ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaha XJR 1300 SP6 entdrosseln

Yamaha XJR 1300 SP6 entdrosseln

Themenstarteram 12. Oktober 2021 um 15:47

Moin ich habe mir eine XJR 1300 SP6 gekauft und sie ist noch gedrosselt mit 72KW.Ich würde sie gerne auf machen weis aber nicht wie. Kann mir einer sagen wie sie auf 72KW gedrosselt ist?

Danke schon mal für die Info.

Ähnliche Themen
83 Antworten
am 12. Oktober 2021 um 15:58

Was steht im KFz- Schein?

Themenstarteram 12. Oktober 2021 um 16:04

Was meinst Du?Sie ist mit 72KW eingetragen.

am 12. Oktober 2021 um 17:11

Was steht unten in den Erläuterungen? Wenn sie leistungsgemindert ist, steht dort auch, wie.

:::::::

am 13. Oktober 2021 um 3:40

72 kW (98PS) ist eigentlich nicht gedrosselt, sondern eher die Serienleistung.

Ansonsten mal googlen, xjr 1300 SP6 offene Leistung.

Da gibts Basteltipps und Teile für viel Geld.

Ich glaube auf 106 PS kann man sie aufmachen. Muss irgend ein Kabel an der CDI auf Masse gelegt werden

Bringt aber nix weil die Dinger eh meist nach oben streuen, besser gleich......

https://www.motorradonline.de/.../

Themenstarteram 13. Oktober 2021 um 17:37

Moin in den Papieren steht nichts wie sie gedrosselt ist.

Warum sollte es auch drinstehen, wenn sie so serienmäßig ausgeliefert wurde? Das erfolgt erst, wenn eine nachträgliche Drosselung durchgeführt wird, früher z.B. von 100 auf 98 PS.

Ich gehe mal davon aus, das Du von einer XJR 1300 Modell RP06 Bauj.2002-2003 sprichst ! Die kann man nicht Entdrosseln, sondern nur mit einem Tuning-Kit der Firma Topham auf 96kw bringen ! Um die Leistung zu erreichen sind noch offene Ansaugstutzen notwendig und der Luftfilterkasten muss versetzt werden. mfg.

https://www.mikuni-topham.de/.../XJR1300-2002_Startseite.html

https://www.ebay.de/itm/252406599008

am 14. Oktober 2021 um 6:07

14 kw (20 PS) mehr mit Ansaugstutzen, 4 Düsen, 4 Membranfedern und einem offenen Luftfilter?

Ja, das is drin ..

Es handelt sich bei dem Motor ja um den Vorgänger der seligen FJ 1200, und der hatte mit diesen Zutaten so um die 125 PS offen. Mit dem 1300 dürfte da noch etwas mehr gehen.

Ach ja , Auspuff sollte auch etwas "modifiziert" werden :D

Von 72kw bis 96kw sind nach Adam Riese 24kw und ja, das Funktioniert ! Bei meiner RP02 wurden die Schaldämpfer noch optimiert (größerer Durchlass bei gleichen dba) und habe mit ABE von Topham und Prüfung durch den TÜV, eingetragene (nicht illegale) 96kw. Ist hier auf der Rolle gewesen https://www.stecher-motorradtechnik.de/ und drückt 132,4 PS an der Kupplung ! Ab ca.6000U/min zündet sie den Nachbrenner, geht richtig gut. Das beste, bei normaler Fahrt/Cruisen senkt sich der Benzinverbrauch um ca. 1 L . mfg.

Zitat:

Von 72kw bis 96kw sind nach Adam Riese 24kw

Man darf halt nicht den Fehler machen und von 98 PS ausgehen.

Diese alten Big Bike Vergaser Schweine standen alle gut im Futter und haben kräftig nach oben gestreut.

Ich hab damals eine RP 02 gefahren und natürlich alle Test´s verschlungen. Da waren 105-108 PS Serienleistung eher die Regel als die Ausnahme. Spitzenreiter war mal ne 1200 Bandit mit 118 PS bei eingetragenen 98 PS

am 14. Oktober 2021 um 10:12

Wichtig war vor allem, dass der Drehmoment 100 erreicht.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Yamaha XJR 1300 SP6 entdrosseln