ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Kartenupdate: Wie lange und wie viele?

Kartenupdate: Wie lange und wie viele?

Subaru XV G5

Es soll ja drei Jahre lang kostenlose Kartenupdates fürs Navi geben.

Aber was passiert danach?

Bekommt man dann auch noch Updates?

Wie und wo denn?

Und für welchen Preis?

Außerdem Konnte ich bisher nicht herausfinden, ab welchem Stichtag - und damit wie lange genau die drei Jahre laufen:

Ab Erstzulassung?

Oder ab dem Zeitpunkt, wo man das erste Mal das Fahrzeug bei Subaru zum Kartenupdate registriert?

Und dann fand ich noch die sich anscheinend widersprechende Aussage auf Subaru-Webseiten, dass es für Modelle ab 2018 zwei Updates pro Jahr geben soll, aber an anderer Stelle steht, dass man nur einmal pro Jahr ein Update kostenlos herunterladen kann.

Und was stimmt nun aktuell?

Ähnliche Themen
37 Antworten

Hallo,

Ich kann mich nur zum Stichtag äußern.

Wird der Wagen vom Händler verkauft, dann meldet dieser Händler den Verkauf an Subaru und die VIN wird in der Datenbank eingetragen.

Hier gilt aber wohl nicht das Verkaufsdatum sondern der Bearbeitungseingang bei Subaru.

Meinen habe ich am 24.1 gekauft und in der Datenbank steht der 13.2 ! Das siehst du, wenn du dich über das Softwaretool Mapcare/Mapupdate? anmeldest. Dafür musst du auch einene Account bei Subaru anlegen.

Und von diesem Datum an 3 Jahre.

Beim XV 2mal pro Jahr kostenlos, immer zum Ende des 2 und 4 Quartals.

Wie es nach den 3 Jahren weitergeht, keine Ahnung. Ich vermute aber, das dein Händler dir da weiterhelfen kann.

Offiziell oder Inoffiziell, ist ja nur ein USB-Stick.

Gruß

Habe ein Kartenupdate für den Forester SJ versucht. Da steht, dass es kostenlos sei. Die Karten sind allerdings von Here, nicht von TomTom wie beim S5. Für den sollen die nach 3 Jahren was kosten, 100 bis 200 wie ich hörte.

Habe hier einen Strang dazu gefunden:

https://www.motor-talk.de/.../...te-fuer-forester-sj-t6917362.html?...

Kartenupdates für den Forester SJ, Karten von Here:

https://here.navigation.com/sku/T1000-27617/de_DE/HEREEMEA/EUR

209 Euro - da stelle ich mir ein Navi aufs Armaturenbrett.

Zitat:

@neshua schrieb am 22. Dezember 2020 um 11:33:52 Uhr:

Hallo,

Ich kann mich nur zum Stichtag äußern.

Wird der Wagen vom Händler verkauft, dann meldet dieser Händler den Verkauf an Subaru und die VIN wird in der Datenbank eingetragen.

Hier gilt aber wohl nicht das Verkaufsdatum sondern der Bearbeitungseingang bei Subaru.

Meinen habe ich am 24.1 gekauft und in der Datenbank steht der 13.2 ! Das siehst du, wenn du dich über das Softwaretool Mapcare/Mapupdate? anmeldest. Dafür musst du auch einene Account bei Subaru anlegen.

Und von diesem Datum an 3 Jahre.

Beim XV 2mal pro Jahr kostenlos, immer zum Ende des 2 und 4 Quartals.

Wie es nach den 3 Jahren weitergeht, keine Ahnung. Ich vermute aber, das dein Händler dir da weiterhelfen kann.

Offiziell oder Inoffiziell, ist ja nur ein USB-Stick.

Gruß

Danke für konkrete Antwort.

Heißt, ich kann mir Zeit lassen mit dem ersten Update, bis der Wagen bei Subaru eingepflegt ist.

Welche GB muss der USB Stick mindestens haben, damit das Update sicher drauf passt?

Und ich las hier im Forum, daß bei manchen USB 3 Stcks nicht erkannt werden. Ich würde das doch allein von der Übertragungsdauer am liebsten mit einem 3.0 oder 3.1 Stick machen.

 

Guten Morgen,

Du brauchst einen Stick mit mindestens 16 GB. Das sagt dir aber auch Mapcare.

Meiner ist uralt, deshalb kann ich zu dieser USB 3 oder 3.1 Sache nichts sagen.

Bei mir dauert aber das Downloaden mit immer deutlich über einer Stunde am längsten von allen Arbeitsschritten.

Ich habe zwar 100 MBit, aber der der Server drückt nicht wirklich kräftig. Das eigentliche Installieren auf dem Stick ist deutlich kürzer.

Das Update selber im Auto durchlaufen zu lassen dauert eine gute halbe Stunde.

Das letzte Update kam etwas früher als sonst, nämlich Ende November.

Wenn du deine Auto danach bekommen hast, dann hat dir der Händler vielleicht das schon aufgespielt.

Ich benutze aber eigentlich immer Google Maps über Android Auto. Die Updates mache ich nur aus Spaß.

Grobe Fehler habe ich bis jetzt auf dem Kartenmaterial nicht gefunden, aber auf die Geschwindigkeitsangaben darfst du dich nicht verlassen.

Was noch zu empfehlen ist, das du deinen Wagen in deinem eigenen WLAN anmeldest. Da kann es dann zwischendurch auch mal ein kleineres Update für das Multimediasystem geben. Das läuft dann OTA.

Gruß

Danke Neshua,

dann werde ich den Händler bei der bevorstehenden Auslieferung mal nach eventuell gemachten Updates fragen.

Ich hab auch schon gedacht, später über Android Auto mit Google Maps oder Here zu arbeiten.

Allerdings würde ich mir dann die infragekommenden gebietskarten vorher aufs Smartfon laden, was ja bei beiden Anbietern geht.

Ich weiß nur noch nicht, wie ich dem Handy bzw Android Auto dann beibringe, daß es mit eben jenen Offlinekarten auf dem Smartfone navigieren soll und nicht mit LIve- Kartendaten, die es zu lasten meines Datenvolumens permanent aus dem Telefonnetz saugt.

Mal sehen, wann und wie ich das herausfinden kann.

Einfach Datenverkehr ausschalten.

Gucke hier:

https://support.google.com/maps/answer/6291838

P.S:

-Wenn du den Wagen noch bekommst, würde ich sogar drauf bestehen!

-so gross ist das Datenvolumen, welches Google Maps verbraucht auch nicht, ich habe für den Dezember bis jetzt nur 250 MB. Und das Handy ist immer komplett über Android Auto gekoppelt und oft lasse ich die Maps Oberfläche einfach ohne Ziel laufen.

Zitat:

@neshua schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:05:20 Uhr:

Einfach Datenverkehr ausschalten.

Gucke hier:

https://support.google.com/maps/answer/6291838

Danke!

Gefunden: In den Einstellungen der App selber. NUR ÜBER W-LAN.

Zitat:

@neshua schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:22:13 Uhr:

P.S:

-Wenn du den Wagen noch bekommst, würde ich sogar drauf bestehen!

-so gross ist das Datenvolumen, welches Google Maps verbraucht auch nicht, ich habe für den Dezember bis jetzt nur 250 MB. Und das Handy ist immer komplett über Android Auto gekoppelt und oft lasse ich die Maps Oberfläche einfach ohne Ziel laufen.

Heute noch das Auto bekommen zu haben, war mir wichtiger, als den etwas vorweihnachlich-gelockdownten Werkstattbesitzer auch noch mit einem Update zu behelligen.

Ich hatte danach gefragt, aber mache es demnächst auch gerne selber. Immerhin kann ich dabei gleich lernen wie es geht.

So wie ich die Bedienoberfläche im Download-Tool verstanden habe, kann man auch nach den 3 Jahren noch Updates bekommen. Nur kosten die dann jedes mal ungefähr den Preis eines hochwertigen tragbaren Navis.

Zitat:

@wankel schrieb am 26. Dezember 2020 um 11:12:22 Uhr:

So wie ich die Bedienoberfläche im Download-Tool verstanden habe, kann man auch nach den 3 Jahren noch Updates bekommen. Nur kosten die dann jedes mal ungefähr den Preis eines hochwertigen tragbaren Navis.

Ja, das ist bekannt, aber ich habe bisher niemanden gefunden, der mal schreibt, was genau das kostet und wie der Weg dnn geht.

Nicht mal Subaru hat für das Harman-Kardon System und älter als drei Jahre was auf der Webseite.

Zitat:

@Sutoh schrieb am 26. Dezember 2020 um 11:35:58 Uhr:

Zitat:

@wankel schrieb am 26. Dezember 2020 um 11:12:22 Uhr:

So wie ich die Bedienoberfläche im Download-Tool verstanden habe, kann man auch nach den 3 Jahren noch Updates bekommen. Nur kosten die dann jedes mal ungefähr den Preis eines hochwertigen tragbaren Navis.

Ja, das ist bekannt, aber ich habe bisher niemanden gefunden, der mal schreibt, was genau das kostet und wie der Weg dnn geht.

Nicht mal Subaru hat für das Harman-Kardon System und älter als drei Jahre was auf der Webseite.

Habe bereits weiter oben geschrieben, dass ein Update für den Forester SJ mit Here-Karten 209 Euro kostet: https://here.navigation.com/sku/T1000-27617/de_DE/HEREEMEA/EUR

Für den Forester S5 mit TomTom-Karten findet man noch nichts, weil zu neu.

Hier sind die Anleitungen von Subaru für alle Modelle und Jahrgänge: https://www.subaru.de/beratung-kauf/navigationssystem-kartenupdate

Themenstarteram 10. Januar 2021 um 9:59

Nun habe ich gestern dieses ellenlange Passwort zum Kartenupdate vom Display im Auto abgeschrieben,

Dann am PC ein Konto bei Subaru fürs Update angelegt und die Registrierungsmail angefordert.

Es wird mir dann bestätigt, dass die Mail verschickt wurde.

Sie kommt nur nicht an.

Weitere Versuche die Mail erneut anzufordern werden immer bestätigt, dass eine weitere Mail abgeschickt wurde. Kommt aber nicht an.

Nein, in keinem Ordner meines Postfaches auch nicht im Spamordner.

Lediglich die Updatesoftware für meinen WIN PC konnte ich runterlden 8und installieren. komme aber ohne die Bestätigungsmail nicht weiter.

Also noch mal versucht das Konto mit den selben Daten neu anzulegen. Das wird seitens Subaru abgebrochen, da ein Konto mit dieser Mailadresse bereits besteht.

24 Stunden gewartet.

Es funktioniert immer noch nicht....

Hat das bei euch auch lange gedauert? Oder gibt es noch einen Trick?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Kartenupdate: Wie lange und wie viele?