ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. SAMMELTHREAD: Probleme/Schwachstellen der FAQ? (Die NEULINGE sind gefragt!)

SAMMELTHREAD: Probleme/Schwachstellen der FAQ? (Die NEULINGE sind gefragt!)

Themenstarteram 17. Juni 2013 um 16:04

Hallo, Freunde des rundum gepflegten Autos!

Ich wurde soeben durch den FAQ-Autor AMenge darüber unterrichtet, dass es zwar schon ein Thema für Verbesserungsvorschläge für die FAQ gibt. Dieser Thread zielt aber auf etwas Anderes ab.

 

Ich habe in der letzten Zeit verstärkt den Eindruck gewonnen, dass sich einige Fahrzeugpflegeneulinge oder -anfänger hier tummeln, die gerade mit dem Einlesen beginnen und interessiert daran sind, wie denn die semiprofessionelle Fahrzeugpflege aussieht, die viele hier betreiben.

Logischerweise wird diesen Menschen dann oft die Lektüre der hiesigen FAQ empfohlen.

Das Problem: Immer mehr habe ich das Gefühl, dass diese Menschen nach dem Lesen der FAQ verwirrter/verängstigter/unwissender sind, also davor.

Dabei ist eigentlich der umgekehrte Effekt angedacht!

 

Es wäre für die Allgemeinheit im Forum (für die hier wohnenden User, die FAQ-Autoren) sehr interessant zu wissen, wo im Detail die Probleme/Schwachstellen der FAQ liegen und wieso sie dafür sorgen, dass ihr, liebe Einsteiger, so verwirrt wirkt!

Diese (falls es welche gibt) können von den bereits routinierten Fahrzeugpflegern hier naturgemäß nicht mehr so erkannt werden.

Um vorneweg noch etwas zu erklären:

Ein Minimum an Zeitaufwand zum Lesen und Verinnerlichen der FAQ sollte vorausgesetzt werden.

Schließlich gebt ihr für euere Autos eine Menge Geld aus und auch die Fahrzeugpflegeprodukte kosten Geld.

Die Dreiviertelstunde Zeit zum Lesen und Verinnerlichen der FAQ ist also gut investiert, demnach zählt die Anmerkung "Die FAQ ist zu lang" nicht (mit der kleinen Ausnahme, wenn diese auch detailliert und fundiert begründet werden kann).

Aber vielleicht gibt's dennoch Stellen oder Abschnitte oder gar Lücken, die Probleme bereiten und eher Fragezeichen aufwerfen?

Konstruktive Kritik können wir immer gut gebrachen.

Also haut in die Tasten!

 

MfG

el lucero

Beste Antwort im Thema
am 18. Juni 2013 um 21:17

Ich möchte nochmal auf el lucero orgulloso´s erstes Posting zurückkommen und meinen Senf dazugeben ;)

Im Kern möchte ich mich Strikeeagle´s Antwort anschliessen. Die FAQ ist gut wie sie ist und Passagen zu kürzen, nur um einen kürzeren Text zu bekommen, würde wichtige Details fehlen lassen und das kann nicht das Ziel sein.

Auch würde ich die FAQ ebenso als Lexikon oder Nachschlagewerk bezeichnen. Niemand muss sie sofort komplett lesen oder gar auswendig lernen.

Suche ich einen Onlineshop, finde ich den Teil in der FAQ, auch ohne mir vorher etwas übers Kneten durchlesen zu müssen. Will ich von Hand polieren, kann ich mir die Erklärungen zu den verschiedenen Poliermaschinen sparen usw.

Keinesfalls würde ich so eine "Quick & Dirty Version" befürworten! Wer hier ins Forum kommt und etwas wissen möchte, der sollte auch bereit sein, den wie ich finde dennoch überschaubaren kompletten Artikel zu lesen.

Denn seien wir mal ehrlich. Hier suchen häufig zwei verschiedene Usertypen nach Rat.

Der eine möchte sein Auto glänzend haben. Dafür fragt er hier nach, erwartet möglichst innerhalb von Minuten eine überschaubare Einkaufsliste günstiger Produkte, möglichst mit einem Laden vor Ort, in dem er alles kaufen kann, am nächsten Morgen früh Wasser in den Eimer lassen und bis Mittag gewaschen, von Hand poliert und ein Wachs aufgetragen haben. Gut, das war überspitzt ausgedrückt.

Der andere möchte ernsthaft in die "richtige" Fahrzeugpflege einsteigen, hat schon vor dem Erstellen eines Threads die FAQ komplett gelesen oder holt dieses selbstverständlich nach, fragt dann gezielt, wird verstanden und bekommt die richtigen Antworten. el lucero orgulloso ist so ein Positiv-Beispiel. Und dann gibt es natürlich noch die Grauzone von Usern dazwischen ;)

Und persönlich sehe ich es nicht ein, einem User etwas erneut vorzukauen, was schon geschrieben steht, weil er es serviert haben möchte. Wer nicht bereit ist, die in Frage kommenden Absätze (nicht alles auswendig lernen, nur die in Frage kommenden Themen) der FAQ zu lesen, der soll entweder dumm sterben oder darauf hoffen, dass ein erfahrener User gebetsmühlenartig alles wiederholt und für den Fragenden aufbereitet.

Das mag jetzt hart klingen, ist aber meine Meinung. Dennoch finde ich diesen Thread sinnvoll, aber eben nicht, um die FAQ grundlegend zu verändern oder gar eine FAQ für die FAQ zu schreiben, sondern wie der Threadtitel schon sagt, um Verbesserungen oder inhaltliche Schwachstellen der FAQ aufzudecken. Vielleicht ist der ein oder andere "Stamm-User" hier tatsächlich schon so "betriebsblind", dass der Wink eines Einsteigers hilfreich sein kann.

Die Gelegenheit möchte ich noch nutzen, um mich bei den FAQ-Autor Kollegen über meine etwas mangelnde Hilfe in der letzten Zeit zu entschuldigen. Der Tag hat einfach zu wenige Stunden (Familie, Job, Haus & Hof), aber ich hoffe, es kommen wieder entspanntere Tage.

Gruss DiSchu

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Die Idee mit den Bildern halte ich für gut.

Nicht realistisch sind Zeitangaben. Zu unterschiedlich ist das persönliche Arbeitstempo sowie Ausgangs- und Wunschzustand.

am 21. Juni 2013 um 12:17

Ich gehe mal auf ein paar Details ein. Meine Meinung muss aber natürlich nicht die Meinung aller sein ;)

Zitat:

Original geschrieben von u1amo01

Der gesetzte Link führt dann zum Text, in dem man sich schon befindet. Finde ich verwirrend. Würde vorschlagen, den Satz komplett zu streichen.

Das ist tatsächlich verwirrend. Sieht fast so aus, als könne man aus der FAQ in eine weitere FAQ verbunden werden. Dem ist natürlich nicht so. Erklärend dazu: Es werden keine Artikel IN der FAQ geschrieben. Die FAQ Artikel sind ganz normale Artikel aus Forenbeiträgen, die dann in die FAQ gesetzt werden. Wir schreiben also ganz normal im Forum. Und im Forum ist so ein Link zur FAQ alles andere als verwirrend, aus der FAQ heraus aber doch.

Zitat:

Original geschrieben von u1amo01

Den sehr detaillierten Abschnitt 1.1 "Anleitung zur Lackaufbereitung" fände ich von der Reihenfolge nach den Punkten 1.2. "Ausstattung für die Fahrzeugpflege" und 1.3. "Handwäsche - So wird's gemacht!" besser aufgehoben.

Über die Reihenfolge kann man sicherlich streiten. Ich denke jedoch, durch die Inhaltsangabe zu Beginn kann alles gut gefunden werden.

Zitat:

Original geschrieben von u1amo01

Für das Entfernen von Vogelkot würde ich mir etwas ausführlicheres wünschen als "Vogelkot und andere ähnliche „Unfälle“ auf dem Lack sollten nicht trocken weggewischt werden. Auch hier können Detailer helfen, die Hinterlassenschaften aufzuweichen und schonend zu entfernen."

Der aktuelle Teil über die Entfernung von Vogelkot ist ja nur Teil einer Auflistung, wofür Detailer verwendet werden können und welche Einsatzgebiete es gibt. Einen detaillierten Artikel zur Entfernung von Vogelkot gibt es gar nicht, aber das ist vielleicht mal eine Idee, einen solchen zu erstellen. Wenn ich mal wieder einen richtigen "Flugsaurier-Schiss" auf dem Lack habe, versuche ich daran zu denken ;)

Zitat:

Original geschrieben von u1amo01

Fände es auch interessant zu lesen, wie oft die Profis ihr Auto waschen.

Da muss man ja erst mal "Profi" definieren ;)

Persönlich zähle ich mich nicht dazu, sondern die Fahrzeugpflege ist bei mir vom notwendigen Übel über viele Stufen zum Hobby geworden. Da gibt es noch ganz andere. Hobbypfleger, die es bis ins wirklich allerkleinste Detail auf die Spitze treiben oder halt Profis, die dieses beruflich machen.

Und die Häufigkeit der Autowäschen wird da weit auseinandergehen. Persönlich wasche ich im Mittel vielleicht alle 2 Wochen, je nach Verschmutzungsgrad, Wetter und Zeit. Ich habe auch schon 2x in einer Woche gewaschen und es waren auch bestimmt schon mal 4 Wochen dazwischen. Ein anderer "detailt" nach jeder Fahrt. Also ein sehr unterschiedliches schwammiges Ergebnis, das meiner Meinung nach auch nichts in einer FAQ zu suchen hat. Bei Interesse wäre ein "Wie oft wascht Ihr?" - Thread ja vielleicht ganz witzig.

Zitat:

Original geschrieben von born_hard

... aber dann eine Schritt für Schritt Anleitung mit Zeitangaben fehlen, im Sinne von Handwäsche 60min danach Handpolieren je nack Lackhärte 5-10 stunden, etc...

Zeitangaben sind auch zu schwammig. User A hat ein wenig verschmutztes Auto, ist einer von der schnellen Sorte und wäscht seinen Wagen in 30 Min., User B nimmt sich mehr Zeit oder arbeitet detailierter und braucht 1,5h. Das gleiche Spiel beim Kneten, bei der Politur usw. Das gibt kein aussagekräftiges Ergebnis.

Zitat:

Original geschrieben von born_hard

Ansonsten würde ich mir wünschen, dass man die Anleitung bebildert, sprich Beispielbilder für stark verwitterte Lacke, Swirls, Hologramme, etc .. beifügt um dem Anfänger diese Fachbegriffe zu verdeutlichen. Was ist Beading, etc...? geht alles besser mit Bildern, dann wissen alle, ok das ist also gemeint und kann das dann mit dem Lackzustand des eigenen Wagens vergleichen..

Das halte ich auch für eine gute Idee.

Auch hier zur Erklärung: Wie oben bereits erwähnt, sind die FAQ Artikel "einfache" Artikel aus dem Forum. Und im Forum kann man ja (leider) keine Bilder in den Textfluss einbauen, sondern sie nur am Ende an den Artikel anhängen. Bei längeren Artikeln mit mehreren Fotos ist das sehr unübersichtlich. Noch nicht so lange ist uns bekannt, dass man auch Blog-Artikel in die FAQ übernehmen kann. Und in den Blogs sind Fotos im Textfluss ja möglich. Bei dem Artikel über Kratzer (klick) wurde das auch schon umgesetzt.

Nun müsste sich ein User mit Zeit und Lust einen FAQ Artikel schnappen, ihn in seinen Blog kopieren, ihn mit Bildern* "aufmöbeln" und anschliessend kann der Artikel in der FAQ ausgetauscht werden.

* = Eigene oder lizenzfreie Bilder oder mit Einwilligung der Besitzer. Obwohl wir meines Wissens alle auf MT veröffentlichten Fotos auch für eine FAQ bei MT nutzen dürfen, aber sicher ist sicher.

Gruss DiSchu

am 21. Juni 2013 um 20:06

Hallöle,

ich bin ja auch erst gerade knapp 4 Monate hier am Start und nehme mir mal raus, zum Thema was zu schreiben.

1. Die FAQ´s sind gut, so wie sie sind. Kleine kosmetische Korrekturen kann man immer vornehmen, ändert aber nichts daran, dass grundsätzlich alles so beschrieben ist, dass man es nachvollziehen kann und weniger ist hier nicht mehr.

2. Ja, die Reihenfolge hat mich auch irritiert. Zählt für mich zur Kosmetik.

3. Manchmal muss man zwei mal lesen, um für Neulinge bestimmte Zusammenhänge zu verstehen. Aber auch das ist okay.

Aber jetzt kommt 4. Achtung ich geh mal in Deckung:eek:

Die FAQ´s sind für mich keine FAQ´s. Das was sich hinter dem Schaltbutton auf der Startseite verbirgt, geht aus dem Begriff FAQ nicht hervor.

Zum einen bin ich nur deshalb auf die FAQ´s gekommen, weil ich in einem Thread davon gelesen habe. Warum habe ich das vorher nicht gesehen???? Ganz einfach - ich verstehe unter FAQ´s entweder häufig gestellte Fragen zur Forennutzung oder halt Hinweise bzw. Antworten auf häufige Fragen. Von daher habe ich mich nicht dazu genötigt gefühlt den FAQ-Button anzuklicken.

Hinter DIESEN FAQ´s verbirgt sich aber meiner Meinung nach viel viel mehr als nur die Antwort auf häufig gestellte Fragen. Dies ist ist ein fucking gutes Online-Pflege-Handbuch.

Wenn auf der Startseite ein Vermerk stehen würde: "Als Neuling schau dir bitte vor der ersten Themenerstellung unser Online-Pflege-Handbuch an!" und nicht einfach nur ein simpler Button FAQ, dann hätte ich die mit Sicherheit vorher gelesen.

Also Leute, thumbs up für die Anleitungen, danke für die viele Arbeit und benennt diesen Button um.

LG

Frank

 

am 21. Juni 2013 um 20:57

Eine bebilderte Anleitung ist wirklich eine gute Idee, für den Artikel "Anleitung zur Lackaufbereitung durchforste ich gerade mal meine Festplatte nach passenden Bildern. Ich habe einige statische Bilder gefunden wie z. B. aufgetragenes Wachs, Politur auf dem Pad, durchgefahrene Politur, aufgesprühter Vorreiniger usw, aber wenige bis gar keine Bilder in Aktion. Also laufende Maschine, mit Flutschi besprühter Lack und sowas. Soll ich trotzdem mal einen bebilderten Blog draus basteln? Wäre es verwirrend, wenn die Bilder aus vielen Aufbereitungen und verschiedenen Autos zusammengesetzt sind?

Zur Reihenfolge:

Die Artikel zu einem Kapitel (Anleitungen, Erklärungen...) werden Alphabetisch sortiert, das wäre gar nicht so leicht die Reihenfolge zu ändern. Könnte man höchstens an der formulierung arbeiten, dass es passt, aber dann kommen vermutlcih "Beschwerden" wegen der komischen Namensgebung der Artikel, weil keiner mehr weiß was sich dahinter verbirgt:p

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. SAMMELTHREAD: Probleme/Schwachstellen der FAQ? (Die NEULINGE sind gefragt!)