ForumDacia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Autokauf

Autokauf

Dacia Duster SD
Themenstarteram 14. Januar 2023 um 9:10

Hallo an alle Mitmotorisierten!

Ein Bekannte möchte einen gebrauchten PKW kaufen und will vorab prüfen, ob die angegebene Laufleistung stimmt. Welche Möglichkeiten gbt es mit der Kennzeichen und Fahrgestellnummer die wirkliche Km-Leistung zu prüfen? (TÜV-Datenbank?)

Danke voraus.

Markus

49 Antworten

Da hilft nur eine Probefahrt mit Termin beim Händler oder ADAC. Die können die Steuergeräte auslesen und dann alles ziemlich genau sagen.

Das Kennzeichen gibt Null Aufschluss auf irgendwas, bestenfalls auf den Fahrzeughalter.

Zitat:

@turbodolch schrieb am 14. Januar 2023 um 10:10:12 Uhr:

Welche Möglichkeiten gbt es mit der Kennzeichen und Fahrgestellnummer die wirkliche Km-Leistung zu prüfen? (TÜV-Datenbank?)

Woher sollte TÜV etc. die tatsächlich gefahrenen Kilometer herbekommen, schonmal darüber nachgedacht ?

Wenn das sind sie im Fahrzeug ersichtlich, aber gute 'Zahlendreher' bekommen das auch hin, mehr Hinweise gibt der Zustand und evtl. das Serviceheft.

GreetS Rob

Serviceheft, abgestempelt, und auch Rechnungen (KEINE Ausrede, privat/Pfusch ohne Rechnung zählt nicht, vielleicht, sicher aber die Ersatzteilrechnungen Zumindest)

Und in Ö kannst du nachfragen, jährliche Überprüfung, ist einsehbar.

Bei der Hauptuntersuchung ( TÜV und Co.) werden die KM Stände inzwischen Zentral gespeichert. In Zukunft soll es auf dem Tüv Bericht auch eine Meldung geben wenn der Tachostand unplausibel ist ( zurückgedreht) evtl. soll in Zukunft sogar die Plakette verweigert werden.

Aktuell gibt es meines Wissens aber keine Möglichkeit diese Daten als Privatperson abzurufen ( Datenschutz)

Das auslesen von Steuergeräten ist auch nicht so ohne, ob das jede Werkstatt oder gar der ADAC zuverlässig hin bekommt ist fraglich.

Themenstarteram 14. Januar 2023 um 14:49

Danke Turbotobi28.

Themenstarteram 14. Januar 2023 um 15:03

Hallo, der PKW steht weiter weg, angeblich sind keine Wartungen durchgeführt worden - kein Scheckheft vorhanden. Bj.2011, also theoretisch, wenn bei dem Modell die OBDII Steckdose vorhanden ist, könnte man vor Ort mit dem Diagnosegerät die Daten auslesen.

Mir gehts aber um eine Vorab- Fernuntersuchung, befor ich mich auf dem langen Weg mache.

Grüße

Kein Scheckheft, keine Wartungen...

wofür soll der gut sein, Export für 1.700 € ?

Ich würde mir die Zeit/KM sparen.

Seriös bzw. professionell sieht anders aus.

PS:

mein im letzten August verkaufter war EZ 3/2011: mit allen Rechnungen 3 x Glühbirnen, alle TÜV, Reifen etc, Serviceheft, alles pipifein sauber/nachvollziehbar.

mit 184tkm, alles original, Auspuff, Kupplung etc.

ging weg für 4.900 € (Dacia Duster, Neu für damals in 2011 - 16.100 €)

Zitat:

@turbodolch schrieb am 14. Januar 2023 um 16:03:46 Uhr:

Mir gehts aber um eine Vorab- Fernuntersuchung, befor ich mich auf dem langen Weg mache.

Keine Chance. Es gibt in D bislang kein derartiges System. Ich wünsche es mir schon lang und halte den Datenschutz da für eine Ausrede. Eine Datenbank in der allein Punkte wie TÜV und Inspektionen mit Kilometerstand hinterlegt würden gibt es nicht.

Selbst wenn du vor Ort bist... es ist kaum prüfbar. Scheckheft und Quittungen helfen. Wenn nicht bleibt dir nur die Glaskugel und die Plausibilität. Letztere lässt aber nur unglaublich schlechte Betrüger auffliegen, wer die Tachomanipulation nicht übertreibt, täuscht sogar Profis.

Zitat:

@turbodolch schrieb am 14. Januar 2023 um 16:03:46 Uhr:

Hallo, der PKW steht weiter weg, angeblich sind keine Wartungen durchgeführt worden - kein Scheckheft vorhanden. Bj.2011

Lass mich raten, ein extremes Schnäppchen? In der heutigen Zeit hat es schon einen Grund weshalb ein Fahrzeug wesentlich günstiger als vergleichbare Angeboten werden.

Zitat:

@Abkueko schrieb am 15. Januar 2023 um 08:10:31 Uhr:

halte den Datenschutz da für eine Ausrede

Ist er auch. Geschützt sind nur personenbezogene Daten, km-Stände oder auch Reparaturhistorien von Fahrzeugen aber nicht. Sie werden schlicht aus finanziellen Erwägungen zurückgehalten, z.B. um sie irgendwann oder irgendwem gegen Geld heraus geben zu können.

Der beste Schutz vor Tachomanipulation ist eine saubere und plausible Dokumentation der Wartungen und Tüv Prüfungen.

Darf man fragen, um was für ein Angebot es geht? Ab einem gewissen Wert abwärts geht's erstmal um den Zustand an sich, wenn da wenige Tausend € aufgerufen werden, ist die Vergangenheit ziemlich Wellpappe. Wenn's um ordentlich Wert geht, kann man mit einer Drittmeinung (zB Gebrauchtwagen-Check) annäherungsweise feststellen, ob's plausibel ist. Will das der V. nicht, dann tschüss. Ansonsten: no risk no fun...

@turbodolch

Da Du mir ja die FIN gesendet hast, habe ich jetzt - da ich diesen Beitrag gesehen habe - mal die Ausstattung überprüft: Modelljahr 2012, 5-Gang-Handschalter, ABER: kein ESP, kein ASR... egal wie billig der Wagen ist... in Anbetracht, dass wohl auch der Kilometerstand nicht nachgewiesen werden kann (seitens des VK) würde ich davon die Finger lassen.

Der VK hofft wohl getrost dem Motto -> Jeden Tag steht ein Dummer auf.

Lass bloß die Finger von solchen angeblichen "Schnäppchen"