ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Vorstellungsthread - Zeigt her Eure Roller!

Vorstellungsthread - Zeigt her Eure Roller!

Themenstarteram 31. August 2017 um 14:43

Hallo,

ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... :)

Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. :)

Ich fange gleich mal an.

Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. :) Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.

Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.

So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?

Img-20170507-wa0000
20170617-125110
20170617-121711
+3
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 31. August 2017 um 14:43

Hallo,

ich dachte mir es wäre vielleicht ganz interessant zu schauen mit welchen Rollern hier alle so unterwegs sind. Es wäre cool wenn jeder ein Bild von seinem Roller postet und vielleicht noch ein zwei Zeilen dazu schreibt wie lange er ihn schon hat, wieviel Kilometer er damit so abspult u.s.w... :)

Ob Chinaroller, neuer Markenroller oder Klassiker ist egal. Die Vielfalt macht's. :)

Ich fange gleich mal an.

Mein erster Roller ist ein IWL SR59 Berlin von 1960. Den habe ich schon seit knapp 10 Jahren. Von allen meinen Fahrzeugen ist dieser Roller der an dem ich am meisten hänge. Ich liebe es einfach mit ihm auf Brandenburger Nebenstrassen die Landschaft zu erkunden. :) Mit dem fahre ich schon so einige hundert Kilometer im Jahr. Manchmal auch Wege in der Stadt wenn ich keine Lust auf Fahrrad habe.

Mein zweiter Roller ist zwar wesentlich neuer aber sicher auch viel seltener. Es ist ein Yamaha Cygnus 180 von 1983. Der ist mir eigentlich mehr oder weniger vor zwei Jahren durch Zufall zugelaufen. Ein Freund wollte sich von dem Gerät trennen und machte mir ein Angebot das ich einfach nicht ablehnen konnte. Dieser 4-Takt Roller von 1983 mit 14PS und Variomatik lässt sich schon recht agil bewegen. Außerdem ist er für 1983 sehr umfangreich ausgestattet und z.B. sogar Gimmicks wie ein beleuchtetes Zündschloss. Der wird aber weniger von mir bewegt.

So nun seit Ihr dran. Womit kurvt Ihr so durch die Gegend?

+3
1062 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1062 Antworten

Mein neuer Roller

Vespa Primavera Color Vibe 50

Mein E-Roller habe ich verkauft … 50 km Reichweite waren mir zu wenig … da biste nur am Batterie laden :(

Vespa Primavera Color Vibe 50.jpg
Vespa Primavera Color Vibe 50.jpg
Piaggio One E Roller :(((.jpg

Schöner Roller, viel Spaß!

@Motortown Schöner Roller! Ist dort dieses Iget-Aggregat verbaut?

Piaggio hat doch mittlerweile gar nix anderes mehr in der Vespa.

Die nachfolgend gestellten OT-Fragen zum Iget-Agreagat wurden in den eigenständigen Thread "Was ist das Iget-Agreagat" ausgelagert. Dort kann zu dieser Thematik weiter diskutiert werden ;)

Hier geht es bitte weiter mit "Vorstellungsthread - Zeigt her Eure Roller!"

LG

NoGolf

MT-Team | Moderation

Die kleine Vespa lxv 50 2t Sondermodell Siena hat sich gestern in mich verliebt oder ich mich in sie? Egal gehört nun mir.

Paar Kleinigkeiten muss ich noch machen. Fährt, Bremst, Blinkt und Motor läuft richtig gut.

Lima muss ich mir noch anschauen, die bringt nicht volle Leistung.

Eine Fußraste fehlt.

Sonst alles gut.

Wird am Wochenende noch in Einzelteile zerlegt und dann geschaut was noch gemacht werden muss.

Ich gehe davon aus das nichts großes kommen kann.

IMG_20240428_203116.jpg

Hat was. Viel Freude damit und allseits gute Fahrt.

Seit 20111 fahre ich die Vespa LX50 2T in weiß.

Die Vespa ist immer teuer , aber im Endeffekt ihr Geld wert

Zwischendurch habe ich überlegt, diese zu verkaufen, um mir eine MP3 zu kaufen.

Mache ich aber jetzt nicht mehr. Die MP3 hat mir zum Fahren schon gefallen - aber es ist eben keine Vespa.

Die Vespa hat auch einen unglaublichen Vorteil: Es gibt auch nach Jahren für alles Ersatzteile.

Und genügend Vespa Gruppen.

So, nun ist die oben gezeigte Vespa lxv 50 2t Sondermodell Siena wieder auf der Straße.

 

Habe sie in Einzelteile zerlegt, alles mal angeschaut, geputzt gepflegt, geschmiert, konserviert.

Als erstes kam Riegel vom Handschuhfach, also diesen neu verbaut.

Sattler hat Smartrepair am Sattel gemacht, der war der Meinung das reicht.

Fußrasten sind nun beide neu.

Diverse Schrauben wieder auf Original Ersatzteil zurück gebaut(warum man rostende Baumarkt Schrauben benutzt muss mir jemand mal erklären?).

Tachometer geht nun auch wieder mit neuer Schnecke und Tachimeterwelle erstaunlich exakt laut GPS Messung.

Vergaser gereinigt, der hatte es nötig. Dann noch ein komplettes Wartungsset verbaut, da ich aus dem Wartungsnachweisen nicht schlau geworden bin.

Lichtmaschine musste nicht getauscht werden, nur mal sauber gemacht werden und wieder richtig ausgerichtet werden.

 

Zusätzlich ein paar Kleinigkeiten geändert, Hauptdüse angepasst, Telefonscheibe raus, Variomatik abgestimmt.

Dann über Vario soweit wie möglich runter gedrosselt das sie nicht schneller als 55 geht, wollte ja nur gute Beschleunigung am Berg und von Ampel zu Ampel in der Stadt.

 

Keine 1000 Euro insgesamt bezahlt. So muss es sein.

am 12. Mai 2024 um 17:44

Zeig mal Fotos

Ich habe 2 beides Honda.

Sw
Foto0007

Ui, das grüne Ding ist ja ein echtes Spaceship. Total hässlich im Detail aber irgendwie schön als Gesamtwerk, erhaltenswert. Ein bisschen die Scooterversion der Gold Wing.

Was für ein Model ist das?

Frank

Ist ein Helix und mittlerweile richtig Kult.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Vorstellungsthread - Zeigt her Eure Roller!