ForumVolkswagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Golf Kombi geht auch bei höherer Temperatur/Beschleunigen.

VW Golf Kombi geht auch bei höherer Temperatur/Beschleunigen.

VW
Themenstarteram 9. Oktober 2010 um 22:45

Mein Bruder hat einen VW Golf Kombi von 1994 gekauft.

75 ps , 1.8 Liter Maschine.

 

Also im stehen läuft er ruhig , jedoch wenn man Gas gibt bzw die Temperatur des Wagens steigt , geht der einfach in der Fahrt aus , woran könnte es liegen ?

Ich hab mir schon Gedanken gemacht und denke das vll ein Benzinschlauch fast zu ist und wenn er gas gibt , also mehr sprit benötigt wird , das dann einfach nicht mehr an kommt und er dann einfach stirbt.Also ich sehe das so als wenn ein Mensch einen Herzinfakt bekommt^^

Ich weiß ja nicht ob sowas überhaupt möglich ist.

Den Tag davor ist er ca 140 km gefahren und da lief der Wagen ohne Probleme.

Weil Vergaser haben wir schon getauscht, Benzinpumpe auch.

Ich wer froh wenn ich nützliche Tipps bekommen würde und den VW noch retten kann ;)

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 10. Oktober 2010 um 9:17

Also ein Schlauch kanns nicht sein,wenn er schon startet dann bekommt er auch Spritt.

Es stimmt höchstwarscheinlich etwas mit dem Gemisch nicht.

Blöder Tipp aber versuch mal den Luftschlauch runter zu nehmen und schau ob sich die Drosselklappe ordnungsgemäß bewegt und dann startest du mal und versuchst ohne Luftschlauch vorne an der Drosselklappe gas zu geben,ob er dann auch genügend Luft bekommt.

Sagst dann bitte bescheid obs Funktioniert hat.

Themenstarteram 10. Oktober 2010 um 22:27

Zitat:

Original geschrieben von kica

Also ein Schlauch kanns nicht sein,wenn er schon startet dann bekommt er auch Spritt.

Es stimmt höchstwarscheinlich etwas mit dem Gemisch nicht.

Blöder Tipp aber versuch mal den Luftschlauch runter zu nehmen und schau ob sich die Drosselklappe ordnungsgemäß bewegt und dann startest du mal und versuchst ohne Luftschlauch vorne an der Drosselklappe gas zu geben,ob er dann auch genügend Luft bekommt.

Sagst dann bitte bescheid obs Funktioniert hat.

Leider hat dies auch nicht geholfen , als letztes kann es doch nur noch an derLambdasonde handeln oder?

am 11. Oktober 2010 um 6:02

Oder auch Luftmassenmesser.Hast du versucht zum die Drehzahl höher drehen?

Themenstarteram 11. Oktober 2010 um 7:47

Zitat:

Original geschrieben von kica

Oder auch Luftmassenmesser.Hast du versucht zum die Drehzahl höher drehen?

Also der Wagen geht aus wenn er 90 C erreicht , deswegen denke ich das es an der Lambdasonde liegen könnte

am 11. Oktober 2010 um 18:25

Da sind unsere meinungen aber verschiden.

Irgendwas anderes blockiert da.

Lass mal jemanden den Fehlerspeicher auslesen.

Es liegt warsacheinlich am Motorsteuergerät.Das Kraftstoff-Luftgemisch wird beim Kaltlauf ein wenig anders worgemischt und zwar fetter ,,mehr Spritt" und mit steigernder Temperatur wird auch das Gemisch magerer.

Aber warscheinlich Steuert das Steuergerät etwas falsch an.

Fehlerspeicher auslesen und dann wissen wir weiter

Themenstarteram 11. Oktober 2010 um 18:57

Zitat:

Original geschrieben von kica

Da sind unsere meinungen aber verschiden.

Irgendwas anderes blockiert da.

Lass mal jemanden den Fehlerspeicher auslesen.

Es liegt warsacheinlich am Motorsteuergerät.Das Kraftstoff-Luftgemisch wird beim Kaltlauf ein wenig anders worgemischt und zwar fetter ,,mehr Spritt" und mit steigernder Temperatur wird auch das Gemisch magerer.

Aber warscheinlich Steuert das Steuergerät etwas falsch an.

Fehlerspeicher auslesen und dann wissen wir weiter

Steuergerät schon bestellt , hoffe mal das es sich damit hat ^^

Themenstarteram 12. Oktober 2010 um 18:32

Zitat:

Original geschrieben von kica

Da sind unsere meinungen aber verschiden.

Irgendwas anderes blockiert da.

Lass mal jemanden den Fehlerspeicher auslesen.

Es liegt warsacheinlich am Motorsteuergerät.Das Kraftstoff-Luftgemisch wird beim Kaltlauf ein wenig anders worgemischt und zwar fetter ,,mehr Spritt" und mit steigernder Temperatur wird auch das Gemisch magerer.

Aber warscheinlich Steuert das Steuergerät etwas falsch an.

Fehlerspeicher auslesen und dann wissen wir weiter

Steuergerät gekauft , leider noch immer das Problem.

Glauben das es im vergaser eine düse betrifft die ggf verstopft ist , da wir in den Schlauch Benzin kurz mit einer spritze reingetan und er startete ganz normal.

am 13. Oktober 2010 um 5:42

Hm.Schei..e das es nicht das Steuergerät war.

Themenstarteram 13. Oktober 2010 um 7:19

Zitat:

Original geschrieben von kica

Hm.Schei..e das es nicht das Steuergerät war.

joa, aber mal sehen was es heute bringt, wenn ich nochmal einen neuen vergaser kaufe^^

am 13. Oktober 2010 um 18:47

Hör mal auf zum dir alle Autohäuser leer zu kaufen und mach eine gescheide Diagnose =))

Themenstarteram 13. Oktober 2010 um 22:17

Zitat:

Original geschrieben von kica

Hör mal auf zum dir alle Autohäuser leer zu kaufen und mach eine gescheide Diagnose =))

Fehler gefunden ^^

Es war die Pumpe im Tank XD

am 14. Oktober 2010 um 4:44

Hä????

Versteh ich nicht.

Wie kann es sein dass es nur bei höheren Temperaturen nicht läuft ????

Najo.....hautsache es läuft =)))

Themenstarteram 14. Oktober 2010 um 15:09

Zitat:

Original geschrieben von kica

Hä????

Versteh ich nicht.

Wie kann es sein dass es nur bei höheren Temperaturen nicht läuft ????

Najo.....hautsache es läuft =)))

so nochmal , hab meinen Kumpel gefragt was kaputt war.

Er meinte , es war nix kaputt nur die Benzinpumpe war nicht richtig drauf (lol)

am 14. Oktober 2010 um 16:20

Ja geil =)))

Indem falle passt alles =)) Viel Spaß am fahren =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Golf Kombi geht auch bei höherer Temperatur/Beschleunigen.