ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Mittel- und Endschalldämpfer nur Subaru-OE???

Mittel- und Endschalldämpfer nur Subaru-OE???

Subaru Legacy 5 (BM/BR)
Themenstarteram 27. Januar 2019 um 20:02

Hallo zusammen,

mein Legacy hat kürzlich die 7-Jahres-Inspektion (bei knapp 75 TKM) hinter sich gebracht. Dabei wurde mir leider mitgeteilt, dass neben Querlenkerbuchsen auch der Mittel- und Endschalldämpfer erneuert werden muss. 1.310,- Euro wurden insgesamt dafür von der Subaru-Werkstatt aufgerufen, alles mit original Subaru-Teilen.

Ich wollte mich online (kfzteile24, autodoc, ebay) nach Preisen alternativer Hersteller erkundigen, doch ohne Erfolg. Kein Händler hat einen Mittel- oder Endschalldämpfer für den Legacy im Angebot?

Was ist denn da los? Für andere Japaner (Mazda, Toyota) findet man problemlos Mittel- oder Endschalldämpfer von diversen Herstellern.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 15. Februar 2019 um 13:22

Hab die Anlage hier liegen. Bestellung über sportauspuff-versand.de, Lieferung kam direkt von Fox.

Aber mein "Privatmechaniker" hat sich leider den Daumen gebrochen...

Somit warte ich aktuell auf seine Genesung. Sobald die Anlage montiert ist, werde ich hier berichten (bzgl. Passform, Sound, etc.)

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Schau ebay google nipponparts, motointegrator.....

Themenstarteram 27. Januar 2019 um 20:27

motointegrator hat nix...

Google führt bei "nipponparts" immer zu japan-parts.de, die haben auch nix

eBay listet nur einen Edelstahl-Endschalldämpfer von Fox

Ist der Legacy so exotisch, dass kein Ersatzteilhersteller dafür Produkte produzieren will???

Ich würde sowieso nur Originalteile verwenden, da dein Subi noch zu jung ist für den Zubehörschrott der nach zwei jahren vergammelt ist und Du Dir die teile nochmal kaufen und einbauen lassen mußt und somit doppelte kosten hast.

Eine Edelstahlanlage kostet nicht viel mehr und dazu hast Du noch einen sportlichen Sound.

Themenstarteram 27. Januar 2019 um 20:50

Zubehörschrott will ich auch nicht, aber es gibt ja wohl sehr ordentliche Zubehörhersteller. Bremsen von ATE würde ich zum Beispiel nicht als Schrott bezeichnen.

Und der Original-Subaru-Auspuff hat sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

7 Jahre??? Der Endtopf vom Volvo V40 meiner Frau hat 17 Jahre gehalten.

Edelstahlanlage? Wo bekommt man sowas? Auch von der Subaru-Werkstatt oder muss man da woanders hin?

Sportlichen Sound brauche ich nicht unbedingt, ich genieße eher die Laufruhe des Boxers ;-)

Themenstarteram 27. Januar 2019 um 21:05

Von der Firma Fox gibt es Edelstahl Vor- bzw. Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer für den Legacy.

Zusammen für ca. 500 Euro. Das ist ja vergleichsweise günstig. Taugt das was?

Das würde mich auch sehr interessieren, ob die Fox Anlagen was sind. Allerdings musst du bedenken, dass der Edelstahl vom Mittelschalldämpfer für eine beschleunigte Korrosion am Flansch zum Kat sorgt. Der Kat hat ziemlich sicher das unedlere Metall und oxidiert damit schneller.

Meine Abgasanlage ist jetzt seit acht Jahren in Betrieb und bisher unauffällig. Liegt aber auch an den gefahrenen Strecken. Wenn man viel Kurzstrecke fährt, sammelt sich Kondenswasser und die Anlage rostet von Innen her durch.

Mir sagte damals das das Rohr selber von der Edelstahlanlage ein etwas schlechteres Material sei als das vom Schalldämpfer selber. Sieht jetzt auch braun aus. Direkt dahinter ist ein Stahlrohr von Remus.

Musste jetzt aber nach ~7 oderso mal geschweißt werden. Konnte aber nicht sehen wo genau.

Ich habe auch einen Legacy von 2010. Bei dem ist der Endtopf auch nicht mehr in Ordnung.

Zum Austausch tendiere ich auch zu einer Edelstahlanlage. Es gibt verschiedene Edelstahsorten bevorzugt A2 un A4.

A2 ist billiger und wird höchstwahrscheinlich in der Auspuffanlage verbaut. A4 wird bevorzugt im Lebensmittelbereich verwendet und ist deutlich teurer. Edelstahl kann auch rosten, nähmlich dann wenn die Passivierungsschicht verletzt wird. Das kann in der Verarbeitung passieren oder bei der Montage.

Bei der Edelstahlanlage von FOX sehe ich das Problem in der Zulassung ab dem Mitteltopf bis zum Endtopf.

Wenn da jemand genaue Info hat, bitte posten.

am 30. Januar 2019 um 4:30

Ich hab selber bei meinem ersten Mazda vor vielen Jahren den Auspuff aus dem Zubehoer genommen da er um die Haelfte billiger war. Der Endschalldaempfer war wirklich nach ca 2 Jahren wieder hinueber und der Mitteldaempfer machte auch nicht viel laenger. Das war mir eine Lehre.

Ich verbaue auch Teile aus dem Zubehoer wie z.b. Bremssattel, Bremscheiben, Kloetzer usw usf. Beim Auspuff hab ich es aber wegen der schlechten Erfahrung sein lassen.

Mein Vorredner hat A2 und A4 angesprochen. Die Edelstahlanlagen sind aus A2 gefertigt. Wenn man allerdings im Winter faehrt, wird auch diese Anlage rosten. Klar haelt sie langer durch als eine normale, aber je nach Hersteller verabschiedet die sich auch frueher oder spaeter. Eine gute Edelstahlanlage kostet. ;) Ob es Anlagen in A4 Qualitiaet gibt, weiss ich nicht. Diese ware dann aber bestaendig gegen Salzwasser. Wird aber mit Sicherheit sau teuer wenn es das geben sollte

Themenstarteram 30. Januar 2019 um 10:11

Die Fox Schalldämpfer, sowohl Mittel- als auch End-Schalldämpfer haben eine EG-Betriebserlaubnis, müssen also nicht eingetragen werden. Also keine Probleme mit TÜV und Konsorten.

 

A4-Edelstahl wäre natürlich besser, aber ob das überhaupt irgendein Hersteller verwendet???

 

Aber zu den Kosten:

wie im ersten Post geschrieben, will Subaru 1.310€ von mir haben. Davon entfallen ca. 250€ auf die Querlenkerbuchsen. Also bleiben 1.060€ für den Mittel- und Endschalldämpfer.

 

Gegenrechnung: Mittel- und Endschalldämpfer von Fox kosten zusammen ca. 500€. Jemanden der mir die günstig montiert habe ich schon gefunden.

 

Also selbst wenn die Fox-Anlage nur genauso lange hält wie das Subaru-OE-Teil, wäre es die bessere Wahl.

Solltest du die montieren, würde mich die Passgenauigkeit und das Geräuschniveau interessieren. :)

Zum Edelstahl ->

Hier mal Bilder con einem "wirklich" alten Edelstahlauspuff.

Verbaut jetzt über 12 Jahre. Bilder ab September 2006 und Heute Mittag.

 

Erstaunlich ist die Haltbarkeit des Aufklebers!

Wünsche mir Mittlerweile ein anderes kleines Endrohr aber im Straßenbild ist das jetzt schon sehr klein. Ganz anders 2006

2019
2019
2019
+6

Wenn Edelstahl nicht ordentlich verarbeitet wurde ist er nur wenig gegen Rost geschützt, deshalb werden Edelstahanlagen auch teuer sein. Hier ein Auszug wie die Endbehandlung gemacht wird:

Edelstahl passivieren

Bereits beim Beizprozess zur Entfernung von Metalloxiden auf Edelstahloberflächen beginnt der Neu-/Wiederaufbau der mikroskopisch feinen Passivschicht. Der Stahlveredeler Chrom reagiert mit Sauerstoff. Diese chemische Reaktion ist u.a. abhängig vom Aktivierungsgrad des Grundwerkstoffes, der Umgebungstemperatur und vom Sauerstoffangebot.

Passivierte Schicht etwa 0,06 - 0,08 µm dick

Versuchsergebnisse belegen:

Nach dem Beizprozess ist die Passivschicht bereits gut ausgebildert – aber nicht dicht.

Die Ausbildung der Passivschicht durch Reaktion mit Luftsauerstoff kann einige Wochen dauern. In dieser Zeit besteht die Gefahr, dass Ferritpartikel mit Luftschadstoffen (SO2, SO3, NOx u.a.) unter Ausbildung von Salzen oder anderen Verbindungen reagieren, die in die Passivschicht eingelagert Korrosionskeime darstellen.

Erfolgt unmittelbar nach dem Beizprozess eine Passivierung mit der stark oxidierenden Salpetersäure (HNO3), wird die homogene Ausbildung der Passivschicht und insbesondere deren Verdichtung erreicht.

Es wird sofort eine Passivschicht mit hoher Qualität und optimaler chemischer Resistenz erzielt. Die Passivierung ist deshalb grundsätzlich zu empfehlen.

Themenstarteram 3. Februar 2019 um 10:32

Zitat:

@3LiterAuto schrieb am 30. Januar 2019 um 11:17:58 Uhr:

Solltest du die montieren, würde mich die Passgenauigkeit und das Geräuschniveau interessieren. :)

So, hab die Teile am letzten Donnerstag bestellt. Mittel- und Endschalldämpfer von Fox.

Sollte Anfang der Woche geliefert werden. Sobald montiert, werde ich berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Mittel- und Endschalldämpfer nur Subaru-OE???