ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. E 10 tanken ja oder nein? Fiat Hotline hat schon geshclossen ^^

E 10 tanken ja oder nein? Fiat Hotline hat schon geshclossen ^^

Fiat
Themenstarteram 22. Februar 2011 um 20:31

hy allerseits!!

Ich habe einen Grande Punto benziner mit 77PS und muss morgen tanken gehen, jetzt hat unsere Dorftankstelle das Super komplett raus geshcmissen und hat nur noch E10, Super Plus gabs vorher leider auch noch nciht bei der tankstelle. Wollte einfach mal nachfragen, ob jemand das gleiche Auto hat und vielleicht shcon ne antwort auf die frage hat?!?!?

vielen dnak im voraus!!!!

Ähnliche Themen
17 Antworten

such mal hier.....da gibt es schon was, da gibt es ein Link mit infos

 

italo

Der Grande Punto kann bedenkenlos E10 tanken.

Niemand sollte bedenkenlos E10 tanken, es sei dem, seine Mitmenschen sind einem Scheiß egal...

http://www.videogold.de/die-biosprit-luge/

Hallo erstmal, und Ich sehe das genauso wie du m.p.flasch!

Einfach eine wir verdummen die autofahrer-aktion.

 

 

Die Verordnung (10. BImSchV) sieht vor, dass jede Tankstelle, die Super E10 anbietet auch Super E5 anbieten muss und zwar zeitlich unbefristet. Gleiches gilt auch für Super Plus (d.h. wird Super Plus E10 angeboten, muss parallel auch Super Plus E5 angeboten werden). Ausnahmeregelungen sind nur für sehr kleine Tankstellen vorgesehen. Diese Pflicht könnte nur durch eine Änderung der Verordnung zurückgenommen werden, was aber nicht geplant ist. Damit geht Deutschland über die Vorgaben der EU (die nur ein verpflichtendes Anbieten bis 2013 verlangt) hinaus.

 

Trotz dieser Verordnung machen die Tankstellen nun folgendes:

jetzt auch das Super mit 95 Oktan vom Markt nehmen will, denn "Wenn zwei Kraftstoffe zum selben Preis angeboten werden, wird der Kunde immer zum höherwertigen greifen."Sprich super E10 und super 95 mit E5 anteil.

am 1. März 2011 um 15:20

Zitat:

Original geschrieben von Vag-Techniker

Die Verordnung (10. BImSchV) sieht vor, dass jede Tankstelle, die Super E10 anbietet auch Super E5 anbieten muss [...]

Trotz dieser Verordnung machen die Tankstellen nun folgendes:

jetzt auch das Super mit 95 Oktan vom Markt nehmen will, denn "Wenn zwei Kraftstoffe zum selben Preis angeboten werden, wird der Kunde immer zum höherwertigen greifen."Sprich super E10 und super 95 mit E5 anteil.

Hallo,

hm, die Verordnung klingt zwar gut, wird aber leider nicht verwirklicht. Bei meiner "Stamm"-Tankstelle beispielsweise gibt es kein 95er E5 mehr, klein ist die Tankstelle auch nicht (Aral).

Wie meinst du das mit deinem letzten Satz? Dass die Tankstellen den Absatz über den Preis steuern ist mir ja klar (Super z.B. auf das Niveau von Super Plus hieven), momentan muss E5 (95) aber noch angeboten werden, oder sehe ich das falsch?

Gruß

@ Brootschki: Gibt es denn jetzt bei deiner Tankstelle Super Plus? Falls nicht, bist du ja gezwungen E10 zu tanken, was du technisch gesehen ohne Probleme kannst, wie schon geschrieben, dein Auto ist offiziell freigegeben. Ideologisch musst du es dir halt überlegen, aber wenn du z.B. dafür einen größeren Umweg zu einer anderen Tankstelle fahren musst, ist es die Sache ja auch nicht wert.

am 2. März 2011 um 16:35

Obwohl die Branche dazu ausdrücklich verpflichtet ist Super E5 als Bestandschutzsorte anzubieten.Machen die Tankstellen es so

Sie umgehen die Verordnung,indem Sie teures Super Plus(unter der Bezeichnung Super) als E5 Bestandschutzsorte verkauft.Dann währe ja ein super mit E5 anteil auf dem markt,ob es nun super 95 oder super 98 ist,ist dann egal. Es sollte momentan noch Super E5 angeboten werden,ja aber die Tankstellen begründen es so: das es zu wenig tanks gebe und man dadurch keine zusätzlich lagerung hätte,ausserdem würde durch super E10 und super E5 eine verwirrung entstehen an den Zapfsäulen.Mit der größe der tankstellen hat das nicht zutun,es gehe nur um Finanzielle gründe

am 2. März 2011 um 19:32

Hm, danke für die Antwort! Stimmt, ich hatte nicht daran gedacht, dass Tankstellen 98er als 95er verkaufen können. Schade nur, dass damit das Gesetz eigentlich hinfällig wird.

Gruß

am 2. März 2011 um 19:39

ja leider!!!! Nur die krönung ist das also das super 95 mit E5 anteil und das super plus mit E5 anteil was ja per norm vorgeschrieben ist,das an manchen tankstellen ohne dieser per norm vorschrieben E5 anteil ist.Warum??? um geld zusparen!!!

Moin,

Jede Tankstelle muss mindestens EINE E5 Bestandsschutzmarke anbieten.

Zu dem verlinkten Film - schön, das man bei solchen Sachen immer gleich die handvoll Negativbeispiele rauskramt. Erst kürzlich wurde die zugrundeliegende EU Richtlinie ergänzt. Diese soll Negativbeispiele noch weiter zurückdrängen. In D sind ca. 95% des angebotenen Bioethanols "sauber" - und zwar aus sozialen und ökologischen Gründen. Die Suppe muss RÜCKVERFOLGBAR sein.

Und leider ist es so, dass sobald irgendwo Geld zu verdienen ist - auch ein paar Verbrecher am Werk sind. Erstaunlicherweise - sind es vorallem Großkonzerne bei denen es solche Negativentwicklungen gibt. Eine "Verweigerungshaltung" aufgrund solcher NEgativbeispiele wird dazu führen, dass der Markt für kleine Teilnehmer mit begrenzter Kapitaldecke wegbricht und eine Konzentration bei Großkonzernen stattfindet. Man erreicht das Gegenteil (was durchaus im Sinne der Konzerne ist). Ist doch bezeichnend, dass in den letzten 2 Jahren die Mineralölkonzerne mächtig in entsprechenden Großlandwirtschaftsunternehmen investiert haben ... Ein Schelm wer böses dabei denkt :D

MFG Kester

am 3. März 2011 um 20:34

Ich fahre auch einen Fiat und habe bei der Hotline angerufen.

Die sagten das alle Fzg. ab Bj. 2000 E10 vertragen. :-)

am 3. März 2011 um 20:36

falsch

am 4. März 2011 um 7:38

Laut Fiat Hotline """"""""" JA """""""

Hier der Auszug von der FIAT Hompage:

 

Der Großteil der Fiat Modelle mit Abgasnorm Euro 3, Euro 4 und Euro 5 ab Baujahr 2000 ist E10-verträglich nach DIN 51626-1 (April 2010).

Voraussetzung ist, dass die verwendeten Kraftstoffe keine metallischen Additive enthalten.

 

Ausnahmen sind folgende Modelle:

- Barchetta: 1.8 16V

- Bravo/Brava (Modellbezeichnung 182): 1.6 16V

- Doblò: 1.6 16V

- Marea: 1.6 16V, 2.0 16V

- Multipla: 1.6 16V

- Palio: 1.6 16V

- Punto (Modellbezeichnung 188): 1.8 16V

- Stilo: 1.6 16V (1.596 cm³), 1.8 16V, 2.4 20V

 

Modelle mit einem Baujahr vor 2000 sind nicht E10 Verträglich.

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. E 10 tanken ja oder nein? Fiat Hotline hat schon geshclossen ^^