ForumMini
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. jcw auf 18 Zoll

jcw auf 18 Zoll

Themenstarteram 18. September 2008 um 5:19

Hallo Leute!

Ich habe vor mir einen JCW zu kaufen.Bin neulich einen Cooper S Probe gefahren und war angenehm überrascht wie komfortabel sich der S fuhr.Mich würde interessieren,ob sich der JCW ähnlich komfortabel verhält,und ob diesbezüglich jemand Erfahrungen mit einem JCW auf 18 Zoll hat.

Grüsse Owenwalt

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 18. September 2008 um 12:28

Die 18Zöller sehen auf dem Mini oberaffengeil aus mit ihrer dünnen Gummischicht auf der Felge.

Ich bin mehrere Cooper S auf original 16 und 17Zoll und einen Cooper S mit JCW-Kit (Motorkit/Fahrwerk, Auspuff) gefahren allerdings mit 16Zoll Winterreifen.

Der JCW war trotz 16Zöllern deutlich unkomfortabler als der normale S mit 17Zöllern. Auf Gullideckeln in der Kurve versetzte das Auto geradezu und die Stöße drangen schon sehr störend durch. Dafür machte das Fahrwerk auf engen Landstraßen mehr Spaß (giftiges/nervöses Heck beim Gaswegnehmen in der Kurve). Der Auspuff war störend laut und brummig, ploppte und röchelte aber schön. Die Mehrleistung war kaum auflösbar/spürbar. Der Motor zerrt halt etwas mehr an der Lenkung.

Es kommt auf den persönlichen Geschmack und den Verwendungszweck des Minis an, was man nimmt.

Mini bietet mit dem JCW ein sehr individuelles Fahrzeug für Fahrdynamikfreaks an, die auf Komfort verzichten und Purismus schätzen.

Für den Alltag kann ich nur dringend raten den normalen S zu nehmen.

Zwischen 16 und 17 Zoll war kaum ein Komfortunterschied zu spüren.

Die 17-Zöller waren auf Langstrecke 600km am Stück auch nicht unangenehm.

Mein persönlicher Favorit für den Alltag: Cooper S mit 18Zöllern ohne JCW-Komponenten.

Themenstarteram 18. September 2008 um 17:02

Hallo Dunkelbazi !

Erst mal Danke für deinen ausführlichen Bericht.Mich würde noch interessieren,ob sich Deine Erfahrungen auf alten,oder neuen JCW beziehen.

Owenwalt

am 18. September 2008 um 17:44

Ich beziehe mich komplett auf den aktuellen JCW (R56) 175PS mit dem tollen Turbomotor.

Bei dem alten Kompressorflitzer (R50) bin ich nur mal mitgefahren.

Folgende Versionen bin ich gefahren, teilweise übers Wochenende:

Cooper S 175PS 17 Zoll Handschalter 2000km

Cooper S 175PS 16 Zoll Handschalter 1000km

Cooper S 175PS 17Zoll Automatik 400km

Cooper S 175PS 18Zoll Automatik 400km

Cooper S JCW 192PS 16Zoll Handschalter 60km

Den JCW bin ich beim Händler Probegefahren und hab ihn nach nicht mal 1h ernüchtert zurückgegeben, obwohl ich länger hätte fahren dürfen. Im Vergleich mit dem normalen S war er mir zu krawallig, hart unseriös und aufdringlich: Wastegatezischen, Auspuffgebrüll, Gehoppel, nervöses Heck schon beim Gaswegnehmen.

Erinnert an einen brutal tiefergelegter Golf GTI mit Sportauspuff und Spoilern...tiefer, breiter, härter

Wer's mag soll halt, bin evtl. schon zu alt dafür (28).

Auf ner abgesperrten Handlingstrecke macht der normale S schon fast so viel Spaß wie ein Z4-M (Fahrertraining). Fährt sich halt mit Frontantrieb total anders. Der JCW kommt vom Lärmpegel und vom Komfort schon an das Z4 M Coupe ran.

also erstmal glaube ich, der der Mini mit 18 Zoll ein brutale Klapperkiste wird - und das viel schneller als mit 17 oder 16 Zoll. Und dann wirkt der ganze Wagen hoppelig und steifbeinig - wenn man 18 ist OK, aber irgendwie ist das ganze zu groß für den Mini - optisch finde ich 18 Zoll auch klasse, aber die Kompromisse sind mir zu extrem

... sehe ich auch so. Beim Mini sind wohl 17-Zöller der beste Kompromiss zwischen Optik und Handling/Fahrverhalten.

Wenn 18-Zöller, dann auf jeden Fall ohne Runflat.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi

Ich beziehe mich komplett auf den aktuellen JCW (R56) 175PS mit dem tollen Turbomotor.

Eben ...

Owenwalt fragte aber nicht nach dem Cooper S sondern nach einem JCW.

 

Gruss!TEX

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi

 

Den JCW bin ich beim Händler Probegefahren und hab ihn nach nicht mal 1h ernüchtert zurückgegeben, obwohl ich länger hätte fahren dürfen. Im Vergleich mit dem normalen S war er mir zu krawallig, hart unseriös und aufdringlich: Wastegatezischen, Auspuffgebrüll, Gehoppel, nervöses Heck schon beim Gaswegnehmen.

Erinnert an einen brutal tiefergelegter Golf GTI mit Sportauspuff und Spoilern...tiefer, breiter, härter

Wer's mag soll halt, bin evtl. schon zu alt dafür (28).

??????????

Der S mit JCW-Kit hat weder ein anderes Fahrwerk, noch sonst irgendwas, was Ihn härter machen würde. Nervöses Heck bei einem Frontantrieb???? Bist Du das Auto wirklich gefahren, oder hast Du das aus irgendeinem Journal rausgetippt???

Krawallig - OK, das lass ich noch gelten, er blubbert schon etwas mehr, als der normale S - aber von Gebrüll ist da noch lange keine Rede, es sei denn, ich bewege mich immer über 5.000 Touren :D

Und warum er dann tiefer und breiter wirken soll, wie ein Motz-Golf, das ist mir auch unerklärlich, da an der Karosserie auch nix verändert wird.

Mit 16 Zöllern ist mir schon klar, das der Wagen nervös wirkte, da braucht´s kein JCW-Kit dazu, da reichen auch die 175 Pferdchen.

Liebe Grüße aus Wien

Chris (S mit JCW-Kit - und mehr als zufrieden damit)

hölzern fährt er sich mit 18 Zoll, laute Abrollgeräusche......ich stehe auch auf Optik und nehme auch einiges dafür in Kauf, aber 18 Zoll mit RFT war eindeutig zuviel des Guten. Hoppelkiste

Es geht hier doch (s. Eingangsthread) eindeutig um einen JCW und nicht um einen Cooper S mit Kit !!

Und ein JCW hat keine 16'' !!. Er hat serienmäßig 17'', sonst würden die Felgen auch nicht über die neuen,vergrößerten Bremsen passen.

Ich habe das Gefühl, dass hier einige nicht so genau wissen, worüber sie schreiben. Hauptsache das eigene Auto ist das Beste!

Abgesehen davon: Das Serienfahrwerk (vielleicht auch mt der etwas geänderten Dämpferkennlinie des "Sportfahrwerks" aus dem Katalog) ist in der Gesamtabstimmung mit den 17'' kaum zu schlagen.

Nur ist es halt nicht hart, breit und tief, was manche optisch stört.

Mich nicht...

Gruss!TEX

Zitat:

Original geschrieben von TEXV70R

Es geht hier doch (s. Eingangsthread) eindeutig um einen JCW und nicht um einen Cooper S mit Kit !!

Und ein JCW hat keine 16'' !!. Er hat serienmäßig 17'', sonst würden die Felgen auch nicht über die neuen,vergrößerten Bremsen passen.

Ich habe das Gefühl, dass hier einige nicht so genau wissen, worüber sie schreiben. Hauptsache das eigene Auto ist das Beste!

Abgesehen davon: Das Serienfahrwerk (vielleicht auch mt der etwas geänderten Dämpferkennlinie des "Sportfahrwerks" aus dem Katalog) ist in der Gesamtabstimmung mit den 17'' kaum zu schlagen.

Nur ist es halt nicht hart, breit und tief, was manche optisch stört.

Mich nicht...

Gruss!TEX

Hi Tex,

also lt. meinem :D hat der JCW zwar andere Bremsen, und jetzt eine etwas anders ausschauende (aber nicht klingende) Auspuffanlage, 17 Zöllern als Serie, weiters wurde das Motormangement verändert - ansonsten sitzt Du immer noch im einem S !

Daher hat sich der Vergleich mit einem S-JCW-Kit mit 17 Zöllern und 192 PS nahegelegt. Da unser Freund owenwalt mit 16 Zöllern gefahren ist, hatte ich die Vermutung, das er eine S-Kit gefahren ist - denn wie Du richtig anführst, kann es kein JCW sein, es seidenn, er hätte die Scheiben abdrehen lassen :D

Hatte auch vor, mir 18 Zöller zu kaufen - durfte gestern bei meinem Händler probefahren, und habe das jetzt auch verworfen, da die wirklich extrem hart sind - bleibe aber bei den 17 Zöllern, und werde noch die RF´s runter tun, dann ist er wirklich ein angenehmen Flitzer.

Das mit dem Golfvergleich ist sowieso lächerlich.

Liebe Grüße aus Wien

Chris

Ob Du in einem JCW, einem S, einem Cooper oder in einem D mit Sportfahrwerk sitzt ist wurschtegal - mit 18 Zoll ist er optisch klasse und trotzdem viel zu hart.

Mit einem anderen Auspuff und etwas Tuning wird aus einem S kein anders Auto!

... ich habe mein Projekt JCW jetzt auch schon mal angegangen.

Er soll weiss werden und anthrazitfarbene Felgen bekommen.

Hab mir letzte Woche bei ebay neue Flame-Spoke 17" besorgt. Die werden jetzt komplett in dem BMW-Ton "sparkling graphite" (habe ich auch auf den Carrera-Felgen) lackiert.

Da kommen dann im Frühjahr wenn der Wagen da ist, Non Runflats drauf. Ich denke mal das ist dann vom Handling her die optimale Kombination mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung, die ich mitbestellen werde.

Die Original JCW-Felgen, die serienmäßig drauf sind, werde ich dann verhökern. Da wird es bestimmt dankbare Abnehmer dafür geben.

Wenn ich mir ansehe, wie hart die 17"-Runflats auf dem CooperD mit Serienfahrwerk schon sind, dann liegt das schon verdammt nah an meiner persönlichen Schmerzgrenze.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe

 

Er soll weiss werden und anthrazitfarbene Felgen bekommen.

Hab mir letzte Woche bei ebay neue Flame-Spoke 17" besorgt. Die werden jetzt komplett in dem BMW-Ton "sparkling graphite" (habe ich auch auf den Carrera-Felgen) lackiert.

 

Heinz

was denkst was das kosten wird,4 felgen zu lackieren?

... für die Porsche-Felgen hatte ich 500 € bezahlt, sind aber 19-Zöller und hatten den Felgenkranz in Silber.

Ich denke mal mehr als 400 sollte das für die Flame-Spoke nicht kosten. Bekommen ja keinen Rand, werden aber komplett (incl. Felgenbett) lackiert. Ist natürlich schon Arbeit für den Lackierer, müssen ja auch abgeschliffen werden usw.

Ich hab die gleich in die Werkstatt eines Freundes liefern lassen, der die dann zum Lackierer gibt.

Da ich die Felgen ja erst im Frühjahr brauche, habe ich es allerdings nicht dringend gemacht. Kann aber gerne Bescheid geben, wenn ich weiss, was es gekostet hat.

Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen