ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. 1,8T ruckelt im Standgas und beim starten

1,8T ruckelt im Standgas und beim starten

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 13. Oktober 2008 um 12:13

Hallo!

Bin neu hier. Brauche dringend eure Hilfe.

Habe mir vor paar Wochen einen A6 zugelegt.

Kurz nach dem Kauf habe ich den auf LPG umgerüstet.

Nach dem Umbau habe ich festgestellt, dass der Wagen 1L Öl auf 200km nimmt.

Und das er ruckelt. Wenn ich ihn anlasse, schwankt er bißchen so in 500 bis 800 Drehzahlbereich. Manchmal geht er sogar aus, wenn ich nicht gas gebe..

Wenn sich einmal der Drehzahlbereich geregelt hat nach 2-3 sec dann bewegt er sich nicht mehr und ist bei 800 drehzahl.

Es reicht jetzt nur gas zu geben im Standgas beim runterfahlen des Drehzähler bleibt er nicht bei 800 stehen sondern geht hin und her zwischen 600-800 Umdrehungen so für 2-3 sec. Das gleiche passiert wenn ich beim Fahren bsp. an einer roten Ampel anhalte, dann dauert es bis zu 3 sec bis er sich stabilisiert auf 800 Umdrehungen.

Das gleiche passiert im Benzin wie auch LPG Modus.

Das erste Problem mit dem Öl habe ich beheben lassen durch tausch aller Dichtungen incl. Kolbenringe.

Jetzt nimmt er mir kein gramm Öl:-)

Aber das andere Problem ist sehr nervig..

Habe Ihn auch schon ausgelesen, weil ich vag habe, aber es kommen keine Fehler bei raus.

Achso was noch zu erwähnen wäre, beim kalten Motor ist das alles viel besser. Er springt besser an... sobald er bißchen warm wird fängt es an.

Es handelt sich um eine 1,8 T Maschiene 150 PS A6 Bj. 98 180tkm.

Danke schon im voraus.

Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 15. Oktober 2008 um 7:54

gibt es hie keinen der mir helfen will???

hallo, hast du dein problem mit dem ruckeln noch ?

bei mir war es ähnlch und helfen konnte mir das reinigen lassen der drosselklappen...

habe auch einen a6 1.8t mit lpg

 

gruß sascha

Themenstarteram 20. Oktober 2008 um 21:05

Das Problem habe ich immer noch.

Wie hast du es gemacht mit der Drosselkappe??

was muss ich da ausbauen?

hast du eventuell fotos??

aja und kannst du mir schreiben was deiner an gas verbraucht??

mfg

lass das am Besten in der Werkstatt reinigen, Denn danach muß die Drosselklappe neu Justiert werden.

Das geht nur elektronisch.

 

 

Themenstarteram 20. Oktober 2008 um 21:16

danke für den Tip, weißt du was das Kostet??

na, keine Ahnung, ich habe das immer so gemacht bekommen.

Ok ich habe auch viel Bekannte die bei meinem Freundlichen Arbeiten.

Aber geh doch mal einfach in die Werkstatt und frag nen Mechatroniker, die könnten dir am besten helfen.

 

Kannst noch vorher über die Klimacodes nach schauen ob du den Genauen Fehler findest,

sieh link

http://www.motor-talk.de/forum/klimacodes-t90870.html?klimacodes

Zitat:

Original geschrieben von A6dbilik

danke für den Tip, weißt du was das Kostet??

hallo, also was es kostet kann ich nicht mehr sagen, aber teuer war es nicht... und es hat geholfen

ansonsten immer mal wieder mit benzin fahren, am besten ein paar min bevor du angekommen bist...damit habe ich die besten erfahrungen gemacht...

und zum verbrauch : naja meiner nimmt zwischen 11,5 - 12,5 l gas bei normaler fahrweise - mal auch 13l

aber ich habe auch 235er reifen drauf...ich glaube das macht sich auch bemerkbar....

gruß

Themenstarteram 15. November 2008 um 11:47

So hallo! Ihr lieben. Habe das Problem mit dem ruckeln behoben.

Drosselklappe abmontiert(4 Schrauben) und gereinigt mit bremsenreiniger.

Jetzt funzt alles wieder supi!!:-)

am 15. November 2008 um 13:09

Hast du die Klappe auch neu angelernt? Hab mal hier gelesen das macht das Steuergerät allein wenn man einfach die Zündung eine Weile (20 min oder so) eingeschaltet lässt.

Themenstarteram 15. November 2008 um 13:18

ja habe ich.. 5 min auf zündung 2 und dann 5 min laufender Motor ohne gas geben.

am 19. Januar 2009 um 11:07

Zitat:

Original geschrieben von A6dbilik

ja habe ich.. 5 min auf zündung 2 und dann 5 min laufender Motor ohne gas geben.

Ich hab genau das selbe Problem mit der Drehzahl und will jetzt auch mal die Drosselklappe reinigen.

Woher hast denn die Infos mit den "5 min Zündung und 5 min Leerlauf" ?

am 19. Januar 2009 um 11:42

Das steht hier auch schon im Forum. Dottore hat irgendwo mal zu ner halben Stunde Zündung ein ohne laufenden Motor geraten. Dann ist man auf der sicheren Seite.

Zitat:

Original geschrieben von realdag

Das steht hier auch schon im Forum. Dottore hat irgendwo mal zu ner halben Stunde Zündung ein ohne laufenden Motor geraten. Dann ist man auf der sicheren Seite.

Geht das nicht auch mittels VAG-COM?

Themenstarteram 19. Januar 2009 um 15:19

sollte auch gehen, weiß aber net wie....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. 1,8T ruckelt im Standgas und beim starten