ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. >>> Die Mischung machts, leiser und durchzugskräftiger. <<<

>>> Die Mischung machts, leiser und durchzugskräftiger. <<<

Mercedes C-Klasse S203
Themenstarteram 10. November 2015 um 13:57

Habe folgendes letzte Woche ausprobiert:

1/2 Ltr. 2 T Oel und eine Dose Superdiesel Additiv

auf eine Tankfüllung, diese Mischung ist der Hammer.

Der Motor ist um ca. 20% leiser geworden und spurtschneller.

Außerdem hat das Ganze eine reinigende Wirkung und eine

bessere Schmierung aller Agregate. Ich kann es jedem Dieselfahrer

nur empfehlen auch mal auszuprobieren.

Alles natürlich mit ARAL Ultimate Diesel, wenn dann richtig.

Ist natürlich nichts für Leute die hier fragen, wo es eine Rücklichtbirne

billiger zu kaufen gibt.

Macht sich schon nach 5 Min. bemerkbar.

L-2-t-oel
Liqui-moli
Beste Antwort im Thema

Nicht schon wieder, gäääääähn......

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Nicht schon wieder, gäääääähn......

Ein Rentner hat mal wieder Langeweile und zu viel Geld in der Tasche .

Du glaubst doch nicht ernsthaft dass einer von uns bei jedem voll tanken diese Prozedur durchführt die mal eben 15 Euro extra kostet. Für was?

Leiseren Motorlauf und mehr durchzug?

Dass hast du auch fast so wenn du nur 2T öl reinkipst bei 250ml!

Hallo

Ich Fahre Speed Diesel das ist glaube ich das selbe wie SuperDiesel kosten 1Liter 13€ bei jeder Tankfüllung 80 Liter

7 Käpchen rein.

Gruß Mattes70

Also ich fahre einen E-320 CDI Modell 2007 und du?

Gruß Mattes70

am 11. November 2015 um 4:02

Wenn du den Motor 100% leiser haben willst, dann fuelle nur 2 TOel rein anstatt Diesel. Fuer den besseren Durchzug kaufst dir dann nen AMG anstatt so ein kleines Zauberflaeschen. ;)

Wann kippt ihr das 2 T Öl in den Tank? Wenn der Tank leer ist oder halbvoll? Ist es egal?

Zitat:

@Skip986 schrieb am 11. November 2015 um 07:27:59 Uhr:

Wann kippt ihr das 2 T Öl in den Tank? Wenn der Tank leer ist oder halbvoll? Ist es egal?

Am Besten schrittweise:

Tank leer, knapp 80 ml 2-T Öl rein, dann 20 Liter Diesel. Dann wieder knapp 80 ml 2-T Öl und nochmal 20 Liter Diesel. Dann den Rest aus der 2-T Öldose, das wären dann ungefähr 90 ml, und zum Schluß mit Diesel auffüllen.

So ist eine gute Durchmischung gewährleistet.

Zitat:

@pippo678 schrieb am 11. November 2015 um 08:23:15 Uhr:

Zitat:

@Skip986 schrieb am 11. November 2015 um 07:27:59 Uhr:

Wann kippt ihr das 2 T Öl in den Tank? Wenn der Tank leer ist oder halbvoll? Ist es egal?

Am Besten schrittweise:

Tank leer, knapp 80 ml 2-T Öl rein, dann 20 Liter Diesel. Dann wieder knapp 80 ml 2-T Öl und nochmal 20 Liter Diesel. Dann den Rest aus der 2-T Öldose, das wären dann ungefähr 90 ml, und zum Schluß mit Diesel auffüllen.

So ist eine gute Durchmischung gewährleistet.

.

Aber nur wen man Langeweile hat.

Themenstarteram 11. November 2015 um 9:07

Zitat:

@HecktrieblerCDI schrieb am 10. November 2015 um 17:33:40 Uhr:

Ein Rentner hat mal wieder Langeweile und zu viel Geld in der Tasche .

Du glaubst doch nicht ernsthaft dass einer von uns bei jedem voll tanken diese Prozedur durchführt die mal eben 15 Euro extra kostet. Für was?

Leiseren Motorlauf und mehr durchzug?

Dass hast du auch fast so wenn du nur 2T öl reinkipst bei 250ml!

------------------------------------------------------

War ja auch nur für Leute gedacht, die noch nie irgendwas beigemischt haben.

Die 0,25 Ltr. 2 T oel mach ich sowieso bei jeder Tankfüllung rein und alle

1500 - 2000 Km 1 Dose Sup.Diesel Additiv.

................

Außerdem 2 T Oel ist selbstmischend, kannst du reinkippen wie du willst.

Ich kippe den Doseninhalt voll rein und dann Volltanken.

Miraculix lässt grüßen ..... also ich rühre das ja literweise bei Zimmertemperatur auf der Elektronikwaage und bei leisem Vivaldi an.... merkt man sofort noch vor dem Start und zaubert so ein zufriedenes Lächeln auf den Kühlergrill *Satire off*

.... ihr seid unglaublich :p...

LG Andy

Zitat:

@pippo678 schrieb am 11. November 2015 um 08:23:15 Uhr:

Zitat:

@Skip986 schrieb am 11. November 2015 um 07:27:59 Uhr:

Wann kippt ihr das 2 T Öl in den Tank? Wenn der Tank leer ist oder halbvoll? Ist es egal?

Am Besten schrittweise:

Tank leer, knapp 80 ml 2-T Öl rein, dann 20 Liter Diesel. Dann wieder knapp 80 ml 2-T Öl und nochmal 20 Liter Diesel. Dann den Rest aus der 2-T Öldose, das wären dann ungefähr 90 ml, und zum Schluß mit Diesel auffüllen.

So ist eine gute Durchmischung gewährleistet.

Wenn ich hinter Dir an der Tanke warte dann setzt es einen Satz Backpfeifen. ;)

:rolleyes::rolleyes: Wenn ich das hier so lese , möchte ich nicht wissen , was Ihr euch am Wochenende alles reinkippt :D

@ Maik und Pippo678 Danke für die Erklärung

und für den rest:

Das Wasser ist des Ochsen Kraft,

der Mensch trinkt Wein und Gerstensaft.

Drum stoß ich an mit Bier und Wein,

wer möchte schon ein Ochse sein

:D

am 11. November 2015 um 14:26

Zitat:

@Skip986 schrieb am 11. November 2015 um 15:09:12 Uhr:

@ Maik und Pippo678 Danke für die Erklärung

und für den rest:

Das Wasser ist des Ochsen Kraft,

der Mensch trinkt Wein und Gerstensaft.

Drum stoß ich an mit Bier und Wein,

wer möchte schon ein Ochse sein

:D

Wenigstens hast du Pippo678 ernst genommen. Auf gehts! Ab an die Tanke! Und verstaerk den Effekt noch in dem du am Auto wackelst. Gegebenfalls auf die Anhaengekupplung druecken damit er gut einfedert. Dann beim losfahren ca 5m vorwaerts, dann Vollbremsung und sofort 5m rueckwaerts und Vollbremsung. Damit das auch immer schoen gemischt bleibt wiederholst das jeden morgen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. >>> Die Mischung machts, leiser und durchzugskräftiger. <<<