ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Welche Lautsprecher?

Welche Lautsprecher?

Volvo V40 1 (V/644/645)
Themenstarteram 6. Juni 2017 um 17:00

Hallo, Leute, habe in meinem Volvo im Armaturenbrett zwei Hochtöner, glaube ich mal, also diese kleinen Lautsprecher. In der Fahrer - und Beifahrertür sind ebenfalls zwei größere Lautsprecher. Im Kofferraum wurden mal welche dazugekauft von Philips. Die vorderen Vier sind original. Jetzt ist meine Frage, welche Lautsprecher das sind, bzw. welche ich wechseln/kaufen muss, wenn ich einen schönen Klang möchte. Ich gehe davon aus, dass die Hochtöner bleiben können, oder?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Moin,

ich finde den Klang der Lautsprecher in meinem 96er V40 nicht schlecht, ist aber auch vom Radio abhängig .

Was schwebt dir den klanglich vor ?

MfG

Themenstarteram 6. Juni 2017 um 17:06

Ich find ihn nicht direkt schlecht, aber wenn ich ein bisschen Bass hören will, muss ich um die Hälfte leiser drehen, da sonst alles raschelt.

Hab noch ne Magnat Bassbox und nen Blaupunktverstärker rumliegen

Img-20161115-113736
Img-20161115-113130
Img-20161115-113119
Themenstarteram 6. Juni 2017 um 17:19

Ich hätte an einfache Lautsprecher gedacht. Sind die jetzigen originalen 2 Wege Lautsprecher?

Oder wie funktioniert das?

Die "Basslautsprecher" sind in den Türen und Mitte/Höhen oben , wenn mich nicht alles täuscht .

Wenn du die in den Türen tauscht achte auf Durchmesser und Einbautiefe , und jede Anlage ist nur so gut wie die Lautsprecher ;-)

Themenstarteram 6. Juni 2017 um 18:01

Solche sitzen im Armaturenbrett, das sind Hochtöner, oder?

Themenstarteram 6. Juni 2017 um 18:02

Verstärker ist doch die Endstufe oder? Der macht doch dass bei hohen Lautstärken nichts raschelt oder,?

Ja, nur muss auch der Lautsprecher der Leistung des Verstärkers/Endstufe entsprechen.

Eben wenn du z.B. ne Bassbox damit ansteuerst , dann hast du auch bei niedriger Lautstärke nen kräftigen Bass .

Es gab für den V40 auch ne aktive Bassbox, sitzt dann auf der Beifahrerseite im Laderaum in der seitlichen Abdeckung

am 6. Juni 2017 um 19:14

Zitat:

@Volvo-Fahrer98 schrieb am 6. Juni 2017 um 20:02:59 Uhr:

Verstärker ist doch die Endstufe oder? Der macht doch dass bei hohen Lautstärken nichts raschelt oder,?

Also ich habe letztens wieder einen Rückbau betrieben und bin wieder auf Originalradio und auch original Bassboxen gegangen , sie wurden im Originalhalter gliefert und haben einen sauguten Klang.

Nur die Hochtöner habe ich gegen andere getauscht und die klingen echt gut.

Ansonsten muss man schon gut investieren um im Volvo einen guten Klang hinzubekommen.

Original ist halt besser nur hinten gefällt mir noch nicht, habe zwar den Subwoofer aber eben den Nichtaktiven.

Wenn du das Radio aufdrehst und es rasselt dann kann der Lautsprecher die Leistung das Radios nicht umsetzen, es liegt meistens daran das der Basswert zu hoch ist und bei hoher Lautstärke verschrabbelt das dann.

Themenstarteram 6. Juni 2017 um 20:08

Achso. Ich habe also ein 2 Wege System, oder? Sind das in den Türen Tieftöner oder Tiefmitteltöner? Und was sind dann die kleinen Lautsprecher im Armaturenbrett?

am 7. Juni 2017 um 20:21

In den Türen sind Tieftöner und im Amaturenbrett sind Mittel und Hochtöner.

Meinst du mit dem "Rascheln" eher ein "Kratzen"?. Dann ist der Konus z.B. durch Feuchtigkeit verzogen. Und dann kratzt die Spule in dem Luftspalt des Magneten. So ein Lautsprecher lässt sich nicht mehr reparieren.

Ich würde an deiner Stelle nach einem Phase 2 bei einem Verwerter Ausschau halten. Und da alle Lautsprecher ausbauen. Die Lautsprecher sind von Philips und klingen anständig. Der Subwoofer ist aktiv und im Phase 1 fehlt dir dann die Powerleitung. Allerdings kann man getrost auf den Subwoofer auch verzichten.

Bessere Lösung, auf die Heckablage gute Aufbaulautsprecher montieren. Ich habe da uralte Grundig LU-100 montiert. Damalige Testsieger. Vor 35 Jahren. Der Bass ist natürlich nicht abgrundtief, aber knackig. Gab damals auch was ähnliches von Canton. Von dem aktiven Subwoofer hört man kaum noch was.

Themenstarteram 14. Juni 2017 um 4:28

Könnte ich die in der Tür gegen Tiefmitteltöner tauschen?

Themenstarteram 14. Juni 2017 um 4:28

Und ich dachte immer, dass Tief und Mittel kombiniert sind und nicht mittel und hoch, also danke für die Aufklärung

Deine Antwort
Ähnliche Themen