ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Empfehlenswertes Wash & Wax Shampoo !

Empfehlenswertes Wash & Wax Shampoo !

Themenstarteram 5. November 2011 um 16:27

Natürlich habe ich vor dem Winter eine Lackversiegelung aufgebracht.

Aber an schönen wärmeren Wintertagen oder wie heute Nachmittag

mache ich zwischendurch auch mal eine Handwäsche.

Dann nehme ich am liebsten ein Wash & Wax Shampoo , um den Lackschutz aufzufrischen. Diesmal habe ich Chemical Guys - Wash & Wax

Shampoo verwendet und bin begeistert von dem Produkt.

Tolles gleitendes Waschgefühl , gute Schaumbildung , toller Glanz.

Riecht auch sehr angenehm. Nach dem Abspülen ist der Wagen schnell

trocken gerieben da viel weniger Wasser auf der Lackoberfläche zurückbleibt. Einzig ein leichter milchiger Schleier muß mit Glasreiniger von den Scheiben entfernt werden.

Sehr empfehlenswert ! Mein Benz freut sich..

Schönes Wochenende....Gruß Sternenbill

 

 

Dscf3818
Beste Antwort im Thema

Ich verwende das Wasch-Wachs von Petzoldts und das neigt nicht zu Schleierbildung und frischt die Wachsschicht nochmal auf, somit verlängert sich deren Standzeit ein wenig. Außerdem riecht es angenehm.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

SSSppprrrrrrrrrrrrrrrr, hä?

Werbebeitrag? Aber doch nicht von Dir, oder?

Ansonsten sieht das Beading nicht nach frisch gewachst oder frisch gewaschen aus. Zumindest für mein Verständnis. Sorry!

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill

Diesmal habe ich Chemical Guys - Wash & Wax

Hi, Du schreibts "dieses mal" welche anderen W&W Produkte ziehst Du denn zum Vergleich ran.... ? Ansonsten sehe ichs wie Bex.

Gruß KAX

Ja dass sieht eher nach Sprühwachs Beading aus (aus der Lanze)

 

Aber zum Auffrischen taugt das Zeug bestimmt ;) Ich nutze Sonax Wash&Wax.

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill

Einzig ein leichter milchiger Schleier muß mit Glasreiniger von den Scheiben entfernt werden.

Und das ist für mich Grund genug, solche Shampoos nicht zu verwenden sondern stattdessen einen Detailer dort aufzutragen, wo ich ihn haben möchte.

Themenstarteram 5. November 2011 um 16:59

Zitat:

Original geschrieben von KAX

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill

Diesmal habe ich Chemical Guys - Wash & Wax

Hi, Du schreibts "dieses mal" welche anderen W&W Produkte ziehst Du denn zum Vergleich ran.... ? Ansonsten sehe ichs wie Bex.

Gruß KAX

Verwendet habe ich bisher:

-Stjärnagloss Wash & Wax (bekomme ich z.Zt. nirgends)

-Sonax Wash & Wax , mäßige Schaumbildung.

-Surf City Garage Pacific Blue Wash&Wax ,hatte ich als Probe. Die Waxreste auf den Scheiben waren aber sehr schwer zu entfernen.

Der Wagen war vor der Wäsche nicht gewachst ,ich verwende

1Z Hartglanz , eine Lackversiegelung auf Silikonbasis.

Nein Werbung für irgend ein Produkt mache ich nicht , gebe nur Erfahrung an nette User weiter.

Dscf3770

Weil ich noch nie wissentlich eine Veriegelung, egal welcher Art, verwendet habe, folgende Frage:

Sieht das Beading bei einer Versieglung sooo viel anders aus als bei einem Wachs?

Und: schade, daß ich kein netter User bin, nur weil ich nachfrage:(

@ Sternenbill:

Das Stjärnagloss Körsbär Wash & Wax gibts bei Shine a Rama sowohl in der 1 Liter Flasche als auch in der Gallone.

Deine Probleme mit einer milchigen Schleierbildung kann ich beim Körsbär und beim ValetPRO Poseidon's Wash & Wax nicht nachvollziehen, das Poseidon habe ich auch schon 1:100 dosiert (150 ml Shampoo auf 15 Liter Wasser) und hatte keine Probleme mit irgendeiner Schleierbildung.

Grüsse

Norske

Themenstarteram 5. November 2011 um 17:24

Zitat:

Original geschrieben von 8bex

Weil ich noch nie wissentlich eine Veriegelung, egal welcher Art, verwendet habe, folgende Frage:

Sieht das Beading bei einer Versieglung sooo viel anders aus als bei einem Wachs?

Und: schade, daß ich kein netter User bin, nur weil ich nachfrage:(

Tip: Selber testen ! 1Z Hartglanz ist z.B. preiswert ca. 8 €. Reicht für ca. 2 bis 3 Versiegelungen. Ein gleichmäßiger Abperleffekt wie beim Wax ergibt sich nicht ! Falls Du das meinst !?

@ norske

Danke für die Hinweise..!

Ich verwende das Wasch-Wachs von Petzoldts und das neigt nicht zu Schleierbildung und frischt die Wachsschicht nochmal auf, somit verlängert sich deren Standzeit ein wenig. Außerdem riecht es angenehm.

hi,

Zitat:

1Z Hartglanz ist z.B. preiswert ca. 8 €. Reicht für ca. 2 bis 3 Versiegelungen.

mein polo ist zwar nicht so groß wie der mercedes, aber bei der 250ml dose schaffe ich min. doppelt so viel anwendungen...

ich trage das hartglanz nur tropfenweise auf ein mft pad auf und dann geht's damit auf den lack. liegt vielleicht daran....

das 1z raindane wash &wax ist zwar teuer (bei einhaltung der dosierung), aber genial um die 1z versiegelung aufzufrischen. milchige rückstände gibt damit auch nicht. wieso bleibst du nicht bei 1z?

 

ciao

am 5. November 2011 um 19:07

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill

-Surf City Garage Pacific Blue Wash&Wax ,hatte ich als Probe. Die Waxreste auf den Scheiben waren aber sehr schwer zu entfernen.

Das nutze ich und habe eigentlich keine Probleme mit Wachsresten auf den Scheiben. Also ich wasche recht häufig mit dem "SCGPBW&W" ohne den Scheiben danach weitere Aufmerksamkeit zu schenken.

Aber um den Lackschutz aufzufrischen oder eher als Glanzverstärker nutze ich dann den Chemical Guys Pro/P40 Detailer nach der Wäsche.

Das Stjärnagloss Körsbär Wash and Wax steht schon lange vor allem wegen des guten Preis/Leistungsverhältnisses auf meinem Zettel, auch wenn in diversen Beiträgen das Surf City Garage Pacific Blue Wash&Wax etwas besser wegkommt. Bisher scheiterte ein Test nur daran, dass ich immer irgendwo bestellt habe, wo es keine Stjärnagloss Produkte gab.

Zitat:

Original geschrieben von zaibo

mein polo ist zwar nicht so groß wie der mercedes, aber bei der 250ml dose schaffe ich min. doppelt so viel anwendungen...

Beim wirklich nicht gerade kleinen Blechkleid der E-Klasse passt das doch dann wieder ;)

Gruss DiSchu

Ich find von den Chemical Guys das Citrus Wash & Gloss fast noch besser als das Wash & Wax ;) Oder das Dodo Juice Sour Power ist auch genial.

Die Frage ist ja, worauf man beim Shampoo den Schwerpunkt legt. Soll es eine Wachskomponente haben oder nicht? Soll es sehr stark schäumen oder nicht?

Unterm Strich denke ich aber, dass man bei der Wahl des Shampoos noch am wenigsten daneben liegen kann.

Themenstarteram 7. November 2011 um 9:47

Zitat:

wieso bleibst du nicht bei 1z?

 

ciao

1Z Produkte bekomme ich hier im Raum Kassel nicht. Und jedesmal bei Amazon bestellen geht auch nicht.

Abgesehen davon probiere ich auch gern mal was neues aus....

Schöne Woche....Sternenbill.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Empfehlenswertes Wash & Wax Shampoo !