ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Lenkeinschlag Gabelbrücke Pin abgerochen.

Lenkeinschlag Gabelbrücke Pin abgerochen.

Yamaha MT 07
Themenstarteram 27. Februar 2022 um 22:01

Hallo,

ich habe mir heute eine Mt07 vom Baujahr 2015 gekauft. das ding hatte ein Rutscher

(laut Vorbesitzer nur das) und auf dem Rückweg habe ich bemerkt das der Pin vom Lenkereinschlag schrott ist.

Jetzt habe ich mir das genauer angeschaut und gesehen das der Pin noch großgenug ist das der einschlag ohne Probleme funktioniert. jedoch habe ich in 1,5 Jahren wieder TÜV und wollte fragen welche Optionen ich habe ohne die Ganze Gabelbrücke wechseln zu lassen.

Bilder sind mit dabei.

.
.
Nicht abgebrochener Pin ( andere Seite)
+2
Ähnliche Themen
34 Antworten

Für mich schaut das so aus wie wenn einer schon an diesem Anschlag gearbeitet hat. Ob mit der Feile oder Maschinell

ist nicht so wichtig. Wichtig ist nur das der Anschlag - sicher - verhindert das durch den Lenkeinschlag nicht der Tank oder weitere Bauteile beschädigt werden können.

Wie schaut es den mit den Lenkkopflagern oben / unten aus?

Kein Lagerspiel nach oben oder nach unten ?

Nicht das beim Fahren und entsprechendem Lenkereinschlag der Anschlag übersprungen werden könnte und du einen Abflug in die Prärie machst.

MfG kheinz

Themenstarteram 27. Februar 2022 um 22:16

Zitat:

Für mich schaut das so aus wie wenn einer schon an diesem Anschlag gearbeitet hat. Ob mit der Feile oder Maschinell

ist nicht so wichtig. Wichtig ist nur das der Anschlag - sicher - verhindert das durch den Lenkeinschlag nicht der Tank oder weitere Bauteile beschädigt werden können.

Wie schaut es den mit den Lenkkopflagern oben / unten aus?

Kein Lagerspiel?

MfG kheinz

Danke für die Info ich bin mir sicher das Anschlag noch hoch genug ist das er das absichert.

Ich bin um 21:00 zuhause angekommen und habe leider nichts zum aufbocken. Ich würde morgen früh die Lager testen.

Also auf den Seitenständer hoch und dann mal an dem Lenker von Abschlag bis Abschlag drehen.

Mit freundlichen Grüßen

Simon

So viel ist da noch zum stoppen

Aber bitte mit Kraft den Lenker gegen den Anschlag drücken.

MfG kheinz

Da hat wohl schon einer am Anschlag am Steuerkopfrohr was angebrutzelt.

Bei Stahl ist das wohl nicht ganz so kritisch wie bei Alu. Da wäre im Extremfall der Rahmen Schrott.

Aber der Pin an der gabelbrücke könnte kritisch werden. Der ist offensichtlich abgeschert.

Da kannst Du dich wohl nach ner intakten Gabelbrücke umsehen.

So müssen die Anschläge aussehen.

Als Neuteil mit 350 € allerdings nicht ganz billig.

Den Verkäufer würde ich noch mal ins Gebet nehmen.

Yamaha-1ws233400000
Themenstarteram 27. Februar 2022 um 23:21

Danke für die ganzen tippst.

Kann ich nicht einfach da ein pin ranschweißen oder ein Loch machen und ne dicke Edelstahl Schraube mit mutter durchjagen ?

Grüße Simon

Wenn der Anschlag beschädigt ist, ist häufig auch der Rahmen verzogen als auch die Standrohre.

Ist das Motorrad als Unfall deklariert?

am 28. Februar 2022 um 6:03

Oder die Karre war geklaut.

Ist eh egal was du machst, bei der nächsten HU hast eh lt. HU-Richtlinie mindestens einen EM auf dem Untersuchungsbericht stehen und bekommst keine Plakette. Hast eh nur eine Option, sprich Geld in die Hand nehmen.

Themenstarteram 28. Februar 2022 um 6:46

Der Verkäufer hat das Motorrad nicht als Unfallmotorrad verkauft jedoch habe ich zwischen den Papieren sein alten Kaufvertrag gefunden wo noch vom Besitzer vor ihm die Maschine als Unfallbike verkauft wurde.

Die Gabel verliert kein Öl und federt supper ein.

Kann man denn den ein Pin abbrechen ohne das der Ramen oder die Gabel was abbekommen?

Und wie viel würde dann ungefähr so Vermessung kosten vom ramen und Gabel. ( also jemand der mir sagt ob das Ding in Ordnung ist oder nicht)

Und ich werde ihn so oder so anzeigen wegen Betruges.

Die Gabelbrücke muss auf alle Fälle gewechselt werden.

Danach Rahmen vermessen lassen.

Zitat:

@Simon1234298 schrieb am 28. Februar 2022 um 07:46:30 Uhr:

Der Verkäufer hat das Motorrad nicht als Unfallmotorrad verkauft jedoch habe ich zwischen den Papieren sein alten Kaufvertrag gefunden wo noch vom Besitzer vor ihm die Maschine als Unfallbike verkauft wurde.

Die Gabel verliert kein Öl und federt supper ein.

Kann man denn den ein Pin abbrechen ohne das der Ramen oder die Gabel was abbekommen?

Und wie viel würde dann ungefähr so Vermessung kosten vom ramen und Gabel. ( also jemand der mir sagt ob das Ding in Ordnung ist oder nicht)

Und ich werde ihn so oder so anzeigen wegen Betruges.

Super, du gibst ihm das zurück und er zahlt all deine Ausgaben und du verzichtest auf eine Anzeige, oder er lässt das ganze auf seine Kosten reparieren. Eine andere Option würde ich ihm gar nicht geben. Das Ding gewinnst du in jeder Position. Das ist so eindeutig, dass du nichtmal eine Rechtschutz besuchst.

 

Und bei der Reparatur lässt du das Teil grundsanieren.

Da bin ich mit papstpower einer Meinung. 1. war das wohl mehr als ein Ausrutscher, 2. wie schon gesagt wurde, ist da ein Schweißpunkt gesetzt worden, der sich 3. schon mal ansatzweise über den Gabelanschlag geschoben hat.

Wenn du jetzt eine "neue" Gabelbrücke für gutes Geld kaufst, dann für viel Geld den Rahmen vermessen lässt und der hat einen weg, was dann?

Das Ding ist so nur als Tracktool zu verwenden

Der erste Blick eines Gebrauchtkäufers sollte immer zuerst auf die Anschläge schauen.Sind die beschädigt-Finger weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Lenkeinschlag Gabelbrücke Pin abgerochen.