ForumHonda Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Undichtigkeit an der Vordergabel

Undichtigkeit an der Vordergabel

Themenstarteram 12. Januar 2008 um 17:12

Hallo

Ich hab im Sommer die Gabelsimmerringe an meiner CBX 550 mit erfolg ersetzt. Bin dann ungefähr 1000- 1500 KM gefahren war alles dicht. Und dann auf einmal fängt das Teil voll an Öl zu verlieren. Da hatte ich noch ungefähr 100 KM bis nach Hause und Daheim war die ganze Front voll Öl.

Jetz hab ich die Gabel wieder zerlegt und sie wird und wird nicht dicht. Wenn ich das Öl enfülle dann läufts grad wieder raus. Sogar ohne zu fahren.

Die Gabel hat keine mit dem bloßen Auge zu erkennende Schäden oder so.

Ich wolt mal fragen, ob jemand ne Idee hat woran das liegen könnte. Wär super wenn das Teil zur Saison wieder auf die Straße kommt.

 

Viele Grüße

14 Antworten

ja wo läufts denn genau raus!?an den simmeringen!?

am 12. Januar 2008 um 18:10

Hast du vielleicht viel zu viel Öl auf der Telegabel?

Füllmenge: links 305ml rechts 295ml

ich würde auch tippen das du zu viel öl reingeschüttest hast.....würde sie mal koplett reinigen und die vüll menge wie hersteller erlaubt reinzufüllen ......

 

gruss bernd

Und die Simmerringe von Honda nehmen und nicht aus dem Zubehör.

am 13. Januar 2008 um 18:05

Zitat:

Und die Simmerringe von Honda nehmen und nicht aus dem Zubehör.

Ich hatte noch keine Probleme mit Simmeringen aus dem Zubehör. Die von HONDA sind bloss teurer:D

Ich hatte noch keine Probleme mit Simmeringen aus dem Zubehör. Die von HONDA sind bloss teurer:D

Ich möcht ja nicht unangenehm auffallen aber alles was mit Dichtungen zu tun hat ist immer besser Original auch wenn es manchmal etwas teurer ist. Wenn du alles zweimal machst kommt nur mehr zusammen! Es kann natürlich auch sein das sich zuviel Oil im Gabelrohr befunden hat (w.o.benannt), dann drückt es och durch. oder aber du hast fehlerhaft mit falschem Werkzeug montiert, also Simmerringe auch wenn nicht sichtbar beschädigt?? wenn das Gleitrohr pikobello ist kann es ja eigentlich nur an den zwei Varianten liegen!

am 14. Januar 2008 um 8:07

könnte es sein das du die kupferdichtung für die

von unten zu lösende zentralschraube vergessen hast ?

Themenstarteram 17. Januar 2008 um 13:28

Die neuen Simmerringe sind original. Und die Ölmenge hab ich auch beachtet wie ihr schon gesagt habt. Ist genau die Menge an Öl drin.

Also wenn ich die Gabel zusammengebaut hab und sie noch eingespannt ist, läuft das Öl bei den Simmerringen wieder raus. Und man braucht sie auch garnicht zu belasten!! Ich hab sie ja auf den Kopf gestellt zum Öleinfülllen.

Möchte eigentlich keine neuen Simmerringe mehr verbauen, wenn es irgendwie möglich ist.

Kann es sein das die Gabel sich irgendwie abscheuert im Laufe der Zeit? Und dadurch ein Untermaß hat?

So eín großes Problem kann es ja nicht sein, sie hat ja die 1000 Kilometer gehalten. Oder?

Hab auch schon mal was von neu verchromen gehört.

 

Gruß

Hallo,

der Verschleiß soll bei der Gabel der CBX550 an den Gleitbuchsen stattfinden, nicht an den Rohren, und das ist normalerweise auch der Fall. Soviel "Untermaß", daß die Simmerringe nicht mehr dichten, das ist schier unmöglich.

Wenn die Standrohre keine Riefen/Rostnarben haben, und die Sitze der Simmerringe intakt sind, dann kann es nur an den Simmerringen selbst liegen. Materialfehler, Montagefehler?

Die Gabelrohre befüllt man üblicherweise von oben, nicht auf den Kopf gestellt.

Einige Jahre halten auch die Zubehörsimmerringe für 8,99 locker durch, auch mit mehr als 1 bar Luftdruck.

Neu verchromen wäre zu teuer, mit etwas Geduld findet sich bei ebay eine Gabel für wenig Geld.

Gruß

Tja,

da wirste nicht drumrum kommen die Simmerringe zuerneuern (natürlich auch Teflonring und Staubkappe) beim Einbau passiert es schon mal schnell das was schief läuft....

Sauber arbeiten und auf die genaue Einbaurichtung achten

Themenstarteram 18. Januar 2008 um 17:03

Hey das ist ja echt super!!!

Aber eine Frage noch..

Wie von oben befüllen? Ich hab das Öl dort reingeschüttet wos raus kam also unten, bei den Schrauben mit der Kupferdichtung.

Muss ich dann das Öl oben einfüllen, also unter die Ringe schütten und dann erst die Simmerringe einbauen?

Ach ja und was sind die Teflonringe? In dem Satz von Honda waren die Simmerringe die Staubkappen und dann noch die Segerringe um den Simmerring zu halten, sind das Teflonringe?

 

Viele Grüße

Servus

Also das obere Ende der Tauchrohre, da ist eine Mutter bzw Deckel drauf 22er müsste das sein oder ähnliches die löst man dann kann man den ganzen Gulasch rausnehmen (Feder,Tauchrohr usw) dann wenn alles gewechselt ist alles wieder RICHTIG einbauen und oben (das oberste Ende vom Tauchrohr)das Öl reinschütten!Dann die Mutter drauf dabei dreht sich aber das Tauchrohr mit(am besten im Eingebautenzustand noch mal nachziehen und dann erst die Klemmung zudrehen) joa und vorher auf dem boden ein pa mal pumpen...

Aber wenn du keine Lust hast die Simmerringe noch pa mal wechseln würd ich die Gabel im ausgebautem Zustand zum Händler des Vertrauens bringen und der soll das machen da is es ruck zuck fertig!!Und du hast die Sicherheit das es fachmännisch gemacht worden ist(also sollte es beim Hondadealer)

Hallo,

also normal lässt man das Öl an den seitlichen Ablaßschrauben ab (M6, mit Kupferdichtung).Vorher sollte man die Luft aus der Gabel lassen und die Deckelschrauben (wo die Luftanschlüsse sind) auf den Standrohren lösen.

Mit Teflonringen sind die teflonbeschichteten Gleit- oder Führungsbuchsen gemein, die bei der Zerlegung mit den Simmerringen rauskommen. Hab ich aber noch nie gewechselt, lt. Rep. anleitung sind sie zu wechseln, wenn an mehr als 3/4 der Oberfläche Kupfer sichtbar wird weil das Teflon abgeschabt ist.

Gruß

Themenstarteram 20. Januar 2008 um 9:48

Super Danke!!!

Dann hab ich ja so einiges falsch gemacht!! Kenn mich halt einfach nur mit Autos aus....

Jetz brauch ich nur noch weng Zeit dann kann ich die Gabel wieder zusammenbauen, liegt nämlich immernoch zerlegt in der Garage, aber die Saison geht wieder los, dann muss das laufen.

 

Gruß und dankeschön nochmal.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Undichtigkeit an der Vordergabel