ForumKraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. [Esoterische Kraftstoffe] BE-Fuelsaver

[Esoterische Kraftstoffe] BE-Fuelsaver

Themenstarteram 19. Februar 2012 um 16:11

Wer kennt der BE-FUELSAVER ein Stift auf der Basis mit Raumenergie mit dem man 6-20% Treibstoff einspart und Abgase bis 90% weniger verursacht www.alpenparlament.tv/playlist/481-treibstoff-sparen-mit-raumenergie

Beste Antwort im Thema

Ich nehme 15 von diesen Edelstahldrähtchen un werf sie in meinen Tank.

Macht eine Spritersparnis von 150%.

Statt 10Liter auf 100km zu verbrauchen, bekomme ich alle 100km etwa 5 Liter raus und muss alle 1500km zu ner freien Tanke, meinen Überschuss ablassen.

LOL

846 weitere Antworten
Ähnliche Themen
846 Antworten

ich hatte das Glück gestern meinen Nachbarn sprechen können, der hatte dummerweise so einen Stift gekauft. Leider hat es bei Ihm kein Spriteinsparung gegeben. Als er den Stift zurück geschickt hat per Einschreiben noch vor Ablauf der 90 Tage und erhalt vor Ablauf der 90 Tage. Bekam er sein Geld nicht zurück. Begründung er hätte ihn falsch benutzt und falsch eingebaut. Somit keine Erstattung des Geldes und zudem keine Rücksendung des Stabes. Jetzt kann der Stab von neuem Verkauft werden ;) Auch interessantes Geschäftsmodell^^

Da du(titan1981) immer wissenschaftliche Fakten benötigst, wollen natürlich auch alle dies von dir.

Dein Nachbar hat seine Erfahrung nun sicher, wie viele andere Nutzer des BEFS, mit seiner Unterschrift, Messprotokoll, Abgastest und Kontaktmöglichkeit im NG-Blog gepostet.

Stelle doch den Link, bzw die ermittelten Ergebnisse deines Nachbarn online. Dann könnte man deine Aussage auch eventuell ernst nehmen.

Zum Anderen hast du dir abermals selbst widersprochen. Deine Aussage: "Begründung er hätte ihn falsch benutzt und falsch eingebaut". Hing der BEFS an der Sicherheitsklappe fest und hatte keine Kontakt zum Treibstoff? Hat er versucht ihn anders zu platzieren?

Es gibt nun also ein TÜV Gutachten, ein ARBÖ Gutachten, viele zu friedene Kunden, welche Einsparungen und Abgasänderungen bescheinigen und angeblich deinen Nachbarn, der das Ding falsch eingebaut hat. Falls deine Geschichte überhaupt stimmt, denn du hast wieder mal keine Beweise.

am 16. April 2014 um 8:08

Hat der Verkäufer denn nicht mal gefragt, wie der "Stift" montiert wurde?

PS da es ein Privatnutzer ist, wird der nicht gleich auf einen teuren Prüfstand gefahren sein, Fahrtenbuch und dokumentierte Benzinrechnungen müssen einem Privatnutzer reichen

Eine Erläuterung des Funktionsprinzips wäre immer noch interressant. (Nicht der Geschäftsidee, die haben wir verstanden.)

Ich habe mir neulich auch eine Methode zur Steigerung der Kraftstoffeffizienz patentieren lassen:

man nehme eine frisch gefangene tote Wühlmaus, zerkleinere diese in einem handelsüblichen Mixer und fülle das was übrigbleibt in den Fahrzeugtank. Das senkt den Verbrauch um über 90 %!!! Und es funktioniert auch mit Benzin, wie ich in meinem Dieselfahrzeug testen konnte. Also wer eine Wühlmausplage im Garten hat, kann in Zukunft echt viel Geld sparen!!

Dabei kommt es aber auf die genaue Art der Zubereitung an. Falsch zerkleierte Wühlmäuse können der Kraftstoffverbrauch erhöhen oder gar den Motor schädigen. Aber keine Angst! In diesem ausführlich bebildertem e-book für nur 29,90 zeige ich genau, worauf es ankommt. Wühlmauszerkleinern in nur zehn einfachen Schritten! Kinderleicht und mit Zufriedenheitsgarantie!

Bestellen Sie jetzt!

Oh Mann... euch offtopic-usern ist echt nicht zu helfen...

am 16. April 2014 um 12:59

ich trage mich ernsthaft mit dem gedanken, so einen k.. stift zu kaufen.

 

 

und dann klagen loszulassen - zivilrechtlich, schadensersatz, einbau, was mir so einfällt

strafrechtlich wird wohl § 263 den sachverhalt treffen:cool:

 

btw.: die antwort tüv süd steht noch aus; ob es denen peinlich ist?

mit den baumarkt-titten haben sie sich ja bereits einmal unrühmlich hervorgetan....

Zitat:

Original geschrieben von aero84

Eine Erläuterung des Funktionsprinzips wäre immer noch interressant.

Das ist ja das Problem. Ist ja der Bereich der Quantenphysik. Und davon hat keiner richtig Ahnung.

Und diejenigen, welche Ahnung haben, können dazu nix sagen, da sie wissen, dass der Stift totaler Unfug ist.

Votexer und T. sind hier die grossen Leuchten, haben aber, wie kann es anders sein, von Quantenphysik auch keine Ahnung. Komischerweise wissen sie aber, dass der Stift auf eben dieser Ebene der Quantenphysik funktioniert.

am 16. April 2014 um 14:07

@sukkubus

Dann bist du hoffentlich auch Ösi, denn die österreichische Justiz hat ja schon zu Zeiten der Kaprun Brandkatastrophe recht unverblümt durchblicken lassen, daß sie sich einen Dreck um die deutsche Rechtsprechung oder objektive Sachverhalte schert, wenn es darum geht, ihre eigenen Steuerzahler vor berechtigten Forderungen aus dem Ausland zu schützen. Ein sicherer Hafen für Gauner und Scharlatane jeglicher Couleur.

am 16. April 2014 um 15:03

Zitat:

Original geschrieben von vortexor

Oh Mann... euch offtopic-usern ist echt nicht zu helfen...

Dir noch weniger

in tiefere schubladen als ihr kann niemand greifen...

am 16. April 2014 um 18:18

Ach, hab ich dich jetzt irgendwie beleidigt?

Du pochst auf totalen Mist, von dem du entweder null Ahnung hast oder mit dem du deinen Lebensunterhalt finanzieren willst.

Damit sich die Leser nicht durch die 35 Seiten voller Unübersichtlichkeit und ständigen Wiederholungen quälen müssen, möchte ich die wichtigsten Punkte abschließend noch einmal zusammenfassen:

- keine nachvollziehbare Beschreibung des Funktionsprinzips

- keine Beleg zur Übereinstimmung mit den Gesetzen der Thermodynamik

- behaupteter, aber unbelegbarer Bezug zur Quantenphysik

- klein PTB-Prüfzeugnis

- kein Abnahmeprüfzeugnis 3.2 nach DIN EN 10204

- keine Konformitätserklärung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

- kein Ursprungszeugnis nach Artikel 23 bzw. 24 des Zollkodex

- kein Funktionstest in Übereinstimmung mit den Vorgaben des ISO-Prüfzyklus

- keine KBA-Zulassung

- keine Kraftstoffersparnis außerhalb der Varianz des jeweiligen Motor-Typs

- keine zertifizierten Referenzen

- keine Bereitschaft der Propagandisten zu einem wissenschaftlichen Dialog

So, das soll's nun aber auch gewesen sein.

Alle 12 Punkte konnten nicht widerlegt werden, stattdessen wurden nur ständig die gleichen Phrasen wiederholt. Auch wenn sich hier auf den kommenden Seiten noch etliche "Spontananmeldungen" verschleißen sollten, wie schon auf den bisherigen 35 Seiten, wird sich an diesem Zustand nichts ändern, daß ist Fakt.

Wer sich noch so ein klein wenig an den Chemie- und Physikunterricht in der Schule erinnert, wird wissen, daß eine "Veränderung der molekularen Struktur" nicht möglich ist. Alles, wozu wir in der Lage sind, ist Gitterstrukturen zu bearbeiten, oder Molekül-Ketten zu zerbrechen bzw. zusammzufügen.

Molekulare Gitterstrukturen gibt es zum Beispiel in Kristallen, haben aber in unserem Benzin nichts verloren. Schon mal etwas gehört von Zucker im Tank? Da hat man Kristalle im Benzin und das ist alles andere als gut für den Motor.

Molekülketten zerbrochen wird beispielsweise in Ölraffinerien. Aber mir wäre es neu, daß dazu statt Hitze und Druck ein Edelstahl von ThyssenKrupp verwendet wird.

Dem Sprit ist der Stift egal, eine Wechselwirkung findet nicht statt, wenn da Moleküle gespalten oder sonst wie verändert werden würden, bräuchte dies Energie. Diese Energie müßte dann von dem Stift aufgebracht werden. Und das über mehrere Jahre.

Die Hauptsätze der Thermodynamik erklären aber schön, daß dies nicht funktionieren kann.

Alles, was der Stab bringt, ist eine Gewichtsoptimierung des Geldbeutels. Allerdings sollte man dann den Stab aus dem Auto 'raus lassen, weil sonst die Gewichtseinsparung für die Katz´ war.

Mal im Ernst: Wenn eine Transformation des Sprits durch so ein Metallteil möglich wäre, dann hätte es doch jeder Smart/Aygo etc. serienmäßig verbaut...

Ich möchte mal meinen alten Herrn etwas verkürzt zitieren, der mit der Entwicklung von Fahrzeugteilen für einen klitzekleinen Autohersteller den Großteil seines Berufslebens verbracht hat und ungefähr das dazu zu sagen hat:

"Das ist mal wieder so ein geistiger Ausfluß, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ist etwa so wie beim Pendeln; plötzlich schlägt das Ding aus und die Leute machen irgendwelche geheimen Strahlen oder Kräfte dafür verantwortlich, dabei sind sie es selber. Die Leute bauen sich für teures Geld Mumpitz ein, ändern unbewußt ihr Fahrverhalten und simsalabim weniger Spritverbrauch, welche Überraschung."

Das hat man übrigens auch schon woanders erkannt:

http://www.motor-talk.de/.../...t-sparen-mit-befuelsaver-t4484332.html

Bis seriöse Tests gelaufen sind, glaube ich weiterhin an meinen Spritspartanz im Baströckchen bei Vollmond mit meinen Biokohlefasertrommeln rund ums Auto und Moped.

Wenn ich schon lese, daß da ein Plasma im Tank entstehen soll, krieg ich das grübeln. Plasma kenne ich nur in heiß. Und glühende Gase möchte ich nicht im Tank haben.

Manchen Zeitgenossen kann man auch Plastikchips zur Intelligenzerhöhung für 50€ verkaufen. Wenn sie sich später beschweren, daß das aber schon überteuert sei, kann man nur antworten: Sehen Sie, es hilft schon! :rolleyes:

Ich habe fertig....

am 16. April 2014 um 19:58

Zitat:

Original geschrieben von Kung Fu

@sukkubus

Dann bist du hoffentlich auch Ösi, denn die österreichische Justiz hat ja schon zu Zeiten der Kaprun Brandkatastrophe recht unverblümt durchblicken lassen, daß sie sich einen Dreck um die deutsche Rechtsprechung oder objektive Sachverhalte schert, wenn es darum geht, ihre eigenen Steuerzahler vor berechtigten Forderungen aus dem Ausland zu schützen. Ein sicherer Hafen für Gauner und Scharlatane jeglicher Couleur.

das ist zumindest eine de-domain:cool:

http://www.nobletec.de/index.php/impressum

und hier vertreiben sie den quatsch

also ich sehe schon deutsche 'ansprechpartner':cool:

 

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. [Esoterische Kraftstoffe] BE-Fuelsaver