ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. 1. gang lässt sich schwer einlegen

1. gang lässt sich schwer einlegen

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 25. Februar 2011 um 19:30

hallo zusammen

bei meinen golf lässt sich der erste gang schwer einlegen.

was könnte alles kaputt sein?

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dennis5787 schrieb am 9. August 2020 um 11:29:08 Uhr:

Hmm, naja, habe schon fast alle Foren durch und zu 99% wird die Stange in Verdacht gezogen....

Das fällt mir wirklich schwer zu glauben, dass du fast alle Foren durch hast. Denn dann hättest du auch dieses Thema gesehen:

https://www.motor-talk.de/.../...n-1-gang-reparieren-t5720668.html?...

Da frage ich mich wirklich: Wozu mach ich mir die Mühe, schreibe das Zeug, bebildere es, wenns dann eh ignoriert wird? :confused:

Auch in der "FAQ" dieses Forums hat es der Thread gefunden. Verstehe es wirklich nicht.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cm1984

 

was könnte alles kaputt sein?

Im besten Falle gar nichts.

Ich schlage vor du machst zunächst einen Getriebeölwechsel.(oder läßt ihn machen)

Und zwar auf vollsynthetisches Getriebeöl.(zb. TAF-X 75W90 von Castrol)

Vergiß aber nicht über das Ergebnis hier zu berichten. ;)

Themenstarteram 25. Februar 2011 um 20:50

werd ich machen:)

hab schon bisschen hier gelesen. könnte auch kupplung ab sein?

Oder du stellst die Schaltung erstmal richtig ein...

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi89

Oder du stellst die Schaltung erstmal richtig ein...

Das würde ich auch vorschlagen. Einen ersten Versuch kann man sogar vom Innenraum aus machen, ohne dass dabei die Hände schmutzig werden. Das folgende gilt für Autos mit Gestängeschaltung.

Als erstes mal den Schaltsack abnehmen und (um) sich einen Überblick über die Sachlage (zu) schaffen.

Man erkennt dann die Technik der Rückwärtsgangsperre, also die "Gleitschiene" mit der Aussparung und den "Haken", welcher am Schalthebel montiert ist.

Dann mal den ersten Gang einlegen.

Laut Handbuch (Etzold) soll der Haken vom Schalthebel, wenn er mit ca 2.5N

  • nach links gedrückt wird, ca 1mm Abstand zu der Gleitschiene haben. Vermutlich wird das nicht der Fall sein. Du kannst nun die Innensechskantschraube am Schalthebel lösen und das "weiße Ding" verdrehen und zwar so, dass dieser 1mm-Abstand zumindest ansatzweise erreicht wird.

  • Merk Dir vorher, wie das Teil stand, dann kannst Du zur Not immer wieder in diese STellung zurückdrehen.

    Eine perfekte Einstellung wirst Du keinesfalls hinkriegen, dazu ist das Gestänge zu ausgeleiert (es müßten mal alle Lagerungen erneuert werden) aber vielleicht bessert sich was.

    Vor meinem Getriebetausch (nein, der war nicht wegen der Einstellung nötig;-) habe ich das mal gemacht; danach ging der erste Gang so gut rein wie Jahre zuvor nicht mehr.

    Achso, die Schraube danach natürlich wieder festdrehen.

    • Edit meint, daß 2.5N in etwa der Gewichtskraft einer vollen Kölschstange entsprechen. So genau kommts meiner Meinung nach aber nicht drauf an, nur daß man da nicht wie ein Henker dran drückt.

am 26. Februar 2011 um 7:18

Hallo zusammen,

hatte auch das Problem und festgestellt, dass Getriebeöl gefehlt hat (Schaltung war eingestellt & geschmiert). Seitlich aufgebockt Getriebeöl nachgefüllt,seitdem ist alles i.O. Getriebeölstand prüfen schadet nicht.....servus

Wenn es nur der erste Gang ist, hat das normal nix mit der Kupplung zu tun.

Würde auch auf Getriebeöl tippen, viele lassen sich da von der angeblichen "Lebensfüllung" blenden.

Hat VW wohl selbst nicht mit gerechnet, das die Autos 20 Jahre und mehr laufen... :p

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier

Eine perfekte Einstellung wirst Du keinesfalls hinkriegen, dazu ist das Gestänge zu ausgeleiert (es müßten mal alle Lagerungen erneuert werden) aber vielleicht bessert sich was.

Vor meinem Getriebetausch (nein, der war nicht wegen der Einstellung nötig;-) habe ich das mal gemacht; danach ging der erste Gang so gut rein wie Jahre zuvor nicht mehr.

Welche Lager müssen denn gewechselt werden und wie gut kommt man dort ran ?

Einer der hauptgründe für eine schwergängige Schaltung ist der Umlenkhebel der am Lenkgetriebe sitzt.

Die Enden des Hebels sind oft stark korrodiert und bewegen sich nur schwer in den Kunststofflagerbuchsen.

Den Hebel ausbauen,die Enden blankschleifen und die Kunststoffbuchsen erneuern sollte eine

deutliche Verbesserung in der Schaltbarkeit bringen.

Diese Beschreibung gilt für die Gestängeschaltung des 020er Getriebes.

am 26. Februar 2011 um 12:54

Wenn hier gerade so Getriebespezis am Gange sind, dann könnte ich auch mal meine Frage stellen.

Und zwar habe ich das Problem, wenn ich morgens losfahre geht der zweite Gang richtig schwer rein... muss dafür immer erst bisschen die anderen durchschalten.

Wurde der zweite Gang dann 2-3 mal eigelegt funktioniert er genauso gut wie alle anderen von beginn an.

Woran kann soetwas liegen ? Handelt sich um Seilzugschaltung, ich habe die allerdings noch nicht einstellen lassen:D Weil ich eher dachte, dass es dann immer Schwergängig sein müsste.

 

Zitat:

Original geschrieben von CJSweet

Seilzugschaltung, ich habe die allerdings noch nicht einstellen lassen

Dann laß das erstmal machen.

Sollte es dann nicht besser sein wirst du dich ja sicher melden. ;)

am 26. Februar 2011 um 13:09

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon

Zitat:

Original geschrieben von CJSweet

Seilzugschaltung, ich habe die allerdings noch nicht einstellen lassen

Dann laß das erstmal machen.

Sollte es dann nicht besser sein wirst du dich ja sicher melden. ;)

Ja eigentlich hast du recht :D

ahhh:confused: mir ist auch gerade eingefallen, dass mir immer noch so ein Tilgergewicht am Getriebe fehlt -.- ... ich glaube ich sollte mich gerade schämen :D

Edit: Aber vllt hat ja jemand zuuuuuuufällig eins abzugeben :)

am 28. Juli 2012 um 11:52

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier

 

Als erstes mal den Schaltsack abnehmen und (um) sich einen Überblick über die Sachlage (zu) schaffen.

Man erkennt dann die Technik der Rückwärtsgangsperre, also die "Gleitschiene" mit der Aussparung und den "Haken", welcher am Schalthebel montiert ist.

Dann mal den ersten Gang einlegen.

Laut Handbuch (Etzold) soll der Haken vom Schalthebel, wenn er mit ca 2.5N

  • nach links gedrückt wird, ca 1mm Abstand zu der Gleitschiene haben. Vermutlich wird das nicht der Fall sein. Du kannst nun die Innensechskantschraube am Schalthebel lösen und das "weiße Ding" verdrehen und zwar so, dass dieser 1mm-Abstand zumindest ansatzweise erreicht wird.

  • Merk Dir vorher, wie das Teil stand, dann kannst Du zur Not immer wieder in diese STellung zurückdrehen.

Hat prima funktioniert!

Danke!

Winny

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. 1. gang lässt sich schwer einlegen