ForumCupra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Bremscheiben hinten beim Leon ST 245PS e-Hybrid

Bremscheiben hinten beim Leon ST 245PS e-Hybrid

CUPRA Leon 4 (KL)
Themenstarteram 17. Juni 2023 um 7:28

Hallo,

ich habe an meinem Hybrid hinten die Bremsscheiben im Eimer. Der Serviceberater sprach nun davon, dass ich mit 700€ rechnen müsste. Kann das jemand bestätigen?

Wieso soll das soviel kosten? Ich habe mal nachgesehen. Die Scheiben kosten 35€, also 70€ für beide. Ich habe früher schon selber Bremsscheiben gewechselt. Das kann doch nicht so ein Aufwand sein, oder?

Ähnliche Themen
12 Antworten

Also die Bremsscheiben kosten mit Sicherheit nicht nur 35 € das Stück, du darfst nicht mit Preisen von irgendwelchen Billigteilen bei eBay rechnen. Ansonsten halte ich die genannten Reparaturkosten schon für sehr hoch angesetzt, aber es ist ja alles sauteuer geworden und unter 500 € geht fast nichts mehr los.

Hast du denn mal versucht, sie freizubremsen? Der Rostbefall ist ja eigentlich das Thema beim Hybrid.

Die Werstatt will natürlich schnell und direkt wechseln, das ist klar.

Das würde ich aber (gerade hinten) entweder selbst machen oder bei einer freien Werke. 700€ von Cupra sind schon echt viel Geld. Brembo-Scheiben hinten als Set mit Belägen kosten um die 100€.

Bei den Originalteilen wirst du irgendwas über 300 € liegen, was um die 200 für die Scheiben und gute 100 für die Klötze, denke ich.

Also Angebote von freien Werkstätten einholen, wenn es billiger werden soll.

Leasingfahrzeug: ab in die freie Werkstatt und dort machen lassen. Nicht selbst machen, weil so eine Reparatur fachgerecht durchgeführt werden muss. Wenn Du nicht zufällig eine KFZ Ausbildung erfolgreich absolviert hast, die die Dich dazu befähigt, kann der Leasinggeber im Nachgang einen Neu-Einbau durch Fachkräfte fordern. Erfahren kann er dies durch vorangegangene Werkstattbesuche und z.B. Fotodokumentationen durch den Serviceberater.

Auch Zubehörteile würde ich mir deshalb klemmen. Die Teilebezeichnung nebst Rechnung wird bei Nachfrage sowieso eingefordert.

 

Wenn das Dein Fahrzeug ist, kannst Du es auch selbst machen.

Themenstarteram 17. Juni 2023 um 10:47

Zitat:

@CUPRAspirit schrieb am 17. Juni 2023 um 10:56:55 Uhr:

Also die Bremsscheiben kosten mit Sicherheit nicht nur 35 € das Stück, du darfst nicht mit Preisen von irgendwelchen Billigteilen bei eBay rechnen.

Das sind Boschscheiben. Also kein Billigteile von ebay. Schau doch bitte selber mal nach , bevor du einfach pauschal sagst dass sie teurer sind.

Selbst danielson16V spricht von 100€ für die Bremboscheiben inkl Beläge.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 17. Juni 2023 um 11:03:53 Uhr:

Hast du denn mal versucht, sie freizubremsen? Der Rostbefall ist ja eigentlich das Thema beim Hybrid.

Die Werstatt will natürlich schnell und direkt wechseln, das ist klar.

bei mir war es auch nicht nur Rost, sondern richtige Riefen

 

Themenstarteram 17. Juni 2023 um 11:01

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 17. Juni 2023 um 12:52:03 Uhr:

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 17. Juni 2023 um 11:03:53 Uhr:

Hast du denn mal versucht, sie freizubremsen? Der Rostbefall ist ja eigentlich das Thema beim Hybrid.

Die Werstatt will natürlich schnell und direkt wechseln, das ist klar.

bei mir war es auch nicht nur Rost, sondern richtige Riefen

korrekt, ist bei mir auch kein Rost:

 

IMG_20230617_125000276.jpg

Zitat:

Zitat:

@CUPRAspirit schrieb am 17. Juni 2023 um 10:56:55 Uhr:

Also die Bremsscheiben kosten mit Sicherheit nicht nur 35 € das Stück, du darfst nicht mit Preisen von irgendwelchen Billigteilen bei eBay rechnen.

Das sind Boschscheiben. Also kein Billigteile von ebay. Schau doch bitte selber mal nach , bevor du einfach pauschal sagst dass sie teurer sind.

Selbst danielson16V spricht von 100€ für die Bremboscheiben inkl Beläge.

Was fragst du eigentlich, wenn du es besser weißt. Dann informiere dich erstmal, was die Originalteile kosten, denn damit wird in der Vertragswerkstatt gearbeitet, mittlerweile würde ich sogar eher 400 € schätzen.

Aber wenn es sogar danielson16V schreibt wird es wohl so sein.

Themenstarteram 17. Juni 2023 um 11:41

Zitat:

@CUPRAspirit schrieb am 17. Juni 2023 um 13:26:21 Uhr:

Zitat:

Das sind Boschscheiben. Also kein Billigteile von ebay. Schau doch bitte selber mal nach , bevor du einfach pauschal sagst dass sie teurer sind.

Selbst danielson16V spricht von 100€ für die Bremboscheiben inkl Beläge.

Was fragst du eigentlich, wenn du es besser weißt.

Ich frage hier um Antworten von Leuten zu bekommen, die es wissen. Nicht von Leuten irgendwelche Antworten zu bekommen die etwas vermuten. Deine Aussagen "mit Sicherheit..." und "würde ich schätzen" bringen mich 0,0 weiter.

Und wenn die Originalen soviel teurer sind, warum ist das so? Warum sollte ich die nehmen und nicht die von Bosch? Edit: Gerade mal gegooglet. Originale Bremsscheiben kosten 2 Stück 189€ + Beläge 72€.

Ich finde einfach 700€ sind ein immenser Kostenpunkt für eine neue Hinterachsbremse. Und ich wüsste gerne warum Cupra dafür 700€ berechnet. Sind die Ersatzteile so teuer? ISt es kompliziert die Dinger zu tauschen, so dass es 4 Stunden dauert? Oder wodurch rechtfertigt sich der Preis?

 

Hohe Originalteilpreise

Hohe Aufschläge auf deren EK

Hohe Stundensätze

Ich bleib dabei: lass das in der freien Werke für ein Bruchteil vom Geld machen. Wenn die Teile ne Freigabe haben, spricht da nichts dagegen.

Zitat:

@CUPRAspirit schrieb am 17. Juni 2023 um 13:26:21 Uhr:

 

Aber wenn es sogar danielson16V schreibt wird es wohl so sein.

Naja, der hat sich hier immerhin durchaus mit kompetenten Beiträgen einen gewissen Respekt verschafft. Was man von dir und deinen Beiträgen nicht gerade behaupten kann.

Zitat:

@Dillem schrieb am 17. Juni 2023 um 13:41:55 Uhr:

Zitat:

@CUPRAspirit schrieb am 17. Juni 2023 um 13:26:21 Uhr:

 

Was fragst du eigentlich, wenn du es besser weißt.

Ich frage hier um Antworten von Leuten zu bekommen, die es wissen. Nicht von Leuten irgendwelche Antworten zu bekommen die etwas vermuten. Deine Aussagen "mit Sicherheit..." und "würde ich schätzen" bringen mich 0,0 weiter.

Und wenn die Originalen soviel teurer sind, warum ist das so? Warum sollte ich die nehmen und nicht die von Bosch? Edit: Gerade mal gegooglet. Originale Bremsscheiben kosten 2 Stück 189€ + Beläge 72€.

Ich finde einfach 700€ sind ein immenser Kostenpunkt für eine neue Hinterachsbremse. Und ich wüsste gerne warum Cupra dafür 700€ berechnet. Sind die Ersatzteile so teuer? ISt es kompliziert die Dinger zu tauschen, so dass es 4 Stunden dauert? Oder wodurch rechtfertigt sich der Preis?

Diese Frage(n) musst Du Deinem Servicepartner stellen, nicht hier im Forum.

Allgemein sind die Ersatzteile beim Händler teurer, weil dann VW/Audi Logos draufgedruckt sind.

ATE, TRW oder Brembo Ersatzteile (alles auch Erstausrüster) sind im freien Handel deutlich günstiger.

Auf diese Teile gibt es ein Rabattgruppensystem. Da kann der Händler frei entscheiden, ob er Dir den Rabatt gewährt oder nicht.

Dazu liegt die Werkstattstunde auch bei Cupra mittlerweile bei 120€ brutto.

Das summiert sich dann halt auf.

Aber bei mir im Umkreis gibt es keine(!) freie Werkstatt mehr, die mitgebrachte Teile akzeptiert.

Die meisten dieser Werkstätten sind mittlerweile organisiert (1A z.B.) und auch deren Stundenpreise haben knackig angezogen.

Bei uns war die Differenz am Ende so klein, dass wir auf Neufahrzeugen mit verlängerten Garantien und Serviceleistungen umgestiegen sind. Ursprünglich wollten wir deshalb auch kein Fahrzeug mehr außerhalb der Garantie und Service Leistung mehr fahren, weil das einfach berechenbar ist. Da im Moment aber kleine Elektrofahrzeuge nicht bestellbar oder bezahlbar sind, fahren wir den Ibiza auch mittlerweile wieder außerhalb der Garantie.

Man kann in freien Werkstätten Geld sparen, aber die Ersparnis ist deutlich geringer, als das früher mal der Fall war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Bremscheiben hinten beim Leon ST 245PS e-Hybrid