"Das Märchen von der Elektro-Mobilität" (ARD, 10.08.2015, 23:15 Uhr)
Keine Ahnung, ob die Dokumentation gut ist, aber ich nenne das 'mal als TV-Tipp:
http://www.daserste.de/.../...chen-von-der-elektro-mobilitaet-100.html
Wer es am Sendetermin verpasst hat, schaut dann wohl hier:
http://mediathek.daserste.de/sendungVerpasst
Beste Antwort im Thema
Ein paar weniger Kraftausdrücke und ein paar mehr richtige Zahlen, würden deinen Beiträgen gut tun. 😉
219 Antworten
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 11. August 2015 um 18:24:06 Uhr:
Die Hersteller machen mit ihren Verbrennern Milliarden Gewinne und fordern von der Regierung Vergünstigungen, Ladestationen usw...
Na zumindest wissen sie wie man Geld verdient. Tesla macht trotz Subventionen und Vergünstigungen nur Verluste und wird imho die nächsten 2 Jahre nicht eigenständig überleben...
Zitat:
@Cupkake schrieb am 11. August 2015 um 18:39:26 Uhr:
Ja das mit den Superchargern ist eine feine Sache. CCS?
CCS? Wofür?
Nur die deutschen wollen diesen Standard durch drücken und andere wie Toyota und Tesla dazu zwingen, an ihren Ladestationen, die sie von ihrem Geld aufbauen, auch CCS anbieten, damit die deutschen Autos dort laden können.
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 11. August 2015 um 18:54:28 Uhr:
Dass die Zellfertigung grösstenteils in asiatischer Hand ist, ist ja nichts Neues?Zitat:
@KaJu74 schrieb am 11. August 2015 um 16:06:37 Uhr:
Ich kann nur hoffen, das wir nicht wieder, wie beim Transrapid, die Zeit verschlafen.Transrapid? Wird damit etwa irgendwo richtig Geld verdient?
Der Transrapid, kann nicht entgleisen.
Der Transrapid ist leise.
Der Transrapid verbraucht weniger Strom.
Der Transrapid ist schneller.
Der Transrapid hat keine Abnutzungen von Rädern.
Der Transrapid erzeugt somit weniger bis kein Feinstaub.
Der Transrapid würde Inlandsflüge überflüssig machen.
Die Transrapidstrecken brauchen weniger Fläche.
Brauchst du noch mehr?
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 11. August 2015 um 19:00:13 Uhr:
Na zumindest wissen sie wie man Geld verdient. Tesla macht trotz Subventionen und Vergünstigungen nur Verluste und wird imho die nächsten 2 Jahre nicht eigenständig überleben...
Wollen wir wetten?
Tesla hat schon vor langer Zeit bekannt gegeben, frühstens 2020 in die Gewinnzone zu kommen.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 11. August 2015 um 19:03:52 Uhr:
Der Transrapid, kann nicht entgleisen.
Warum nicht? Die Gefahr für Reisende sehe ich beim TR deutlich höher als beim ICE!
Zitat:
Der Transrapid verbraucht weniger Strom.
Stimmt so verallgemeinert nicht! In gewissen Betriebszuständen ist er dem ICE überlegen, in anderen unterlegen!
Bestimmt kommt bald der Film 'Who killed the magnetic railway'?
Ähnliche Themen
Eschede... schonn vergessen?
Schreibe bitte nicht so ein Blödsinn. Der ICE ist unsicherer. Und ja, der Tranrapid kann nicht entgleisen.
@KaJu74
Die meisten Vortele hast du schon genannt, aber da gibt es noch mehr.
- Der Trannsrapid beschleunigt extrem schnell. Das macht ihn auch für Stecken mit vielen Stops interessant.
2 Minuten Halt bedeuten bein Transrapid einen Zeitverlust von 4 Minuten. Beim ICE sind es 15min!
- Durch den Sonderfahrweg kann man den den Verkehr viel höher frequentieren, mit weniger Abständen zu den Zügen.
- Auf Brücken und Tunnel kann weitgehend verzichtet werden, weil der Transrapid eine höhere Steigfähigkeit hat. Auch sind enge Kurvenradien möglich, sodass die Trassen an den Autobahnen erichtet werden können.
Die Folge, massive Kosteneinsparung und die Landschaft wird nicht zerschnitten.
- Pünktlicher
- Für autonomes Fahren ausgelegt, braucht keinen Lockführer.
Kleine Anmerkung.
Die ICE-Neubaustrecke zwischen Köln-Frankfurt hat 6 Milliarden € gekostet. Der Transrapid wäre ganz sicher nicht teurer gewesen.
Die Betriebskosten sind ohnehing geringer, das Hochgeschwindigkeitszüge die Schiene sehr in Mitleidenschaft ziehen.
Zitat:
@Cupkake schrieb am 11. August 2015 um 19:43:18 Uhr:
Eschede... schonn vergessen?
Lathen... Schon vergessen?
23 Tote von 31 in Lathen, 101 von 287 in Eschede!
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 11. August 2015 um 19:35:07 Uhr:
Warum nicht? Die Gefahr für Reisende sehe ich beim TR deutlich höher als beim ICE!Zitat:
@KaJu74 schrieb am 11. August 2015 um 19:03:52 Uhr:
Der Transrapid, kann nicht entgleisen.
Ich hoffe du hast nur den Smiley vergessen. Beim Transrapid umklammert das Fahrzeug die Schiene und kann somit nicht entgleisen, siehe Anhang.
Man muss nur sicher stellen, das keine Bäume auf die Strecke stürzen können und Wartungsfahrzeuge elektronisch gesichert werden. Damit so etwas wie im Emsland nicht wieder passieren kann.
http://www.ew.tu-darmstadt.de/media/ew/vortrge/ice3.pdfZitat:
@CheapAndClean schrieb am 11. August 2015 um 19:35:07 Uhr:
Stimmt so verallgemeinert nicht! In gewissen Betriebszuständen ist er dem ICE überlegen, in anderen unterlegen!Zitat:
Der Transrapid verbraucht weniger Strom.
Bestimmt kommt bald der Film 'Who killed the magnetic railway'?
Siehe Seite 47.
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 11. August 2015 um 19:49:34 Uhr:
Lathen... Schon vergessen?Zitat:
@Cupkake schrieb am 11. August 2015 um 19:43:18 Uhr:
Eschede... schonn vergessen?23 Tote von 31 in Lathen, 101 von 287 in Eschede!
Was ist schlimmer 23 Tote oder 101?
Was ist schlimmer, das versagen einer Technik (ICE, Räder lösen sich auf) oder das Versagen eines Technikers, der Vergessen hat, das der Servicewagen noch auf der Strecke ist und ein 2€ Sensor zur Prüfung, ob er im Stützpunkt vergessen wurde.
CheapAndClean, du wirst immer komischer in deinen Argumenten.
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 11. August 2015 um 19:49:34 Uhr:
Lathen... Schon vergessen?Zitat:
@Cupkake schrieb am 11. August 2015 um 19:43:18 Uhr:
Eschede... schonn vergessen?23 Tote von 31 in Lathen, 101 von 287 in Eschede!
Das war etwas ganz anderes. Der Transrapid ist nicht entgleist, ander als der ICE. Es war ein Wartungsfahrzeug auf der Strecke, die einzigen Fahrzeuge die außer dem Transrapid sich dort befinden können.
Man hat es versäumt, ein sicheres Kommunikationssystem zu etablieren, welches die Züge automatisch abremst bzw. gar nicht losfahren lässt, wenn ein Wartungsfahrzeug auf der Trasse steht!
Heute ist das anders. So etwas kann NIE wieder passieren. Der Transrapid umklammert seinen Fahrweg, er kann nicht entgleisen. Und auch nicht mit Autos oder anderen Gefahrenquellen zusammenstoßen.
Zitat:
@Cupkake schrieb am 11. August 2015 um 19:43:18 Uhr:
Eschede... schonn vergessen?Schreibe bitte nicht so ein Blödsinn. Der ICE ist unsicherer. Und ja, der Tranrapid kann nicht entgleisen.
@KaJu74
Die meisten Vortele hast du schon genannt, aber da gibt es noch mehr.
- Der Trannsrapid beschleunigt extrem schnell. Das macht ihn auch für Stecken mit vielen Stops interessant.
2 Minuten Halt bedeuten bein Transrapid einen Zeitverlust von 4 Minuten. Beim ICE sind es 15min!- Durch den Sonderfahrweg kann man den den Verkehr viel höher frequentieren, mit weniger Abständen zu den Zügen.
- Auf Brücken und Tunnel kann weitgehend verzichtet werden, weil der Transrapid eine höhere Steigfähigkeit hat. Auch sind enge Kurvenradien möglich, sodass die Trassen an den Autobahnen erichtet werden können.
Die Folge, massive Kosteneinsparung und die Landschaft wird nicht zerschnitten.- Pünktlicher
- Für autonomes Fahren ausgelegt, braucht keinen Lockführer.
Kleine Anmerkung.
Die ICE-Neubaustrecke zwischen Köln-Frankfurt hat 6 Milliarden € gekostet. Der Transrapid wäre ganz sicher nicht teurer gewesen.
Die Betriebskosten sind ohnehing geringer, das Hochgeschwindigkeitszüge die Schiene sehr in Mitleidenschaft ziehen.
Du rennst bei mir offene Türen ein!
Zitat:
@Cupkake schrieb am 11. August 2015 um 19:54:10 Uhr:
Heute ist das anders. So etwas kann NIE wieder passieren.
Träum weiter!
Das wäre genauso vermessen wie die Aussage, ein Unglück wie in Eschede könne nicht mehr passieren, weil zwischen Rad und Radreifen nun keine Elastomerschicht mehr verwendet wird.
Passieren kann immer was! Und da ist die Leichtbauweise des TR nicht unbedingt ein Vorteil, wie das Unglück von Lathen zeigte. Und da waren es nur 162 km/h!
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 11. August 2015 um 20:14:47 Uhr:
Träum weiter!Zitat:
@Cupkake schrieb am 11. August 2015 um 19:54:10 Uhr:
Heute ist das anders. So etwas kann NIE wieder passieren.
Nie ist eine mutige aussage, richtig.
Zitat:
Passieren kann immer was! Und da ist die Leichtbauweise des TR nicht unbedingt ein Vorteil, wie das Unglück von Lathen zeigte. Und da waren es nur 162 km/h!
Aber was soll in einer Höhe von 10-20m passieren?
Ein PKW/LKW kann nicht auf der Strecke stehen.
Wenn Bäume nicht in der Nähe sind, kann eigentlich nichts passieren.
Vor einem Attentat ist niemand gefeilt.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 11. August 2015 um 19:06:46 Uhr:
Tesla hat schon vor langer Zeit bekannt gegeben, frühstens 2020 in die Gewinnzone zu kommen.
Dazu müssen sie erst einmal die 2020 erleben!
Imho steht schon nächstes Jahr eine weitere KE ins Haus. Der CFO hat jedenfalls schon mal abgedankt, das ist meist ein klares Zeichen!
Heutige ICE sind schneller geworden, aber so ungefähr stimmten die Werte noch.
0-300 ICE > 8 Minuten, 30km Fahrweg
0-300 Transrapid > 2 Minuten, 5km Fahrweg
Der ICE fährt in Deutschland nur auf 2 Strecken 300km/h. Sonst sind 250km/h üblich. Der Transrapid der neusten Ausbaustufe (TR09) ist für 550km/h ausgelegt, seine Betriebsgeschwiindigkeit kann bis zu 500km/h betragen.
In der Nacht könnte man auf den Strecken zwischen Ballungsgebieten Cargolifter einsetzen.
Die Folge > Weniger LKW-Verkehr zwischen den Ballungsgebieten. Der LKW-Verkehr macht die Straßen kaputt. Besonders bei Brücken kostet das uns zig Milliarden Instandhaltungskosten. Und die Staus sind noch nicht mal einberechnet.
Der Transrapid könnte den Inland-Flugverkehr weitgehend obsolet machen. Die Folge, weniger CO2, weniger Lärm und mehr Kapazitäten für internationale Flüge. Der Luftraum ist über Europa so dicht wie sonst nirgens auf der Welt.
Aber so weit hat man nicht gedacht. Wir werden die Rechnung dafür noch bezahlen müssen.
Zitat:
@CheapAndClean schrieb am 11. August 2015 um 20:22:08 Uhr:
Dazu müssen sie erst einmal die 2020 erleben!Zitat:
@KaJu74 schrieb am 11. August 2015 um 19:06:46 Uhr:
Tesla hat schon vor langer Zeit bekannt gegeben, frühstens 2020 in die Gewinnzone zu kommen.Imho steht schon nächstes Jahr eine weitere KE ins Haus. Der CFO hat jedenfalls schon mal abgedankt, das ist meist ein klares Zeichen!
Ich habe dir ja eine Wette angeboten, was hältst du davon?