ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar X260 E10 tauglich??

Jaguar X260 E10 tauglich??

Jaguar XF 2 (X260)
Themenstarteram 15. August 2020 um 21:02

Ist der 2L Benziner im XF E10 tauglich??

Oder macht er da Probleme??

Beste Antwort im Thema

Haben die das auch begründet?

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
am 16. August 2020 um 11:20

Ich hab den RRE2 mit 2l Benziner. Mein freundlicher sagte mir, dass er zwar tauglich für E10 ist aber er hat mir davon abgeraten. Bekannte von mir arbeiten bei BP und sie raten auch davon ab..

Haben die das auch begründet?

Ich fahre im XE25t (Fordmotor) E10. Habe damals auch ne BEGRÜNDUNGEN dagegen gesucht und keine gefunden! E10 gibt es schon ne ganze Weile und es soll laut ADAC noch keinen einzigen Motorschaden gegeben haben. Mehr Ethanol - so hat es mal ein Fachmann erklärt - bedeutet sogar, dass der Sprit sauberer verbrennt (deswegen auch leicht erhöhter Verbrauch). UND: Es heißt ja BiS ZU 10%. Vielleicht ist es ohnehin E5?

Die sauberere Verbrennung steht sicher nicht für höheren Verbrauch. Oft für das Gegenteil. Ist halt effizienter, wenn weniger Ruß da ist.

Hatte es so verstanden, dass das Ethanol schneller verbrennt?!

Genau, somit vollständiger, was höhere Ausnutzung der Energie bedeutet. Und da es bei Mischungen bis ca. 30% diesen Effekt gut übertragen kann, können so sogar Minderverbräuche entstehen

am 17. August 2020 um 9:28

Bei BP wurden Motoren gezeigt die mit verschiedenen Spritsorten gefahren wurden. Die E10 Motoren sahen am schlimmsten aus. Mehr kann ich nicht sagen.

Das kann nun nicht hinhauen. Wie soll etwas, was mit weniger Partikel verbrennt schlimmeres zeigen.

Einen Bekannten von mir hats den Motor mit Aral ultimate 102 zerrissen.

Was sagt uns das....genau .....gar nix...

Wenn es Motorschäden gibt, dann weil Steuerketten reißen, Turbolader sich zerlegen, Pleul sich fressen usw....

Die Foren sind voll davon...

Hab jetzt in den letzten Jahren rein gar nix von Motorschäden gelesen, die nachweisbar auf E10 zurückzuführen sind.

Nachdem das Zeug außerdem an jeder Tanke frei verkäuflich ist, kann man mit 1000% Sicherheit sagen,

dass dies in den Spezifikationen der Hersteller und ganz sicher auch Jaguar berücksichtigt und mit abgeprüft wird.

Und falls der Verbrauch einen Tick höher ist als mit E5...dann einfach wieder umsteigen.

Aber es gibt natürlich unzählige Mythen und Stories zu E10 und wer dran glauben will darf das auch.

Aber Achtung Bill Gates ist wohl nicht dran Schuld....nur so halt...da der Kerle gerade für jeden Durchfall herhalten muss....

Zudem eh die E20 Einführung geplant wird.

Aber keine Sorge, was E10 kann, kann das auch.

In anderen Ländern ist E5 eh schon ersatzlos abgeschafft.

Zitat:

@Thorti65Oberhausen schrieb am 17. August 2020 um 11:28:55 Uhr:

Bei BP wurden Motoren gezeigt die mit verschiedenen Spritsorten gefahren wurden. Die E10 Motoren sahen am schlimmsten aus. Mehr kann ich nicht sagen.

Und mal ganz ehrlich was soll man von so einen Gerücht halten ???

Ich stell mal ein paar Fragen dazu, wohl wissend, dass keiner eine Antwort kennt..

 

1. Aus welchen Jahr ist die Untersuchung ?

2. Welche Motoren wurden verwendet?

3. Wie viele Motoren wurden verwendet?

4. Wie lange ist der Test gelaufen ( km / Betriebsstunden )?

5. Im Labor oder auf der Straße?

6. Bei Straße im Stadtverkehr oder auf der Autobahn, oder welcher Mix?

7. Wie wurde der Zustand " am schlimmsten" bewertet?

8. Hat "am schlimmsten" einen Einfluß auf die Lebensdauer des Motors ?

9.....???

10....???

Tut mir leid, aber das ist halt am Ende eine Aussage ohne Wert.

am 17. August 2020 um 21:07

Sorry, wenn meine Aussage nicht fundiert ist. Aber E10 kann halt zu Aluminiumkorrosion führen, dieses sollte eigentlich bei E10-tauglichen Motoren nicht mehr vorkommen. Weil mein Autoverkäufer mir aber auch dringend von der Betankung mit E10 abgeraten hat halte ich mich lieber daran.

Da Ethanol einen niedrigeren Energiegehalt hat kann es einen Mehrverbrauch von ca. 1,5% zur Folge haben. (Quelle: ADAC )

 

Fazit: Keiner weiß etwas genaues. Also muss es jeder für sich entscheiden und Bill Gates ist definitiv unschuldig;-))

Auch hat der ADAC getestet, dass es zu einem Minderverbrauch von über 2% führen kann.

3 von 5 Fahrzeugen hatten den Minderverbrauch.

Aluminium ist passend legiert. Erfahrungen gibt es da seit Jahrzehnten.

Aber im Vergleich zu super plus ist es dann doch mehr Verbrauch, oder? Das wäre meine Erfahrung beim Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar X260 E10 tauglich??