ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Ist dieser 500er kaufbar?

Ist dieser 500er kaufbar?

Fiat
Themenstarteram 17. Oktober 2012 um 16:04

Hallo liebe Gemeinde,

ich komme als absoluter Neuling in eure Fiatwelt. :)

Grundlegend habe ich ein sehr gutes Grundverständnis was die Welt rumd ums Auto angeht...aber wenns markenspezifisch wird, komme auch ich an meine Grenzen. :D

Mein kleines Schwesterherz möchte UnBeDiNgT einen Fiat 500 und SCHWARZ muß er sein.

Nach Oben sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt, aber ist folgender 500er ein Telefonat und eine Reise wert?

-KLICK MICH

Aus anderen Foren weiß ich wie die SuFu angepriesen wird, doch handelt es sich hier schon konkreter um ein Autolein.

-was für einen Eindruck macht die Anzeige?

-was fällt ins Auge?

-worauf sollte man bei einem Telefonat eingehen?

-ist der Preis gerechtfertigt?

-usw.

Über eure Antworten bin ich und vor allem meine kleine Schwester dankbar.

Malle

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo

Ich persönlich würde nie einen Fiat(oder auch anderen Kleinwagen) der über 5 Jahre alt ist und 67.000 km gelaufen ist für diesen Preis kaufen. Ich denke das Fahrzeug ist mindestens 1200 Euro zu teuer.

Da wären für mich die anderen Kriterien wie Ausstattung Farbe usw. nicht mehr von Bedeutung, das Auto ist einfach zu teuer. Zu bedenken ist auch das dieser 500 er vermutlich auch einer der Ersten Serie war.

am 17. Oktober 2012 um 16:27

einfache Antwort:

für das Alter und einen Kleinstwagen schlichtweg zu teuer.

Der 500'er ist bestimmt hipp aber für das gleiche Geld bekommst einen 2-jährigen Grande Punto und da hast dann ein halbwegs richtiges Auto...

Themenstarteram 17. Oktober 2012 um 17:31

Erstmal danke für die Antworten und damit habt ihr MEINE Meinung dazu schon bestätigt.

Hallo,

wie schon geschrieben zu teuer. Für 5000 - 5500 € wäre es vielleicht aber auch nur vielleicht eine Option.

Ich gehe mal davon aus dass das Auto auch nicht in Deutschland gefahren wurde. Auf Bild Nr. 9 ist das Serviceheft abgebildet, der Stempel ist von keiner deutschen Fiat Werke. Der Service wurde wohl etwa bei 22900 km im Jahr 2009 gemacht wenn ich das so richtig erkenne, danach wurde nichts mehr gemacht laut Serviceheft. Spätestens in 2011 oder 30000 km später wäre der nächste Service fällig gewesen.

Ein Telefonat ist es vielleicht wert aber eine Reise wohl ehr nicht.

LG Andi

Themenstarteram 17. Oktober 2012 um 18:45

Da meine Sis nicht von einem 500er abzubringen ist, muss dass Pferd wohl von hinten aufgzäumt werden.

Was könnt ihr für Angebote empfehlen? Er SOLL schwarz und für die Dame von heute auch entsprechend ausgestattet sein.

Umkreis 59581

Zitat:

Original geschrieben von 1302LSCabrio71

einfache Antwort:

für das Alter und einen Kleinstwagen schlichtweg zu teuer.

Der 500'er ist bestimmt hipp aber für das gleiche Geld bekommst einen 2-jährigen Grande Punto und da hast dann ein halbwegs richtiges Auto...

Das kann man so nicht sagen. Diese Preise sind für den 500 (egal ob Kleinstwagen) realtiv normal.

Gerade weil der 500 hipp ist und der Punto eben nicht, werden diese Preise für den 500 gezahlt und der Punto wird verschleudert.

Unser Fiat-Händler hat letztens gesagt, wenn mal ein gebrauchter 500 reinkommt ist der nach spätestens zwei Wochen wieder verkauft.

Puntos stehen da mindestens 12 Stück in allen Baujahren ewig rum...

Der 500 ist hübsch und originell und der Punto eben nur ein normales Auto unter vielen. Wer einen 500 will der will eben keinen Punto oder Panda. Meine Frau wollte auch keinen Punto und schon gar keinen Panda fahren. Da fehlt eben das gewisse Etwas...

Drum halte ich den Preis maximal 500-700 Euro zu hoch.

Die Sache mit dem Serviceheft würde ich mir aber auch nochmal ganz genau anschauen.

Beim Panda HP 100 ist es das gleiche mit den Preisen

am 18. Oktober 2012 um 6:08

Zitat:

Original geschrieben von 1302LSCabrio71

Der 500'er ist bestimmt hipp aber für das gleiche Geld bekommst einen 2-jährigen Grande Punto und da hast dann ein halbwegs richtiges Auto...

Immer diese zielführenden Antworten. Für das Geld bekommst Du einen 10 Jahre alten 5er BMW dann hast du ein ganz richtiges Auto :rolleyes:.

Neulich hat hier jemand seinen 500er verkaufen und war nicht bereit ihn für 7500 (40Tkm) abzugeben:

http://www.motor-talk.de/.../...m-verkauf-eines-fiat-500-t4059859.html

DAS ist Verkäuferseite. Dennoch ist ein 2007er mit den km zu teuer.

M.E. gibt es aber 1.2er sehr viel neuer für nicht viel mehr Geld. Um die 7 TEURO hat der 500er seinen "Boden" des grössten Wertverlusts erstmal erreicht. Ich würde eher 8TEURO in die Hand nehmen und einen 2010er oder sogar 11er mit maximal 20Tkm suchen. Die gibt es als 1.2er. Der 1.4er ist seltener und auch nicht wirklich nötig. Der 500er wird auch damit kein Autobahnfeger und für den Rest reicht der 1.2er.

Amen

Hallo, nimm Abstand davon,

 

zum einen ist es glaub ich ein reimport, 

zum 2. warum steht in der Beschreibung 500c?

 

Zitat:

Neulich hat hier jemand seinen 500er verkaufen und war nicht bereit ihn für 7500 (40Tkm) abzugeben:

http://www.motor-talk.de/.../...m-verkauf-eines-fiat-500-t4059859.html

 

DAS ist Verkäuferseite. Dennoch ist ein 2007er mit den km zu teuer.

 

M.E. gibt es aber 1.2er sehr viel neuer für nicht viel mehr Geld. Um die 7 TEURO hat der 500er seinen "Boden" des grössten Wertverlusts erstmal erreicht. Ich würde eher 8TEURO in die Hand nehmen und einen 2010er oder sogar 11er mit maximal 20Tkm suchen. Die gibt es als 1.2er. Der 1.4er ist seltener und auch nicht wirklich nötig. Der 500er wird auch damit kein Autobahnfeger und für den Rest reicht der 1.2er.

Der "Verkäufer" mit dem Blog war ich:)

Rund 2 Jahre alte 500er wie unser einer war, liegen (je nach Region und Ausstattung gibt es da durchaus Unterschiede von ein paar hundert Euro) um die 8tsd Euro.

Von dem inserierten 500er würd ich für den Preis ebenfalls Abstand nehmen aus schon erwähnten Gründen:

Scheckheft, kein C, Preis, unklarer Ursprung...

 

Meine Erfahrungen+Tipps nach zwei Jahren Fiat 500:

 

  • Wartung alle 30tsd Kilometer,Kosten 250-350 Euro
  • der "kleine" Motor mit 69PS hat keine im Alltag spürbar relevanten Unterschiede zum 100PS Motor, ist aber sparsamer.Wenn es flotter gehen soll,dann den TwinAir oder direkt einen Abarth nehmen.
  • schwarz passt in der lounge Variante mit Chrom gut zum Auto
  • Klimaanlage ist wenig Leistungsstark,Lüftung auch nicht.
  • Fahrwerk ist in den letzten beiden Baujahren besser als früher abgestimmt
  • Ausstattungsvariante Lounge oder Sport (der in der Anzeige ist ein Sport) nehmen, da ist alles drin incl.Klima,USB usw., ESP (incl ASR) war nicht Serie sondern ein Extra,sollte er aber haben!
  • idealerweise nicht bei einem Fiat Händler nach einem 500er suchen,eher markenfremd suchen

 

Viel Glück - ist ein wirklich schicker und guter Kleinwagen der viel Spass machen kann:cool:

am 19. Oktober 2012 um 8:47

Wenn man sich die Preise bei den Autobörsen mal anschaut, ist der Preis wohl ok. Zumal da wohl ne Garantie dabei ist da Händler. Je nach Region geht es beim 100 PS Sport wohl bei ca. 7000 eur los von Privat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Ist dieser 500er kaufbar?