ForumNissan
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Kaufberatung Erfahrungen einfach alles zum Infiniti Q50 2,2 Diesel

Kaufberatung Erfahrungen einfach alles zum Infiniti Q50 2,2 Diesel

Themenstarteram 23. September 2016 um 8:00

Hallo Leute,

bei der Suche nach einem neuen Auto, das sich etwas von der Masse abheben soll, bin ich auf den Infiniti Q50 2,2 Diesel gestoßen. Mir persönlich gefällt das Auto sehr gut, doch die Tatsache des extrem dünnen Servicenetzes schreckt mich ab, zumal ich in der Provinz (Saarland) wohne und das nächste Infiniti-Center sich in Frankfurt/M befindet. Nun stammen ja die Hauptkomponenten (Motor/Getriebe) von Mercedes und ich habe das Glück, dass ich in meinem engen Bekanntenkreis einen freien Kfz-Meister habe, der absolut zuverlässig auch neueste Mercedes Modelle wartet....aber Wartung besteht nun mal nicht nur aus Motor- und Getriebecheck.

Mich würden einfach mal alle Erfahrungen von euch mit diesem Wagen interessieren. Hat jemand so einen? Habt ihr ihn schon mal einen als Miet- oder Geschäftswagen genutzt? Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Autohaus TABOR in Achern, Freiburg. Die haben immer einen Pool an Infiniti vorrätig. Dort würde ich mal für eine Probefahrt anfragen evtl. kaufen, da dieses Autohaus von meinem Wohnort nicht gaaanz so weit entfernt liegt. Bitte einfach mal alles anliefern.

Vorab vielen Dank für eure Beiträge,

Gruß

misterbianco

Ähnliche Themen
10 Antworten

Hallo misterbianco,

Infiniti gekauft?

Ich fahre seit 2 Jahren G37 Cabrio ohne Probleme, super Auto auch als Nichtdeutsches!

Infinitihändler hast du in der Nähe in Luxemburg/Alzingen, fahre selbst dahin.

Für meine Frau steht ein Kauf des Infiniti QX 30 2.2 Diesel mit Automatik an.

Grüße

Usicilianoo

Themenstarteram 22. November 2016 um 14:31

Danke Usicilianoo,

das ist doch immerhin ´mal eine Aussage.

Und zu deiner Frage; nein, ich habe noch keinen Infiniti gekauft...und auch noch nicht gefahren. Es ist ein wenig in den Hintergrund getreten, weil ich zwischenzeitlich einen Lexus IS 300 h gefahren bin. Der hat zwar nicht den Dieselpunch und beim Beschleunigen dreht er gleich bis zum Anschlag, aber beim normalen Fahren habe ich noch nie so etwas Leises erlebt. Sollte ich den Q50 fahren, berichte ich in jedem Fall darüber hier im Forum, ....für den Fall dass sich doch mal alle Schaltjahre ein Paradiesvogel wie ich sich für dieses Auto interessiert,

Gruß

Misterbianco

Den Q50 gäbe es natürlich auch als Hybrid. Da mag das Zusammenspiel zwischen Benziner und E-Motor zwar nicht ganz so perfekt und unmerklich stattfinden wie im IS 300h (und etwas mehr verbrauchen), dafür hätte der Q50 Hybrid allerdings erheblich mehr Leistung. Wäre vielleicht auch eine Option wenn das Finanzielle nicht so eine große Rolle spielt?

Infiniti Q50 ist bis auf das Getriebe und den Motor von Mercedes ein Mazda 6.

Genauso wie der Lexus IS, den du getestet hast, ein Toyota Corolla ist.

Deshalb musst du nicht nur nach Infiniti schauen, sondern kannst auch bei Mazda anfragen. Sie können den normalerweise problemlos warten.

Persönlich würde ich noch anmerken, dass Lexus IS kleiner ist als Infiniti Q50. Das vergleichbare model von Lexus ist der GS.

Selbst hatte ich den IS XE10, von 1999. der V6 war ein Traum, dem ich manchman noch nachtrauer.

Momentan fahre ich den 2,2 Diesel in der C Klasse. Sehr sparsam, und ich schätze, für den Q50 wird es auch reichen, wenn du ein entspannter fahrer bist.

Zuletzt noch meine Erfahrung beim Verkauf vom IS: die Exoten sind zwar etwas besonderes, aber wenn du dich trennen willst, musst du einige Kompromisse eingehen, um den loszuwerden.

am 2. Februar 2017 um 10:57

Zitat:

@UBehrendt1972 schrieb am 13. Januar 2017 um 11:01:23 Uhr:

Infiniti Q50 ist bis auf das Getriebe und den Motor von Mercedes ein Mazda 6.

... na wenn man von etwas keine Ahnung hat einfach mal Klappe halten!

Seit wann stellt der INFINITI Mutterkonzern Nissan-Renault denn Mazdas her ?

Infiniti ist die Luxusmarke von Nissan-Renault und bringt eigenständige Modele auf den Markt, teilweise auch in Kooperation mit Mercedes, siehe Q30 & QX30, oder auch die 2,2 Diesel und 2.oT Benzinmotoren ink. DSG / AT Getriebe

Es gibt etliche Nissan AH die mittlerweile eine Lizens zur Wartung von Infinitis haben.

Wir haben 22 Außendienstlerfahrzeuge in der Firma (meist Passat oder Skoda , gerne auch 3er BMW) aber auch 3 Q50 Hybid und das sind die problemlosesten Fahrzeuge von allen in Fuhrpark.

gruss Friedel

Themenstarteram 2. Februar 2017 um 13:04

Aha schön ´mal etwas zu hören, von jemandem der offensichtlich schon live Erfahrungen mit dem Wagen gesammelt hat.

By the way, ich glaube auch, dass der liebe UBehrendt1972 da etwas falsch verstanden hatte, von wegen Mazda und Infiniti, die ja nun wirklich nichts miteinander gemein haben.

Gerade die Zusammenarbeit von Infiniti respektive Nissan/Renault mit Mercedes macht das Ganze für mich so interessant. Da ich den Wagen nach Ablauf der Garantiezeit ohnehin nur noch bei meinem befreundeten Kfz-Meister warten lassen würde, der Mercedes quasi aus dem ff. beherrscht, könnte meiner Meinung nach das Fehlerquellenrisiko (Motor und Getriebe entsprechen ja bis auf Ausnahme des Hybriden der MB C-Klasse) erheblich reduziert werden. (...ist die Frage, ob die Mercedes-Software zur Diagnose beim Infiniti herangezogen werden kann, da hab ich null Ahnung). Aber so ein Auto besteht ja nicht nur aus Motor und Getriebe und da ist die Frage, wie sieht´s mit der Zuverlässigkeit der anderen Komponenten (z.B. Elektronik, vor allem auch die elektrische Lenkung) aus?

Jedenfalls fahr ich immer noch meinen "Alten", möchte mich aber bis spätestens Mitte März verändern. So wie´ s aussieht, habe ich in den nächsten 14 Tagen ´mal Zeit und Gelegenheit einen Q50 Probe zu fahren. Meinen Eindruck werde ich dann auf jeden Fall hier ins Netz stellen,

bis dahin

Ciao

am 26. Februar 2017 um 15:56

Der 2,2 Diesel in Kombination mit Allrad ist meiner Meinung nach etwas zu schwach auf der Brust. Das Auto ist dann ganz sicher kein Rennwagen aber gut. Laut Prüfstand hatte mein 2,2 186PS.

Aber eines ist der Motor sicher...absolut zuverlässig und solide.

Die Händler sind nur leider bei Problemen eine echte Katastrophe was mir persönlich zu denken geben würde.

am 27. Februar 2017 um 12:38

Zitat:

@Brutschertoni [url=http://www.motor-talk.de/.../...initi-q50-2-2-diesel-t5817402.html?...]

Aber eines ist der Motor sicher...absolut zuverlässig und solide.

Die Händler sind nur leider bei Problemen eine echte Katastrophe was mir persönlich zu denken geben würde.

... könntest du das, was du mit Problemen/ Katastrophe bezogen auf die Händler bezeichnest, bitte etwas näher beschreiben?

Danke!

am 27. Februar 2017 um 13:28

Händler sind teilweise einfach überfordert wenn es darum geht Fehler um Zuge von Reklamationen zu beheben. Diese bekommen wohl auch nur wenig Support aus der Zentrale. Das darf aber nicht das Problem des Kunden sein. Bei infiniti owners germany auf FB wurde auch schon darüber berichtet...

Und von unverschämten Verkäufern wurde auch schon in anderen Foren gesprochen

am 27. Februar 2017 um 18:06

Zitat:

@Brutschertoni schrieb am 27. Februar 2017 um 14:28:36 Uhr:

Händler sind teilweise einfach überfordert wenn es darum geht Fehler um Zuge von Reklamationen zu beheben. Diese bekommen wohl auch nur wenig Support aus der Zentrale. Das darf aber nicht das Problem des Kunden sein. Bei infiniti owners germany auf FB wurde auch schon darüber berichtet...

Und von unverschämten Verkäufern wurde auch schon in anderen Foren gesprochen

... achso, nur "Hörensagen", dachte Du hättest wirklich was real erlebtes zu berichten. Schade!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Kaufberatung Erfahrungen einfach alles zum Infiniti Q50 2,2 Diesel