ForumVolvo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. ladedruckanzeige

ladedruckanzeige

Themenstarteram 2. Dezember 2008 um 21:50

Hallo,

mich würde es interessieren was es mit dieser Ladedruckanzeige auf sich hat.

Wovon wird welcher Druck hierbei angezeigt ?

habe was von turbo-benziner -und diesel gelesen, kann man diese anzeigen auch bei normal benzinern einbauen ??

danke schon mal für eure antworten

mfg

Beste Antwort im Thema
am 3. Dezember 2008 um 3:36

Die Ladedruckanzeige soll anzeigen, ob der vom Turbolader aufzubauende Druck anliegt (sprich verfügbar ist) und vor Überdruck (Überlast) warnen. Braucht im Alltag kein Mensch, ist aber ein hübscher Gimmick.

Es geht also mehr oder minder um die Kontrolle der Leistung des Laders (eine technische Problemquelle). Darum macht der Einsatz im Sauger eben keinen Sinn.

http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader

http://de.wikipedia.org/wiki/Einspritzmotor

14 weitere Antworten
14 Antworten

Das ist der Druck den der lader im Ansaugtrackt erzeugt ;):rolleyes:

Klar kann man so eine Anzeige auch im normalen /Sauger - Benziner einbauen ;) nur würde die einen "negativen" wert anzeigen ;) da beim "Sauger" ein Unterdruck im Ansaugtrackt ist ;) sagt schon der Name "SAUGER" :D

Themenstarteram 2. Dezember 2008 um 22:15

woher weißt du das ich einen sauger habe ? die andere variante ist doch einspritzer oder ??)

aber wenns doch ein sauger ist, macht es dann aber trotzdem sinn diese anzeige einzubauen oder ?? wie sollte ich dann die ladedruckanzeige werten, wenn es sich im minus, also unterdruck bewegt ?

am 3. Dezember 2008 um 3:36

Die Ladedruckanzeige soll anzeigen, ob der vom Turbolader aufzubauende Druck anliegt (sprich verfügbar ist) und vor Überdruck (Überlast) warnen. Braucht im Alltag kein Mensch, ist aber ein hübscher Gimmick.

Es geht also mehr oder minder um die Kontrolle der Leistung des Laders (eine technische Problemquelle). Darum macht der Einsatz im Sauger eben keinen Sinn.

http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader

http://de.wikipedia.org/wiki/Einspritzmotor

Gemäss Deinen bisherigen Posts hast du nen 460er Volvo..

Bin zwar nciht ganz sicher, aber den gabs nicht als Turbo, oder?

Zitat:

Original geschrieben von oldschool_ra

woher weißt du das ich einen sauger habe ? die andere variante ist doch einspritzer oder ??)

aber wenns doch ein sauger ist, macht es dann aber trotzdem sinn diese anzeige einzubauen oder ?? wie sollte ich dann die ladedruckanzeige werten, wenn es sich im minus, also unterdruck bewegt ?

wenn du keinen turbo und keinen kompressor am motor hast, haste automatisch nen sauger. ob vergaser, einspritzer oder direkteinspritzer is egal, hat damit nix zu tun.

das macht dann sehr wenig sinn bis gar keinen sowas einzubaun. bei nem turbo bewegt sich die anzeige zb von -0,2 bis 1,2 bar. bei deinem bewegt sich da dann fast nix, von -0,3 bis -0,1 bar vielleicht.

Zitat:

Original geschrieben von pafro

Gemäss Deinen bisherigen Posts hast du nen 460er Volvo..

Bin zwar nciht ganz sicher, aber den gabs nicht als Turbo, oder?

....auch den 460 gab es als Turbo! (Ladedruckanzeige zusammen mit der Öldruckanzeige, kein 3er Instrument wie im 480 - die späten Modelle hatten dann die Sololadedruckanzeige in der Mittelkonsole)

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96

Zitat:

Original geschrieben von pafro

Gemäss Deinen bisherigen Posts hast du nen 460er Volvo..

Bin zwar nciht ganz sicher, aber den gabs nicht als Turbo, oder?

....auch den 460 gab es als Turbo! (Ladedruckanzeige zusammen mit der Öldruckanzeige, kein 3er Instrument wie im 480 - die späten Modelle hatten dann die Sololadedruckanzeige in der Mittelkonsole)

Gruß Thomas

Zum Glück hab ich noch geschrieben "bin nicht ganz sicher"

Themenstarteram 3. Dezember 2008 um 19:18

so so interessant.

naja dann hat sichs wohl erledigt mit der anzeige.

aber vielleicht für den öldruck ? weil diese anzeige (welche es ja bei ebay genügend gibt) sind ja sehr ansehnlich.

naja aber schade das des bei mir nich geht, wäre nämlich sehr interessant zu sehen, da man ja dadruch auch den verbrauch herauslesen kann.

@pufro jepp richtig, hab einen ^^ den 460er gabs als 1.7, 1.7 turbo, 1.8 und 2.0 hab leider nur den 1.8 (90ps)...... aber gut, fürs erstauto ok.

ansich super auto bin voll zurfrieden, vor allem massig platz. bloß wenn man mal bisl sportlicher fahen wil...... is nix, viel zu schwammig, lenkung nicht sehr direkt is eben eine komfort limusine( angenehm vor allem bei langstrecken). Ich könnte mir aber vorstellen wenn ich das fahrwerk härter einstell, härtere federn und stoßdämpfer, evt. tieferlegung und spurverbreiterung einbauen würde, könnte man vielleicht mehr auto aus dem auto holen, rennmäßig gesehen ^^

@ducay ja genau vergaser meinte ich. Ist es denn nich so, dass es benziner im allgemeinen als vergaser und als sauger gibt ? was wäre dann ein diesel motor ?

am 3. Dezember 2008 um 21:20

Von Volvo gab es für verschiedene Serien eine Ökonomie-Anzeige. Diese funktionierte mit dem Unterdruck (Vakuum) im Ansaugtrakt und zeigte an, wann man im "spritfresserbereich" fährt...

Das wäre denkbar anzuschliessen.

Öldruck kannst du auch verwenden. Dazu gibt es mehrere Anschlussmöglichkeiten. Du brauchst auf jeden Fall noch ein Sensor...

Ich kenne eine Möglichkeit zum Anschliessen (nachträglicher Einbau):

-> Zwischen Ölfilter und Motorblock bzw. Halter wird ein Adapter gesetzt. Hier sitzt dann der Sensor drin. Der Ölfilter nimmt dann wieder normal seinen Platz ein.

Vielleicht wäre dir ein "Voltmeter" (Spannungsanzeige) lieber? Oder ein Thermometer? :D

am 4. Dezember 2008 um 7:05

...oder ne Analoguhr? :D

Zitat:

Original geschrieben von oldschool_ra

 

@ducay ja genau vergaser meinte ich. Ist es denn nich so, dass es benziner im allgemeinen als vergaser und als sauger gibt ? was wäre dann ein diesel motor ?

golf2 hatte motoren mit vergaser und welche mit einspritzung, mittlerweile haben die meisten also einspritzung, wo ins saugrohr gespritzt wird. mit der zeit wirds wohl immer mehr direkteinspritzer geben, wo direkt in den brennraum gespritzt wird.

beim diesel gibts auch direkteinritzung, sonst kenn ich nur noch einspritzung, wo nich ins saugrohr sondern in ne kammer über dem brennraum gespritzt wird. die diesel haben ja seit längerem immer nen turbo dabei.

 

ich wollt auch mal so anzeigen, da gibts ja echt schicke bei ebay. hab mir dann gedacht ich nehm ladedruckanzeige, voltmeter (dann kann ich auch mal länger und lauter musik hörn mit motor aus ohne mir sorgen machen zu müssen) und öltemp, damit ich weiß ab wann ich mal mehr aufs gas treten kann ohne dem motor zu schaden. die kühlwassertempanzeige is da ja nur bedingt ne hilfe. mal schaun, vielleicht hol ich mir das irgendwann, auch wenns mehr ne spielerei is.

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel

Öldruck kannst du auch verwenden. Dazu gibt es mehrere Anschlussmöglichkeiten. Du brauchst auf jeden Fall noch ein Sensor...

Öldruckschalter mit 2 Anschlüssen..... Wurde auf jeden Fall in den 480ern verbaut. Ein Anschluss für die Ölkontrollleuchte und der zweite geht zur Anzeige. Wenn ich mich richtig erinnere, passt das Kombiinstrument aus dem 480 doch auch in den 460 ?!?!?!

Wenn du ein 2er nimmst, kannst du Öldruck und Ladezustand der Batterie nutzen.

Grüsse Mikeec

Themenstarteram 4. Dezember 2008 um 22:42

so habe mich nun für nen voltmeter entschieden, vor allem wegen der sound anlage.

nächste frage, wo finde ich tuning material speziell für den 460er ??

bräuchte z.b. klarglas scheinwerfer( kann ich bisher nirgends finden -,-), evt heckspoiler und scheinwerferblenden

danke schon mal

Kenn keinen, sorry

Ausser den hier

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. ladedruckanzeige