ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Aus XV wird Crosstrek 2023

Aus XV wird Crosstrek 2023

Subaru XV G5, Subaru Forester IV (SJ)
Themenstarteram 15. September 2022 um 10:52
Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 28. Dezember 2023 um 17:35:21 Uhr:

 

Ich glaube, wenn ich jetzt ein neues Auto kaufen würde, würd eich einen Kia Ceed Kombi nehmen.

Da ist es aber dann nicht mehr weit zum Dacia.

Hyundai, Kia, die nehmen sich qualitativ mit den Japanern nicht viel. Sind aber deutlich günstiger (noch).

Ich würde auch einen Toyota Corolla Cross nehmen oder RAV4, aber nicht zu dem Preis. Soviel besser und haltbarer kann das Auto nicht sein.

Bei Kia hat man 7 Jahre Garantie, das deckt schonmal eine Menge ab und wenn ich 20t EUR ausgebe, kann ich mir von der Sorte das Auto zweimal kaufen. Länger macht es der Subaru auch nicht.

Nee nee, die meisten Autos sind preislich so abgehoben, das ist es mir nicht wert. 20t EUR sind für einen einfachen Kia natürlich auch viel Geld, aber absolut gesehen eben deutlich weniger, als man für Subaru, Mazda oder Toyota hinlegt.

PS: Ich glaube auch, dass man mit Dacia durchaus glücklich werden kann, wenn man einfach nur fahren will und das zu einem günstigen Tarif.

Der neue Sandero sieht nicht schlecht aus, ist nicht mehr vergleichbar mit dem ersten Modell. Leider auch preislich nicht, aber im Vergleich imme rnoch günstig

Und der Duster wird gerade vom neuen Modell abgelöst, da kann man beim alten vielleicht auch noch einen Schnapper machen. Dazu Garantieverlängerung bis 5 Jahre, die 5 Jahre fahren und danach verkaufen. Finanzielles Risiko beim Unterhalt nicht vorhanden und beim Wiederverkauf gering.

Gerade bei Preisen gibt es viele Extremmeinungen aktuell.

Ich schaue regelmäßig was so los ist auch bei den E-Autos. Bin da nicht abgeneigt wenn mir der Preis passt. Ich kann nur sagen das vieles nicht stimmt was gebrüllt wird da ich Preise und Leasingraten ja lesen kann.

Habe mir mal Preislisten heruntergeladen.

Dacia hat auch einen massiven Sprung gemacht.

Sandero Listenpreis 2018

6990€

Ende 2020

7594€ aufgerundet

jetzt 2023

11300

Ja ist immer noch nicht viel wenn ich dagegen gebrauchte E-Up sehe die mehrere 1000€ mehr kosten und 2-3 Jahre alt sind + es ist ein Kleinstwagen für den Nahbereich.

Unser Clio hatte in 5 Jahren z.b. keinen Wertverlust. Gebraucht kostet der jetzt älter und mit mehr Kilometern runter praktisch gleichviel wie 2018. Für mich korrekt wäre die Hälfte davon.

Beim neuen Crosstrek hat man bezüglich der Starterbatterie (eBoxer) aus den negativen Erfahrungen bei den bisherigen Modellen wohl endlich dazu gelernt und verbaut ab Werk ein 62Ah-Batterie (Kaltstrom CCA 470A).

1828166465

Das ist doch mal eine vernünftige Lösung.

Gestern hatte ich eine Probefahrt mit dem neuen Crosstrek Platinum. Es war enttäuschend, innen alles grau in grau, kaum farbliche Akzente, Das neue Audosystem ist besser als bei meinem XV (G5), das Glasdach ist ein Witz, die Sitze (Leder) sind zwar elektrisch, aber ohne Memory. Ob die sich bei Eingabe eines Fahrerprofils einstellen, habe ich nicht herausgefunden, der Verkäufer wusste es auch nicht.

Armaturenbrett viel Hartplastik, es gibt keine bessere Audioanlage als Option. Die hintere Scheibe ist kleiner, die unteren Ecken hochgezogen, Kofferraum ist kleiner.

Der Motor, naja, 20 PS weniger als meiner und den E-Motor merkt man kaum. Momentanverbrauch habe ich ihn selten unter 10Liter bekommen. und beim anfahren zieht er genauso viel Sprit wie meiner.

Mein Fazit - für 40000€ bekomme ich bei der Konkurenz wesentlich mehr Auto für's Geld (Nissan Quasquai, Volvo XC40, Kia Sportage...)

Der Outback kommt für mich auch nicht in Frage, er hat zwar eine gute Ausstattung, aber er ist mir zu groß und zu teuer im Unterhalt (Versicherung fast doppelt so teuer wie bei meinem XV), außerdem in meiner Wunschausstattung noch einmal 5-8000€ teurer.

Ich fahre meinen XV noch weiter und immer noch gerne.

Warum Du den identischen Beitrag 2x postest erschließt sich mir nicht, aber man merkt schon, daß du eigentlich nichts Neues suchst und willst, oder? Sogar deutsche Tester bescheinigen nen geringeren Verbrauch zum XV und komfortableres Fahren und das soll ja was heißen. ;)

Ansonsten verstehe ich die Kritik am Preis und die Konkurrenzvergleiche hier nicht. Ich hatte mal den Vergleich mit Allradlern, vergleichbaren Assis und Ausstattung gemacht und da lag Subaru nun nicht im teuren Feld. Beispiel: so ein Volvo XC40 geht Holzklasse bei 42,9 los und mit Allrad und vergleichbarer Ausstattung zum Platinum stehn da locker 50....also teurer als der Outback. Also wenn Preismeckerei, dann auch etwas genauer. Ich finde den Crosstrek etwas bieder...aber der Preis ist wohl konkurrenzfähig, zumindest wenn man nen guten Allrad braucht und will.

KUM

Ich denke, es geht eher darum, dass im Vergleich zum Vorgänger die günstigen Einstiegsmodelle wegfallen.

Also abgespeckte Ausstattung und kleiner Motor.

Voll ausgerüstet konnte man den XV (wie fast jedes Fahrzeug) schon immer preislich in die Höhe treiben, aber das will ja nicht jeder.

Und der Vorgänger wurde am Ende so ab 23t EUR bei den Händler losgeschlagen. Da kommt man jetzt deutlich nicht mehr hin.

Tja, kann sein, aber er vergleicht ja den Platinum...und da beim NCAP jetzt jede gute Einstufung von allen Assis abhängt und der deutsche Kunde ja Sicherheit und Ausstattung ohne Ende will, sind die Einsteigermodelle jetzt bei Subaru auch recht gut ausgestattet und darum teuer. Holzklasse sieht auf dem Prospekt immer gut im Einstiegspreis aus, aber gekauft wird anders und Gebrauchtwagenkäufer sind noch schärfer.:p

KUM

Ja, das ist auch nicht subaru-spezifisch. Die Einstiegsmodelle fallen immer mehr weg.

Einerseits müssen/sollen bestimmte Assistenten drin sein, ab Mitte diesen Jahres ja noch mehr, andererseits wird es sicher auch nachgefragt. Aber eben nicht von jedem, manche wollen ein Auto mit möglichst wenig Gedöns.

Die müssen sich dann woanders umschauen. Dacia bietet das noch an, wenn auch nicht mehr so karg wie vor ein paar Jahren.

Aber es ist eben auch so, dass man mit Basismodellen als Hersteller eher wenig verdient. Volle Ausstattung klingelt in der Kasse, nicht das Kassenmodell.

Gebrauchtwagenkäufer wollen gern die volle Hütte, aber ungern einen Aufpreis dafür zahlen. Da ist es dann eher so, dass die Basismodelle einfach nicht gekauft werden.

Mir hat mal ein Subaru-Händler erzählt, dass die Kunden sich mit neuen Generationen eines Modells eher schwertun.

Die Änderungen fallen oft nur behutsam aus, der Preis steigt aber und der Kunde überlegt, ob er x EUR unterm Strich zahlen möchte für ein Auto, was am Ende doch nichts wirklich besser kann als sein jetziges.

Denn nur für eine etwas bessere Straßenlage (die der Durchschnittsfahrer wahrscheinlich eh nicht bemerkt), ein besseres Audiosystem oder einen halben Liter weniger Verbrauch kauft keiner ein neues Auto, wenn das alte nicht ohnehin durch ist oder man einfach ein neues haben will.

Ich hab für meinen Outback Platinum 2021 nur marginal mehr bezahlt wie was dieser Crosstrek heute Liste kostet, alles verrückt.

Das kommt noch dazu:

Der preisliche Abstand XV - Forester - Outback passt nicht mehr, bzw. ist zu gering.

Statt eines Foresters kann man etwas mehr bezahlen und ist beim Outback und damit in einer ganz anderen Liga unterwegs.

Auch ich konnte den Crossrek einen Tag fahren. Den XV hatte ich mehrmals als Ersatzwagen und einen Tag als Probefahrzeug. Der Crosstrek ist in vielen Punkten ein Fortschritt zum XV. Besserer Abroll-/Federungskomfort, weniger Abrollgeräusche, Sitze sind vieeeel besser. Gefahren bin ich bergige Landstrassen, alles im S Mode. Da ist der Antrieb spritziger als der vom XV. Verbrauch war 8L. Da hätte ich einen höheren Verbrauch erwartet. Die Übersicht ist ähnlich schlecht wie beim XV. Die Lenkung ist leichtgängiger geworden. Die Verarbeitung ist erstaunlich gut für diese Preisklasse. Als Touch-Bedien-Hasser muss ich zugeben, die Bedienung über den grossen Bildschirm funktioniert gut. Die Motorgeräusche sind auch weniger geworden, vor allem unter Last. Dann, es fehlen die Schaltpaddels!!!! Was für ein Blödsinn. Eye-Sight ist auf dem neusten Stand. Dies hat mich dann vom Kauf abgehalten. Das Geblinke, Gepiepse, Gebimmel, am Lenkrad ziehen geht gar nicht. Und bei einem Auto anmelden bevor ich losfahre werde ich bestimmt nicht. Schade, ich war überzeugt den Crosstrek zu kaufen.

Und wer günstiger einen Allrad sucht, kann nur noch zu Dacia und Suzuki. Beide sind aber dann Büchsen im Vergleich zum Crosstrek. Alles andere ist teurer. Viel teurer.

Der Preisabstand zwischen Crossrek und Forester und Outback ist gering, das stimmt. Die Fahrzeuge sind aber technisch auch nicht weit voneinander entfernt. Der grösste Unterschied findet sich in der Grösse. Nur ist grösser nicht immer besser.

Zitat:

@thömu schrieb am 19. Februar 2024 um 07:51:12 Uhr:

 

Der Preisabstand zwischen Crossrek und Forester und Outback ist gering, das stimmt. Die Fahrzeuge sind aber technisch auch nicht weit voneinander entfernt. Der grösste Unterschied findet sich in der Grösse. Nur ist grösser nicht immer besser.

Zwischen Crosstrek und Forester mag das stimmen, da ist es hauptsächlich die Form, Größe, Kofferraum.

Aber den Outback sehe ich doch mindestens eine Fahrzeugklasse höher. Das ist ein geländegängiger Reisekombi mit sehr viel Platz und innen gemütlicher und hochwertiger eingerichtet.

Zitat:

@KUMXC schrieb am 18. Februar 2024 um 17:02:23 Uhr:

Warum Du den identischen Beitrag 2x postest erschließt sich mir nicht, aber man merkt schon, daß du eigentlich nichts Neues suchst und willst, oder? Sogar deutsche Tester bescheinigen nen geringeren Verbrauch zum XV und komfortableres Fahren und das soll ja was heißen. ;)

Ansonsten verstehe ich die Kritik am Preis und die Konkurrenzvergleiche hier nicht. Ich hatte mal den Vergleich mit Allradlern, vergleichbaren Assis und Ausstattung gemacht und da lag Subaru nun nicht im teuren Feld. Beispiel: so ein Volvo XC40 geht Holzklasse bei 42,9 los und mit Allrad und vergleichbarer Ausstattung zum Platinum stehn da locker 50....also teurer als der Outback. Also wenn Preismeckerei, dann auch etwas genauer. Ich finde den Crosstrek etwas bieder...aber der Preis ist wohl konkurrenzfähig, zumindest wenn man nen guten Allrad braucht und will.

KUM

Woran Du gemerkt haben willst, dass ich keinen Neuen suche, erschließt sich mir nicht. Aber eines ist schon richtig, ich stehe nicht unter Zwang meinen XV gegen einen neuen zu ersetzen. Nach der Probefahrt, worauf ich mich sehr gefreut habe, war die Enttäuschung eben groß - meine subjektive Meinung. Einige Dinge habe ich aufgezählt, das sieht ein anderer eventuell ganz anders und das ist auch OK so.

Was den Preis betrifft, war es auch die Preissteigerung zum XV in der +-Version, die ich etwas heftig empfinde und sicher (NCAP) ist mein XV auch schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Aus XV wird Crosstrek 2023