ihn ein

Themenstarteram 13. März 2017 um 12:13

Also, wie gesagt der Sattel arbeitet auf beiden Seiten, wenn man die Entlüftungsschraube rausdreht. Der Bremssattel hinten links blockiert ein wenig (habe ich neulich bemerkt) und hinten rechts.

Die Vermutung ABS Block sollte stimmen. Wenn ich mir einen kaufe mit der selben Teile Nummer, muss das Teil codiert werden nach dem Einbau?

P.S. Der Fehlerspeicher ist sauber -_-

am 13. März 2017 um 13:29

Wichtig ist die gleiche TN; richtig.

Erstmal einbauen und probieren.

Wenn es noch programmiert werden muss, wird sich das Teil schon melden.

Aber die Blockade muss erstmal verschwinden.

Themenstarteram 14. März 2017 um 0:13

Die Nummern auf dem neuen Teil sind identisch mit dem alten.

Kann man das Steuergerät, welches verbaut ist abbauen und auf den neuen Block installieren?

am 14. März 2017 um 7:29

Ja, kannst Du.

Aber hoffentlich ist ncht das Steuergerät kaputt.

Themenstarteram 14. März 2017 um 11:58

Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist. Sonst würde ja ein Fehler im Fehlerspeicher abgespeichert sein.

Das Teil ist auf dem Weg, danach schauen wir mal wie wir das am besten lösen.

Entweder komplett einbauen oder nur Block + mein Steuergerät...

Ich würde es erst mal beieinander lassen und so probieren. Müsste normalerweise keine größeren Probleme machen.

 

Für mich klingt der Fehler nach mechanischem Klemmen eines Ventils. Wäre es elektronisch verursacht, gäbe es einen Fehlereintrag.

Themenstarteram 14. März 2017 um 12:07

Gut okay, dann kommt das neue (gebrauchte) Teil so wie es ist rein.

Dann Bremsflüssigkeitswechsel und Entlüftung, danach berichte ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 123d - Bremse blockiert hinten rechts (Bremssattel hängt fest)