ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. ich stelle mich vor

ich stelle mich vor

Jaguar
Themenstarteram 5. November 2014 um 14:33

hallo kollegen

ich bin der marco und neu hier. ich wollte mich mit meinen autos vorstellen.

ich habe einen rolls, einen daimler und einen jaguar

freue mich auf fachsimpeln

es grüßt euch marco

Beste Antwort im Thema
am 5. November 2014 um 18:35

Mit dem User stimmt was nicht,der verarscht uns hier alle!!

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hast mal paar mehr Infos über deine Autos ? Wo kommst her? schraubst selber?

Themenstarteram 5. November 2014 um 15:03

hallo

na wenigstens noch jemand mit gutem geschmack! ja ich schraube selbst und komme aus südost bayern.

rolls royce silver shadow II bj78

daimler super v8 lwb (x308) bj99

jaguar xj6 4,2 sIII bj81

nebenbei ist noch ein 76er xjs v12 5,3 in restauration sowie zwei 3,2er x308 als teileträger für mich und einen freund da. ach ja und ein xj40 3,6 daimler bj86 ist auch noch mein eigen.

schraubst du selber?

Am besten solltest Du Dir mal die Bücher aus der Reihe "Jetzt helfe ich mir selbst" holen, gibt es günstig auf Flohmärkten neben Jaguar u.a. auch für Rolls-Royce, DeLorean und Maybach.

Themenstarteram 5. November 2014 um 15:25

meine fahrzeugflotte beschränkt sich auf hersteller der königlichen insel, aber danke für den freundlichen hinweis

maybach als canbus bomber dürfte auf dem flohmarkt aber eine rarität darstellen. geht die von dir genannte lektüre auch tiefgreifend in das thema lichtwellenleiter ein?

Zitat:

@0865marco schrieb am 5. November 2014 um 16:25:46 Uhr:

...

geht die von dir genannte lektüre auch tiefgreifend in das thema lichtwellenleiter ein?

Wenn ich mich recht erinnere, gab es dazu früher mal einen Extraband. Musst Du mal googlen.

Hallo,

XJ6 4,2 ist ein schönes Auto. Ein echter Langhuber der alles verträgt, nur keine Drehzahlen.

Achte bitte auf die Tassenstößelführungen die lösen sich gerne mal aus den führungen.

Merkt man, wenn zwischen dem normalen Ventilspieltickern, ein etwas lautes hämmern hört ( meist unregelmäßig)

Sollte das der Fall sein ,dann Ventildeckel runter und schauen . Du siehst dann schon welche Nocke den Sitz bearbeitet hat.

Der kettenspanner sollte gespannt werden wenn Du ein Glockenspiel hörst. Vorne am Nockenwellenkasten ist ein kleiner runder Deckel mit 4 schrauben wo auch die Motorentlüftung angeschlossen ist. Drunter ist ein Sieb und dahinter der Spanner.

Die Hinterachse Ölt gerne und die Handbremsnachsteller tun nach vielen jahren ihren dienst nicht mehr.

Auch die Achsaufhängungen sollten regelmäßig abgeschmiert werden. Ich glaube es waren 10 Nippel Hinten und 6 vorn.

Hört sich jetzt erstmal nicht gut an, aber es ist alles reparabel .

Hinten am Zylinderkopf ölt er gerne an den Anschlüssen zum Nockenwellenkasten.

Ölverlust ist eh ein echtes Problem aber beherrschbar.

So das sollte erstmal reichen. Trotzdem ein sehr schöner Wagen. Wenn er noch Karosserietechnich im guten Zustand ist dann lohnt sich jede Reparatur

Gruß aus Berlin

Themenstarteram 5. November 2014 um 18:20

danke für die nüzlichen tipps. woher kennst du dich so gut aus? ich hab einen schalter und drehzahlen steckt er gut weg, motor läuft wie ein kätzchen, wird alle 10000km gewartet und die schmiernippel an den achsen sogar alle 5000. den sogenannten schmierservice kennen heute die wenigsten.

hier ein bild

rost hat er keinen, ist 1. hand und gute 180t km auf dem tacho.

am 5. November 2014 um 18:35

Mit dem User stimmt was nicht,der verarscht uns hier alle!!

Themenstarteram 5. November 2014 um 18:44

@Brixxi ich möchte Sie jetzt aufrichtig darum bitten meine Themen nicht weiter mit belanglosem Nosens zu stören. Weiter habe ich Ihren Beitrag gemeldet da er nichts zur Sache tut! Ich hoffe mich klar ausgedrückt zu haben!

@woodwulf:

die genannten motorprobleme habe ich zum glück nicht, nur einen kühler habe ich beim kühlerbauer richten lassen da die temperatur immer um 100°C laut anzeige stand. jetzt mit neuen lamellen immer bei 90°C

Verbrauch dank schaltung und trotz zügiger fahrweise so um die 10l.

Ich weis jetzt nicht was @ Brixxi hat? Aber bleiben wir beim Thema.

Ich habe 1972 in Berlin bei Fa. Herbert Schultze Automobile auf Jaguar Triumph und Rover gelernt.

Also weiß ich worüber ich schreibe. Bin seit 1993 durch gesundheitlicher Probleme ausser Dienst.

Bis dahin war ich aktiver Jaguar Schrauber.

Die Kühlerproblematik ist bekannt. Gute Kühlerreparaturwerkstätten kommen mit diesem Kühlern gut zurecht.

Achte bitte auf den Viskoselüfter die fallen gerne mal aus . 90 grad ist ok.

Da Du einen Schaltwagen hast, hast du nicht die üblichen Problem mit der Borg Warner 65 Automatik.

Dein XJS sollte noch die gute alte Bosch D-Jetronik haben die bis auf dem Hallgeber im Verteiler und den Drucksensor gut funktioniert. Ausserdem hast Du dann auch nicht die bekannten Ausfälle der Zylinder 5+6 der A + B Bank, wo Kolben und Kerzen verbrennen .

Das ist der Tatsache zuzuschreiben das Jaguar geänderte Zylinderköpfe ab einem bestimmten Baujahr verwendete. Ebenso die Einspritzanlage.

Achte auf den CO wert der sollte 2,5 % betragen. Die Einstellschraube befindet sich an der ECU dierekt seitlich am Gehäuse ( graue Kreuzschraube ) rechts reindrehen = fetter / links = mager

Ich weiß jetzt nicht welche Automatik sichi im XJS befindet, ich denke das es schon die GM 400 ist ,die Problemlos zu reparieren ist wenn mal was sein sollte. Auf jeden Fall rate ich Dir zu einem Getriebeölwechsel mit Filter wenn es die GM 400 ist.

Bei der alten Borg Warner 12 ( sieht man daran das ein Bremsband von aussen einstellbar ist, fast schawarzes Gehäuse) ist das ebenso von nöten. Dabei kannst Du auch gleich das innere Bremsband einstellen. Dafür giebt es ein Spezialwerkzeug.

Reicht aber wenn Du die Kontermutter löst die Vierkantschraube ganz leicht bis zu Anschlag herein drehst und 1 1/4 umdrehungen wieder heraus drehst. Beim Äusseren die Kontermutter lösen Vierkannt hereindrehen und 3/4 umdreheungen heraus drehen.

So wenn noch jemand der meinung ist das ich Mist schreibe, dann möchte er sich doch persönlich bei mir per Postfach melden, bevor er hier diese Kritik allgemein Postet. Es könnte dann sein das gut gemeinte Ratschläge dann ausbleiben zum Schaden anderer.

Danke für Euer Verständnis.

Gruß

Woodwulf, an dich war die Kritik nicht gerichtet. Der TE hatte nur bereits zwei schräge Threads, die schnell geschlossen wurden. Daher die Vermutung von Brixxi, dass es sich um einen Spinner handelt.

 

Und nichts für ungut, Marco, den Anschein hast du ganz allein erweckt.

Für Interessierte: 1. und 2.

Ok hab mich bei Brixxi persönlich entschuldigt. Wußte nichts von dem.

Brixxi hatte nur versäumt zu schreiben wem er meint. Also wie gesagt habe mich entschuldigt. Mehr kann ich nicht tun.

Bleibe trotzdem für Fragen bezüglich Jaguar oder Triumph offen.

Was ich beantworten kann mache ich gerne.

Gruß an alle die es einem alten Schrauber nicht übel nehmen.

Woodwulf

Themenstarteram 7. November 2014 um 9:48

Hallo Woodwulf,

erst einmal ein riesen Dankeschön an die ausführlichen Anleitungen. Ich komme auf Dich persönlich nochmal per Privatnachricht zurück.

@all : Ich habe mich vorsätzlich so schräg benommen nachdem von Anfang an an meiner Person Kritik ausgeübt worden ist. Mein angegebenes Alter sowie meine Schreibweise wurden von mir bewusst so gewählt! Ich halte mir die Option auch weiterhin offen wieder so "asi" zu schreiben wie mir mitgeteilt wurde. Irgendwie muss ich gestehen hat mich der Reiz der Anonymität direkt verleitet mal aus der Reihe zu springen, nachdem hier sowiso viele Nutzer nur eine Bestätigung Ihres Egos suchen.

Von mir aus kann man mich weiterhin für einen Schüler mit Langweile halten, das tangiert mich nur peripher.

Mein Ziel, offenzulegen dass hier der Umgangston und der Respekt nicht vorhanden sind, wird in diesem Thema ja offensichtlich: Bis auf eine Person wurde zu meiner allgemeinen Vorstellung kein Beitrag verfasst.

Ich möchte noch anmerken, dass ich zu keiner Zeit fäkale Ausdrucksweise angewandt noch anderweitig gegen die AGS´s verstoßen habe. Ich habe nur in einem jungendlichen Slang geschrieben und auf die Beachtung der Groß- und Kleinschreibung verzichtet. Dies war Ausreichend um vom Forum für 36 Stunden gesperrt zu werden und von 99% aller User schräg angemacht zu werden (hier noch einmal ein Lob an woodwulf!, er ist die Ausnahme).

Vielleicht ist das ein Anstoß an die Betreiber, mal Ihre Praktiken zu überdenken und sogenannte Moderatoren über Ihre Kompetenzen richtig aufzuklären.

Es grüßt Euch der Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. ich stelle mich vor