ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. 1.3 cdti mit 95 PS ?!

1.3 cdti mit 95 PS ?!

Opel Corsa D
Themenstarteram 27. Oktober 2009 um 11:27

Hallo,

ich stehe kurz vor der Bestellung eines 1.3er Diesels. Durch eine kurze Recherche bzgl. Facelift, bin ich auf die Info gestoßen, dass die neue 1.3er Variante mit 95 PS schon seit Juli bestellbar ist (lt. Opel Hotline), nur ist dieser Motor im System meines Händlers einfach nicht aufzufinden. Weiß jemand von Euch vielleicht Näheres?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon

@RaphiBF

Gemeint habe ich das Supersparmodell,mit 14Zoll Stahlfelgen,20mm Tieferlegung.

Das nette Modell in der Grundversion mit 95PS.

Klar hat der jetzt 95PS aber jeder der ein Soprtfahrwerk hat wird doch wohl zugeben müssen,

das ein gutes Stück Fahrkomfort geopfert werden muss.

Die Stahlfelgen mit 175er Bereifung lösen sicher nicht nur nei mir wenig Begeisterung aus.

Zudem ist doch bekannt das die Gänge in diesen Autos schön lang ausgelegt sind.

Also um den Verbrauch zu erreichen heisst es für mich auf viele nette heut schon fast

selbstverständliche Dinge zu verzichten.

Klimaautomatik,Alufelgen und auch das normale Fahrwerk.

Denn nur so kommt man doch an diese zugegeben tollen Verbrauchswerte.

Ich habe selber 2 Jahre den 1.7CDTI gefahren und jetzt seit 3 Monaten auch den 1.3CDTI

und bei den beiden kann ich Dir insoweit beipflichten das beide,sehr leise und ausreichend spritzig sind.

Mit Deiner Aussage der Corsa sei für einen Kleinwagen sehr komfortabel,da muss ich Dir leider wiedersprechen.

Fahr zum Spass mal einen neuen VW Polo,das ist für mich der Inbegriff von Komfortabel.

Der Corsa ist in Ordnung aber keineswegs überragend was dieses Kapitel angeht zumindest für mich.

Falls noch Fragen da sind,beantworte ich diese auch gern per PN.

LG Sunny Melon:)

Moin,

ich habe da keinen Vergleich zum Polo, nur zu meinem Zafira, dem Previa meiner Eltern, der ein Traumfahrwerk hat, meinem alten Vectra B, meinem alten VW T3 und diversen Autos, die ich mal kurz fahren durfte. Der Fahreindruck des Corsa war sehr gut. Eher französisch weich, aber das passt auch zu dem Auto.

Gerade im Fahrwerksbereich gibt es schon krasse Evolutionssprünge bei den Verschiedenen Fahrzeuggenerationen. Was gestern in der Mittelklasse als Standard galt ist heute schon in der Kompaktklasse zu haben und teils besser. Von daher glaube ich Dir gern, dass der neuen Polo toll liegt, er ist ja auch nach vielen Jahren mal wieder ein wirklich neuer Polo. Der Corsa ist ja schon was älter, aber ich finde, man sollte es auch nicht übertreiben mit dieser Vergleicherei, das ist sone richtige Forenkrankheit. Ich hab mich wohlgefühlt in dem Auto. Punkt :)

Gruß, Raphi

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Hallo...

Mein letzter Infostand ist das der neue 1.3CDTI erst ab Januar 2010 verbaut werden soll.

Heisst wer jetzt sein Auto bestellt wird wohl noch den 90PS bekommen,leider.....

LG Sunny Melon

Themenstarteram 27. Oktober 2009 um 15:45

Danke für die schnelle Antwort. Ist natürlich schade, da ich den Neuen noch diese Woche bestellen will, aber vielleicht ist es auch gar nicht schlecht, da man nicht weiß, ob es nicht doch irgendwelche Probleme mit dem neuen Motor gibt.

Gruß

Sei nicht traurig,wenns mit dem 95PS nicht klappt.

Ich fahre den 1.3CDTI seit dem 30.7.09 jetzt 8300Kilometer.

Und der Motor macht Spass ,ist leise und auch sparsam.

Vor allem aber ist er ausgereift,das ist doch auch einiges Wert.

LG Sunny Melon:)

Themenstarteram 27. Oktober 2009 um 18:38

Ja ich denke da hast Du recht. Ist Dir evtl. ekannt, was sich noch ab Januar ändert ?

Hallo!

Die Abgasnorm euro 5 kann man zwar nich über einen Leistungsstand erhalten, aber vllt. hat der Corsa, den du kaufen möchstest/wirst schon wg. der Serienstreuhung die 95 PS. Aut dem Prüfstand kann an es testen. Ich erzähle euch hoffentlich nix neues, daß alle Opel Motoren in der Regel eher nach oben streuhen.

Gruß

Micha

am 27. Oktober 2009 um 21:33

Wenn du keine 3 Liter 200 PS Rakete erwartest, wirst du vom 90 Psler nicht enttäuscht sein! Fahre ihn auch seit dem 10 Juli und habe auch bereits 13500 KM runter. Wenn es nötig ist (Verkürzte BAB Beschleunigungsstreifen) kann der kleine auch recht kräftig anziehen, dazu ist er auch noch sparsam :)

..nur die Steuer tut weh ;)

Zitat:

Original geschrieben von Gelo89

Wenn du keine 3 Liter 200 PS Rakete erwartest, wirst du vom 90 Psler nicht enttäuscht sein! Fahre ihn auch seit dem 10 Juli und habe auch bereits 13500 KM runter. Wenn es nötig ist (Verkürzte BAB Beschleunigungsstreifen) kann der kleine auch recht kräftig anziehen, dazu ist er auch noch sparsam :)

 

..nur die Steuer tut weh ;)

 

Hallo...

Na mit der Steuer das geht doch noch,139€ für den 1.3CDTI sind doch zu verkraften.

Wenn ich da an meinen guten alten 1.7CDTI ( BJ 07/2007) denke,der mit 262€ zu buche

schlug.

Und sparsam ja das ist er auch mit 90PS,bewege mich im Moment im guten Mix Stadt/Land/BAB

bei 4,5-5,2L auf 100KM,denke das kann sich sehen lassen.

LG Sunny Melon

Opel bringt im Januar eine aktualisierte Version des sparsamen Corsa Ecoflex auf den Markt. Der 1,3-Liter-Dieselmotor leistet mit 70 kW/95 PS rund 28 Prozent mehr als der des aktuellen Modells und verbraucht dabei rund zehn Prozent weniger.

Im Schnitt sollen es 3,7 Liter sein, was bei der dreitürigen Version einem CO2-Ausstoß von 98 g/km entspricht (Fünftürer: 99 g/km). Den Einstiegspreis für den Corsa 1.3 CDTI Ecoflex mit serienmäßigem Dieselpartikelfilter gibt Opel in Rüsselsheim mit 13 950 Euro an.

Das neue Triebwerk entwickelt zwischen 1.750 und 3.250 min-1 ein maximales Drehmoment von 190 Nm.

Die Leistungssteigerung erreicht Opel unter anderem durch einen Turbolader mit variabler Geometrie. Aus dem Stand soll der Corsa Ecoflex in 12,3 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigen, die Höchstgeschwindigkeit wird mit 177 km/h angegeben. Zur Verbrauchssenkung tragen rollwiderstandsarme Reifen, eine um 20 Millimeter tiefergelegte Karosserie und ein optimierter Lufteinlass bei.

Außerdem kann der neue Corsa mit einem breiten Spektrum von Ausstattungsvarianten bestellt werden, von der Basisversion bis zur umfangreich ausgestatteten Cosmo-Variante.

http://de.gmeurope.info/index.php?...

am 28. Oktober 2009 um 14:00

Zitat:

bei 4,5-5,2L auf 100KM,denke das kann sich sehen lassen.

Für 4,5 l muss man aber schon nur BAB Strecken fahren, ich habe meistens einen Schnitt von 5,0 Liter wenn ich abwechselnd fahre, Stadt/Autobahn etwas schneller gehen schon fast 6 Liter.

Das Ideale Auto für ganz Umweltbewusste,wenn man auf Luxus und Komfort verzichtet.

Ab dem 23.11.2009 also alle hin zum FOH und bestellen....;)

Mir wären die Opfer für das erreichen dieser Werte,einfach zu hoch.

Müsste ich heut einen bestellen würd ich ohne zu zögern wieder auf den 90PS Diesel

zurückgreifen.

Vorteil: Ausgereifter Motor,Automatik (Easytronic) verfügbar,zudem ein sehr gut zu schaltendes 6-Gang Getriebe

auf Wunsch.

LG Sunny Melon ( Astra 1,4Turbo Fan):D

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon

Das Ideale Auto für ganz Umweltbewusste,wenn man auf Luxus und Komfort verzichtet.

Ab dem 23.11.2009 also alle hin zum FOH und bestellen....;)

Mir wären die Opfer für das erreichen dieser Werte,einfach zu hoch.

Müsste ich heut einen bestellen würd ich ohne zu zögern wieder auf den 90PS Diesel

zurückgreifen.

Vorteil: Ausgereifter Motor,Automatik (Easytronic) verfügbar,zudem ein sehr gut zu schaltendes 6-Gang Getriebe

auf Wunsch.

LG Sunny Melon ( Astra 1,4Turbo Fan):D

Moin,

ich versteh Deinen Post nicht. Welches Auto meinst Du? Der neue Ecoflex hat doch sogar 95Ps...

Luxus bietet ein Corsa D sicher nicht, aber ich fand ihn für einen Kleinwagen sehr komfortabel und schick noch zudem. Den 1.3er Diesel fand ich sehr ansprechend, leise und spritzig genug.

Gruß, Raphi

@RaphiBF

Gemeint habe ich das Supersparmodell,mit 14Zoll Stahlfelgen,20mm Tieferlegung.

Das nette Modell in der Grundversion mit 95PS.

Klar hat der jetzt 95PS aber jeder der ein Soprtfahrwerk hat wird doch wohl zugeben müssen,

das ein gutes Stück Fahrkomfort geopfert werden muss.

Die Stahlfelgen mit 175er Bereifung lösen sicher nicht nur nei mir wenig Begeisterung aus.

Zudem ist doch bekannt das die Gänge in diesen Autos schön lang ausgelegt sind.

Also um den Verbrauch zu erreichen heisst es für mich auf viele nette heut schon fast

selbstverständliche Dinge zu verzichten.

Klimaautomatik,Alufelgen und auch das normale Fahrwerk.

Denn nur so kommt man doch an diese zugegeben tollen Verbrauchswerte.

 

Ich habe selber 2 Jahre den 1.7CDTI gefahren und jetzt seit 3 Monaten auch den 1.3CDTI

und bei den beiden kann ich Dir insoweit beipflichten das beide,sehr leise und ausreichend spritzig sind.

 

Mit Deiner Aussage der Corsa sei für einen Kleinwagen sehr komfortabel,da muss ich Dir leider wiedersprechen.

Fahr zum Spass mal einen neuen VW Polo,das ist für mich der Inbegriff von Komfortabel.

Der Corsa ist in Ordnung aber keineswegs überragend was dieses Kapitel angeht zumindest für mich.

 

Falls noch Fragen da sind,beantworte ich diese auch gern per PN.

 

LG Sunny Melon:)

 

 

 

 

 

am 28. Oktober 2009 um 22:38

Zitat:

Fahr zum Spass mal einen neuen VW Polo,das ist für mich der Inbegriff von Komfortabel.

Oh da muss ich dir aber widersprechen, ich fand den Polo ganz und gar nicht super Komfortabel.

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon

@RaphiBF

Gemeint habe ich das Supersparmodell,mit 14Zoll Stahlfelgen,20mm Tieferlegung.

Das nette Modell in der Grundversion mit 95PS.

Klar hat der jetzt 95PS aber jeder der ein Soprtfahrwerk hat wird doch wohl zugeben müssen,

das ein gutes Stück Fahrkomfort geopfert werden muss.

Die Stahlfelgen mit 175er Bereifung lösen sicher nicht nur nei mir wenig Begeisterung aus.

Zudem ist doch bekannt das die Gänge in diesen Autos schön lang ausgelegt sind.

Also um den Verbrauch zu erreichen heisst es für mich auf viele nette heut schon fast

selbstverständliche Dinge zu verzichten.

Klimaautomatik,Alufelgen und auch das normale Fahrwerk.

Denn nur so kommt man doch an diese zugegeben tollen Verbrauchswerte.

Ich habe selber 2 Jahre den 1.7CDTI gefahren und jetzt seit 3 Monaten auch den 1.3CDTI

und bei den beiden kann ich Dir insoweit beipflichten das beide,sehr leise und ausreichend spritzig sind.

Mit Deiner Aussage der Corsa sei für einen Kleinwagen sehr komfortabel,da muss ich Dir leider wiedersprechen.

Fahr zum Spass mal einen neuen VW Polo,das ist für mich der Inbegriff von Komfortabel.

Der Corsa ist in Ordnung aber keineswegs überragend was dieses Kapitel angeht zumindest für mich.

Falls noch Fragen da sind,beantworte ich diese auch gern per PN.

LG Sunny Melon:)

Moin,

ich habe da keinen Vergleich zum Polo, nur zu meinem Zafira, dem Previa meiner Eltern, der ein Traumfahrwerk hat, meinem alten Vectra B, meinem alten VW T3 und diversen Autos, die ich mal kurz fahren durfte. Der Fahreindruck des Corsa war sehr gut. Eher französisch weich, aber das passt auch zu dem Auto.

Gerade im Fahrwerksbereich gibt es schon krasse Evolutionssprünge bei den Verschiedenen Fahrzeuggenerationen. Was gestern in der Mittelklasse als Standard galt ist heute schon in der Kompaktklasse zu haben und teils besser. Von daher glaube ich Dir gern, dass der neuen Polo toll liegt, er ist ja auch nach vielen Jahren mal wieder ein wirklich neuer Polo. Der Corsa ist ja schon was älter, aber ich finde, man sollte es auch nicht übertreiben mit dieser Vergleicherei, das ist sone richtige Forenkrankheit. Ich hab mich wohlgefühlt in dem Auto. Punkt :)

Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen