ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. [GELÖST] W212 E200CDi Bj 2013 Vormopf Taxi: Motor stirbt einfach ab

[GELÖST] W212 E200CDi Bj 2013 Vormopf Taxi: Motor stirbt einfach ab

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 10. November 2014 um 18:48

Hallo,

Ich lese schon seit längerem die Themen hier.

Ich bin Taxler aus Wien, mit einer 200er CDi vormopf.

Nun zu meinem Problem, vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen

Seit 2 ein halb Wochen steht mein Auto in der Werkstatt Wiesenthal Brunn a.Geb.

Aus einem unbekanntem Problem:

Der Motor stirbt einfach ab bei stehen oder auch während der Fahrt

Danach lässt er sich nicht mehr starten

Erst nach 5 bis 10 startversuchen kommt er

Beim startversuch: Den Starter hört mal aber der Motor springt nicht an.

Ich bin schon am verzweifeln

Hat irgengwer schon mal das selbe oder ähnliche Problem gehabt???

Danke im voraus schon herzlich für alle Antworten...

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 14. November 2014 um 13:55

Danke dmb73

Kraftstoffpumpe wurde zweimal erneuert

Das Relais zusammenhängend mit der Pumpe wurde erneuert

Nach etwa 3 Wochen hab ich heute mein Auto wieder

Eines kann ich euch garantieren die Leute bei Mercedes kennen sich einen Dreck aus was Reparaturen angeht

Die arbeiten nur mehr mit dem Computer

Selber denken kann keiner dieser Techniker und Mechaniker

Bin echt sauer!!!

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Das könnte viele Ursachen haben...

z.B. ein Fremdkörper im Tank, der den Kraftstofffluss behindert, etc...

Themenstarteram 10. November 2014 um 21:20

Danke für den Tipp TIBORON

Kraftstofftank vielleicht mal Ausspülen!

Kraftstoffpumpe? Weiß nicht, wie es beim W212 technisch ist aber oft ist es nicht nur ein großer ebener Tank sondern versch. Einheiten, bei denen der Sprit hin und her gepumpt wird. Sollte das nicht mehr funktionieren, könnte der Tank halb voll sein aber dennoch wird der Motor nicht versorgt. Kann auch verstopft sein.

O.k.... gebe meinen Senf nur ab, weil sich so wenige gemeldet haben. Bin aber kein Schrauber!! Also einfach nur als Idee.

Eine weitere Idee:

Undichtigkeit im Bereich der Kraftstoffzuführung im Niederdruckbereich (Schlauchanschlüsse zwischen Dieselfilter und Niederdruckpumpe).

Das könnte dazu führen, dass der Kraftstoff in den Tank zurückläuft.

Das war bei den alten CDI-Motoren im 202 und 210 ein bekanntes Problem. Allerdings vornehmlich bei tieferen Temperaturen und beim- bzw. unmittelbar nach dem Kaltstart.

Noch eine Idee:

Leckölmenge (ist der Dieselanteil, der von den Injektoren zurück in den Tank geleitet wird) ist zu hoch.

Ist bei defekten Injektoren der Fall. Müsste die Werkstatt überprüfen können.

Und eine letzte Idee:

der Motor bekommt keine Luft; AGR-Ventil verstopft.

Dann könnte es natürlich auch noch am defekten/blockierten Raildrucksensor oder am verdreckten Dieselfilter ........ liegen.

Es gibt wirklich viele Möglichkeiten.

Wieviel km hat er runter? Wenn er während der Fahrt abstirbt, passiert es dann beim Ausrollen (Schubabschaltung/Leerlauf) oder auch beim Gasgeben?

:)Gruß

D.D.

Edit: habe den Threat erst nicht beachtet, weil kein Problem und keine Anfrage in der Überschrift erkennbar war. Eventuell könnte die Obrigkeit das mal ändern?

Themenstarteram 14. November 2014 um 13:55

Danke dmb73

Kraftstoffpumpe wurde zweimal erneuert

Das Relais zusammenhängend mit der Pumpe wurde erneuert

Nach etwa 3 Wochen hab ich heute mein Auto wieder

Eines kann ich euch garantieren die Leute bei Mercedes kennen sich einen Dreck aus was Reparaturen angeht

Die arbeiten nur mehr mit dem Computer

Selber denken kann keiner dieser Techniker und Mechaniker

Bin echt sauer!!!

@D.Duesentrieb - gute Idee, mir tat der Taxler einfach etwas leid, da wir uns ja sonst über Kleinigkeiten 30 Seiten schreiben können. Er hier braucht Hilfe und da kam nur eine einzige Antwort.

@Taxi200cdi - gerne, wenn auch Beiträge von Duesentrieb da hilfreicher sind, weil er mehr Ahnung hat. 3 Wochen Ausfall des Taxis ist schon eine Nummer! Hauptproblematik sehe ich beim Nachwuchs. Der "alte" Haudegen der alten Schule konnte ja noch wirklich was mit Motoren anfangen. Die Jungs heute haben zwar alle ein Iphone aber steigen nicht mehr hinter die Technik, so wie ich es sehe.

Auf der anderen Seite kommt es auch auf die Werkstatt an. Ich bin super zufrieden und hab einen Meister, der sich immer persönlich um mein Auto kümmert... der ist auf Zack!

Zur Ehrenrettung... früher waren die Motoren zwar auch komplex aber ohne viel Technikdrumherum.. heute wird alles von Sensoren, Prozessoren etc. gesteuert und überwacht... auch nicht mehr so leicht, wenns daran liegt.

Allerdings kann ich Dich gut verstehen!! Hoffentlich paßt jetzt alles. Was war es denn letztlich???

Themenstarteram 14. November 2014 um 15:32

Ist schon OK

Ich bin niemandem böse hier im Forum

Bin echt Froh mein Auto bekommen zu haben

Angeblich war es das Relais in zusammenhang mit der Pumpe ?!!??

Lustig ist auch: heute kam der Anruf

Dass ich mein Fahrzeug nun abholen könne

Als ich an kam, nur eine Empfangsdame zu sehen

Sie gab mir den Schlüssel

Bin zum Auto gegangen

Es war unglaublich , die Hintere Sitzbank demontiert alle Teile liegen lose am Fussboden

Auch die Schrauben liegen herum

Ausserdem die Kennzeichen Tafel abmontiert und im Kofferraum abgelegt

Ich ging zurück zum Empfang zum erfragen ob das Fahrzeug wirklich fertig wäre?

Im endeffekt ein Techniker ist gekommen und hat die Sitzbank und sämtliche Teile wieder montiert

Ich weiss nicht was ich über diese Werkstatt denken soll

Abropo es ist die Mercedes Benz Niederlassung

Wiesenthal

In Brunn am Gebirge (bei Wien)

Themenstarteram 14. November 2014 um 15:37

D.Duesentrieb

Herzlichen Dank für all die Tipps

Die Sie mir gegeben haben.

Im moment passt mal alles fahre seit etwa 3 Stunden ohne Probleme

Falls wieder was sein sollte werde ich mit Mercedes Benz Österreich kontakt aufnehmen müssen

Das hab ich auch in der dortigen Werkstatt so gesagt

Die Herrschaften waren etwas schokiert,

Sowas hab ich noch nicht mal bei meinem damaligen Audi-Zentrum erlebt und das war echt der Abschuß! Überall Blondchen im Minirock am Emfpfang (allerdings ohne Ahnung).... fehlte nur noch, daß der Werkstattleiter im Smoking auftrat ;-)

Von versch. MB-Werkstätten kenne ich das eigentlich nicht. Da das Taxi- und LKW-Geschäft auch zum Kerngeschäft gehört, sind die da eigentlich dahinter.

Schrauben auf dem Fußboden und fehlende Rücksitzbank hatte ich aber auch noch nicht gehört. Frei nach dem Motto... Ihr Auto ist fertig.. der Bausatz steht da hinten ;-)

Hallo Gemeinde!

@D.Duesentrieb : Ich habe mal Deinem Wunsch entsprochen. ;)

@taxi200cdi : Herzlich Willkommen hier auf Motor-Talk und besonders bei uns W212ern! Allzeit knitterfreien Flug und viel Spaß und Freude hier im Forum.

Herzliche Grüße

Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. [GELÖST] W212 E200CDi Bj 2013 Vormopf Taxi: Motor stirbt einfach ab