ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Reifendruckanzeige

Reifendruckanzeige

Jaguar F-Type QQ6

Ich habe seit kurzem einen eigenartigen Fehler, den ich nicht erklären kann:

Beim Fahrzeug wurde die rechte hintere Felgen lackiert (kleiner Schaden durch Bordsteinberührung). Dazu musste natürlich der Reifen abmontiert und wieder neu aufgezogen werden. Vorsichtiger Mensch, der ich bin, habe ich anschließend den Reifendruck durch die Anzeige im Cockpit kontrolliert, und siehe da, dort standen 2,2 bar, statt des korrekten Sollwertes von 2,5 bar, der auch auf den anderen drei Reifen als Ist-Wert abzulesen war.

Dachte, kein Problem, die haben irgendeinen Durchschnittswert in den Reifen gefüllt, ohne auf die Sollwerte zu achten. Ich habe daraufhin die korrekten 2,5 bar mit meinem heimischen Kompressor eingefüllt. Die Anzeige vor dem Einfüllen stand am Kompressor auf 2,15 bar. Die 2,2 bar der Cockpitanzeige schienen also zu stimmen.

Am nächsten Morgen wohlgemut zu einer längeren Ausfahrt eingestiegen und (natürlich) noch einmal Luftdruck im Cockpit abgelesen: 2,2 bar! O.k., dachte ich, da entweicht irgendwo etwas Luft. Da ich das Führungsfahrzeug der Ausfahrt war, habe ich es riskiert und bin losgefahren. Nach ca. 50 Kilometern war der Luftdruck des rechten Hinterreifens auf 2,4 bar und der der anderen auf 2,5 bis 2,6 bar.

Diese Verhalten hat sich bis heute (eine Woche nach dem ersten Ereignis) nicht geändert: Der Luftdruck hinten rechts sinkt nicht unter 2,2 bar und steigt mit der Erwärmung beim Fahren auf den Wert 2,4 bar an.

Kann dies an einer defekten/ggf. nach der Reifenmontage neu zu kalibrierenden Anzeige liegen oder ist dies mit einiger Sicherheit ein Reifen- oder Ventildefekt? Und ja, ich weiß, man kann den Reifen beim Händler prüfen lassen. Dies will ich bei dem geschilderten Verhalten jedoch erst dann tun, wenn ein Kalibrierungsversäumnis auszuschließen ist. Meine Jaguar-Werkstatt ist 60 Kilometer entfernt und einem Wald- und Wiesen-Reifenhändler traue nicht wirklich. Außerdem hat der Jag hinten 305/30 ZR 20 Reifen. Das lässt beim Reifenhändler die Dollarzeichen in den Augen erscheinen ;-)

Hat jemand einen Rat?

Grüße

rab2

19 Antworten

Füll mal bei ALLEN vier Reifen Luft nach..zb. auf 2,5bar kalt,dann schaust was die Anzeige sagt..Hast du was um den Reifebdruck manuell zu prüfen?

Das der Warmdruck mal von Reifen zu Reifen etwas unterschiedlich ausfällt ist normal.Da reicht es sogar schon wenn zwei Reifen in der Sonne stehen und 2 nicht und schon hast Unterschiede drin.

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 21. September 2023 um 10:52:14 Uhr:

Füll mal bei ALLEN vier Reifen Luft nach..zb. auf 2,5bar kalt,dann schaust was die Anzeige sagt..Hast du was um den Reifebdruck manuell zu prüfen?

Das der Warmdruck mal von Reifen zu Reifen etwas unterschiedlich ausfällt ist normal.Da reicht es sogar schon wenn zwei Reifen in der Sonne stehen und 2 nicht und schon hast Unterschiede drin.

Die anderen Reifen zeigen kalt 2,5 bar an (lt. Cockpit-Anzeige). Und ja, ich habe zwei Möglichkeiten extern dern Luftdruck zu prüfen:

1. Lufdruckprüfer

2. Kompressor

Die Anzeige des Kompressors habe ich oben beschrieben (2,15 bar bei 2,2 bar im Cockpit). Den Luftdruckprüfer werde ich noch verwenden.

Grüße

rab2

Bei mir ist der Reifendruck auch nicht immer gleich, mal vorne 2,5 und 2,7......hinten 2,6 und sogar mal 2,4 Bar.

Das wechselt ständig wie @Haltech81 schon geschrieben hat.....2,7 sollten es bei mir sein.

Und das Prozedere ist nach jedem Wechsel......egal ob WR oder SR.

Würde mir da keinen Kopf machen, solange das System nicht meckert.

Hallo rab2,

wie alt sind denn deine Reifen bzw.die beiden vorderen.

Ich habe ein fast gleiches Problem gehabt.

Die Reifen hatten nur einen Luftdruck von 2,2,bar gehalten. Letztendlich waren diese nach 5Jahren porös geworden.. Ausgetauscht und vorne 2,5 bar, hinten 2,8bar drauf und alles paletti..

Gruß Wolfgang

Hallo zusammen,

also ich traue dem RDK im Jag auch nur bedingt.

Bin letztens mit meinem F-Type 290k/mh über die Bahn geschossen als plötzlich das System meldete "Reifendruck für hohe Geschwindigkeiten zu niedrig". Also am nächsten Rastplatz runter, kurz gewartet und den Druck geprüft. Ergebnis: 3x2,5, 1x2,6 bar (2,5 lt. System empfohlen)......verstehe da einer die Meldung!

Zitat:

@carlos4444 schrieb am 21. September 2023 um 13:30:25 Uhr:

Bei mir ist der Reifendruck auch nicht immer gleich, mal vorne 2,5 und 2,7......hinten 2,6 und sogar mal 2,4 Bar.

Das wechselt ständig wie @Haltech81 schon geschrieben hat.....2,7 sollten es bei mir sein.

Und das Prozedere ist nach jedem Wechsel......egal ob WR oder SR.

Würde mir da keinen Kopf machen, solange das System nicht meckert.

System "meckert" nicht, d.h. keine gelbe Anzeige "Reifendruck zu niedrig". Schwankungen um 0,3 bar wie von Dir beschrieben, habe ich bisher bei keinem Auto erlebt. Aber wie sagt man doch so schön: "Bei Jaguar ist alles anders".

Ansonsten läuft die "Katze" seit mehr als 2 Jahren vollkommen problemlos. Ist bei meinen Porsche nicht immer so...

Grüße

rab2

Zitat:

@ManeWolf schrieb am 21. September 2023 um 16:34:11 Uhr:

Hallo rab2,

wie alt sind denn deine Reifen bzw.die beiden vorderen.

Ich habe ein fast gleiches Problem gehabt.

Die Reifen hatten nur einen Luftdruck von 2,2,bar gehalten. Letztendlich waren diese nach 5Jahren porös geworden.. Ausgetauscht und vorne 2,5 bar, hinten 2,8bar drauf und alles paletti..

Gruß Wolfgang

Die Reifen rundum sind so alt wie das Auto, EZ 03/2020, mithin 3,5 Jahre alt. Der Wagen steht seit er bei mir ist (06/2021) immer in der Garage, wo er auch überwintert. Übermäßige Sonneneinstrahlung scheint also auch eher unwahrscheinlich.

Grüße

rab2

Zitat:

@CologneTommy schrieb am 21. September 2023 um 16:59:20 Uhr:

Hallo zusammen,

also ich traue dem RDK im Jag auch nur bedingt.

Bin letztens mit meinem F-Type 290k/mh über die Bahn geschossen als plötzlich das System meldete "Reifendruck für hohe Geschwindigkeiten zu niedrig". Also am nächsten Rastplatz runter, kurz gewartet und den Druck geprüft. Ergebnis: 3x2,5, 1x2,6 bar (2,5 lt. System empfohlen)......verstehe da einer die Meldung!

Da Du 290 km/h gefahren bist, gehe ich davon aus, dass Du einen 575 R oder einen ähnlich stark motorisierten Jag Dein eigen nennst.

Bei diesen ist es tatsächlich so, dass ab 250 km/h (auf öffentlichen Straßen, nicht auf Rennstrecken, s.u.) ein Reifedruck von 3,4 bar vorne und 3,1 bar hinten vorgeschrieben ist (s. https://www.ownerinfo.jaguar.com/.../G2388517).

Für Rennstrecken sind niedrigere Reifendrücke vorgeschrieben (2,2/2,0 bar), da von einer hohen Erwärmung und damit einem ensprechenden Druckanstieg ausgegangen wird (Quelle w.o.)

Grüße

rab2

Richtig, ich fahre einen SVR.

Bin die 290 jedoch höchstens 30sec gefahren auf einer 3 spurigen langen Gerade auf der A1 Richtung Bremen....so richtig schön ausgebaut, ideal hierfür.

Aber 3,4 bar habe ich noch nie in die Reifen gepumpt.

Wenn ich bewusst länger über 250 fahren will, dann erhöhe ich so auf 2,9 bis 3,0...der Rest macht dann die Erwärmung durch Rollwiderstand.

Stimmt @rab2

Für diese Geschwindigkeiten sind KEINE 2,5 bar vorgeschrieben.

Selbst beim 340er F Type mindest 2,8 bar.

Zitat:

@carlos4444 schrieb am 21. September 2023 um 18:35:30 Uhr:

Stimmt @rab2

Für diese Geschwindigkeiten sind KEINE 2,5 bar vorgeschrieben.

Selbst beim 340er F Type mindest 2,8 bar.

Habe ja auch nicht behauptet das 2,5 vorgeschrieben sind.

Das war jedenfalls der Wert, der das RDK nach meinem Stop in Klammern angezeigt hat. Darum ja auch meine Aussage, das ich dem System nur bedingt traue.

Wahrscheinlich kommt es bei Kickdown den RDK-Sensoren nicht hinterher! :-)

Ich traue meinen RDK Sensoren, bisher haben die immer plausible Daten angezeigt. Mag sein das die eine geringe Messabweichung gegen ein geeichtes Gerät haben aber im System haben die mir immer den korrekten Zustand angegeben. Mach mal beim ADAC den Sport - Lehrgang ( Fahrertraining ) mit und nimm den Druckmesser mit.

Du wirst sehen wie gnadenlos Reifen bei sowas leiden und wie sich das auf die Drücke auswirkt.

Grüße

Habe ich schon...war mit der Katze beim Fahrtraining am Nürburgring. Alle Fahrhilfen aus soweit wie möglich und ab ging die Post. Habe mich an der Versatzplatte bei den ersten Versuchen sowas von gedreht, dachte ich bin auf der Achterbahn. Da hat man die Kraft der Katze ungefiltert gespürt.

Habe aber nicht die Drücke abgerufen dabei, wozu auch?

Zitat:

@CologneTommy schrieb am 21. September 2023 um 20:57:50 Uhr:

Habe ich schon...war mit der Katze beim Fahrtraining am Nürburgring. Alle Fahrhilfen aus soweit wie möglich und ab ging die Post. Habe mich an der Versatzplatte bei den ersten Versuchen sowas von gedreht, dachte ich bin auf der Achterbahn. Da hat man die Kraft der Katze ungefiltert gespürt.

Habe aber nicht die Drücke abgerufen dabei, wozu auch?

Das wozu ist einfach zu erklären :-)

Wenn du schnell sein willst in den Kurven lässt du den Druck ab, mehr Fläche bessere Haftung.

Du fängst normal mit kalten Reifen an und wenn du die Reifen heiß gefahren hast gehst du runter im Druck oder du fängst gleich mit weniger an und fährst sie langsam ins Optimum.

Jede Wette du hattest Porsche Fahrer dabei die das gemacht haben :-)

Hab das Training mit fast jedem neuen Auto gemacht und die ganz harten haben das immer gemacht.

Da wurden die Bremsscheiben abgebrannt bis sie blau wurden.

Das hab ich mich nie getraut mit einem Neuwagen aber die waren halt dann immer schneller als ich.

Grüße

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Reifendruckanzeige