ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. XT Coupe 4 WD Turbo

XT Coupe 4 WD Turbo

Themenstarteram 30. August 2007 um 8:53

Hallo zusammen, habe mal vor Jahren einen XT Coupe Turbo Bj 87 gefahren. So einen Wagen vergisst man nicht, war einfach eine Rakete. Hat sonst jemand Erfahrungen mit dem Wagen???

Ähnliche Themen
10 Antworten

Ja, Habe da mal ne neue Kofferraum Wanne und Schweller eingeschweißt ;-)

Ja hier wo die Hand leuchtet :D Ich hab noch einen Sedan Turbo,ist ja ansich die gleiche Tenik,mein Nick kommt aber vom XT da mich der Wagen auch in seinen Bann gezpgen hat,sollte ich einen guten zu einem annehmbaren Preis finden ist er mein! Aber Rakete ist übertrieben,da bedarf es schon mehr Ladedruck

Mehr Ladedruck ist öuatsch. Ich bin so etwas wie der XT-Papst und habe selbst 2 XT die ich täglich fahre. Einer mit Schaltgetriebe (5. Gang 37 km/h pro 1000 U/min) mit Sportfahrwerk (keine Luftfederung) und eine AUTOMATIC mit 5 Gängen (5. Gang 47 km/h pro 1000 U/min) beide sind STI- Ausführungen mit 150 PS.

Den Ladedruck zu erhöhen ist einfach. Nur der kleinen Schlauch an der Membrane des Turbos abziehen und verschließen. Aber ACHTUNG !! Der Motor dreht nur bis ca. 4000 U/min, dann klingelt er und kann Schaden nehmen.

Und noch etwas zu einem Beitrag: Für einen wirklich guten XT zahlt man heute um die 24.000,- Euro. In meinen Wagen stecken nicht nur neue Teile, alleine der Neuaufbau kostete je ca. 2.000 Stunden Arbeit. Ich habe das in Ungarn machen lassen. Da kostet eine Stunde im Spezialbetrieb nur 10,- Euro. Jetzt können sie aber auch nicht mehr Rosten oder Überhitzen.

Wenn jemand eine Frage hat, oder ein Teil benötigt, ich helfe gerne weiter!

SUBARU-CLUB-France@tele2.fr

Jaja der selbsternannte L-Serienpapst oder auch "Subaru-Klaus",du warst doch schon mal hier angemeldet

Zitat:

Original geschrieben von Minni Winni

Den Ladedruck zu erhöhen ist einfach. Nur der kleinen Schlauch an der Membrane des Turbos abziehen und verschließen. Aber ACHTUNG !! Der Motor dreht nur bis ca. 4000 U/min, dann klingelt er und kann Schaden nehmen.

Welch ein knaup! Sinnvollerweise macht macht das natürlich nicht so ausser der Motor soll den nächsten Tag nicht mehr erleben!Der Serienladedruck liegt bei ca 0,5Bar,wenn man dort ein Dampfrad oder einen Boostcontroller dazwischenschaltet,so kann man auf ca 1Bar gehen,pro 0,1bar mehr kann man ca 10PS mehr veranschlagen,bei abgezogenen Schlauch drückt der Turbo weit über 1,5bar!Alles über 1Bar killt den Serienmotor auf kurz oder lang Herr Papst!Abgesehen davon hatten die letzten einen Klopfsensor der ein Klingeln verhindern sollte und auch die Serienleistung der Benzinpumpe ist nicht ausreichen so das es schon zuvor zum Fuel cut kommt!

Zitat:

Original geschrieben von Minni Winni

Und noch etwas zu einem Beitrag: Für einen wirklich guten XT zahlt man heute um die 24.000,- Euro.

Ausser dir zahlt die wohl niemand,wirklich sehr gute Exemplare wechseln in der Regel bis max 5000 Euro den Besitzer,mag zwar Leute geben die 24 Scheine verlangen aber verlangen und bekommen sind 2 Sachen!

 

Zitat:

Original geschrieben von Minni Winni

Wenn jemand ein Teil benötigt, ich helfe gerne weiter!

Wenn die dann auch noch bezahlbar wären so würden die Teile vermutlich auch abnehmer finden :D

Hallo,

Was soll das? Der Preis ist immer vom Aufbau und Aufwand abhängig. Wer weniger möchte oder kann muß halt laufend investieren oder halt Schrott zum fahren. Der Wert/Kaufpreis - von ca. 24.000,- Euro ist noch nicht mal die Kaufwert-/kraft als die XT damas kostete. Dabei sind solche XT s besser wie die damals aus dem Werk. All die Fallen die SUBARU einbaute sind beseitigt. Jetzt fragt bitte nicht nach all diesen Fallen, das könnte Abendfüllend werden. Ich bekomme dann wieder soooo.... einen Hals. Wer sich mit mir darüber aber trotzdem unterhalten möchte, der soll das telefonisch machen. Am Abend ab 17 Uhr 0033 3 88 00 09 01.

Noch eines: Der Ladedruck ist nicht 0,58 Bar sondern 0,48 Bar. Mußt das Testgerät mal nachstellen oder auch mal in der Werkstatt-Handbücher nachlesen. Und wie willst Du mehr als 1,5 Bar gemessen haben? Im Laufen ? oder an der Bohrmaschine?

Und noch etwas:

Zu dem Spruch:

"Wenn die dann auch noch bezahlbar wären so würden die Teile vermutlich auch abnehmer finden :"

Wen ich Teile anbiete, dann sind dies Teile die ich aus meinen 2 Wagen und von noch 16 dazu gekaufte Fahrzeuge oder nachgebaute Teile. Bezahlbar sind diese allemale, da ich nur von 20-50% vom Neupreis nehme. Alle Teile aber Überarbeitet sin und in 1A Zustand. Viele Teile gebe ich gegen Ausgleich der transportkosten. Dazu sind wir ein Verein mit Gemeinnützigkeit, da wir "altes Volksgut" aufbewahren. Der Verein darf keinen Gewinn machen und ein Beitrag wird auch nicht erhoben.

Bitte denke in Zukunft darüber nach bevor Du über Andere schreibst.

klaus

Zitat:

Original geschrieben von Minni Winni

 

Noch eines: Der Ladedruck ist nicht 0,58 Bar sondern 0,48 Bar. Mußt das Testgerät mal nachstellen oder auch mal in der Werkstatt-Handbücher nachlesen. Und wie willst Du mehr als 1,5 Bar gemessen haben? Im Laufen ? oder an der Bohrmaschine?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil,ich schrieb 0,5 BAR und nicht 0,58 BAR denn 0,48 BAR sind RUND 0,5 BAR! Die 1,5 Bar waren PEAK sprich beim Beschleunigen unter LAST,weiter geht mein Messgerät nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Minni Winni

Und noch etwas:

Zu dem Spruch:

"Wenn die dann auch noch bezahlbar wären so würden die Teile vermutlich auch abnehmer finden :"

Wen ich Teile anbiete, dann sind dies Teile die ich aus meinen 2 Wagen und von noch 16 dazu gekaufte Fahrzeuge oder nachgebaute Teile. Bezahlbar sind diese allemale, da ich nur von 20-50% vom Neupreis nehme. Alle Teile aber Überarbeitet sin und in 1A Zustand. Viele Teile gebe ich gegen Ausgleich der transportkosten. Dazu sind wir ein Verein mit Gemeinnützigkeit, da wir "altes Volksgut" aufbewahren. Der Verein darf keinen Gewinn machen und ein Beitrag wird auch nicht erhoben.

Bitte denke in Zukunft darüber nach bevor Du über Andere schreibst.

klaus

Fakt ist,für 850 Euro kann ich ein Automatikgetriebe beim Fachmann meist sogar mit Garantie überholen lassen,ich vermute mal,das Getriebe hast du heute noch!Da wird aber in einer freien Marktwirtschaft leben kann selbstverständlich jeder verlangen WAS ER WILL!

Hallo XT Fahrer, noch etwas zu den Preisen je nach Zustand:

Kurz vor Weihnachten 2005 habe ich für einen Freund aus Deutschland einen XT (einer von den ersten, jedoch umgebaut auf perm. Allradantrieb) für 7.000,- € verkauft (Zustand 2-3).

Und im November 2007 hat ein Händler in Beckum einen XT, im Zustand 1, für 27.902,- @ verkauft. Wenn Ihr also noch einen XT in der Garage habt, verkauft ihn besser nicht oder mindestens für 2.000,-@ als Ersatzteilspender (Zustand 4-5). Ihr werdet Euch sonst irgend wann fürchterlich ärgern.

Einen Guten Rutsch ins neue Jahr!

(ohne XT natürlich)

Klaus

Hallo.

habe gerade gesehen, dass großes Interesse besteht am Subaru XT Turbo. Besitze einen von 1989 in gutem Zustand, Allrad, Automatic, Klimaanlage etc., den ich verkaufen möchte. Allerdings muss ich gerade noch den TÜV erneuern lassen. Bei Interesse bitte melden.

Email: silviaochi@me.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. XT Coupe 4 WD Turbo