ForumHonda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Hat jemand von Euch eigentlich schon einen Type S?

Hat jemand von Euch eigentlich schon einen Type S?

Themenstarteram 26. Juli 2007 um 15:15

Hab meinen letzte Woche bekommen (Deep Bronze), und auch schon fast 900km runtergerissen, aus purem Spass and der Freude.. ;) Es ist übrigens der Benziner geworden.

Ich bin beide Motoren gefahen, und fand den Diesel auch toll, aber bei meiner (normalen) Fahrleistung pro Jahr lohnt er sich nicht.

Ich mußte mich wirklich zurückhalten ihn nicht zu treten, der Reiz war wirklich groß, da er im unteren Drehzahlbereich ja wirklich eher müde ist.

Ich bin mal gespannt, ob sich noch der mystische "Einfahreffekt" einstellt...

Habe vorher ausgiebig euer Forum durchstöbert und auch gleich bei dem Wagen nach den üblichen Verdächtigen geschaut.

Spaltmaße - ok, Tankdeckel - ok, leichte feuchtigkeit an der Spoilerdichtung,Radio/CD - Lautstärke und Klang wirklich OK, mindestens so gut wie jedes andere Werksradio dieser Preisklasse.

Verbrauch... mal sehen, bin im Moment bei über 8 Liter im Schnitt (halb stadt, halb autobahn), vielleicht wird das noch besser.

Die Lenkung ist direkt, das Fahrwerk auch, aber bei weitem nicht so hart, wie in einigen Berichten suggeriert wurde. Er fährt aber wie auf Schienen und liebt Kurven. Das Heckfenster ist gewöhnungsbedürftig, da hatte ich am Anfang wirklich schiss beim einparken, aber jetzt gehts.

Ähnliche Themen
52 Antworten
am 26. Juli 2007 um 15:31

Hi,

erstmal Glückwunsch zum neuen Auto.

Zu deiner Frage: Ja, ich hab einen - EZ 10.07.07 - auch in Deep Bronze Pearl...

hab nun innerhalb von 14 Tagen über 1200 KM drauf und bin froh, dass ich ihn jetzt treten kann.

Finde er geht auch untenrum sehr gut - jedoch macht Drehzahl eben mehr Spaß... vorallem mit Sportauspuff ;)

Die hinteren Fenster sind echt nicht der Rede wert - ich hab mir schon den Schulterblick abgewöhnt. Werde ohnehin bald die Scheiben hinten extrem schwarz tönen. Mit dem Einparken habe ich keine Probleme - hab' mir gleich die Parhilfe dazugeholt.

Schon irgendwelche Veränderungen geplant?

Kleiner Tipp: Der Sportschaltknauf von Honda ist spitze!

Gruß

Simon

Themenstarteram 26. Juli 2007 um 17:15

Zitat:

Original geschrieben von Simsi1986

Hi,

erstmal Glückwunsch zum neuen Auto.

Zu deiner Frage: Ja, ich hab einen - EZ 10.07.07 - auch in Deep Bronze Pearl...

hab nun innerhalb von 14 Tagen über 1200 KM drauf und bin froh, dass ich ihn jetzt treten kann.

Finde er geht auch untenrum sehr gut - jedoch macht Drehzahl eben mehr Spaß... vorallem mit Sportauspuff ;)

Die hinteren Fenster sind echt nicht der Rede wert - ich hab mir schon den Schulterblick abgewöhnt. Werde ohnehin bald die Scheiben hinten extrem schwarz tönen. Mit dem Einparken habe ich keine Probleme - hab' mir gleich die Parhilfe dazugeholt.

Schon irgendwelche Veränderungen geplant?

Kleiner Tipp: Der Sportschaltknauf von Honda ist spitze!

Gruß

Simon

Danke für die erste Antwort in meinem ersten Topic!

Yup, ich habe bemerkt, daß die Spiegel echt riesig sind, so braucht man die Heckscheibe fast nicht mehr. Wegen einer Parkhilfe hab ich angefragt, aber mein freundlicher (der selbst einen Type S als Dienstwagen fährt) meinte, ich soll es doch erst mal ohne probieren, bevor ich das Geld ausgebe. Dem Rat bin ich gefolgt. Geht auch ohne. Mußte mich einfach wie bei jedem neuen Wagen an die Ausmaße gewöhnen.

Der Sportschaltknauf ist der runde mit Leder vom Type R, right?

PS: hat jemand den ultimativen Tip um Mückenleichen lackschonend zu entfernen? :))

am 26. Juli 2007 um 17:17

nein. schau dir mike_83 avatar an das ist der zubehörschaltknauf

edit: karre wachsen und einfach mit autoshampoo runterwaschen

Themenstarteram 26. Juli 2007 um 19:41

Ahh... ok - ja wirklich, sieht nicht schlecht aus. Aber 90 Euronen - Mein lieber Herr Gesangsverein...

Noch ne Frage - was für ein Motoröl könnt ihr empfehlen?

am 26. Juli 2007 um 19:50

Zitat:

Original geschrieben von HerzAS

Ahh... ok - ja wirklich, sieht nicht schlecht aus. Aber 90 Euronen - Mein lieber Herr Gesangsverein...

Noch ne Frage - was für ein Motoröl könnt ihr empfehlen?

Also ich hab als Motoröl 0W40 von Shell drin. Ist zwar nicht ganz billig, aber was tut man nicht alles? Ich hab zwar keinen Type-S aber den gleichen Motor wie du, nur im 5-Türer.

Themenstarteram 26. Juli 2007 um 19:55

Zitat:

Original geschrieben von uffel82

Zitat:

Original geschrieben von HerzAS

Ahh... ok - ja wirklich, sieht nicht schlecht aus. Aber 90 Euronen - Mein lieber Herr Gesangsverein...

Noch ne Frage - was für ein Motoröl könnt ihr empfehlen?

Also ich hab als Motoröl 0W40 von Shell drin. Ist zwar nicht ganz billig, aber was tut man nicht alles? Ich hab zwar keinen Type-S aber den gleichen Motor wie du, nur im 5-Türer.

Ich denke ehrlich gesagt, daß kein Unterschied ist, zwischen dem Type S und dem "normalen" außer das Design und ein paar Kilo weniger auf den Rippen. Beim Fahrwerk merke ich jedenfalls keinen Unterschied und die Motoren sind sowieso die selben. 0W40 also - wie sieht das im Winter aus?

am 26. Juli 2007 um 20:14

Zitat:

Original geschrieben von HerzAS

 

Ich denke ehrlich gesagt, daß kein Unterschied ist, zwischen dem Type S und dem "normalen" außer das Design und ein paar Kilo weniger auf den Rippen. Beim Fahrwerk merke ich jedenfalls keinen Unterschied und die Motoren sind sowieso die selben. 0W40 also - wie sieht das im Winter aus?

Das hab ich ja hauptsächlich wegen der besseren Wintereigenschaften genommen.

Die Zahlen in der Öl-Angabe sind ja die Viskositätseigenschaften des Öls. Also je geringer der Wert, desto fließfähiger ist das Öl. Das was vor dem W steht ist dabei der Wert bei niedrigen Temperaturen (Quasi Winter, oder generell wenn der Motor kalt ist) und das was dahinter steht ist der Wert für hohe Temperaturen.

Nehmen wir mal als vergleich 10W40 Öl: bei 0W40 Öl sind im Vergleich dann die Fließeigenschaften bei Kälte besser als beim 10W40 und bei Wärme gleich gut (weil beide 40 als Wert haben).

Ich hab mir gedacht ich nehm lieber 0W40 als das Standard 10W40 damit bei kaltem Motor das Öl schneller in alle Ritzen des Motors kommt ;)

Noch besser, weil auch bei hohem Temperaturen noch besser wäre nur 0W30, aber da hab ich mehrfach gelesen das ist so viskos, dass da der Ölfilm im Motor bei hohem Temperaturen abreißen kann, da es einfach "zu gut" fließt. Darum hab ich das nicht genommen.

Klar oder? ;)

Themenstarteram 26. Juli 2007 um 20:37

Und wieder was gelernt :)

am 26. Juli 2007 um 21:42

kaltes öl schmiert generell besser als warmes. es gab iwo mal ne tabelle mit den temperaturbereichen und den passenden ölen. dies sollte man in etwa treffen

Könnt ihr mal Bilder posten wie das Deep Bronze Pearl so aussieht?

cu Willy

am 27. Juli 2007 um 13:42

Zitat:

Original geschrieben von HerzAS

Zitat:

Original geschrieben von uffel82

Zitat:

Original geschrieben von HerzAS

Ahh... ok - ja wirklich, sieht nicht schlecht aus. Aber 90 Euronen - Mein lieber Herr Gesangsverein...

Noch ne Frage - was für ein Motoröl könnt ihr empfehlen?

Also ich hab als Motoröl 0W40 von Shell drin. Ist zwar nicht ganz billig, aber was tut man nicht alles? Ich hab zwar keinen Type-S aber den gleichen Motor wie du, nur im 5-Türer.

Ich denke ehrlich gesagt, daß kein Unterschied ist, zwischen dem Type S und dem "normalen" außer das Design und ein paar Kilo weniger auf den Rippen. Beim Fahrwerk merke ich jedenfalls keinen Unterschied und die Motoren sind sowieso die selben. 0W40 also - wie sieht das im Winter aus?

Oh doch, gibt schon ein Paar Unterschiede. Irgendwo gibt's ein Thread da sind alle aufgeführt.

Das Fahrwerk ist merklich straffer beim Type-S, die Spoiler sind anders und ansonsten ist der Innenraum mit anderem Polster und mit sportlicheren Sitzen ausgestattet.

Zum Schaltknauf: Ja, 90 EUR ist schon ziemlich viel Geld aber ich finde für den Schaltknauf hat es sich gelohnt - er liegt wesentlich besser in der Hand, passt wesentlich besser zum restlichen Innenraum und insgesamt auch wesentlich hochwertiger als der Serienknauf.

Zum Öl: Würde auch 0W40 empfehlen - das mit den Eigenschaften im Winter wurde ja schon ausführlich und perfekt erklärt und dem ist nichts weiter hinzuzufügen.

Gruß

Simon

P.S. Ich mach später mal ein Paar Fotos - aber ich glaube nicht, dass die Farbe groß auf den Bildern rüberkommt. Ist echt ne art Effektlack und man muss nen Civic damit schon in echt gesehen haben.

5W-40 ist auch völlig ausreichend für die Honda-Benziner und etwas günstiger.

Das Non-Plus-Ultra soll aber angeblich das 0W-40 von Mobil1 sein. Warum? Keine Ahnung! ;) 

In meinen FK3 kommt nur feines Castrol-Öl und solange es nicht irgendein billiger Baumarktsch... ist, ists auch ziemlich egal, welches Öl man verwendet (mal abgesehen von der Viskosität).

am 27. Juli 2007 um 14:52

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083

5W-40 ist auch völlig ausreichend für die Honda-Benziner und etwas günstiger.

Das Non-Plus-Ultra soll aber angeblich das 0W-40 von Mobil1 sein. Warum? Keine Ahnung! ;) 

In meinen FK3 kommt nur feines Castrol-Öl und solange es nicht irgendein billiger Baumarktsch... ist, ists auch ziemlich egal, welches Öl man verwendet (mal abgesehen von der Viskosität).

Nur wenn man nen neuen civic fährt sollte man sich locker 0W40 leisten können. ;)

Und wenn nicht, fährt man eindeutig das falsche Auto!

Mobil1 oder Liqui-Moly bzw. Meguin sind gemessen an Preis-Leistung ideal für jedes Auto.

Und das es egal ist, welches Öl man nimmt halte ich für ein Gerücht oder warum schwörst du überall auf das doch so tolle Castrol? Castrol ist nicht schlecht, keine Frage - aber Meguin (ist praktisch gesehen Liqui-Moly, mittlerweile hat LM sogar Meguin aufgekauft) ist min. genauso gut und gleichzeitig preisgünstiger.

Aber mit dir möchte ich darüber nicht diskutieren, da du ja sowieso immer Recht hast.

 

Gruß

Simon

Siehst du, ich leiste mir sogar ein gutes 0W-30 von Castrol, das mir im einfachen Autozubehörhandel schon 25 Euro pro Liter kostet. In der Werkstatt kostet es noch ein kleines bisschen mehr.

 

0W-40 für die Honda-Benziner ist sicher sehr gut, aber um mal ehrlich zu sein, füllt nicht einmal Honda selbst ab Werk ein 0W-40 ein, sondern entweder 5W-30 oder 5W-40.

Von daher kann man davon ausgehen, daß ein 5W-40 absolut ausreichend ist - abgesehen davon leben wir nicht am Nordpol :D 

 

Aber du hast Recht, ein 0W-40 ist vielleicht einen Tick besser, aber wie gesagt bei den Honda-Benzinern wird's herzlich egal sein, weil sie keine Turboaufladung besitzen.

Die Turbos haben's halt gern sehr dünnflüssig, vor allem auch im Winter, deshalb ist für den 2.2 i-CTDi ein 0W-30 empfohlen.

 

Ich nehme Castrol, weil es von Honda empfohlen wird und weil es auch meine Werkstatt einfüllt. 

Dass es von Honda empfohlen wird, heißt noch lange nichts und man kann gerne auch anderes Öl einfüllen - das sollte kein Problem sein.

Das mit den Empfehlungen ist so üblich, beim neuen BMW meines Schwiegerpapas steht im Motorraum auch, daß BMW Castrol empfiehlt.

 

Abgesehen davon halte ich die ganzen Qualitätsunterschiede bei Motorölen für so minimal, daß sie für den Alltagsgebrauch unwesentlich sind. Ist eine Glaubensfrage - genauso wie man fragt, ob man lieber an der Diskont-Tankstelle oder bei Aral tankt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Hat jemand von Euch eigentlich schon einen Type S?