ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. XJ6 Diversion oder FZ6 Fazer als Einsteiger

XJ6 Diversion oder FZ6 Fazer als Einsteiger

Yamaha FZ 6
Themenstarteram 30. April 2022 um 7:09

Hallo zusammen! Ich bin 29, 1,80m groß und mache gerade den Direkteinstieg mit dem offenen A-Schein und bin jetzt schon Feuer und Flamme für dieses neu entdeckte Hobby. Prüfung ist in ca. 2 Wochen und ich mache mir jetzt schon gerne Gedanken darüber, was mein Einstiegsbike werden soll. Tatsächlich mag ich den Look von Sportlern mit Halbverkleidung und möchte auch Mal kleine Wochenend-Touren fahren können, daher sind in meiner engeren Auswahl quasi nur noch zwei Bikes übrig geblieben: XJ6 Diversion und FZ6 Fazer S2

(https://www.1000ps.de/...on-2009-vs-yamaha-fz6-fazer-s2-2009-17420?...)

Ich werde vermutlich beide probefahren, bevor ich mich entscheide, möchte euch aber gerne Mal schon vorher fragen, welches eure Präferenz wäre. Vielleicht ist jemand auch beide gefahren und kann sie kurz im direkten Vergleich beschreiben? Welche der beiden wäre anfängertauglicher?

Ich danke euch!

Liebe Grüße

Ähnliche Themen
44 Antworten
am 30. April 2022 um 7:17

Egal.

Wenn eine XJ Diversion, dann die 900er ! Die überfordert auch einen Anfänger nicht und durch den Kardanantrieb wesentlich pflegeleichter. Supertoller Tourer, haben selbst eine 4KM gehabt. Die Fazer verlangt doch mehr " Fahrkönnen" , aber auch ein schönes Motorrad. mfg.

Themenstarteram 30. April 2022 um 7:59

Zitat:

@GermanTwath schrieb am 30. April 2022 um 09:45:22 Uhr:

Wenn eine XJ Diversion, dann die 900er !

Interessantes Bike, leider viel zu schwer. Die Bandit 650 würde sonst auch in die Kategorie Einsteiger-Sporttourer fallen, die ich mag, leider ist die nochmal 30kg schwerer als fz6 und XJ6, das traue ich mir am Anfang noch nicht zu. Ich merke schon den Gewichtsunterschied der Fahrschulmotorräder z650 und CB650R (~187 kg vs 203kg) enorm.

Warum verlangt die Fz6 mehr Fahrkönnen? Meinst du im Vergleich zur XJ6 wegen 20PS mehr oder zur XJ 900?

LG und danke für die Antworten!

Fahr beide, dann siehst du es. Mein Tipp wäre auch die 900er. Du musst sie nicht tragen und in Fahrt ist sie nicht schwerfällig. Die Fazer ist okay, aber deutlich "nervöser", heißt agiler. Muss man mögen. Die Diversion hat allerdings kein ABS, die Fazer vermutlich schon.

re

....

am 30. April 2022 um 8:40

Es handelt sich um die neue XJ6, nicht um die alte XJ600. Die XJ 900 ist ein völlig anderes Motorrad, das inzwischen Geschichte ist.

Sicherlich ist die 900er schwerer, merkst du aber nur beim Schieben/Aufbocken. Gehe mal davon aus, bei deiner Größe/Alter sollte das kein Problem sein. Ist sicherlich auch für einen schmalen taler zu haben, das richtige Einsteiger-Bike. Wenn du dich an das Motorrad gewöhnt hast und ein gewisses Maß an Fahrkönnen erlangt hast, wirst du viel Spass damit haben. Ich habe sie immer gern gefahren, sehr gern mit Sozia (gehörte meiner Frau jetzt XJR 1300), ich selbst fahre BMW R1100S (mit ABS). Kein ABS, ist sicherlich richtig, aber Fahrfehler gleicht auch ein ABS nicht aus, sondern hilft nur gegen Überbremsen. mfg.

Themenstarteram 30. April 2022 um 14:38

Im Link sieht man die beiden Bikes, die ich ins Auge gefasst habe (~ BJ 2009). Ich möchte nur leicht von deren Aussehen, Anwendungszweck sowie auch Ausstattung abweichen, falls ihr gute Alternativen kennt. Und für mich persönlich ist Kardanantrieb kein Pluspunkt, da ich mich aufs Pflegen (also Schmieren und Reinigen) der Kette sogar freue! Auch möchte ich unbedingt ABS mit an Bord haben, um Panik-Überbremsen zu vermeiden.

Es wird wahrscheinlich die XJ6 werden, wenn ihr sagt, dass die FZ6 etwas nervöser ist. Ich finde auch ihr etwas schlankeres Auftreten etwas attraktiver.

Aber ich fahre eh beide und entscheide dann :) Habt Dank!

am 30. April 2022 um 16:31

Die XJ 6 gab es als Nackte, Halbverkleidete und Vollverkleidete. Sie ist auf jeden Fall für Anfänger geeignet. Mit den 78 PS ist sie ausreichend motorisiert. Die Fazer hat einfach mehr Power. Wenn Du später mal mehr Power haben willst, würde ich dann die FZ1 nehmen. Aber derzeit ist es egal, welche Du nimmst. Einfach die Angebote vergleichen.

Ich werfe mal die FZ8 mit in den Raum.

am 30. April 2022 um 17:27

Zitat:

@Anonym schrieb am 30. April 2022 um 19:07:21 Uhr:

Ich werfe mal die FZ8 mit in den Raum.

Genau dazwischen. Wenn, dann richtig. :)

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 30. April 2022 um 19:27:02 Uhr:

Zitat:

@Anonym schrieb am 30. April 2022 um 19:07:21 Uhr:

Ich werfe mal die FZ8 mit in den Raum.

Genau dazwischen. Wenn, dann richtig. :)

Dazwischen ist die 8er nicht, liegt schon knapp über der 6er. Und wenn dann richtig? Was ist denn richtig? Ne FZ1? Der nächste sagt ne R1 usw….?! Ist doch Käse. Er hat sich einen gewissen Bereich ausgesucht und da liegt die 8er noch dicht mit bei, fertig. Letztendlich auch völlig egal. Prinzipiell ist es nicht schlimm mit einer „schwächeren Mopete“ anzufangen. Wenn dann später der Wunsch nach mehr kommt, kann immer noch eine leistungsstärkere Maschine gekauft werden. Da wir hier über ältere gebrauchte Bikes reden ist auch ein Wertverlust für die z.B. 1-2 Jahre des „Erfahrens/Kennenlernens“ zu vernachlässigen.

Aber er sollte seine beiden ausgesuchten Bikes Probe fahren und nach dem besseren Fahrgefühl/Fahrerlebnis entscheiden.

am 1. Mai 2022 um 7:13

Zitat:

@Anonym schrieb am 1. Mai 2022 um 07:21:52 Uhr:

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 30. April 2022 um 19:27:02 Uhr:

 

Genau dazwischen. Wenn, dann richtig. :)

Dazwischen ist die 8er nicht, liegt schon knapp über der 6er. Und wenn dann richtig? Was ist denn richtig? Ne FZ1? Der nächste sagt ne R1 usw….?! Ist doch Käse. Er hat sich einen gewissen Bereich ausgesucht und da liegt die 8er noch dicht mit bei, fertig. Letztendlich auch völlig egal. Prinzipiell ist es nicht schlimm mit einer „schwächeren Mopete“ anzufangen. Wenn dann später der Wunsch nach mehr kommt, kann immer noch eine leistungsstärkere Maschine gekauft werden. Da wir hier über ältere gebrauchte Bikes reden ist auch ein Wertverlust für die z.B. 1-2 Jahre des „Erfahrens/Kennenlernens“ zu vernachlässigen.

Aber er sollte seine beiden ausgesuchten Bikes Probe fahren und nach dem besseren Fahrgefühl/Fahrerlebnis entscheiden.

Es ging darum, welches die Nächste NACH der obigen Auswahl kommt. Also in ein paar Jahren.

Allerdings ist die FZ1 dann noch älter, als sie heute schon ist. Man wird dann neu entscheiden müssen.

Die Nachfolgerin der FZ1 ist die MT10. Die mag ich aber nicht empfehlen. Auch in drei Jahren nicht.

Etwas spät, aber mal auch eine Info von mir, der folgende Motorräder für lange Zeit hatte:

XJ900F Div

XJ650 (Vorgänger XJ600)

FZS 600

FZ6

Probegefahren FZ1

jetzt Bandit 1250

Der Umstieg auf die FZS von den 'alten' XJ war wie in eine neue Welt. Quirliger Motor, geniales Fahrwerk, super Bremsen, sogar bequem!

Ich hatte später nochmals Gelegenheit meine FZS gegen eine XJ900 vom Kumpel zu tauschen. Nach 5 km wollte ich den Eisenhaufen wieder abgeben. Nein danke. Sowas musste ich mir nicht antun. Die FZS war trotz 300ccm in allen Belangen überlegen.

Die FZ6 fand ich eine Rückschritt, da sie den hochdrehenden Einspritzer der R6 hatte, aber auch ABS (gabs bei der FZS nie).

Zur FZ1: mir war die als ein eher nicht so schneller Fahrer zu hart, zu sportlich und zu hecktisch.

Die Bandit ist ein Eisenhaufen. Schwer und gemütlich. Ja, man kann sie auch sportlicher bewegen, das ist aber nicht ihr Einsatzbereich.

FZ8 finde ich eine gute Alternative. ABS sollte sie haben und Dampf hat sie auch genug. Man braucht keine 1000er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. XJ6 Diversion oder FZ6 Fazer als Einsteiger