ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Software „Over-The-Air“

Software „Over-The-Air“

Jaguar XF 2 (X260)
Themenstarteram 8. Dezember 2019 um 6:37

Pressemitteilung:

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH Presse- und Öffentlichkeitsarbeit • Andrea Leitner-Garnell • Campus Kronberg 7 • D-61476 Kronberg/Ts. Telefon: 0 61 73 / 32 71-120 • aleitner@jaguarlandrover.com • media.jaguarlandrover.com/de

Bessere Konnektivität für bestehende und neue Kunden von Jaguar und Land Rover Größter britischer Autohersteller bringt vernetzte Fähigkeiten im Auto durch Software „Over-The-Air“ weiter voran

 

• Jaguar Land Rover macht Software seiner jüngsten Modellreihen zukunftssicher • Software-Aktualisierungen ab jetzt „Over-The-Air“ (SOTA) und damit ohne Werkstattbesuch in allen neuen Modellreihen von Jaguar und Land Rover • Wie bei Smartphones laufen die Software Updates des Infotainments nun über das Netz • Neueste Generation der Touch Pro und Touch Pro Duo Infotainment-Software ab sofort generell mit Smartphone-Paket inklusive Apple CarPlay und Android Auto – serienmäßig und ohne Abogebühren • Besitzer von Jaguar und Land Rover Fahrzeugen ab Modelljahr 2016 und mit entsprechender Hardwareausstattung erhalten für ihr Touch Pro und Touch Pro Duo Infotainment ein kostenloses Upgrade mit SOTA-Funktionalität und Smartphone-Paket • Upgrade möglich für Fahrzeuge ab Modelljahr 2016 mit Touch Pro und Touch Pro Duo Infotainment: Jaguar XE, XF, XJ, E-PACE, F-PACE, I-PACE und F-TYPE sowie Land Rover Discovery, Discovery Sport, Range Rover, Range Rover Sport, Velar und Evoque

 

Kronberg, 28. November 2019 – Jaguar Land Rover verbessert die Konnektivität seiner Modelle und macht sie somit zukunftssicherer: Ab sofort verfügt jedes neue Modell des größten britischen Autoherstellers serienmäßig über die Fähigkeit, SoftwareAktualisierungen „Over-The-Air“ zu beziehen. Dank dieser „SOTA“-Funktion gelangen Software-Updates drahtlos über das Netz zu den Fahrzeugen – Werkstattbesuche zum Aufspielen neuer Datensätze werden überflüssig. Die neueste Generation der Touch Pro und Touch Pro Duo Infotainment-Systeme von Jaguar und Land Rover sind jetzt außerdem standardmäßig mit dem Smartphone-Paket bestückt. Dazu zählt generell Apple CarPlay und Android Auto, die die Nutzung verschiedener Funktionen eines iPhone oder Android-Smartphone über das Infotainment-System ermöglichen. Für die Nutzung fallen dabei keine Abogebühren an. Besitzern von Jaguar und Land Rover Fahrzeugen ab Modelljahr 2016 bietet das Unternehmen ein kostenloses Upgrade mit SOTA-Funktionalität und Smartphone-Paket an. Davon profitieren weltweit rund eine halbe Million Fahrzeuge der Briten, die mit Touch Pro und Touch Pro Duo Infotainment-System ausgerüstet sind.

 

2

 

Halter geeigneter Modelle werden von ihrem Jaguar Land Rover Händlerbetrieb direkt über die Möglichkeit des Upgrades informiert.

 

Nick Rogers, Vorstand Technik bei Jaguar Land Rover, sagt: „Unsere Leidenschaft gilt modernster Technologie, die wir für unsere Kunden entwickeln und bereitstellen. Der neue Land Rover Defender besitzt bereits weitreichende vernetzte Fähigkeiten – diese Funktionen, wie die Möglichkeit zu Software-Aktualisierungen Over-The-Air für Infotainment-Systeme, machen wir nun zum Serienstandard aller unserer neuen Modelle.“

 

Nick Rogers erklärt weiter: „Selbstverständlich wollen wir auch Besitzern von Fahrzeugen aus bisherigen Modelljahrgängen ermöglichen, von neuesten vernetzten Funktionen zu profitieren. Deshalb bieten wir ein kostenloses Upgrade an, das diese Funktionalitäten bereitstellt und darüber hinaus die Touch Pro oder Touch Pro Duo Infotainment-Systeme mit neuester Software bestückt. Unsere Vision bei Jaguar Land Rover besteht darin, Kunden Erfahrungen und Erlebnisse zu verschaffen, die sie ihr Leben lang lieben. Deshalb stehen unsere Kunden im Mittelpunkt aller unserer Aktivitäten. Das jüngste Programm zur Optimierung der vernetzten Fähigkeiten bedeutet einen weiteren Schritt, mit dem wir unserer Selbstverpflichtung nachkommen.“

 

Mit dem Smartphone-Paket erhalten die Kunden von Jaguar und Land Rover Modellen ab Modelljahr 2016 und mit entsprechender Hardwarevoraussetzung standardmäßig und ohne Abogebühren Apple CarPlay und Android Auto. Beide Systeme ermöglichen die Nutzung und Bedienung kompatibler Smartphone-Apps über den Touchscreen des Fahrzeugs – zum Beispiel für Musikstreaming und Navigation oder zum Diktieren von Textnachrichten. Die neueste Software-Version für Touch Pro und Touch Pro Duo wiederum macht die Handhabung der Infotainment-Systeme noch einfacher, schneller und intuitiver.

 

Mit der Fähigkeit zu Software-Aktualisierungen „Over-The-Air“ wird das Jaguar Land Rover Infotainment absolut zukunftssicher. Denn für Updates muss man keine Werkstatt mehr aufsuchen: Die neue Software lässt sich rasch und bequem im Fahrzeug herunterladen – entweder mithilfe der im Wagen verbauten Micro-SIM oder per Wi-Fi-Verbindung. Eine kurze Bestätigung im Menü reicht aus, um die Software Aktualisierung zu starten.

 

 

3

 

Besitzer geeigneter Jaguar und Land Rover Modelle ab dem Jahrgang 2016 werden über ihren Vertragshändler kontaktiert, mit der Bitte, einen Termin für das Upgrade zu vereinbaren. Im Modelljahr 2019 wurden das Smartphone-Paket und die Funktion zur Software-Aktualisierung „Over-The-Air“ bereits eingeführt – entweder serienmäßig oder als Option. Besitzer dieser Fahrzeuge werden gebeten, sich in der Bedienungsanleitung über die Funktionen zu informieren oder Kontakt zum Vertragshändler aufzunehmen.

 

Das Touch Pro Infotainment-System wurde erstmals im Modelljahr 2016 der Jaguar XF Limousine vorgestellt. Touch Pro Duo feierte 2018 mit dem neuen Range Rover Velar seine Premiere.

Mal schauen bis sich mein Händler meldet.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Immer wieder faszinierend wie das Marketing so viele Worte findet und wiederholt um etwas einfaches maximal aufzublähen ??

Damit das Infotainment-System im Fahrzeug aktualisiert werden kann, muss die Infotainment-Softwareversion 18B oder höher sein.

Kann sein das die mir bei der Wartung Anfang September 2019 die neueste Software aufgespielt haben.

Im November hatte sich mein XF-S (MJ 2016) dann die neueste InControl Touch Version geladen und installiert. Schön das man deswegen nicht mehr in die Werkstatt muss.

Bei mir hat sich das System selbst gemeldet das ein neues Update anliegt. Man kann aber auch selbst nach Updates suchen.

Gruß Didel

01
02
03
Themenstarteram 6. Januar 2020 um 15:08

Nachdem anscheinend noch niemand SOTA eingespielt hat, hier meine Erfahrung:

Am Samstag 04.01.20 meinen Jaguar-Händler per E-Mail angeschrieben, ob das mit meinem XF 260 Sportbreak auch möglich sei, bekam ich die folgende Antwort ( Softwarestand S_19A):

"Dies ist möglich. Die Software ist systemseitig freigeschaltet. Bitte erst nach 24 Stunden die Aktualisierung über das Fahrzeug starten."

Die Aktualisierung hat problemlos funktioniert. Aber Achtung, die Aktualisierung ist nur im Stand bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung möglich, während der Fahrt aber nicht!

Gruß sabiwabi

20200106

Blödsinn.. Läuft auch im Hintergrund beim Fahren.

Auch Unterbrechungen sind möglich, Update wird bei der nächsten Fahrt fortgesetzt und irgendwann abgeschlossen.

Betrifft APP Remonte Discovery Sport ,

Mein App zeichnet seit dem 05.09.20 nichts mehr neu auf .

Standort , Km stand etc .

LRZwickau meint , am PC neu registrieren , dann würde es klappen . Hatte IOS 13 und jetzt IOS 14 .

Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen ?

Bei mir (2020er E-Pace) funktioniert es seit dem 19.09. nicht mehr. Es gibt aber eine neue Version der App.... möglich, daß das mit der Umstellung zu tun hat (?).

P. S. Bezieht sich auf Android.

Hallo,

Bei mir war ab 28.8. auch Pause mit Daten...

Guckt erst einmal ob unter https://incontrol.jaguar.com/jaguar-portal-owner-web/login Daten zu finden sind.

Wenn ja sendet das Auto und der Server empfängt ordnungsgemäß... wird dann ein „lokales“ Problem mit der App sein.

Bei mir war dort aber auch nichts zu sehen.

Im Auto alles neu gemacht ohne Erfolg. Navigation mit Verkehr und Wetter ging und die navi App hat auch Daten gehabt.

Also Mail an Jaguar Support mit Screenshots gesandt und gewartet.

Eine Woche später erneut nachgefragt und einen weiteren Tag später ging es wieder.

Eine Antwort habe ich nie erhalten. Kommunikation ist wohl nicht so deren Ding.

Grüße

Zitat:

@Saerdna12 schrieb am 22. September 2020 um 18:33:04 Uhr:

Hallo,

Bei mir war ab 28.8. auch Pause mit Daten...

Guckt erst einmal ob unter https://incontrol.jaguar.com/jaguar-portal-owner-web/login Daten zu finden sind.

Wenn ja sendet das Auto und der Server empfängt ordnungsgemäß... wird dann ein „lokales“ Problem mit der App sein.

Hallo,

die Daten im Web-Portal sind die gleichen wie in der App, also auch nicht aktuell.

Habe aber auch eine E-Mail an Jaguar geschrieben und relativ zeitnah folgende Antwort bekommen:

Zitat:

Sehr geehrter Herr XXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail an den Kundenservice von Jaguar Land Rover Deutschland.
Bezüglich Ihrer Anfrage Incontrol Aktivierung, bestätigen wir Ihnen dass die Service Dienste Remote erst am 27/05/2023 und die Pro Services am 27/05/2030 ablaufen.

Das war eigentlich klar und wurde von mir auch gar nicht angefragt...

Zitat:


Für Ihr Fahrzeug stehen jedoch noch 2 offene Software Aktualisierung Kampagnen:
Steuergerät Installierte Software Aktuelle Software
IMC Nicht verfügbar MX53-19C204-BC
TCU Nicht verfügbar 18.2

Die erste (IMC) hat in meinem Fahrzeug wirklich eine andere Bezeichnung aber dieses TCU ist bei mir 18.2...und warum schreiben die da "nicht verfügbar" und warum geht das nicht OTA?

Zitat:

Diesbezüglich bitten wir Sie sich an Ihren Händler zu wenden, damit
Wie hoffen Ihnen hiermit geholfen zu haben.
Beste Grüße / Best Regards
Pxxxx
Jaguar Land Rover Kundenbetreuung
Customer Service Centre

Klingt alles etwas vage und ich werde dann wohl mal meinen örtlichen Händler aufsuchen. Allerdings sind die Erwartungen nicht die Größten: Der konnte mir nichtmals bei der Abdeckung für die vorderen Getränkehalter weiterhelfen, die es laut Jaguar wohl gar nicht gäbe...Ich hatte sie dann selbst aus England bestellt.

LG

Jo, das passt.

Mein erster Versuch war telefonisch und der sagte mir am Telefon ich hätte nicht die aktuelle Software drauf.

Stimmt aber nicht, habe 20b und 18.2 drauf, er konnte das nur nicht sehen weil deren Server die Daten nicht korrekt zugeordnet hatte.

Das Fahrzeug sendete bei mir die ganze Zeit ordnungsgemäß. Die App war nicht das Problem.

Da die Webseite auch bei dir nicht die Daten angezeigt hat ist auch bei dir die App nicht das Problem.

Die Webseite ist völlig unabhängig von deinem Handy.

Geht denn bei dir die „Jaguar Route Planer“ App und zeigt die den korrekten Standort des Fahrzeugs?

Das hat bei mir geklappt.

Das die Antworten Senf sind sollte dich nicht davon abhalten erneut an jaghilfe@jaguarlandrover.com zu schreiben...

Bilder machen vom Softwarestand und Screenshots der Webseite sowie App dazu dann sollten die merken das auch sie selbst keine aktuellen Daten zum Fahrzeug haben.

Grüße

Hallo,

der Besuch beim Händler war leider erfolglos da ich den Wagen in München gekauft habe (bin aus dem Ruhrgebiet) hat er mich an diesen Händler verwiesen, da für die Einrichtung der Remote-Dienste der fahrzeugübergebende Händler zuständig sei.

Die Softwareaktualisierung (Nr.1), die Jaguar mir mitgeteilt hatte betrifft auch gar nicht das Infotainment, sondern die Benzinpumpe...dafür habe ich dann einen Termin gemacht.

Ich habe aber mal ein paar Screenshots gemacht und werde mich damit nochmal an Jaguar wenden.

Mein System ist anscheinend im Standby-Modus und wird erst bei der nächsten Fahrt aktiviert, was aber leider auch nicht zutrifft. Sowohl die alte (Bild1), wie auch die neue App (Bild2) teilen mir das aber jetzt so mit. Die Daten sind jeweils 5 Tage alt.

In der Jaguar-Route-App (Bild3) wird mir der Standort an der Mosel angezeigt, wo das Auto tatsächlich am 23.09. stand. Sie sind also neuer aber auch nicht aktuell, denn mittlerweile bin ich wieder im Ruhrgebiet....sehr eigenartig.

Bild1
Bild2
Bild3

Schonmal im Dach den Knopf für die Werkstatt 10 bis 15 Sekunden gedrückt?

Das sollte wie ein reset wirken und die Verbindung herstellen.

Kann dann aber immernoch 1 oder 2 Tage dauern bis er wieder live ist...

Ich denke ein Versuch ist es Wert...

Grüße

Zitat:

@Saerdna12 schrieb am 25. September 2020 um 12:27:54 Uhr:

Schonmal im Dach den Knopf für die Werkstatt 10 bis 15 Sekunden gedrückt?

Das sollte wie ein reset wirken und die Verbindung herstellen.

Kann dann aber immernoch 1 oder 2 Tage dauern bis er wieder live ist...

Ich denke ein Versuch ist es Wert...

Grüße

Ja danke, genau das hat Jaguar mir beim heutigen Rückruf am Telefon auch gesagt. Hab es gerade gemacht und warte jetzt nochmal zwei Tage.

Kurzes Feedback:

Der Reset per Service-Knopf hat nichts gebracht. Komme aber gerade vom Softwareupdate (laut Händler bezog es sich auf die Benzinpumpe) und die Verbindung zur App funktioniert jetzt wieder!

Bei der Aufzeichnung der Fahrten existiert allerdings eine Lücke vom...19.09. bis 25.09. ...das stört mich aber nicht weiter.

LG

Hallo habe incontrol Touch pro,möchte auch die Software Aktualisieren habe aber nur 2 usb Anschluss sons nix,also keine Internet Verbindung,muss ich zum Händler bzw kostet das extra? Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Software „Over-The-Air“