ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Wasserabzieher ja oder nein?

Wasserabzieher ja oder nein?

Themenstarteram 2. Januar 2010 um 21:31

Hallo Leute,

hab mir Gedanken zum Thema Wasserabzieher gemacht und bin noch unschlüssig ob es tatsächlich eine bessere Wahl wäre als ein gutes Microfasertuch.

Wer mir mit persönlichen Erfahrungen (seien es gute oder schlechte) mit der Benutzung von Wasserabziehern weiterhelfen kann möge sich bitte hier beteiligen!!

Habe folgenden relativ günstigen Abzieher im Auge:

 

http://cgi.ebay.de/...9139293QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...

Merci!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Januar 2010 um 22:36

Zitat:

Original geschrieben von best_friend

die SUFU ist nicht kaputt! ;)

klick

klick

Ich habe nach "Wasserabzieher" gesucht und bin nicht drauf gekommen daß wir Engländer/Amerikaner geworden sind. Danke aber für die Hinweise Schlaubi-Schlumpf!

22 weitere Antworten
22 Antworten
am 2. Januar 2010 um 22:08

die SUFU ist nicht kaputt! ;)

klick

klick

Hallo,

da wirst du jetzt etliche Meinungen drüber hören.

Die Einen lehnen es ab und die Anderen loben es über den grünen Klee ;)

Für mich kann ich nur sagen:"Nie wieder."

Habe mir mit genau demselben wie in deinem Link einen richtig fetten Kratzer in den Kofferraumdeckel meines damaligen Autos gemacht.

Themenstarteram 2. Januar 2010 um 22:36

Zitat:

Original geschrieben von best_friend

die SUFU ist nicht kaputt! ;)

klick

klick

Ich habe nach "Wasserabzieher" gesucht und bin nicht drauf gekommen daß wir Engländer/Amerikaner geworden sind. Danke aber für die Hinweise Schlaubi-Schlumpf!

nehm ich für die scheiben, und nur für die scheiben.

da reicht bisschen dreck auf dem ding und du hast ne menge richtig schöner kratzer im lack.

am 3. Januar 2010 um 0:02

Also kann dir von den eBay Silikon teilen für 8€ nur abraten. Ich hatte so ein teil schon in der Hand von einem Käufer. Die Qualität von den teilen ist echt mieß. Kein Vergleich zu den Original Hydra Blades. Das Silikon ist sehr hart und hat viele kleine bläsen und Silikon körner drin. Damit Verkratzt du den Lack 100%.

Wenn es den ein Silikon abzieher sein muß greif zum

Jelly Blade der hat sehr weiches Silikon. Ansonsten kann ich Persönlich zum Cham Easy raten.

am 3. Januar 2010 um 7:38

Hallo Zusammen,

also mal ganz ehrlich, hab den Jellyblade einmal benutz und dann meiner Frau für die Fenster geschenkt.

Du musst sowieso mit MFT nachtrocknen.

Das Risiko sich einen Kratzer reinzuziehen ist sehr hoch. Der Zeitvorteil ist eher gering.

An gewölbten Flächen bringt es eh nicht viel.

Ich kann nur abraten.

LG Michael

Neeeee bloß keinen Abzieher.

Ich selber Nehme vorzugsweise das Gute alte Leder zum trockenmachen. Da braucht man zwar ein wenig länger aber wenn man es richtig macht es gut spült, dann zieht man sich keine Kratzer in den Lack rein.

Und mal ehrlich! Wer sowieso schon viel zeit mit dem Auto verbringt, den stören die 5-10 Minuten auch nicht.

am 3. Januar 2010 um 10:57

Zitat:

Original geschrieben von blutfahrer

Neeeee bloß keinen Abzieher.

Ich selber Nehme vorzugsweise das Gute alte Leder zum trockenmachen. Da braucht man zwar ein wenig länger aber wenn man es richtig macht es gut spült, dann zieht man sich keine Kratzer in den Lack rein.

Und mal ehrlich! Wer sowieso schon viel zeit mit dem Auto verbringt, den stören die 5-10 Minuten auch nicht.

L E D E R ?

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records

Zitat:

Original geschrieben von blutfahrer

Neeeee bloß keinen Abzieher.

Ich selber Nehme vorzugsweise das Gute alte Leder zum trockenmachen. Da braucht man zwar ein wenig länger aber wenn man es richtig macht es gut spült, dann zieht man sich keine Kratzer in den Lack rein.

Und mal ehrlich! Wer sowieso schon viel zeit mit dem Auto verbringt, den stören die 5-10 Minuten auch nicht.

L E D E R ?

Ja Ledertuch! Echtleder vom Rind Weich und Groß

am 3. Januar 2010 um 12:32

Zitat:

Original geschrieben von blutfahrer

Ja Ledertuch! Echtleder vom Rind Weich und Groß

:D back to the roots

Zitat:

Original geschrieben von blutfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records

 

L E D E R ?

Ja Ledertuch! Echtleder vom Rind Weich und Groß

Schmeiss weg :)

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von blutfahrer

 

Ja Ledertuch! Echtleder vom Rind Weich und Groß

Schmeiss weg :)

Nö werd ich nicht!

Ich bin zufrieden damit und finde es gut!

Wenn man es gut ausspült in klarem Wasser kann man schlierenfrei das Auto abledern.

Zitat:

Original geschrieben von blutfahrer

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi

 

Schmeiss weg :)

Nö werd ich nicht!

Ich bin zufrieden damit und finde es gut!

Wenn man es gut ausspült in klarem Wasser kann man schlierenfrei das Auto abledern.

Wie du meinst.

Zum Schluss möchte ich dir noch (als Ergebnis eines langen Wie-trockne-ich-mein-Auto-kratzerfrei-ab Topics einen Link mitgeben: klick

Gruß

yo-chi

Allein das Konzept des Ziehens so eines Teils über das ganze Auto macht mir eine Gänsehaut. Insbesondere auf ungewachstem, stumpfen Lack. EIN Sandkorn unbemerkt aufs Auto geweht und mit dem Teil da rüber: *ratsch*

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Wasserabzieher ja oder nein?