ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Elektrischer Choke, Funktionsweise

Elektrischer Choke, Funktionsweise

Sachs
Themenstarteram 2. November 2023 um 11:56

Das Röllerchen ist ein Sachs Eagle 50 2-Takt.

Die grundlegene Funktionsweise des elektrischen Chokes ist mir geläufig. Mein Problem ist folgendes:

Der Choke wird mit Strom versorgt, aber wann? Wenn die Zündung eingeschaltet wird oder wenn der Motor läuft?

An keinem der entsprechenden Kabel kommt irgendein Strom an. Es wird wohl ein Kabelbruch vorliegen. Um nun ein neues Kabel zu verlegen, ist die Beantwortung der Frage wichtig.

Danke an die Wissenden!

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hast du auch schön das Motörchen beim messen laufen gelassen?

Ein Unwissender weiss immerhin, dass es Steuer- und Stellsignale gibt. Steuersignale können ganz klein sein sein weil sie keine Motorleistung übertragen, und sie können Spannungs- oder Stromsignale sein. Wenn es ein Pulssignal ist (z.B. für Choke-Stellungsmotor) misst du mit einem herkömmlichen Messgerät sowieso nix weil das Messgerät zu träge ist.

Zitat:

Der Choke wird mit Strom versorgt, aber wann? Wenn die Zündung eingeschaltet wird oder wenn der Motor läuft?

An keinem der entsprechenden Kabel kommt irgendein Strom an. Es wird wohl ein Kabelbruch vorliegen. Um nun ein neues Kabel zu verlegen, ist die Beantwortung der Frage wichtig.

Danke an die Wissenden!

Der Choke wird nach einschalten der Zündung mit Strom versorgt wenn der Motor kalt ist.

Ist der Motor warm wird die Stromzufuhr unterbochen.

MfG kheinz

Dann versuch mal einen kalten Motor mit Warmgemisch zu starten .

Eigentlich sollte da schon der gesunde Menschenverstand Alarm geben.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 2. November 2023 um 13:21:59 Uhr:

Hast du auch schön das Motörchen beim messen laufen gelassen?

Und vor allen Dingen auch das Multimeter auf den Wechselspannungsmeßbereich 'AC V' einstellen.

Der E-Choke wird mit der Lichtwechselspannung beheizt.

Gruß Wolfi

E-Choke

Eindeutige Beantwortung der Frage: E Choke unter Spannung NUR bei Motorlauf.

Zitat:

@Akko schrieb am 2. November 2023 um 13:27:27 Uhr:

Ein Unwissender weiss immerhin, dass es Steuer- und Stellsignale gibt. Steuersignale können ganz klein sein sein weil sie keine Motorleistung übertragen, und sie können Spannungs- oder Stromsignale sein. Wenn es ein Pulssignal ist (z.B. für Choke-Stellungsmotor) misst du mit einem herkömmlichen Messgerät sowieso nix weil das Messgerät zu träge ist.

Wird mir immer ein Rätsel bleiben wie man bei der Frage des TE so einen Schmarrn schreiben kann.

Zitat:

@crafter276 schrieb am 2. November 2023 um 13:28:03 Uhr:

Zitat:

Der Choke wird mit Strom versorgt, aber wann? Wenn die Zündung eingeschaltet wird oder wenn der Motor läuft?

An keinem der entsprechenden Kabel kommt irgendein Strom an. Es wird wohl ein Kabelbruch vorliegen. Um nun ein neues Kabel zu verlegen, ist die Beantwortung der Frage wichtig.

Danke an die Wissenden!

Der Choke wird nach einschalten der Zündung mit Strom versorgt wenn der Motor kalt ist.

Ist der Motor warm wird die Stromzufuhr unterbochen.

MfG kheinz

Nein völlig falsch!

Nochmal für den TS zum Mitdenken:

Ist der E-Choke längere Zeit spannungslos (kalt), gibt er die Anfettung zum

Vergaser frei (offen), egal ob der Motor kalt oder warm ist.

Der Regelfall ist; Kalter Motor= offene Kaltstarteinrichtung.

Erst wenn die LIMA dreht bekommt der E-Choke Strom, fährt langsam seine

Nadel aus und verschliesst somit langsam das Kaltstartventil ;)

Wärend des Motorlaufs muss der E-Choke immer unter elektr. Spannung stehen !

Es kann aber auch passieren, dass der E-Choke im Stillstand des warmen Motor

schneller abkühlt als der Motor. Dann würde der E-Choke das Gemisch wieder

unnötig anfetten, was zu Start- und Laufproblemen führen kann :(

Ich hoffe, das kann sich jetzt auch unser Freund crafter276 merken ;)

Hallo Reinhard,

hast mal ein bißchen aufgeräumt mit den Mutmaßungen zum E-Choke. ;)

Gruß Wolfi

@Akko

Einen "Choke-Stellungsmotor" hat der China 2T-Roller des TE mit seinem gewöhnlichen Rundschiebervergaser nicht. :D

Was du womöglich im Hinterkopf hattest, ist eine elektrisch betätigte "Choke-Klappe", was bei den E-Vergasern für den Pkw-Bereich, z.B. beim Pierburg Ecotronic Vergaser im Fachjargon als 'Vordrossellsteller' bezeichnet wird.

Suzuki arbeitet teilweise bei seinen Einspritzmotorrädern mit einer zweiten, elektrisch betätigten Drosselklappe im Ansaugsystem -> Klick!

Edit: Bernd, mit deinem fachlich absolut korrekten Beitrag warst du schneller als mein Statement zu Reinhards Aufräumaktion. :)

Themenstarteram 2. November 2023 um 18:18

Vielen Dank an all diejenigen, die ihr korrektes Wissen geteilt haben. Nun bin auch ich etwas schlauer. Danke Bernd, Garssen, Alex.

Zitat:

@Akko

Einen "Choke-Stellungsmotor" hat der China 2T-Roller des TE mit seinem gewöhnlichen Rundschiebervergaser nicht. :D

Was du womöglich im Hinterkopf hattest, ist eine elektrisch betätigte "Choke-Klappe", was bei den E-Vergasern für den Pkw-Bereich, z.B. beim Pierburg Ecotronic Vergaser im Fachjargon als 'Vordrossellsteller' bezeichnet wird.

Richtig. Ich erinnere mich vor vielen Jahren mit einem Freund an eine Fehlersuche an einem E-Vergaser die wir erst mit einem Oszilloskop beenden konnten. Am Vergaser lag Dauerplus an und die Temperatur wurde über PT100 analog und einen Thermoschalter erfasst. Das Modell weiss ich nicht mehr genau außer dass es ein Franzose war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Elektrischer Choke, Funktionsweise