ForumRover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Rover
  5. Rover 75 Schließmechanismus an Fahrertüre ohne Funktion, wie komme ich in mein Auto?

Rover 75 Schließmechanismus an Fahrertüre ohne Funktion, wie komme ich in mein Auto?

Rover 75 I (RJ/RX)
Themenstarteram 20. Januar 2016 um 5:32

Liebe Roverfreunde,

mein Auto macht mir gerade keinen Spaß.Vor 2 Tagen konnte ich die Fahrertüre meines Rover 75 nicht mehr öffnen.Der Autoschlüssel drehte sich ins Leere.Mein KFZ Mechaniker bohrte den Zylinder aus, um die Türe mit einem Schraubenzieher manuell zu öffnen(das klappt wohl bei anderen Autos), leider nicht beim Rover 75.Ein Mechanismus lies daraufhin sogar alle Türknöpfe in den Türen versenken.Die Fernbedienung ist auch ohne Funktion.Durch den Kofferraum kommt man beim Rover 75 auch nicht.Die Beifahrertüre hat keinen Schließmechanissnus!

Nun hab ich ein tolles Auto mit neuen Winterreifen und komme noch nicht mal rein.

Türgriff, sowie Türschlosszylinder sind also schon demontiert.

Was jetzt? Bitte helft mir.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Wieso ist die Fernbedienung ausser Funktion ? Schonmal die Batterie gewechselt ?

Das mit den Knöpfen verstehe ich nicht. Wenn die runtergingen müssen die ja vorher oben gewesen sein.

Ansonsten ist das ein Sicherheitsfeature beim 75. Der Öffnungsmechanismus entkoppelt sich komplett vom Rest der Schliessanlage wenn mit der Fernbedienung verriegelt wird. Sog. Doppelverriegelung. Daran haben sich schon andere Profis die Zähne ausgebissen...

Im Zweifel wirst Du die Scheibe einschlagen müssen um rein zu kommen....

Themenstarteram 20. Januar 2016 um 14:13

Der einzige Schlüssel den ich mit dem Rover bekommen habe, war nicht mehr besonders schön.Die Knöpfe waren leider damals schon kaum noch brauchbar.Inzwischen ist da nichts mehr zu drücken.Leider.Die Knöpfe waren so lange das Zylinderschloss noch drin war sichtbar aber versunken.Als das Schloss rausgebohrt wurde, verschwanden sie ganz in der Versenkung.Der Mechaniker meint, selbst wenn ich die Scheibe einschlage, bekomme ich die Türe nicht mehr auf.Eine Vermutung von mir ist, das wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke und die Diebstahlsicherung mich dadurch als Besitzer erkennt, könnte ich die Sperre mit dem Knopf zwischen den Vordersitzen vor der Schaltung lösen.

Aber ich bin mir nicht sicher ob das klappen könnte.

Es tat mir schon weh mit anzusehen wie grob er mit der Bohrmaschine hantierte und mir ne Schramme in den Lack machte.Dann Schraubenzieher und Hammer, die Eisensäge kam auch noch zum Einsatz.Die Zierleiste wurde abroppt, und der Mechaniker meinte nur:"es nützt ja nichts, wir müssen das Auto ja aufbekommen.

Ich habe gehofft, jetzt wo die Schließanlage draußen ist, und der Griff ab, könnte man mit einem Draht irgend einen Hebel fassen und das Auto öffnen.

Beim Fenster einschlage, bin ich jedenfalls nicht dabei.

 

Ich hätte allerdings auch nicht gedacht, das diese Situation mich so aus der Bahn wirft.Ich wohne sehr dörflich,habe schulpflichtige Kinder und zur meiner Arbeit muß ich über die Autobahn.Ohne meinen Rover, bin ich ganz schön aufgeschmissen. :-(

Themenstarteram 20. Januar 2016 um 19:37

Puh, ich denke so eine Schließmechanismus vom Rover 75 ist gut mit dem pharao sarkophag zu vergleichen.

Morgen sollte der Abschlepper kommen, um mein Auto in die Werkstatt abzuholen, allerdings ohne eine Idee die Türen irgendwie auf zubekommen.Hauptsache er steht erst mal in der Werkstatt.Ich warnte schon den KFZ Mechaniker-Meister bitte nichts kaput zu machen, ohne vorher mit mir darüber gesprochen zu haben.Kleine Schäden sind ja schon entstanden, was mich total ärgert.(Zierleiste gequetscht, Schramme im Lack, Zierleiste abgerissen.)

Die Plantinen meines Funkschlüssels liegen schon lange frei, von Gummiknöpfen nichts mehr zu ahnen.So hab ich den Schlüssel schon vom Vorbesitzer übernommen.Schade.Man sollte beim Kauf eines Autos immer auch darauf achten , wie die Schlüssel aussehen.Ja, es sollten 2 sein.

Das ist mir auch eine Lehre.

Irgendwie hatte ich plötzlich eine Gedanken.Was ist, wenn man es doch mal mit einem Batteriewechsel versucht? Aber wie öffnet man diesen blöden Schlüssel.Ich habe ihn bestimmt 20 mal gedreht, bis ich dachte, gebe doch mal eine Suchanfrage in Englisch in youtube ein. Unter "Rover 75 / MG ZT key battery replacement" habe ich den richtigen Film gefunden, um das "Ding" ganz schnell zu öffnen.Die Batterie hatte ich zufällig in der Schublade.Nach dem Wechsel ging ich zu meinem verschlossen Wagen.Mit dem Schraubenzieher brachte ich das rote Lämpchen zum leuchten und mein Rover 75 machte das alte vertraute Entriegel- Geräusch.Erst ging die Fahrertüre noch nicht mit auf.Erst nachdem ich von der Beifahrertüre einstieg und die Zündung an machte, dann klickte auch der Türknopf hoch.Tja, das Schloss ist aufgebohrt, muss neu.Die Tür- Elektrik überprüft werden. Bin gespannt, was mich mein Schätzchen diesmal kostet. Aber....er ist auf auf auf auf auf!!!! :-)

Oh mann, das ist ja Bitter .....den Beitrag zu lesen.....

Ich weis nicht, ob ich der Werkstatt nach so einer Vergewaltigung des Schlosses den Wagen wieder anvertrauen würde.....

Da wirst Du wohl einen neuen/gebrauchten Schlosssatz brauchen, wäre zumindest die einfachste Lösung um nicht mit 2 verschiedenen Schlüsseln am Auto rumhantieren zu müssen...

PS, das Gehäuse inkl. Knöpfe gibt es für geringes Geld im Netz...und Zweitschlüssel lässt sich über einen Roverhändler(Xpart) ordern....kostet zwar ein bisschen was, wäre aber nicht sooo teuer gewesen wie der verursachte Schaden

aus welcher Gegend kommst Du denn ?

Themenstarteram 21. Januar 2016 um 19:41

Zitat:

@RoverRange schrieb am 20. Januar 2016 um 22:57:52 Uhr:

Oh mann, das ist ja Bitter .....den Beitrag zu lesen.....

Ich weis nicht, ob ich der Werkstatt nach so einer Vergewaltigung des Schlosses den Wagen wieder anvertrauen würde.....

Da wirst Du wohl einen neuen/gebrauchten Schlosssatz brauchen, wäre zumindest die einfachste Lösung um nicht mit 2 verschiedenen Schlüsseln am Auto rumhantieren zu müssen...

PS, das Gehäuse inkl. Knöpfe gibt es für geringes Geld im Netz...und Zweitschlüssel lässt sich über einen Roverhändler(Xpart) ordern....kostet zwar ein bisschen was, wäre aber nicht sooo teuer gewesen wie der verursachte Schaden

aus welcher Gegend kommst Du denn ?

Themenstarteram 21. Januar 2016 um 19:49

Ich komme aus dem Ahrtal, liegt zwischen Bonn und Koblenz.Es gibt eine Rover Werkstatt in Neuwied.Von mir aus, auf der anderen Rheinseite.

Die Landrover-Werkstätten kennen sich genauso wenig mit unseren Schätzchen aus, wie meine Oma. :-)

Mit meinem Auto kann ich nach wie vor super fahren.Nur leider zur Zeit nicht mehr abschließen.3 Wochen, dauert diese Sonderbestellung aus Großbritannien zu ordern.Neuer Schließzylinder mit Schlüssel.Aber ich werde am Dienstag mal in die Fachwerkstatt fahren und mein Auto vorführen.Vielleicht kann man die Funkfernbedienung meines Schlüssels noch mal reparieren.Meine größte Freude heute, einmal Volltanken. Der Liter Diesel kostet bei uns 89 Cent

Ehe ich einen ``Mechaniker``mit Bohrmaschine und Hammer an meinen Briten lassen würde,hätte ich erst mal im besten Rover 75 Forum der Welt(Ultimate Rover 75 website) nachgelesen.Dort gibt es für fast alle Probleme Lösungen und auch vertrauenswürdige und vor allem befähigte Werkstätten als Empfehlung.

Nun wird´s richtig teuer,neues Türschloß und die dazugehörigen Schlüssel passen halt nur an der Fahrertür.Für´s Zündschloß und den Kofferraum geht´s nur mit dem alten Schlüssel.Damit die Wegfahrsperre mit dem neuen Schlüssel funzt,ist eine Roverwerkstatt mit T4-Testbook von nöten.

und @ ela1973, Schloß schon verbaut worden ?

Themenstarteram 15. Februar 2016 um 11:17

Lieber tga-fan

ich habe ja nicht irgend einen Kfz Mechaniker an meinen Britten gelassen.Er ist schon Meister und ich dachte, er versteht was von seinem Fach.Konnte ja nicht ahnen, das er mit der Tür ins Haus fällt, oder anderes, sich wie ein Elefant im Porzellan-Laden verhält.Der Zylinder war gebrochen und ich brauche mein Auto für die Arbeit.Es war schon der 3.Tag.Glauben Sie nicht ich hätte nicht alles versucht? Es wurde ja Verbindung mit einer Rover Fach Werkstatt aufgenommen, die Adresse habe ich ja auch noch gegeben.Das Problem war eben.Ich bekomme das Auto nicht bewegt und erst Recht keine 80 km, dafür musste das Auto geöffnet werden.Mit welcher Grobheit, war dann nicht abgesprochen.Der Zylinder hätte raus gemusst, er war ja gebrochen. Im Grunde habe ich doch noch letzte Hoffnungen auf den defekten Funk gegeben.Batterie ausgewechselt, gesäubert, gebetet, gehext.... und so mein Auto aufbekommen.Seit 3 Wochen ist der neue Zylinder in GB bestellt.Er wird speziell auf meinen vorhandenen Schlüssel hergestellt.Das dauert.Solange fahre ich mit meinem Auto zur Arbeit.Lasse nichts wertvolles im Wagen.Drei Türen kann ich durch den Schließmechanismus im Auto verriegeln.Die Fahrertüre ist eben offen.Man gewöhnt sich mit Mühen an alles.Natürlich kann ich ihn so nicht überall stehen lassen und muss mir das Auto meines Mannes zwischendurch ausleihen.Aber im Hinblick auf den irgendwann ankommenden Zylinder, der übrigens ca 170,-Euro kostet, freue ich mich heute schon wieder drauf, wenn die Wegfahrsprerre wieder blinkt.Natürlich wird der Einbau von der Fachwerkstatt gemacht, dort wo ich auch den Zylinder bestellt habe.

Hi ela 1973,

Du hast gar nichts mehr hören lassen wie es deinem 75er und seiner def.Schließanlage geht.Konnte dir geholfen werden?

Wenn Du wieder mal größere Probleme mit deinem Rover hast und Du es zeitlich einrichten kannst,in Witten die ``Schröder Fahrzeugtechnik``ist für sehr viele von uns Rover-75 Enthusiasten die Nummer 1.Ich fahr da schon mal von Dresden aus hin wenn es größere Probleme mit meinem gibt.

Kannst dir auch sehr viel Wissenswertes und hilfreiche Infos Rover betreffend auf :The ultimate Rover 75 website holen.

In diesem Sinne noch ein schönes Restchen vom Ostermontag!

Themenstarteram 28. März 2016 um 18:19

Zitat:

@tga-fan schrieb am 28. März 2016 um 14:50:30 Uhr:

Hi ela 1973,

Du hast gar nichts mehr hören lassen wie es deinem 75er und seiner def.Schließanlage geht.Konnte dir geholfen werden?

Wenn Du wieder mal größere Probleme mit deinem Rover hast und Du es zeitlich einrichten kannst,in Witten die ``Schröder Fahrzeugtechnik``ist für sehr viele von uns Rover-75 Enthusiasten die Nummer 1.Ich fahr da schon mal von Dresden aus hin wenn es größere Probleme mit meinem gibt.

Kannst dir auch sehr viel Wissenswertes und hilfreiche Infos Rover betreffend auf :The ultimate Rover 75 website holen.

In diesem Sinne noch ein schönes Restchen vom Ostermontag!

Danke für den Tipp, nach über 9 Wochen habe ich Nachricht von meiner Werkstatt.

Das Zylinderschloss ist nun endlich angekommen.Die Lieferung wäre das Problem gewesen.

In dieser Woche habe ich einen Termin für den Einbau.Ich hoffe das das wenigstens ohne Schaden passiert.

Die ganze Zeit konnte ich mein Auto nicht abschließen, nur die anderen 3 Türen von Innen.Man muss sich genau überlegen wo man hinfährt und ob man bedenkenlos parken kann.Immer achtet man darauf, das keine Wertsachen im Auto bleiben.Ich bin echt froh, wenn ich meinen Schlüssel wieder benutzen kann.Aber ich glaub es erst, wenn es auch wirklich klappt.Ich habe zwischendurch echt überlegt, ob ich mir einen Kleinwagen anschaffen soll, wegen dem ganzen Ärger und den Kosten.Aber der Rover 75 ist einfach ein super schönes Auto, sparsam durch Diesel und lässt sich toll fahren.Er macht Spaß und darum bleibt er bei mir.Auch wenn ich für den TÜV noch einiges reinstecken muss. :-) Wer Rover 75 fährt, weiß wovon ich spreche.Einen schönen Rest Ostermontag wünsche ich Dir auch

Zitat:

@tga-fan schrieb am 28. März 2016 um 14:50:30 Uhr:

Hi ela 1973,

Du hast gar nichts mehr hören lassen wie es deinem 75er und seiner def.Schließanlage geht.Konnte dir geholfen werden?

Wenn Du wieder mal größere Probleme mit deinem Rover hast und Du es zeitlich einrichten kannst,in Witten die ``Schröder Fahrzeugtechnik``ist für sehr viele von uns Rover-75 Enthusiasten die Nummer 1.Ich fahr da schon mal von Dresden aus hin wenn es größere Probleme mit meinem gibt.

Kannst dir auch sehr viel Wissenswertes und hilfreiche Infos Rover betreffend auf :The ultimate Rover 75 website holen.

In diesem Sinne noch ein schönes Restchen vom Ostermontag!

Na ja, Zum dem Schröder würde ich auf kein Fall hin fahren mehr. Der Typ ist dreist und Sau schlecht geworden! Habe mein MG x malle dort machen lassen und nach jedes Reparatur ( letzte 3 Jahre ) musste ich immer wider hin! Ständig irgendwelche Aushilfen die neben bei Arbeiten und selbst der Thomas macht die Sachen NICHT mehr ordentlich! Was die alles an mein MG vermasselt haben bräuchte ich 10 Seiten um zu beschreiben. Auf kein Fall mehr zu empfehlen das laden!

Ein Beispiel unten Boden Schutz ... Einfach drüber über das alten Zeug , und über das Auspuff!! So das ich komplette Eingang zum Garage inklusive Garagen Boden vermasselt habe weil das Zeug rünter tropfte .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Rover
  5. Rover 75 Schließmechanismus an Fahrertüre ohne Funktion, wie komme ich in mein Auto?