ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Steinschlagreparatur WSS bei Carglass

Steinschlagreparatur WSS bei Carglass

Themenstarteram 1. Dezember 2022 um 8:30

Das ist jetzt das vielleicht typische Jammern auf hohem Niveau aber:

Wir waren mit einem kleinen Steinschlag auf der Beifahrerseite diese Woche bei Carglass.

Bei der ersten Besichtigung meinte der Mitarbeiter, eine Reparatur sei kein Problem.

Als er uns den Wagen nach der Reparatur (hat übrigens keine 20 Minuten gedauert) übergab, konnte ich immer noch genau erkennen, wo der Steinschlag gewesen ist. Da ist im Glas immer noch ein Mini-Platzer. Vorher waren es rd. 5 mm, jetzt noch 1. Die Scheibe ist aber beim darüber Streichen glatt.

Der Mitarbeiter meinte, ganz bekäme man den Schaden nie weg. Man könne immer was erkennen.

Hat da hier jemand Ahnung von? Ist das wirklich so?

Ist ein Mokka B als Leasing-Fahrzeug. Ich denke nicht, dass mir da in 1,5 Jahren was für berechnet wird, denn es ist jetzt kaum noch zu erkennen. Trotzdem interessiert es mich.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Das ist Richtig das man so etwas niemals ganz Unsichtbar weg bekommt.

Das Glas hat ja durch den Steinschlag entsprechende Stellen wo das Licht anders gebrochen wird. das wird auch durch eine Reparatur mit Acryl nicht Unsichtbar.

Ich habe mal bei einem Seminar für Glasreparatur gesagt bekommen.... Steht der Kunde auf dem Hof, haben sie schon fast eine Windschutzscheibe verkauft.

Das mit der Glasreparatur ist ein lohnendes Geschäft für Werkstätten die einen Nachweis haben das sie geschultes personal haben. dann werden von Versicherern Leute da hin geschickt.

Vieles geht zu machen, aber eben nicht alles und schon garnicht im Sichtfeld des Fahrers.

Einmal das, zum zweiten gehe ich davon aus, dass du den Steinschlag nur noch erkennen kannst, weil du genau weißt wo er war. Wenn du einen Fremde die Scheibe ansehen lässt findet der wahrscheinlich gar nichts.

Sei froh dass die dir keine neue Scheibe angedreht haben. Dabei wird nämlich nicht selten übel gepfuscht. Würdest du vermutlich während der Leasingzeit nicht merken, dafür der nächste Besitzer umso mehr.

Das mit dem Pfuschen kann ich auch bestätigen. Bei mir hatten sie beim Raustrennen der alten Scheibe innen den Scheibenrahmen den Lack angekratzt wo es später dann anfing zu rosten.

Auch hört man von Geschichten das nachher die Assi-Syteme die an der Scheibe sind nicht mehr korrekt funktionieren usw.

Daher gehe ich nur noch mit aller Obacht zum Glaser, ich will das sehen.

Sicher ist man beim Glastausch in solchen Fällen (Regensensor, Spurhalteassistent über Cam usw.) beim Fahrzeughersteller.

Wir haben bei Renault einige Scheiben die von Car Glas getauscht wurden nochmal getauscht weil die mit irgendwelchen Silikonklebern den Regensensor eingeklebt haben. Das war dann besonders Spaßig für den Fahrzeugbesitzer weil er das alles nochmal selber zahlen durfte (nix Glasbruchversicherung) und Car Göas muss dann auf Zivilrechtlichem Wege zur Zahlung veranlasst werden.

Der Fahrzeughersteller hat für seine Fahrzeuge entsprechende Anleitungen und Werkzeuge damit keine Schäden und auch Einbaufehler geschehen. Car Glas kann das gar nicht alles kennen und auch nicht für jede Automarke einen geschulten Spezialisten haben.

Das ist immer nur beim Vertragshändler Möglich das geschultes Personal genau weis wie bei welchem Fahrzeug eine Windschutzscheibe zu tauschen ist (leider ist aber auch da ein Mangelan Schulungen des Personals, das kostet ja schließlich Geld und der Arbeitnehmer ist in der Schulungszeit auch noch Unproduktiv). Auch was den Kleber betrifft.

Es gibt verschiedene Kleber. Es gibt z.B. Kleber für Fahrzeuge mit und ohne Airbag.

Was ein Airbag mit der Windschutzscheibe zu tun hat ? Der Airbag kann sich an der Scheibe anstützen und die Zündung des Airbag erzeugt einen so hohen Druck im Fahrzeug das bei falschen Klebern die Windschutzscheibe wegfliegen kann.

Ich habe vor einigen Jahren zwei Firmen-Passats zu Car Glas gebracht/bringen müssen.

Bei beiden Autos waren die Scheiben schief eingesetzt und bei beiden ist bei einer längeren Autobahnfahrt die seitliche Windleitleiste weggeflogen. Zufällig?

Vermutlich nicht.

Es gab noch mehrere Fälle von fest zugeteilten Firmenwagen (verschiedene Fabrikate), bei denen die Fahrer hinterher auch nicht zufrieden waren.

Seit dem werden die Scheiben nur noch in den Vertragswerkstätten gewechselt.

Im Volvo-Forum wurde davon berichtet, dass nach dem Scheibewechsel bei CG rund um die Scheibe Rost auftrat. In anderen Fällen wurde die Scheibe zu tief eingeklebt, weil die Kleberschicht zu dünn war.

Zufall?

Wohl kaum.

Ich persönlich halte von CG genau so wenig, wie von der Werkstattkette mit den drei Buchstaben: Gar nichts!

Die wenigsten Vertragshändler tauschen die Scheibe mit eigenen Personal.

 

Beulen, Dellen, Kratzer entfernen oder Lackieren macht die Vertragswerkstatt übrigens zu 99% auch nicht selber.

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 1. Dezember 2022 um 12:06:14 Uhr:

Die wenigsten Vertragshändler tauschen die Scheibe mit eigenen Personal.

So so ...

Du willst also sagen, die Vertragswerkstätten bringen die Kundenfahrzeuge zu Ketten wie CG???

Ich kann dir garantieren, dass die hiesige Volvo-Vertragswerkstatt die Scheiben selber wechselt.

Aus gutem Grund und nach Vorgaben von Volvo.

Auch die hiesige VAG-Kette wechselt selber und selbiges gilt für die BMW-Kette.

Beulenspezi und Lackieren sind etwas anderes und das war hier auch nicht das Thema. Aber bevor eine Vertragswerkstatt ein Fahrzeug zum lackieren bringt, baut sie Verkleidungen, sofern notwendig, selber ab und an.

Gilt auch für den Beulenspezi.

Hier in der Gegend kommt der Monteur für die Scheibe in die Vertragswerkstatt. Zumindest in die Werkstätten in die ich hin und wieder Mal ein Auto bringen darf. Und das sind einige.

Themenstarteram 1. Dezember 2022 um 15:26

Danke für die Antworten. Ich wollte hier aber kein Bashing starten.

Die bei Carglass waren freundlich, schnell, boten Kaffee und Plätzchen an, wollten nichts zusätzlich verkaufen. Rechnung war rd. 120,--, die von der Kasko übernommen werden.

Wir waren zufrieden.

Es ist halt nur der Unterschied, der da in der Werbung im TV vorgegaukelt wird im Verhältnis zur Realität.

Klar sagen die in der Werbung nicht: "Eine kleine Schadstelle wird bleiben".

Aber auf Basis der Werbung ging ich halt davon aus, man sieht gar nix mehr. Der letzte Glasschaden bei uns liegt, toi toi toi, weit über 10 Jahre zurück. Und da musste die komplette Scheibe bei einem Golf 3 getauscht werden. Daher hatte ich keine Erfahrungen mit Reparaturen.

Und die Stelle ist wirklich kaum noch zu sehen. Also von daher alles gut!

Im Endeffekt liegt doch alles beim Mitarbeiter der die Arbeit ausführt.

 

Ich habe schon in einer Werkstattkette und beim Vertragshändler Enttäuschungen erlebt, aber ebenso sehr positive Beispiele.

 

Eine freie Werkstatt (1 Mann Betrieb) genießt mein größtes Vertrauen.

Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 1. Dezember 2022 um 10:55:09 Uhr:

Der Fahrzeughersteller hat für seine Fahrzeuge entsprechende Anleitungen und Werkzeuge damit keine Schäden und auch Einbaufehler geschehen. Car Glas kann das gar nicht alles kennen und auch nicht für jede Automarke einen geschulten Spezialisten haben.

Das kann ich dick unterstreichen! Ich habe letztens eine Scheibe bei meiner Vertragswerkstatt wechseln lassen und da gab's keinerlei Beanstandungen.

Und im Wiederholungsfalle gerne wieder! :) :cool:

Zitat:

@KJ121 schrieb am 1. Dezember 2022 um 14:59:24 Uhr:

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 1. Dezember 2022 um 12:06:14 Uhr:

Die wenigsten Vertragshändler tauschen die Scheibe mit eigenen Personal.

So so ...

Du willst also sagen, die Vertragswerkstätten bringen die Kundenfahrzeuge zu Ketten wie CG???

Ich kann dir garantieren, dass die hiesige Volvo-Vertragswerkstatt die Scheiben selber wechselt.

Aus gutem Grund und nach Vorgaben von Volvo.

Auch die hiesige VAG-Kette wechselt selber und selbiges gilt für die BMW-Kette.

Beulenspezi und Lackieren sind etwas anderes und das war hier auch nicht das Thema. Aber bevor eine Vertragswerkstatt ein Fahrzeug zum lackieren bringt, baut sie Verkleidungen, sofern notwendig, selber ab und an.

Gilt auch für den Beulenspezi.

Kleinere Werkstätten machen das so. Das ist nicht unnormal.

Lieber einer kleine Werkstatt die das zu einem Betrieb bringt, deren Tagesgeschäft das ist, also umgekehrt. Da ist doch kein Problem. Gerade wenn der Zahler extern ist, macht auch der kleine Aufschlag nichts. Oder umgekehrt, die anderen Partnerbetriebe rechnen da günstiger ab.

Wir sind Kunde(als Käufer) bei einem großen VW eigener Händlerkette, selbst die bringen die Fahrzeuge zur Aufbereitung/Lackierarbeiten zu einem Spezi. Ich war mal bei einem großen Lackierer bei uns nach einem Schaden, der hat es nicht hinbekommen. Wie sagten die anderen, wir wissen warum wir zusammenarbeiten.

Also ist da überhaupt nicht schlechtes daran zu sehen, hauptsache Kunde glücklich.

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 1. Dezember 2022 um 12:06:14 Uhr:

Die wenigsten Vertragshändler tauschen die Scheibe mit eigenen Personal.

Beulen, Dellen, Kratzer entfernen oder Lackieren macht die Vertragswerkstatt übrigens zu 99% auch nicht selber.

Ich weiß nicht, wo du herkommst, aber hier in Norddeutschland hat inzwischen auch die letzte Hinterhofbude begriffen, dass Autoglas richtig Umsatz bringt.

Da bringt keiner mehr ein Auto weg, so was machen die alle selbst. Höchstens das Anlernen der Assistenzsysteme übernimmt vielleicht noch der Vertragshändler.

Lack ist dagegen ein völlig anderes Thema, da benötigt man schließlich etwas mehr Gerätschaften als Schneiddraht und Klebetube.

Die Nummer mit Carglass ist mir auch nicht fremd.Beim Smart meiner Frau hatte der Vorbesitzer eine neue Scheibe einkleben lassen wg.Steinschlag.Danach war das Auto undicht.Also Scheibe raus ,Ergebnis= Stellenweise zuwenig Kleber und der Scheibenrahmen war rundum von Schneidedraht beschädigt und am Rosten. Also

Entrosten,Neu Lackieren und dann den Service von Zentrale Autoglas bestellt.Top Arbeit super Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Steinschlagreparatur WSS bei Carglass