ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. S-type heizt nicht mehr...jemand ne ahnung?

S-type heizt nicht mehr...jemand ne ahnung?

Jaguar S-Type CCX
Themenstarteram 17. November 2010 um 15:12

hallo jungs, hab schon mal hier nachgefragt, aber keine antwort bekommen bzw keine ausführliche...

der jaguar von meinem onkel heizt nicht mehr...

was könnte sein? bedienteil nicht... wurde schon nachgeschaut.

was bleibt noch übrig? habe keine erfahrungen bei jaguar!

mfg und danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich fasse jetzt einfach mal kurz zusammen.

Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter zu niedrig kommt meistens durch beschädigte Kühlwasser Ausgleichsbehälter.Die werden spröde und rissig !!!! Sieht man oftmals erst,wenn man sich den Weg zu dem Ding freigearbeitet hat.Gutes Indiz ist oftmals,wenn in Fahrtrichtung links unterhalb der Schottwand am Längsträger Bodengruppe Kühlwasser abtropft.

Nach dem erneuern oder auffüllen empfehle ich einfach mal mit dem Auto zu fahren und auch etwas höhere Drehzahlen nicht zu scheuen.Heizung warm und Probefahrt.Oberhalb des Ausgleichsbehälters befindet sich zwar extra noch ein Schlauch mit einer Entlüftungsschraube endend.Ich bevorzuge aber die Fahrmethode,da ich damit nie Probleme hatte.

Gruß Jack

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jaguar s-type 3.0, Bj 1999 keine Heizung' überführt.]

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo!

Bei meinem Jaguar S-Type 3.0, Bj 1999 geht die Heizung nicht mehr, seitdem der Kühlwasserstand zu niedrig war. Das Dual-Valve öffnet und schließt. Auch alle Regelfunktionen der Klimaautomatik wurden durchgemessen und sind funktionstüchtig. Ich vermute, dass eine Luftblase im Rohrsystem zu dem Wärmetauscher im Fahrgastraum die Ursache ist. Allerdings weiss ich nicht, wie ich das Kühlsystem, insbesondere den Heizkreislauf entlüften soll?

Kann mir da bitte jemand Erfahrungen mitteilen oder Ratschläge geben?

Im Voraus: Danke!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jaguar s-type 3.0, Bj 1999 keine Heizung' überführt.]

Themenstarteram 27. Oktober 2010 um 5:57

Hallo Leute, mein Onkel hat das selbe Problem beim selben Auto!

weiß niemand was das ist?

greeetzz

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jaguar s-type 3.0, Bj 1999 keine Heizung' überführt.]

Hallo,

ich fasse jetzt einfach mal kurz zusammen.

Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter zu niedrig kommt meistens durch beschädigte Kühlwasser Ausgleichsbehälter.Die werden spröde und rissig !!!! Sieht man oftmals erst,wenn man sich den Weg zu dem Ding freigearbeitet hat.Gutes Indiz ist oftmals,wenn in Fahrtrichtung links unterhalb der Schottwand am Längsträger Bodengruppe Kühlwasser abtropft.

Nach dem erneuern oder auffüllen empfehle ich einfach mal mit dem Auto zu fahren und auch etwas höhere Drehzahlen nicht zu scheuen.Heizung warm und Probefahrt.Oberhalb des Ausgleichsbehälters befindet sich zwar extra noch ein Schlauch mit einer Entlüftungsschraube endend.Ich bevorzuge aber die Fahrmethode,da ich damit nie Probleme hatte.

Gruß Jack

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jaguar s-type 3.0, Bj 1999 keine Heizung' überführt.]

Hallo,

schon mal an den Wärmetauscher gedacht?

Gruß

am 17. November 2010 um 16:50

Hi,

das passiert bei mir auch des öfteren; meine Lösung:

die Climaanlage - auch während der Fahrt - für ca 15 bis 20 Minuten ausschalten, dann wieder einschalten und alles finktioniert wie immer - noch eine Möglichkeit, die ich gehört habe, die aber meine werkstätte nicht machen will. die gesamte Software neu aufspielen, dann solls auch klappen.

Warum meine Werkstatt dies nicht macht, weiß ich nicht, aber das sind .... (ich habemit denen immer Zores - Werkstatt befindet sich im südlichsten Bundesland Österreichs - am Wörthersee)

Dennoch viel Spaß mit deiner Katze

aus Klagenfurt - Österreich

Latinus

Themenstarteram 18. November 2010 um 7:04

der wärmetauscher ist der heizkühler oder? der sitzt im armaturenbrett richtig?

was er noch gesagt hat war:

er hatte mal zu wenig kühlwasser drinnen und beim heizkühler gehen 3 schläuche raus. einer der beiden oberen ist warm, der andere kalt!

mfg

vielen dank für eure hilfe

wenn mal zu wenig wasser drauf war, von einem jaguar fachmann entlüften lassen.

sonst ist das heizwasserventil defekt

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0

der wärmetauscher ist der heizkühler oder? der sitzt im armaturenbrett richtig?

was er noch gesagt hat war:

er hatte mal zu wenig kühlwasser drinnen und beim heizkühler gehen 3 schläuche raus. einer der beiden oberen ist warm, der andere kalt!

 

Hallo,

richtig, der Wärmetauscher sitzt unter dem Armaturenbrett. Habe den WT auch mal wechseln müssen, da die Heizleistung minimal war. Die ganzen Experten in der Werkstatt ... Thermostat kaputt, usw. hat nichts gebracht. Also habe ich einen WT gekauft, vergl.weise günstig, und die Arbeit selbst erledigt. Einer der Schläuche, die in den Motorraum führten, wurde noch warm, also sollte es nach Ansicht der Experten nicht am WT liegen.

Austausch des WT ist nicht das Problem, aber an den mal rankommen ... War eine ziemlich schwierige Angelegenheit, ca.4-5 h Arbeit bis man alles abbaut und dann wieder rückbaut. Das Ganze an einem Auto aus den 90er J. Kann mir vorstellen, daß es bei den moderneren Autos heute noch umständlicher sein kann.

Hinterher hatte ich aber wieder ein richtig warmes Auto!

Viel Glück.

Themenstarteram 22. November 2010 um 6:46

hast du vielleicht ein paar tips oder einige dinge woran wir uns halten müssen usw...? bitte ne private nachricht schreiben.

vielen dank jungs

hallo,

welche aussentemperatur wird angezeigt?wenn die anzeige nicht stimmt,ist der aussenfühler defekt.er sitzt vone in der stossstange.ist wohl das billigste teil im jaguarprogramm.sonst könnte auch das heizungsventil verkalkt,oder defekt sein.dieses teil ist schon etwas teuerer.du müsstest bei laufenlassen des motors an diesem ventil,wo die 3 schläuche dran sind,fühlen können,ob es sich bewegt.da sind elektromagneten drin.wenn es verkalkt ist,hilft nur auswechseln.

gruss taxiotto

Themenstarteram 23. November 2010 um 6:46

Spitzen Infos...vielen dank,

das heizungsventil sitzt, wenn man von vorne in den motorraum rein schaut, links vorne, zwischen scheinwerfer und kühlergrill, da gehen 3 schläuche rein.

kriegt man das ding in der bucht auch? was kostet sowas ca?

mfg und danke nochmal für die tollen infos.

hallo,wenn du vor dem wagen stehst,ist es links unten eingebaut.das ventil hat einen eingang und 2 ausgänge für den linken und rechten heizungsteil.wenn die 2 abgänge kalt bleiben,ist irgendetwas mit dem ventil.oder der elektrischen stromversorgung.es ist etwas tricky,dieses teil auszubauen.ich habe mal gelesen,man sollte die schläuche fahrzeugseitig abbauen,weil es im eingebauten zustand am ventil sehr schwer zu machen ist,dann im ausgebauten zustand die schläuche in der richtigen position am ventil befestigen.habe aberbauch gehört dass es kabelprobleme gegeben hat.mein rat ist,bei jaguar zuerst den fehler lokalisieren lassen.das ventil kannst du auch günstiger in england bei british parts zu kaufen.

grüsse taxiotto

zur info, am heizungsventil sitzen insgesamt 5 schläuche, man sieht aber erst nur 3.

Themenstarteram 24. November 2010 um 6:44

ok, werden am wochenende die katze aus der garage holen und das ganze mal angehen...

vielen dank für die tollen infos!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. S-type heizt nicht mehr...jemand ne ahnung?