ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Tipps Roller 50ccm

Tipps Roller 50ccm

Themenstarteram 16. April 2024 um 15:34

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem Motorroller 50ccm für den Sommer. Da ich nicht weit fahren muss und mir ein Auto zu teuer ist, möchte ich mir einen Roller zulegen.

Ich habe keine Erfahrung mit Rollern und kenne mich mit der Mechanik nicht wirklich aus…deshalb suche ich einen Roller der pflegeleicht ist (Flüssigkeiten wechseln/auffüllen schaffe ich schon).

Ich möchte maximal 1800€ ausgeben und für das Geld so viel wie möglich bekommen…

Was würdet ihr mir für ein Roller empfehlen? 2 Takt oder 4 Takt? Welche Marke? Wie alt sollte er maximal sein und bis welcher Laufleitung?

Für mich ist wichtig, dass sich der Roller sicher fährt, viel Stauraum hat und auch optisch gut aussieht.

Ich freue mich sehr über alle Vorschläge und Tipps!

Lg Max

Ähnliche Themen
4 Antworten

Guten Abend Lieber Max.

2 Takter verbrennt das Öl mit sprich es. Kann passieren das deine Klamotten nach Öl riechen.

4 Takter dahingehend ist etwas geruchsneutraler

 

Wenn es um Power geht würde ich eher zum

2 Takter tendieren.

 

Ich würde an deiner Stelle mal zur Werkstatt um die Ecke gehen die auch 2 Räder reparieren.

Welche sie annehmen ob sie eine Empfehlung haben oder sogar welche verkaufen.

 

Gebraucht kauf ist immer eine Sache für sich.

Es gibt ehrliche Verkäufer.

Oder halt Verkäufer die Kaufen Roller günstig machen die fertig. Sodas diese 50 km fahren und dann irgendwas dran ist.

Für dein Nutzungsprofil käme auch ein Elektroroller in Betracht. Fast keine Wartung erforderlich.

Themenstarteram 16. April 2024 um 19:36

Habe ich mir auch überlegt…nur wenn ich mal länger unterwegs sein will dann wird es schwierig…Ich möchte schon mind 200km Reichweite haben ohne laden.

Ich habe mir auch überlegt einen Peugeot Django zu nehmen mit 50ccm.

Hat da Vlt jmd Erfahrung damit

Suche dir einfach einen guten Händler mit Werkstatt in deiner Nähe und schau dir dessen Bestand an gebrauchten Rollern an. Leg dich nicht jetzt schon auf eine Marke fest. Bei Kauf hast du dann auch Händlergarantie im Gegensatz zu Privatkauf. Da du kein Bastler bist, sollte dir das auch etwas Preisaufschlag wert sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen