ForumÖffentliche Ladeinfrastruktur
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. Öffentliche Ladeinfrastruktur
  6. Vorsicht beim Laden bei McDonalds

Vorsicht beim Laden bei McDonalds

BMW
Themenstarteram 18. Januar 2024 um 5:46

Moin,

ich habe gestern Mittag meinen iX3 bei Mäcces an einer EWE Schnellladesäule geladen und habe dort auch etwas gegessen. Als ich wiederkam war, gerade ein Abschlepper dabei den Audi etron neben mir abzuschleppen. Ein kurzes Gespräch mit den Männern vom Abschleppdienst ergab, dass die 30 Minuten Parkzeit auf dem Parkplatz auch gelten wenn man lädt. Dies war mir im Zusammenhang mit normalen Parkplätzen klar, aber bei Mäcces hatte ich es bisher nicht so gesehen.

Sobald die Kältephase vorbei ist kann ich endlich, aufgrund der Erarbeiten, meine Wallbox installieren lassen.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Also in 30 Minuten hab ich bei den meisten McDonalds noch nie gegessen, das dauerte allein schon aufgrund des Bestellvorgangs länger.

 

Werden dann alle abgeschleppt?

 

Bei den Elektrofahrzeugen am Lader sieht man natürlich anhand der Ladezeit die Standzeit.

Toller Service!

Guten Appetit!

??

Moin ex5umo,

 

danke für den Hinweis. Ich möchte allerdings gerne mal sehen wie die Jungs vom Abschleppdienst das Starkstromkabel aus der verriegelten Ladebuchse meines i4 herausbekommen um das Auto aufzuladen. Im Zweifelsfall geht das schief.

Wallbox zu Hause ist eine gute Sache, dann kannst Du während des Ladevorganges etwas leckeres Essen ;-)

 

Viele Grüße

Chris

Also stand der etron dort nur ohne zu laden? Dann war das Abschleppen völlig korrekt…

Themenstarteram 18. Januar 2024 um 7:06

Zitat:

@Patsone schrieb am 18. Januar 2024 um 07:55:10 Uhr:

Also stand der etron dort nur ohne zu laden? Dann war das Abschleppen völlig korrekt…

Er hatte geladen, lt. dem Mitarbeiter des Abschleppers stand er seit dort seit 3h.

Wie und warum er das Kabel lösen konnte entzieht sich meiner Kenntnis, vielleicht wird es beim Audi automatisch entriegelt wenn die Büchse 100% geladen hat.

Beim DC Laden entriegelt der CCS Stecker mit Abschluss oder Abbruch des Ladevorgangs. Zumindest bei Audi. Ist das bei BMW nicht so?

Und bei allem Ärger: nach 3 Stunde sollte man bei Mc Donalds sein Essen schon abgeschlossen haben. Die wichtige Info hat im Eingangspost leider gefehlt.

Ok 3 h sind abnormal. Das mit der Verriegelung kann auch so sein, dass die Ladesäule es freigibt

- vom Ladesäulen-Betrieber initiiert - , und dann auch das Fahrzeug.

Bei Lidl in Spanien (kostenloes Laden derzeit noch) ist es so, das nach ca 30 Min. die Ladung eingestellt wird.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob an meinem i3 dann der Stecker entriegelt ist ....

Ja, CCS entriegelt auch bei BMW.

Themenstarteram 18. Januar 2024 um 7:51

Da der Mäcces die dichteste Ladestation in der Nähe meiner Arbeit ist, habe ich dort den Wagen vereinzelt morgens um 7:30 Uhr zum Laden angehängt und gegen 9:00 Uhr wieder abgeholt, ohne bei Mäcces etwas zu mir genommen zu haben. Das werde ich zukünftig anders machen.

ich freue mich schon wenn dieses blöde Winterwetter vorbei ist und ich endlich mein Projekt mit der Wallbox in Angriff nehmen kann.

Dann müsste es doch heißen: Bitte die Regeln sorgsam lesen und nicht zu lange stehen bleiben!

Es scheint vorzukommen, dass man nach mehreren Stunden Standzeit an Schnellladern -auf privatem Grundstück- zwangsweise entfernt wird. Da sollte man aufs Schild achten.

Zitat:

@ex5umo schrieb am 18. Januar 2024 um 08:06:32 Uhr:

Er hatte geladen, lt. dem Mitarbeiter des Abschleppers stand er seit dort seit 3h.

Nach 3 Stunden oder sogar noch früher würde auch ein Verbrenner abgeschleppt.

Das ist immerhin ein Kundenparkplatz, meist ist eine entsprechende Beschilderung vorhanden (beispielsweise bei einem McD in meiner Nähe eine Angabe mit max. 2h Parkdauer.

Zitat:

@Xentres schrieb am 18. Januar 2024 um 08:48:24 Uhr:

Ja, CCS entriegelt auch bei BMW.

Da bin ich mir nicht so sicher, ich meine das in der App und im Fahrzeug einstellen zu können. Entriegelt wird meiner Ansicht nach erst beim Öffnen des Fahrzeuges.

Zitat:

@ch2k schrieb am 18. Januar 2024 um 09:15:45 Uhr:

Da bin ich mir nicht so sicher, ich meine das in der App und im Fahrzeug einstellen zu können. Entriegelt wird meiner Ansicht nach erst beim Öffnen des Fahrzeuges.

Für AC trifft das sicher zu, bei CCS wäre ich mir nicht so sicher. Da wirft einem die Ladestation am Ende raus.

Ich konnte beispielsweise schon an einem neben mir geparkten Mini den CCS-Stecker bei 100% ziehen und zu mir rüberholen.

Ich meine mich erinnern zu können, dass der Ladesäulenbetreiber die Entriegelung stets anstoßen kann. IMHO geht das Signal idR vom Auto aus: "Bitte entriegeln" und dann kommt das Gegensignal von der Säule "Habe abgeschaltet - kannst entriegeln". Auf dieses Signal - dass wohl auch ohne den Entriegelungswunsch des Autos gegeben werden kann - löst das Auto den Stecker.

Einstellbar ist evtl., ob das Auto an einer definierten Situation (z.B. Ladeende w/ x% SoC) die Entriegelung anstoßen soll, nicht ob das Auto nach dem Hinweis der Säule auch entriegelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen