ForumCupra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Verzicht auf das Navigationssystem bei der Konfiguration?

Verzicht auf das Navigationssystem bei der Konfiguration?

CUPRA Leon 4 (KL)
Themenstarteram 10. April 2023 um 17:01

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, den CUPRA Leon Sportstourer 2.0 TSI 180 kW (245 PS) zu konfigurieren.

Dabei möchte ich auf das Navigationssystem mit 12" Display verzichten. Da ich "Wireless Full Link Connectivity inkl. Android Auto und Apple CarPlay" als Sonderausstattung gewählt habe, kann ich die Route über Google Maps des Handys auf dem Display sehen. Ist dies korrekt? Gibt es einen Nachteil?

Zwangsläufig müsste ich dann als Sonderausstattung "Fahrassistenzpaket XL" statt "Fahrassistenzpaket XL für Navigationssystem" wählen.

Vielen Dank schon mal

Ähnliche Themen
12 Antworten

Da Cupra-Navi würde ich persönlich als ziemlich großen Mist bezeichnen - noch vor der GoogleMaps-Navigation :D

Die einzigen Nachteile, die mir in deinem Fall spontan einfallen wären: du brauchst immer (guten) Empfang und kannst das Navi nicht klein im Fahrercockpit anzeigen.

Naja und kommt immer drauf an ob man die Kiste kauft finanziert oder least. Auto ohne Navi verkauft sich meist schlechter.

Ansonsten würde ich da nicht verzichten. Was macht das preislich? Aber gut... Zum navigieren nimm ich persönlich auch am liebsten Maps... Egal ob auf Android oder Apple

Zitat:

@colossal schrieb am 10. April 2023 um 19:01:29 Uhr:

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, den CUPRA Leon Sportstourer 2.0 TSI 180 kW (245 PS) zu konfigurieren.

Dabei möchte ich auf das Navigationssystem mit 12" Display verzichten. Da ich "Wireless Full Link Connectivity inkl. Android Auto und Apple CarPlay" als Sonderausstattung gewählt habe, kann ich die Route über Google Maps des Handys auf dem Display sehen. Ist dies korrekt? Gibt es einen Nachteil?

Zwangsläufig müsste ich dann als Sonderausstattung "Fahrassistenzpaket XL" statt "Fahrassistenzpaket XL für Navigationssystem" wählen.

Vielen Dank schon mal

Ich würde das 12 Zoll nehmen ,ich hab überhaupt keine Probleme mit dem navi von cupra

Aber muss jeder für sich wissen

Ich würde auch nie wieder auf ein fest verbautes Navi verzichten.

Das Ding weiß immer wo du bist, funzt auch ohne GPS Signal, da Radsensoren die Wegstrecke erfassen und ein Gyrosensor Richtungsänderungen.

Und so schlecht wie früher sind die lange nicht mehr. Hab bereits mehrfach Google Maps und das Cupra Navi parallel laufen lassen, und in 90% der Fälle waren beide Systeme sich über die Route einig. Auch mit Stauinfos usw...

Und dazu, wie max-damage schon geschrieben hat, kannst des original im Cockpit anzeigen lassen, was ich ebenfalls sehr hilfreich finde.

Und um mal ehrlich, der Mehrpreis auf einen Monat runtergebrochen, ist gar nicht so viel...

Auch wenn ich das Navi von Cupra absoluten Mist finde, weil es unübersichtlich ist, weniger Optionen hat als die Navis von Seat früher, die Eingabe der Adresse absolut scheiße ist (auch über die Sprachsteuerung) und sich das ganze Infotainmentsystem aufhängt, verzichten möchte ich nicht.

Moin, ich habe früher auch immer gedacht, das eingebaute Navi sei das einzig Wahre. In meinem 7er GTI hatte ich das große Paket und für teuer Geld die RealTime-Verkehrsinfos. Leider hat mich die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit des VW-Servers mehr und mehr enttäuscht, so dass ich zur Navigation über Android Auto übergegangen bin. Wegen der guten Erfahrungen habe ich das Navi in meinem Cupra Leon noch nicht einmal benutzt und bin mehr als zufrieden. Ich fahre mit der TomTom-App und habe selbst mit meinem historischen Galaxy S8 immer zuverlässig GPS, wenn es in der Mittelkonsole neben dem Schalthebel liegt (vom Hamburger Elbtunnel mal abgesehen). Sicher, die Kartenanzeige im Virtual Cockpit wäre nett, aber die Aktualität, Schlankheit und Kostenersparnis hinsichtlich des Cupra Online-Pakets sind für mich überzeugend.

Übrigens haben wir gerade einen jungen G7 Alltrack für meine Frau gekauft und der hat tatsächlich nur noch App-Connect, also kein eingebautes Navi. Klappt hervorragend.

Habe das fest verbaute Navi im Leon noch nicht einmal genutzt, Carplay ist einfach besser.

Dennoch würde ich nicht auf die Infos im Virtual Cockpit verzichten wollen, meines Wissens nach geht das bei Carplay nur, wenn ab Werk auch das Navi verbaut ist.

Aber 3D-Karte im VC geht doch bei Carplay auch nicht, oder? Oder meinst du die Anweisungen und Pfeile?

Zitat:

@BigWolf schrieb am 11. April 2023 um 17:01:37 Uhr:

Aber 3D-Karte im VC geht doch bei Carplay auch nicht, oder?

Nein, geht nicht. Braucht IMHO auch kein Mensch. Die Pfeile sind übersichtlich und eindeutig; der Rest sieht gut aus und lenkt ab.

Ich nutze fast ausschließlich das eingebaute Navi, weil Google Maps oft zu träge ist und beim losfahren eine gewisse Zeit braucht, bis es die Orientierung findet. Bin öfter losgefahren und erst einmal falsch abgebogen, weil Google noch nicht wusste, in welche Richtung ich fahre.

Auch bei der Ausfahrt aus Parkhäusern ist Google oft überfordert.

Habe mich da zu oft geärgert.

Aber ich nutze es gerne bei längeren Fahrten oder schalte nach Verlassen der City um auf Google Maps.

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 12. April 2023 um 00:25:24 Uhr:

Zitat:

@BigWolf schrieb am 11. April 2023 um 17:01:37 Uhr:

Aber 3D-Karte im VC geht doch bei Carplay auch nicht, oder?

Nein, geht nicht. Braucht IMHO auch kein Mensch. Die Pfeile sind übersichtlich und eindeutig; der Rest sieht gut aus und lenkt ab.

Ich nutze fast ausschließlich das eingebaute Navi, weil Google Maps oft zu träge ist und beim losfahren eine gewisse Zeit braucht, bis es die Orientierung findet. Bin öfter losgefahren und erst einmal falsch abgebogen, weil Google noch nicht wusste, in welche Richtung ich fahre.

Auch bei der Ausfahrt aus Parkhäusern ist Google oft überfordert.

Habe mich da zu oft geärgert.

Aber ich nutze es gerne bei längeren Fahrten oder schalte nach Verlassen der City um auf Google Maps.

Hast du Wireless Charging und das Handy dort drin beim navigieren?

Wir haben solche "Probleme" nicht mit Google, aber auch diese Ablage nicht, ggf. stört das dann doch etwas.

Zum Thema:

Beim Kauf würde ich das Navi immer mit rein nehmen ( obwohl wir es nicht nutzen ), es erhöht/verbessert den Wiederverkaufswert, beim Leasing sieht die Sache etwas anders aus, da kann einem der Wiederverkaufswert vollkommen egal sein. ABER das Navi macht herzlich wenig an der Leasingrate pro Monat aus und sollte nicht wirklich maßgeblich sein.

Nur der Form halber, ich habe das nochmal getestet:

Wenn ich mit AA und TomTom eine aktive Route im großen Display habe, kann ich die 3D-Karte des Cupra-Navis trotzdem im Virtual Cockpit mitlaufen lassen - aber ohne Anzeige der Routenführung. Hat insofern (für mich) keinen Mehrwert.

Zitat:

@BigWolf schrieb am 12. April 2023 um 08:26:46 Uhr:

Nur der Form halber, ich habe das nochmal getestet:

Wenn ich mit AA und TomTom eine aktive Route im großen Display habe, kann ich die 3D-Karte des Cupra-Navis trotzdem im Virtual Cockpit mitlaufen lassen - aber ohne Anzeige der Routenführung. Hat insofern (für mich) keinen Mehrwert.

korrekt, ich kann mir im VC lediglich im rechten Teil die Pfeile und hinweise wie weit es bis zum nächsten abbiegen ist anzeigen lassen. Die Route wird auf der Karte nicht angezeigt. Ob aber die Pfeile usw angezeigt werden, wenn kein Originalnavi verbaut ist, weiß ich nicht.

Natürlich kann man auf das Fahrzeugeigene Navi bei einem Verbrenner oder Hybrid verzichten, sofern man AA oder Carplay kabellos hat. Bei einem Elektro sieht das wieder anders aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Verzicht auf das Navigationssystem bei der Konfiguration?