ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. FZS 600 Fazer Kauf ,auf was achten ?

FZS 600 Fazer Kauf ,auf was achten ?

Yamaha FZS 600
Themenstarteram 26. März 2018 um 8:36

Hi.

Ich habe eine FZS 600 Fazer Bj2001,zum Kauf gesehen, die ich mir anschauen will.

Haben die Maschinen irgendwelche Fehler auf die man Achten sollte?

Bin 1,90. Sollte kein Problem sein oder?

Die Motoren sollen ja sehr gut sein, da dürften 48000 km auch in Ordnung zu sein oder?

Wurde immer Gewartet.

Beste Antwort im Thema
am 27. März 2018 um 22:03

Ich fahre seid gut 2 Jahren eine Fazer bj 01 98PS.

Habe sie mit 55Tkm gekauft. Habe jetzt 72Tkm gefahren ohne Probleme. Naja fast!

Mir ist während der Fahrt mal die Ritzelmutter wechgeflogen aber ohne Schaden an zu richten.

Ritzel blieb auf der Welle bis ich es bemerkte. Der Fehler ist aber bekannt!

Es gibt für diesen Fall eine dickere Mutter mit mehr Gewinde (glaube Original 5-6mm die neue ist um die 9mm dick) als die Originale. Und ich klebe sie noch mit Loctite Hochfest ein. Nie wieder Probleme. Und lösen lässt sie sich auch ohne Problemme!

Dann musste ich feststellen das die vordere Bremsanlage bei einer Belagdicke von 3mm pro Stein sehr schwammig war und ich konnte den Bremsgriff bis zum Gasgriff ranziehen.

Habe dann Stahlflex verbaut und Semisinter Steine verbaut. Jetzt ballert die Vorderbremmse voll rein.

Reifen nach meiner Erfahrung bridgestone battlax bt 021.

Wechsle jetzt auf die 23er um

Zur info ich bin 197cm groß 120KG! Fahre sehr sportlich bis zur Kante.

Noch ein Manko: Das Zyndschloß hatte schon seine Macke seid ich sie kaufte (auch bekannt). Da muss man sich rantasten und das Schloß kennen lehrnen. Alles ohne Gewahlt angehn den macht es was es soll.

Ich sende erstmal ab. Wenn mir noch was einfällt schreibe ich es.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich denke zur FZS 600 gibt es hier gefühlte 1000 Nachrichten und Du solltest mit der Suche auch fündig werden.

am 27. März 2018 um 22:03

Ich fahre seid gut 2 Jahren eine Fazer bj 01 98PS.

Habe sie mit 55Tkm gekauft. Habe jetzt 72Tkm gefahren ohne Probleme. Naja fast!

Mir ist während der Fahrt mal die Ritzelmutter wechgeflogen aber ohne Schaden an zu richten.

Ritzel blieb auf der Welle bis ich es bemerkte. Der Fehler ist aber bekannt!

Es gibt für diesen Fall eine dickere Mutter mit mehr Gewinde (glaube Original 5-6mm die neue ist um die 9mm dick) als die Originale. Und ich klebe sie noch mit Loctite Hochfest ein. Nie wieder Probleme. Und lösen lässt sie sich auch ohne Problemme!

Dann musste ich feststellen das die vordere Bremsanlage bei einer Belagdicke von 3mm pro Stein sehr schwammig war und ich konnte den Bremsgriff bis zum Gasgriff ranziehen.

Habe dann Stahlflex verbaut und Semisinter Steine verbaut. Jetzt ballert die Vorderbremmse voll rein.

Reifen nach meiner Erfahrung bridgestone battlax bt 021.

Wechsle jetzt auf die 23er um

Zur info ich bin 197cm groß 120KG! Fahre sehr sportlich bis zur Kante.

Noch ein Manko: Das Zyndschloß hatte schon seine Macke seid ich sie kaufte (auch bekannt). Da muss man sich rantasten und das Schloß kennen lehrnen. Alles ohne Gewahlt angehn den macht es was es soll.

Ich sende erstmal ab. Wenn mir noch was einfällt schreibe ich es.

Themenstarteram 28. März 2018 um 13:50

Danke mal für die Hinweise. Hier gibt es wirklich viel über die Fazer, aber ich habe da etwas den Durchblick Verloren, darum meine Frage.

Ich bin ja etwas hin und hergerissen zwischen einer Fazer 600 von 2001 und einer TDM 850 4TX von 1999.

Kann mich da gar nicht entscheiden.

am 28. März 2018 um 16:31

Zitat:

@Matze135 schrieb am 28. März 2018 um 15:50:30 Uhr:

Danke mal für die Hinweise. Hier gibt es wirklich viel über die Fazer, aber ich habe da etwas den Durchblick Verloren, darum meine Frage.

Ich bin ja etwas hin und hergerissen zwischen einer Fazer 600 von 2001 und einer TDM 850 4TX von 1999.

Kann mich da gar nicht entscheiden.

Zwei völlig unterschiedliche Motorräder mit unterschiedlichen Charakteren.

Grob gesagt, die kleine Fazer ist eher für junge Fahrer, die auch mal den Motor jubeln lassen, die TDM hat eine aufrechte Sitzposition und ist auch Rentner geeignet. Die TDM ist besser für Soziabetrieb.

Themenstarteram 28. März 2018 um 16:53

Mit dem Alter liege ich dazwischen. Allerdings wird das meine erste Maschine nach 25 Jahren Pause. TDM habe ich mir schon mal angeschaut, könnte sie aber nicht Probe fahren weil sie bei dem Händler Zugestellt war.

Morgen schaue ich mir eine Fazer an.

Ich fahre öfter die FZS 600 von meinen Dad (50tkm ohne Probleme, okay, der Bremslicht schalter war mal defekt!). Da kann ich nur sagen... relativ leicht und handlich, sehr sportlich zu bewegen, äußerst gutmütig, entspannte Sitzposition. Bremsen technisch sind die Fazer's eigentlich mit Bestnoten zu bewerten. Habe da eigentlich noch keine negativen Erfahrungen gehört. Da kann man auch mal das Hinterrad lupfen...wenn man will...

 

Einzigster Kritikpunkt der allerdings nur meine persönliche Meinung widerspiegelt - der Motor braucht gelegentlich Drehzahl. Das sage ich aber nur weil ich sonst 750er fahre und da etwas mehr Druck von unten kommt. Also alles eine Frage der gewöhnung.

Themenstarteram 29. März 2018 um 14:40

Habe jetzt die Fazer gekauft.

Der Probefahrt zur Urteilen, bin ich gut zurecht gekommen.

Das einzigste was mir an dem Motorrad Negativ aufgefallen ist, die 2 Ansaugstutzen sind porös,

Die sind zwar trotzdem noch Dicht, aber werde sie doch tauschen.

Danke für die Tips

am 29. März 2018 um 22:08

Meine sind, seid ich sie kaufte alle porös. Habe sie noch nicht getauscht. Solange das Gas i.O. ist lass ich es!

Ach ja noch was:

Habe meine Übersätzung geändert. Vorne einen weniger und hinter einen Zahn mehr.

Vorher hatte sie bei 5000U/min 100Km/h drauf. Jetzt nur noch 90Km/h.

Sie macht viel mehr freude als vorher. Viel !

Klar muss man wenn man zügig Überholen will noch ein zwei Gänge runter schalten aber ich komme doch wesendlich flotter vom Fleck weck. Kann ich nur Empfehlen.

Der Topspeed ist mir schnuppe. Sie braucht schon eine gute Strecke um dem Maxi Speed raus zu holen.

Was bringt das schon wenn ich von 190Km/h zu 230Km/h 1-2-3min brauche.

Quatsch finde ich! Ich möchte bei meinen Freunden gut mithalten können. Wenn sie davon preschen auf der Landstarßen dann möchte ich nicht das sie im nähste Ort lange auf mich warten.

am 29. März 2018 um 22:10

Zitat:

@Matze135 schrieb am 29. März 2018 um 16:40:22 Uhr:

Habe jetzt die Fazer gekauft.

Darf man fragen zu welcher Km Leistung, zu welchen Preis und zu welchem Zustand?

Themenstarteram 30. März 2018 um 7:08

Sie ist von einem Händler mit 1 Jahr Gewährleistung.

Bj2001 mit 43000 km, mit allen Wartungen. Bei der letzten, die er jetzt noch gemacht hat, wären auch die Ventile Eingestellt worden.

Alle Flüssigkeiten Neu.

TÜV hatte sie noch ein 1 Jahr und 4 Monate.

Optisch hat sie am Hinteren Seitenteil paar Kratzer, aber das ist nichts Wildes.

Topcase von Givi hat sie auch.

Unfallfrei,aber wäre 2 mal Umgefallen.

Das einzigste das mir, wie oben beschrieben, aufgefallen ist. Waren halt die porösen Ansaugstutzen. Aber die scheint es wohl öfters zu geben.

1800€ habe ich jetzt Bezahlt.

Aber wenn ich so die Preise mit Mobile oder ebay Kleinanzeigen Vergleiche, finde ich ihn OK.

Habe sie Gestern noch Zugelassen und werde sie morgen mit einem Freund holen.

am 30. März 2018 um 9:42

Wenn die Vita stimmt, ist das völlig okay.

Themenstarteram 30. März 2018 um 10:06

@jackmagIV

Beim suchen war der Motor wirklich nebensache. Gut, die 15 PS Teile habe ich weg gelassen.

Ich habe einfach eine Wiedereinsteiger Maschine zum Günstigen Kurs gesucht, die mir gefällt.

Und das war am Schluß die TDM oder Fazer.

Nach 25 Jahren Pause, kann ich auch nicht groß vergleichen.

Wenn ich öfters fahre, werde ich erst Richtig merken wie sie mir liegt.

@kandidatnr2

Er hätte sie als Neumaschine Verkauft und dann wäre sie regelmässig zur Wartung bei ihm gewesen.

Der erste Besitzer hätte sie bei ihm dann wieder in Zahlung gegeben. Der Zweite Käufer hat sie ihm dann auch immer zur Wartung Gebracht und jetzt ihm wieder Verkauft.

Denke nicht das er sich das ausdenkt und sich die Arbeit machen, die Rechnungen zu Drucken.

am 30. März 2018 um 16:12

Bei 1,90 wäre die TDM wahrscheinlich die bessere Wahl gewesen. Die Fazer ist aber sportlicher und schneller.

Serpentinen und Kurven gehen mit der TDM auch besser. Kommt auch darauf an, in welcher Gegend Du wohnst. In den Bergen, oder auf dem flachen Land. Falsch sind aber beide nicht.

Themenstarteram 30. März 2018 um 19:09

Wohne im Flachland, Rhein-Main Gebiet. Taunus und Odenwald sind nicht weit weg.

Vogelsberg, Spessart und Westerwald könnte ich auch in 1 bis 1,5 Stunden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. FZS 600 Fazer Kauf ,auf was achten ?