ForumKaufberatung Golf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. 1,2 TSI BMT oder 1,6 BiFuel?

1,2 TSI BMT oder 1,6 BiFuel?

Themenstarteram 7. August 2011 um 12:07

Hallöchen,

bei mir steht in kürze ein neuer Autokauf an :)

Hab mich schon ein wenig informiert und auch schonmal meinen Golf mit "Wunschaustattung" konfiguriert.

Nun stehe ich allerdings noch vor einer entscheidenden Frage.

Welcher Motor darf es sein?!

Ich schwanke zwischen dem 1,2 TSI BlueMotionTech und dem 1,6 BiFuel.

Zu meiner Fahrweise kann ich nur so viel sagen, dass ich täglich 90 km (Hin-/Rückfahrt) zurücklege.

Davon fahre ich wohl zu 95 % über die Autobahn.

Wenn der Verkehr es zulässt fahre ich auch schonmal gerne meine 140 - 150 km/h.

Mehr gibt mein kleiner Hyundai Getz 1.1 im Moment leider nicht her *g*

Ich weiß echt nicht welchen ich nehmen soll. Der Preisunterschied liegt auch nur bei ca. 2000 €.

Wie schaut es denn generell mit den Preisen aus? Meint ihr der Händler hat da noch einen gewissen Spielraum an Rabatten den er mir einräumen könnte?

Bin schon auf die Antworten gespannt!

Lg

Marina

Beste Antwort im Thema

Keiner der beiden, sondern besser ein 1.6 TDI BMT. Bei 90km tägl., großteils Autobahn bei über 140km/h, da kann man schon über einen Diesel nachdenken. Außer du willst unbedingt einen Benziner, dann solltest du aber trotzdem zumindest eine Probefahrt mit den verschiedenen Motoren machen.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Keiner der beiden, sondern besser ein 1.6 TDI BMT. Bei 90km tägl., großteils Autobahn bei über 140km/h, da kann man schon über einen Diesel nachdenken. Außer du willst unbedingt einen Benziner, dann solltest du aber trotzdem zumindest eine Probefahrt mit den verschiedenen Motoren machen.

keiner von beiden,

bei den km auf jeden Fall einen Diesel,

der sparsamste ist der Golf Bluemotion 1,6 TDI.

Hatte auch erst den 1,6 BiFuel im Blick, da ich vorher auch Autogas gefahren bin.

Rein finanziell hätten sich die beiden bei den momentanen Spritpreisen über Jahre hinweg in etwa die Waage gehalten.

Entschieden habe ich mich dann für den Diesel. Warum? Ist einfach komfortabler, obwohl mir das Gastanken nie was ausgemacht hat. Und ein Dieselmotor ist am Berg ja auch mal was besser als ein Benziner auf Gas.

Fahr die Dinger mal Probe und entscheide dann.

Zu Deiner zweiten Frage: Die Händler haben da schon noch Spielraum. Bei denen, die ich gefragt habe war aber bei 10 % Schluss. Ich habe meinen dann über einen Onlinevermittler erstanden.

 

Gruß Sven

Ich würde auch den 1.6 BMT empfehlen. Als Sondermodell Style ist der auch günstig zu bekommen. Sparsammer ist zwar der BlueMotion, den es aber nur in Magerausstattung gibt, zu denen auch die Standard-Trendline-Sitze ohne LWS gehören. Dann lieber die Comfortsitze aus dem Style oder Comfortline.

Zu den anderen Motoren:

Der BiFuel zieht keinen Hering vom Teller und müsste auf der Autobahn schon enorm getreten werden.

Der TSI läuft zwar gut und sparsam, kommt aber an das Sparpotential des Diesels nicht ran. Wäre aber nach dem Diesel die zweite Wahl.

Zum Vergleich die durchschnittlichen Verbräuche lt. Spritmonitor.de:

1.6 TDI BMT: 5,0l @ 1,45€ = 7,25€/100km

1.2 TSI BMT: 6,2l @ 1,55€ = 9,61€/100km

1.6 Bifuel: 8,75l @ 0,75€ + 0,5l @ 1,55 = 6,56€/100km + 0,78€/100km = 7,33€/100km (inkl. Startbenzin)

Bringt das BMT echt viel mehr sparvorteile? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen

Zitat:

Original geschrieben von xtatwaffex

Bringt das BMT echt viel mehr sparvorteile? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen

Vorallem in der Stadt, durch das Start/Stop System. Aber es ist wohl immer Ratsam einen BMT zu nehmen wenn es geht, der Aufpreis ist moderat, die KFZ-Steuerbelastung sinkt und im Wiederverkauf macht es sich sicherlich immer positiv bemerkbar.

Ich würde auch nicht gleich den "spartanischen" BM nehmen, denn auch mit der langen Getriebeübersetzung kommt auch nicht jeder klar.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder

....

Sparsammer ist zwar der BlueMotion, den es aber nur in Magerausstattung gibt, zu denen auch die Standard-Trendline-Sitze ohne LWS gehören. .....

So,so,

Mageraustattung:

Serienmäßig: R-Line Spoiler, Alufelgen, Chromteile, Start-Stop,

Rekuperation, Gangempf., längeres 5-Gang Getriebe,

Sitze aus Comfortline Sitzbezug Scout. usw.,

und LWS Lodosenstüzte ist auch bestellbar.

Und - die ganzen Maßnahmen bringen alles nichts,

ich tanke nur für 20 Euro, Sprit ist einfach noch zu billig.

Mich hats damals feudal geärgert, daß VW den BiFuel nur mit der lahmen Maschine rausgebracht hat, sonst wäre das eine echte Alternative gewesen. Bei Benziner-Gölfen unter 100PS stimmt meiner Meinung nach das Leistungs- zu Gewichtsverhältnis nicht und daher ist der dann höhere Verbrauch mehr als vorhersehbar.

Stimme meinen Vorschreibern zu, 1,6 TDI mit BMT ist eine gute Alternative.

Themenstarteram 8. August 2011 um 16:26

Danke euch für die vielen Antworten :)

Werde mir wohl doch nochmal ein paar Gedanken machen müssen.

Lg Marina

Themenstarteram 8. August 2011 um 16:39

Eine Frage hätt ich da noch: Was ist der Unterschied zwischen dem BM und dem BMT?

Oder gibts da garkeinen?

www.bluemotion.de

Da findest Du alle Infos rund um die BM und BMT-Modelle und die jeweiligen Maßnahmen.

Zitat:

Original geschrieben von Antaris1

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder

....

Sparsammer ist zwar der BlueMotion, den es aber nur in Magerausstattung gibt, zu denen auch die Standard-Trendline-Sitze ohne LWS gehören. .....

So,so,

Mageraustattung:

Serienmäßig: R-Line Spoiler, Alufelgen, Chromteile, Start-Stop,

Rekuperation, Gangempf., längeres 5-Gang Getriebe,

Sitze aus Comfortline Sitzbezug Scout. usw.,

und LWS Lodosenstüzte ist auch bestellbar.

Ja, Magerausstattung. Komfortsitze hat der BM nicht und sind auch nicht als Extra erhältlich. Das disqualifiziert ihn schon für Vielfahrer.

Dinge wie SS-Automatik, Rekuperation, Gangempfehlung, Aluräder usw. hat auch jeder Golf Style / Comfortline mit BMT-Motor.

Bei gleicher Ausstattung ist der BM übrigens rund 1100€ teurer als ein normaler Style mit dem 1.6 TDI BMT. Da muss man schon seeeehr lange fahren (>200tkm), um den Verbrauchsvorteil von 0,3l/100km wieder reinzuholen.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder

Komfortsitze hat der BM nicht und sind auch nicht als Extra erhältlich. Das disqualifiziert ihn schon für Vielfahrer.

Also, mein BM wird 30 Tkm im Jahr bewegt, davon bis zu 10 Stunden am Stück, und ich kann nicht behaupten, daß die Sitze im BM nichts taugen würden. Höhenverstellung und LWS muß man dazu bestellen, das ist natürlich Pflicht.

Ich weiß selbst, daß die Sitze im BM im Konfigurator nicht so dolle aussehen, kann aber jeden BM-Interessenten beruhigen: in Realität sind sie ganz ok.

Zum Mehrpreis: beim BM sind die R-Line-Spoiler und die Leichtmetallfelgen "Wellington" dabei; beides gibt es beim Style nicht mal gegen Aufpreis.

Was man beim BM aber ausprobieren sollte, ist die Schaltung und das Sportfahrwerk; beides muß man mögen.

Zum Verbrauchsunterschied: gerade wenn man etwas schneller fährt, dürfte der Verbrauchsunterschied zwischen BM und BMT deutlich größer ausfallen als die 0,3 l/100km Differenz beim Normverbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen