>Wieviel Km Laufleistung haben Eure VW Aggregate???<

Hallo!!! Würde mich mal interessieren was Eure Aggregate schon gelaufen sind??? Mein Passat 35i Baujahr 1991 läuft noch mit dem ersten Motor und hat 340.000km drauf! Ist ein 1.8l Benziner mit 66Kw/90PS mit dem Motorkennbuchstabe ABS. Läuft noch tadellos!!! Was schaffen Eure Motoren so??? Haben welche schon den Geist aufgegeben???

Beste Antwort im Thema

Hallo,

heute Pünktlich zum 11. Geburtstag 1.030.000 Km🙂

Automatikgetriebe nun 858.000 km, PDE des 4. Zylinders 705.000 Km,

1054 weitere Antworten
1054 Antworten

Vom Kollegen VW Passat 35i 390000km, erste Kupplung drin und läuft wie ein Uhrwerk.

Zitat:

Original geschrieben von Boba24


Vom Kollegen VW Passat 35i 390000km, erste Kupplung drin und läuft wie ein Uhrwerk.

Ja ja die guten alten 1,8 Liter ist best. ein RP Motor und der macht bei guter Pflege nochmal das doppelte !

Kenne welche ( nicht nur einen ) die haben rund 700000 Km auf der Uhr und laufen wie am ersten Tag .

Aber auch der 2E Motor und der PN Motor sind nicht tot zu bekommen

Habe auf meinem 1,8 Motor jetzt grade mal 180000 Km runter als grade mal eingefahren 😁

Gruß Hunter

2.0 TDI 19.900Km bis jetzt keine Probleme😁

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


2.0 TDI 19.900Km bis jetzt keine Probleme😁

Die Probleme fangen erst bei 20000 km an. 😁😁

Meiner hat inzwischen 241000 km runter, mittlerweile den 2. Kat, die 2. Lichtmaschine, aber noch immer dass erste Fahrwerk.
Samstag muß ich mal wieder zum TÜV, da bin ich jetzt schon gespannt.🙄

Ähnliche Themen

Ohoh, beim TÜV gibts ab heute neue Preise, HU und AU zusammen 94,25 €.🙁
Naja, einmal und nie wieder! Normalerweise war ich sonst immer bei PitStop, da kostet der Spaß meist 69 €, da kann man schon eher mit leben.

Wenns interessiert, Felgeneintragung nach $19 kostet 49,85 €. 🙂

Servus,

Sylvester waren wir mit einem 1.9er Touran unterwegs (Taxi) der hatte ~490.000km weg. Aus Interesse einfach mal gefragt wie sich der Wagen denn so macht ... der Taxifahrer meinte: Nie Probleme die 3 Kupplung zwar (kein Wunder wie die fahren 🙂 ) aber immer noch der erste Motor ... nur das die Motorleuchte seit ca. 2 Monaten Leuchte irritiert etwas ... hat ihn aber bisher noch nicht weiter beeinträchtigt 😁 😉 ...

mittlerweile 202000

1x kupplung .. ansonsten keine probleme

116.000km baujahr 1967
kennbuchstabe F 40 Ps

mfg andy

Mein 1.8 er ADZ ist leider kurz vorm Tod und das bei knapp 150000km...naja...dann kommt der Motorumbau halt doch schon eher^^

Hi , Oh je und das bei 150000 Km 😕

Was hat denn dein ADZ ?

Meiner hat 180000 Km drauf kein Öl oder Wasserverlust und geht wie am ersten Tag !!

Gruß Hunter

Ein paar Berichte von mein Bekannten.🙂

Als mein DAD noch auf der Suche nach einem neuen Wagen wahr, hatte er ein
Vw-Händler gehabt, der davor kurzen ein kunden der sein Passat 35i
abgegeben hatte.
Als der Händler in den Wagen stieg, traute er seine Augen nicht,
er hatte sagenhafte 680tkm runter, der Motor war ein Benziner.

Mein Arbeitskollege hatte mal ein Vento VR6 Bj 95 , damit ist er 320tkm gefahren.
Im Winter hatte er immer 5W40 benutzt und im Sommer 10W40.
Hat immer akkorat alle 10tkm gewechselt. Der Wagen fährt jetzt sein Bekannter
und der Ölverbrauch beträgt höchstens 1L auf 10tkm. Der Motor ist übrigens
immer noch ungeöffnet.

Die alten 8V Kisten sind deutlich unempfindlicher, die 16V sind eher sensibelchen.
Die letzteren mochten die Butteröle nicht mehr. Ist jetzt aber auf die Allgemeinheit
bezogen.

Hi zusammen,
Habe nen Corrado VR6 ABV-Motor mit knapp 300.000tkm....
Aber er wird bald weichen und den Platz für einen überholten mit 0km frei machen... (einschl. Turbovorbereitung)🙂😁

gruß Doreen

Moin, moin.
Also, mein Passi, BJ 1998 hat nun 239 TKm auf der Uhr manche Verschleißteile melden sich und Rost an der Heckklappe an der Fensterdichtung links.

Was so Maschinen an Laufleistung haben ??? Nun, war erst Ende letzten Jahres in China, knapp 120 km von Shanghai entfernt. 
Dort hat nur Passat als Taxi gegeben, selten mal einen "Reiskocher". Bei den meisten haben zwar fast alle Kontroll- / Warnleuchten geleuchtet, aber die sind noch gefahren. Jedes Taxi hatte dort im Schnitt ca 850 TKm aus der Uhr !!!! 

Sorry hier ging was schief

Hi,

2 * JB (G I): 1. 250 000km - verschrottet wegen Rost
2. ca. 275 000km - wartet darauf Oldtimer zu werden
1 * ABS (G III) 330 000km - verschrottet wegen Rost
jetzt AUM (G IV) aktuell 124 000km und hoffe, dass er lange hält -
Rost sollte ja nicht sein Ende werden 🙂

Alle Autos mussten/müssen die gleiche Arbeit verrichten - 100km/Tag BAB + LS

Gruß
Icke

Deine Antwort
Ähnliche Themen