ForumMini
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Was geht den nun?

Was geht den nun?

Themenstarteram 25. Mai 2005 um 13:08

Habe hier einige Meinungen gelesen was den nun der Mini s reisst und was nicht.Leider sagt der eine so der andere so.(Forenkranckheit)!!!!

Was lässt man den nun mit einem Mini S stehen und was nicht?

Los leute ihr fahrt doch nicht ein S und wisst nicht was ihr damit abzieht....;)

Her mit der Info.....

PS: bei 163 bzw. 170 PS Kompressor muss doch was gehen oder nicht?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Ich glaube gerne, das beim Mini einiges geht.

Aus dem Alter bin ich aber so ziemlich raus.

Für Ampelduelle würde ich mir ein anderes Auto kaufen. Am besten mit Allrad oder Launchcontrol. ;)

am 26. Mai 2005 um 17:40

Ach irgendwie is es doch schön wenn man an der ampel steht und neben einem so ein "heißsporn" ankommt...und man den ne bissel anjuckt und dann doch nur ganz gemütlich los fährt weil man weis 170 Ponys wollen ganz schnell nach vorne...zu schnell für den anderen ;-)

Themenstarteram 27. Mai 2005 um 13:19

@cooperBerlin träum weiter...lass mal nen GTI 16V G 60 kommen dann würdes du dicke backen machen.Aber egal ihr wollt sagen ihr seit dafür nicht zu haben kauft euch aber die sportlichste version. WARUM zum Teufel? Zu viel geld?

PS: Wenn ja Konto Nr. folgt ;)

am 28. Mai 2005 um 21:29

Ich geb es ja ungern zu, aber ich hatte schon allerhöchste Probleme mal mit einem S mitzuhalten ohne überhaupt einen Gedanken dran zu verschwenden schneller zu sein. Und das ganze mit einem 180 PS TT. :(

Also nur mit TT's mit einem Auspuff anlegen, die haben 180 PS und dafür reichts und die mit 150 PS lässt man stehen! ;)

Aber ich glaub ja immer noch, dass das bei mir ein getunter S war, dann ist die Welt wieder in Ordnung! :D

Der Coper S ist eine geile Maschine, den könnt ich mir jeden Tag wieder als zweites, bzw. nächstes Auto vorstellen.

Na ich würd mal behaupten einen S (genauso wie einen TT) kauft man wegen dem Design und dem Fahrspaß auf der Strecke und nicht für Ampelstarts!

Gruß

am 29. Mai 2005 um 12:51

@versace777

 

Es ist ganz klar das mich einer wegblässt im G60. Das war aber auch nicht das was ich meine....Es gibt bestimmt genug Autos die mehr Leistung haben....nur es gibt zuviele Menschen die es so einem Auto nicht zutrauen...neulich hat mich einer auf der Tanke gefragt ob das der 90 oder 115 PS´er is...und mit solch einer Unwissenheit stellen sich auch die meisten neben meinen "kleinen" mini an die Ampel...

am 30. Mai 2005 um 7:50

Der Cooper S ist im Serienzustand nicht unbedingt eine Bodenrakete. Unter 3500 U/min. wirkt er sehr träge, um sowas wie Sportwagen-Feeling zu generieren muß man hoch drehen oder ein gutes Tuning implementieren.

Ich hab mit dem Serienfahrzeug weder einen 525d noch einen Audi TT oder den Golf 1.8T meines Nachbarn in Verlegenheit bringen können. Erst nach der Leistungssteigerung (225 PS, 265 NM) hat der Kleine das gebracht, was ich erwartete...(0-100 in 6,7, V-max echte 235)

Danach waren Autos wie z.B. ein BMW 325i oder die Linksblockierer in ihren TDI`s kein Thema mehr.

Der Golf von meinem Nachbarn übrigens auch nicht mehr ;-)))

Trotz allem:

-Miese Aerodynamik

-1,6 Liter

-hohes Gewicht

kosten eben performance...

Cheers

H.

Themenstarteram 30. Mai 2005 um 10:04

Na also entlich mal Leute die Sagen was geht....

Danke mehr davon. was hasst du eingebaut ?Kleineres Laderad+Chip?

am 30. Mai 2005 um 10:19

Zitat:

Original geschrieben von versace777

Na also entlich mal Leute die Sagen was geht....

Danke mehr davon. was hasst du eingebaut ?Kleineres Laderad+Chip?

Ich hab das Auto mittlerweile verkauft. Ich hatte das MTH-Softwarefile und ein kleineres Pulley (56.8 mm). Das Auto war danach nicht wiederzuerkennen. Selbst im 6. Gang beschleunigte der Wagen ordentlich, während man vorher Mühe hatte, die Geschwindigkeit überhaupt zu halten.

Der 1,6 Liter Motor ist zwar alt, aber sehr haltbar, soweit ich weiß, gab es noch nie einen Motorschaden bei MTH-leistungsgesteigerten Minis (und davon gibt`s mittlerweile sehr viele).

Meinen Audi A4 Avant 2.0 Turbo werde ich ebenfalls wieder bei Franz (MTH) optimieren lassen.

Unzählige Infos dazu findest du unter www.mini2ig.de mit Hilfe der Suchfunktion...

Greez

H.

Themenstarteram 30. Mai 2005 um 10:23

THX

am 30. Mai 2005 um 12:07

LIEBER GOTT ......

 

.... LAß OPEL WIEDER NEN MANTA BAUEN .....

( dann wissen wir wenigstens wer an der ampel prollen will)

am 30. Mai 2005 um 12:10

...

 

....

Hi,

Zitat:

Ich hab mit dem Serienfahrzeug weder einen 525d noch einen Audi TT oder den Golf 1.8T meines Nachbarn in Verlegenheit bringen können.

Du solltest erwähnen, das du das alte Modell hattest. ;)

Ein Bekannter fährt auch den alten Mini mit 163 PS und vor allem dem alten Getriebe.

Der hatte echte Probleme mit meinen 125 PS Puma.

Erst so so ab 100 war er schneller.

Der aktuelle Mini zieht beser als der 530d, den sein Vater fährt.

Mittlerweile denkt er auch über ein Tuning nach, da meiner dank der kürzeren Übersetzung bis 180 gute 4 sec schneller ist. :D

Das alte Modell war ohne Tuning Mist, da gebe ich dir recht. Die Übersetzung des Getriebes war, gelinde gesagt, eine Katastrophe.

Wenn ich schon 6 Gänge habe, dann sollte ich sie auch richtig ausnutzen. Ein Schongang hat in so einem Wagen nichts zu suchen.

am 30. Mai 2005 um 18:47

Um es kurz auf den Punkt zu bringen : Das Facelift hat den S zu einem richtigen Sportwagen gemacht, vor dem Facelift würde ich den S nicht empfehlen, außer man will sowieso mit Works tunen, dann ist der Unterschied minimal ;-)

Sportwagen haben Heckantrieb und einen Mittelmotor und zwei Sitze;)

Der Mini ist ein flotter Kleinwagen mit einer Klasse Form!

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Was geht den nun?