ForumTesla Model Y
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model Y
  6. Model 3 & Y Klima, Heizung und Lüftung

Model 3 & Y Klima, Heizung und Lüftung

Tesla Model 3, Tesla Model Y
Themenstarteram 12. Mai 2022 um 9:58

Mich stört gerade bei den steigenden Außentemperaturen (in Berlin sind es fast 30 Grad die Tage), dass mein MY anscheinend bei jeder Fahrt die Klimaanlage für die Beifahrerseite ausschaltet, wenn der Beifahrersitz nicht belegt ist.

Das hatte mein 2019-er M3 nicht.

 

Durch dieses Verhalten ist die Kühlleistung insgesamt beeinträchtigt, es ist im Auto einfach zu warm.

Ich müsste dann die Temperatur noch einmal dramatisch runter drehen, damit sie akzeptabel wird.

Ob das energetisch besser ist bezweifle ich.

 

Gibt es eine Möglichkeit zu verhindern, dass bei nicht- Besetzung des Beifahrersitzes die Klimaanlage rechts ausgeschaltet ist?

Andersherum formuliert, kann man es so einstellen, dass es immer auf beiden Seiten läuft?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Denkt dran das die Klimaanlage mehr arbeiten muss alsnim verbrenner... Die muss so groß dimensioniert sein das sie auch die Batterie kühl hält....

Das ergibt bei der aktuellen Luftfeuchtigkeit, doch einiges an Wasser...

Wäre jetzt so meine theorie...

am 18. Juni 2022 um 18:44

Naja, dass wohl ehr nicht, denn die Klima kann auch aus sein und der Akku wird gekühlt, dass wird dann ehr über einen sogenannten Chiller gemacht.

Der ist dann für den Kältemittelkreislauf zuständig der in Klimaanlage mit eingebunden ist.

@slummy

Grundsätzlich einstellen kannst das meines Wissens nach nicht.

Manuell geht das aber schon: Du brauchst nur in in der Klimaansicht auf das Bild der Lüftungsschlitze des Beifahrers tippen. Dann kommt dort auch dann Luft raus, wenn keiner auf dem Beifahrersitz ist.

Themenstarteram 5. Juli 2022 um 11:40

Ja danke, genauso mache ich es jetzt auch. Oder via Sprachbefehl (Tipp von Marc).

 

Aber ich denke nicht immer gleich dran, merke es erst, wenn es unangenehm im Auto ist. Warum kann man das nicht einstellen? Hoffe auf ein SW Update dazu.

Zitat:

@slummy schrieb am 5. Juli 2022 um 13:40:30 Uhr:

Ja danke, genauso mache ich es jetzt auch. Oder via Sprachbefehl (Tipp von Marc).

Aber ich denke nicht immer gleich dran, merke es erst, wenn es unangenehm im Auto ist. Warum kann man das nicht einstellen? Hoffe auf ein SW Update dazu.

Schon komisch ja.

Im Y ist es im Sommer leider entweder sowieso immer heiß oder es zieht wie Hölle. Für den Lüftungsregler musst immer ins Menü… Ich mag vieles an dem Auto, aber die Klimaanlage in Kombination mit dem Glasdach ist im Sommer einfach eine Katastrophe.

Kann ich nicht so richtig nachvollziehen bzgl. Ziehen. Probier mal ggf. nochmal diverse Einstellmöglichkeiten der Luftführung aus, da sollte sich eigentlich eine Position finden, in der es nicht zieht.

Und im Sommer wichtig: Rechtzeitig vorklimatisieren, dann pustet es auch nicht mehr stark, wenn man dann ins Auto einsteigt.

Themenstarteram 5. Juli 2022 um 18:14

Ziehen hab ich auch nicht.

Ich wünsche mir einfach an so heissen Tagen eine gleichmäßigere Luftverteilung, eben nicht nur über die Fahrerdüsen, dann ist alles gut und komfortabel.

am 3. Dezember 2023 um 6:33

Zur Zeit macht mutmaßlich die Wärmepumpe extreme Geräusche, leider nicht kontinuierlich; (ich beziehe mich da jetzt auf die Klimatisierung vor Fahrtbeginn und vor allem Geräusche nach dem Parkvorgang) Sondern eher wie ein klackern/raspeln.

Im Moment gehe ich noch davon aus dass dies eine normale Geräuschkulisse ist die durch eine zum Beispiel Kompression entsteht, wie bei einer Auslaufenden Umdrehung wird es zum Schluss auch immer langsamer und stampfender.

 

Kann das jemand verifizieren?

Denn mit der Formulierung "heulen" in der Betriebsanleitung kann ich nicht bei dieser Art der Geräuschkulisse nicht wirklich was anfangen.

Denn sonst müsste irgendetwas irgendwo ran Fräsen :rolleyes:

Klimaregelung.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model Y
  6. Model 3 & Y Klima, Heizung und Lüftung