ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar F-Type P575 Kaufberatung

Jaguar F-Type P575 Kaufberatung

Jaguar F-Type QQ6

Familienstand und Finanzen erlauben mir jetzt den 'Jugendtraum' von einem schnellen sportlichen Auto als Zweitwagen zu erfüllen. Der Jaguar F-Type (mit dem 575 PS V8) hat mir bei den Probefahrten besonders gut gefallen. Neben all den offensichtlichen Vorzügen insbesondere die sehr komfortablen Sitze (in meinem Alter weiß man auch bei einem Sportwagen eine Lendenwirbelstütze zu schätzen :) ) und dass er ein paar GT Gene hat.

Da man keinen Neuwagen mehr bestellen kann (bis auf die 75 Edition?) und das Fahrzeug gerade im ersten Jahr einem rapiden Preisverfall unterliegt spricht alles für einen Gebrauchtwagen. Zum Glück scheint es ja so zu sein dass sowohl der V8 Motor als auch das Getriebe als geradezu unverwüstlich gelten, weswegen das kein großes Handicap sein muss.

Das wird mein erster gebrauchter Jaguar. Daher wäre ich sehr dankbar für jeden Hinweis, was ich beim Kauf - insbesondere der Probefahrt - beachten soll. Große Variationen in der Ausstattung scheint es ja nicht zu geben.

Aktuell unterteilen sich die interessanten gebrauchten F-Type P575 der neuesten Generation grob in zwei 'Lager':

1) Etwa ein Jahr alt, zwischen 2000 und 10000 km Laufleistung, oft Vorführwagen, preislich knapp unter €90.000

2) Etwa drei Jahre alt, etwas unter 50.000 km Laufleistung, preislich knapp unter €75.000

Welche Variante bietet Eurer Meinung nach das bessere Preis/Leistungsverhältnis?

 

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hi

Ich würde einen der neueren nehmen. Der war dann in den Händen des Importeurs oder des Händlers und wurde dementsprechend vorsichtig behandelt. Die 3-4 Jahre alte Modelle waren dann schon in privaten Händen. Zweithand Sportwagen, die relativ jung verkauft werden, können in Hände gewesen sein, welche sich solche Fahrzeuge gar nicht hätten leisten können. Dementsprechend können diese Fahrzeuge gequält worden sein. Nicht gepflegt und/oder ständig geprügelt.

Der F-Type ist sehr robust. Nebst den üblichen Dingen, die man bei Gebrauchtwagen anschauen muss, würde ich unbedingt darauf schauen, dass die Wartungsintervalle zeitlich nicht überzogen wurden, da sonst keine Garantieverlängerung abgeschlossen werden kann.

Ich hab mir einen 2-jährigen P450 geholt, der bei Jaguar Deutschland im Einsatz war. Echt toller Roadster. Man muss sich aber schon bewusst sein, dass man den nicht so schnell wieder los wird, das Interesse ist über all die Jahre recht zurück gegangen.

@cutf

Generell bei solchen Fahrzeugen in dem Segment....

Alle schauen mehr aufs Geld und die meisten haben nicht die Finanzen für solche reinen Spaßmobile....

Vom Unterhalt ( gerade beim v8 ) ganz zu schweigen.

Durch die neue Ausrichtung der Marke Jaguar denke ich das die Preise aber langsam wieder stärken werden, kommt ja nun nichts mehr nach.

Mit den Wartungsintervallen stiimme ich dir auch zu, unbedingt penibel einhalten !!

Viel Glück bei der Suche.

Grüße

Zitat:

Nebst den üblichen Dingen, die man bei Gebrauchtwagen anschauen muss, würde ich unbedingt darauf schauen, dass die Wartungsintervalle zeitlich nicht überzogen wurden, da sonst keine Garantieverlängerung abgeschlossen werden kann.

Die Garantieverlängerung wäre dieses Jaguar Approved? Ist das so ähnlich wie Porsche Approved?

Ich kenne die Porsche Approved nicht im einzelnen. Zudem bin ich aus der Schweiz und kann nicht garantiert sagen, wie es in Deutschland aussieht. Das vorausgeschickt, kann ich sagen, dass die Anschlussgarantie hier der Schweiz der Neuwagengarantie gleicht. Der einzige Unterschied ist, dass es pro Garantiefall einen Selbstbehalt von 150.- gibt. Das kann aber in DE anders sein.

am 1. März 2024 um 11:01

Zitat:

@Kobal schrieb am 26. Februar 2024 um 22:54:44 Uhr:

Familienstand und Finanzen erlauben mir jetzt den 'Jugendtraum' von einem schnellen sportlichen Auto als Zweitwagen zu erfüllen. Der Jaguar F-Type (mit dem 575 PS V8) hat mir bei den Probefahrten besonders gut gefallen. Neben all den offensichtlichen Vorzügen insbesondere die sehr komfortablen Sitze (in meinem Alter weiß man auch bei einem Sportwagen eine Lendenwirbelstütze zu schätzen :) ) und dass er ein paar GT Gene hat.

Da man keinen Neuwagen mehr bestellen kann (bis auf die 75 Edition?) und das Fahrzeug gerade im ersten Jahr einem rapiden Preisverfall unterliegt spricht alles für einen Gebrauchtwagen. Zum Glück scheint es ja so zu sein dass sowohl der V8 Motor als auch das Getriebe als geradezu unverwüstlich gelten, weswegen das kein großes Handicap sein muss.

Das wird mein erster gebrauchter Jaguar. Daher wäre ich sehr dankbar für jeden Hinweis, was ich beim Kauf - insbesondere der Probefahrt - beachten soll. Große Variationen in der Ausstattung scheint es ja nicht zu geben.

Aktuell unterteilen sich die interessanten gebrauchten F-Type P575 der neuesten Generation grob in zwei 'Lager':

1) Etwa ein Jahr alt, zwischen 2000 und 10000 km Laufleistung, oft Vorführwagen, preislich knapp unter €90.000

2) Etwa drei Jahre alt, etwas unter 50.000 km Laufleistung, preislich knapp unter €75.000

Welche Variante bietet Eurer Meinung nach das bessere Preis/Leistungsverhältnis?

Variationen gibt es keine grossen. Vollleder ist beim grossen immer mit und das ist auch das einzig wichtige.

Ich würde die Farbkombination deiner Wahl entscheiden lassen. Keramikbremse ist z.B. sehr selten, aber ob das wichtig sein soll sei mal dahin gestellt. Optionale Musikanlage braucht man auch nicht unbedingt, sind nämlich beide schlecht.

Wenn ichs richtig weiss dann vergibt Jaguar ab mitte 2022 oder 23 5 Jahre Garantie, was ebenfalls wichtig zu beachten ist.

Probleme macht der V8 keine grosse. Sowas wie Ölwechsel kann man mit Absaugpumpe ganz bequem selbst machen.

Getriebe ist von ZF, also gibts nicht viel was kaputt gehen kann.

am 1. März 2024 um 11:02

Zitat:

@carlos4444 schrieb am 27. Februar 2024 um 11:07:11 Uhr:

@cutf

Generell bei solchen Fahrzeugen in dem Segment....

Alle schauen mehr aufs Geld und die meisten haben nicht die Finanzen für solche reinen Spaßmobile....

Vom Unterhalt ( gerade beim v8 ) ganz zu schweigen.

Durch die neue Ausrichtung der Marke Jaguar denke ich das die Preise aber langsam wieder stärken werden, kommt ja nun nichts mehr nach.

Mit den Wartungsintervallen stiimme ich dir auch zu, unbedingt penibel einhalten !!

Viel Glück bei der Suche.

Grüße

Jaguar wird ab 2025 den Bach runter gehen. Meine Meinung

Themenstarteram 1. März 2024 um 12:26

Zitat:

Jaguar wird ab 2025 den Bach runter gehen. Meine Meinung

Beziehst Du Dich damit auch auf die vor-2025 Gebrauchten?

Also ich finde auch dass es wahrlich ein dickes Ding ist, dass ein Luxushersteller wie Jaguar keine Oberklasse Limousine wie den XJ mehr herstellt und nur noch in der Mittelklasse rumdümpelt mit dem XE und XF. Das passt überhaupt nicht zur Zielgruppe. Im Gegenteil man könnte stattdessen überlegen ob man zusätzlich zu einem XJ darüber noch was gegen Bentley und RR was dagegen setzen will.

JLR hat einen großen Fehler gemacht: Der X351 hat irgendwann mit den Absatzzahlen nicht mehr die notwendige Gewinn Marge erwirtschaftet. Das lag an 2 Sachen: Das Heck hat vielen nicht gefallen und die haben dann stattdessen bei der Konkurrenz ihr neues Auto z.B. RR gekauft UND

2. selbst wem das Heck wie mir z.B. gefällt gab es viele die keinen 10 Jahre alten NEU Wagen kaufen wollten, wenn die Konkurrenz spätestens alle 6 Jahre ein neues Modell rausbringt. Da nützt dir auch kein Facelift mehr etwas. Zumal ich zugeben muss das erinnert mich an den Phaeton, der war selbst als Neuwagen auf dem technischen Stand wie vor 20 Jahren. Und dann überlegt man sich ob man weit über 100k ausgibt und der Kompaktwagen vom Nachbar hat schon ein Head-Up Display für unter 10k.

Zitat:

@Finkicarlo schrieb am 1. März 2024 um 14:27:13 Uhr:

JLR hat einen großen Fehler gemacht: Der X351 hat irgendwann mit den Absatzzahlen nicht mehr die notwendige Gewinn Marge erwirtschaftet. Das lag an 2 Sachen: Das Heck hat vielen nicht gefallen und die haben dann stattdessen bei der Konkurrenz ihr neues Auto z.B. RR gekauft UND

Ja sicher, wem das Heck des X351 nicht gefallen hat, der hat sich stattdessen einfach einen Rolls Royce gekauft. Ist klar. Dazu passt ganz gut, dass demnächst der Osterhase kommt.

z.B. steht für zum Beispiel ein anderes Automobil der Oberklasse, also die üblichen Verdächtigen: A8, 7er, S usw. Aber Bentley zählt für mich auch dazu. Und ja RR ist natürlich seltener aber zählt für mich eben auch zur absoluten Luxus Klasse. Habe mir aber mal die Preise angeschaut: Mein R-Sport hat 112k gekostet und ein RR kriegst du günstiger gebraucht aus demselben BJ: (X351 von 2010 - 2019)

https://www.autoscout24.de/.../...f998-d7c7-4e16-9b34-a1f88c6bf123?...

Überspitzt könnte man jetzt argumentieren, der XJ ist mir zu teuer "musste" mir deshalb RR kaufen. Ist natürlich überspitzt weil der Neupreis vom RR natürlich deutlich über dem vom XJ liegt, aber stell dir ein kleiner Händler vor der nur 2 Fahrzeuge aus der Oberklasse vor Ort hat mit folgender Auswahl vor und du aber dringend ein neues Auto noch an dem Tag brauchst:

XJ NEU oder RR als TZ dann kann es wie in meinem konstruierten Beispiel tatsächlich sein, dass der RR "günstiger" in absoluten Zahlen betrachtet ist.

Ein Rolls Royce als Tageszulassung? Wird ja immer besser… :D

Leg doch bitte nicht immer jedes Wort von mir auf die Goldwaage!

TZ war jetzt einfach die Abkürzung für einen jungen Gebrauchten wie in dem tatsächlichen Beispiel von Autoscout. Hast du dir das überhaupt angeschaut? Der Wagen sieht aus wie ein Neuwagen bzw. TZ!

Ich versuche es dir anhand einem Beispiel aus meinem Freundeskreis plausibel zu erklären, auf was ich eigentlich hinaus wollte. In preislich aber ganz anderen Shären.

Ein Kumpel hatte sich gerade so 10k vom Mund abgespart und wollte sich den neuen Dacia kaufen. Vor Ort hat ihm aber der Händler mitgeteilt, dass er derzeit nur welche mit Vollausstattung für deutlich teurer hat und er ihm deshalb nichts anbieten kann. Dann fiel ihm aber ein, dass er tagesaktuell einen 760Li in Zahlung genommen hat und dieser tatsächlich für 9.999€ verkauft wird. Jetzt fährt mein Kumpel tatsächlich einen 12 Zyliner seit Jahren und brüstet sich damit: „Ein Dacia konnte ich mir nicht leisten“.

Fairerweise muss ich aber gestehen, dass er alles selbst macht. Hast du jetzt meine eigentliche Message verstanden?

Natürlich ist uns doch allen klar, dass ein 7er „teurer“ ist als Dacia, oder?

Und trotzdem kann es wie in diesem Beispiel auch genau andersherum sein.

... was hat das alles hier bitte mit dem Thema zu tun? Ist Gras schon legal? Das würde die Ausschweifungen erklären.

am 2. März 2024 um 18:42

Zitat:

@Kobal schrieb am 1. März 2024 um 13:26:01 Uhr:

Zitat:

Jaguar wird ab 2025 den Bach runter gehen. Meine Meinung

Beziehst Du Dich damit auch auf die vor-2025 Gebrauchten?

Nein. Weil bis 25 werden noch Verbenner gebaut wie der 5.0 V8. Meiner Meinung ist dieser Motor der einzige Grund warum Jaguar noch relevant war in den letzten Jahren.

E-Pace ist sinnlos da der Evoque gleich viel kostet jedoch das gleiche Auto ist mit mehr Luxus und besserer Optik.

XE & XF kauft niemand, vor allem weil zuletzt nur mit 4 Zylindern.

F-Pace einziger der sich wirklich gut verkauft.

F-Type ist eine Ikone; aber mit einem Sportwagen verdient es sich nicht gut.

XJ beste Oberklasse Limo fahrdynamisch wurde beerdigt.

Und über den I-Pace brauche ich nicht zu reden

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar F-Type P575 Kaufberatung